▼Hauptwarndisplay
Die Anzeige leuchtet bei einer Störung
des Systems.
Überprüfen Sie die Ursache für die
Anzeige auf dem mittleren Display
oder dem Multi-Informationsdisplay.
Siehe “Eingeschaltete oder blinkende
Warnleuchte” auf Seite 7-56.
▼Warndisplay/Warnleuchte für das
Bremssteuersystem (gelb)
Die Warnleuchte leuchtet, wenn im
System eine Störung vorhanden ist.
Wenden Sie sich für eine Überprüfung
an einen qualifizierten Fachmann (wir
empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
▼Display/Kontrollleuchte der
elektrischen Feststellbremse (EFB)
Diese Warnleuchte hat die folgenden
Funktionen:
Handbremswarnung/Überprüfung
der Kontrollleuchte
Bei angezogener Feststellbremse
leuchtet diese Warnleuchte, wenn die
Zündung auf START oder ON steht.
Wenn die Feststellbremse gelöst wird,
erlischt die Warnleuchte.
Bei blinkender Leuchte
Die Leuchte blinkt, wenn eine Störung
der elektrischen Feststellbremse (EFB)
vorliegt. Wenn die Leuchte auch beim
Betätigen des Feststellbremsenschalters
(EFB) blinkt, wenden Sie sich so rasch
wie möglich an einen
qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
▼Warndisplay für
Bremsüberbrückung
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
das Gaspedal und das Bremspedal
während der Fahrt gleichzeitig
gedrückt werden.
Lassen Sie das Gaspedal los und
drücken Sie das Bremspedal.
▼Motorkontrollleuchte/Licht
überprüfen
Falls diese Leuchte während der Fahrt
aufleuchtet, können Probleme
vorhanden sein. Beobachten Sie die
Fahrbedingungen, unter denen die
Warnleuchte
aufleuchtet, und wenden
Sie sich an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Die Motorwarnleuchte kann in den
folgenden Fällen aufleuchten:
xStörung im elektrischen System des
Motors.
xStörung in der
Abgasreinigungsanlage.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-60