Die Leuchte leuchtet, wenn eine Tür
bzw. die Heckklappe nicht richtig
geschlossen ist.
Abhilfemaßnahme
Schließen Sie die Tür bzw. die
Heckklappe richtig.
▼Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS) Warndisplay/Warnleuchte
(wird eingeschaltet)
*
Falls ein Reifendruck unter den
angegebenen Luftdruck fällt, leuchtet
die TPMS-Warnleuchte auf.
Gleichzeitig werden abwechselnd eine
Meldung und der Reifendruck jedes
Reifens auf dem
Multiinformationsdisplay angezeigt.
Darüber hinaus wird der/die Reifen
mit niedrigem Luftdruck gelb
angezeigt.
WARNUNG
Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit
hohen Geschwindigkeiten, wenn die
TPMS-Warnleuchte
aufleuchtet oder
blinkt:
Das Fahren des Fahrzeugs bei hohen
Geschwindigkeiten mit leuchtender
oder blinkender
TPMS-Warnleuchte ist
gefährlich, da Bremsleistung und
Lenkfähigkeit des Fahrzeugs
beeinträchtigt sind. Wird das Fahrzeug
mit hohen Geschwindigkeiten gefahren
oder die Bremsen plötzlich angezogen,
kann dies einen Unfall verursachen.
Betätigen Sie die Bremsen zum
Verringern der Fahrgeschwindigkeit
langsam.
Die TPMS-Warnleuchte darf nicht
ignoriert werden, wenn sie
eingeschaltet ist oder blinkt:
Das Fortsetzen der Fahrt unter
Missachtung des Leuchtens/Blinkens
der TPMS-Warnleuchte ist gefährlich,
da ein Reifen platzen und somit zu
einem Unfall führen kann. Ergreifen Sie
umgehend geeignete Maßnahmen.
HINWEIS
Während das TPMS die
Reifenpositionen lernt, z. B.
unmittelbar nach dem Ändern einer
Reifenposition, wird der Reifendruck
an der Reifenposition vor dem Ändern
angezeigt, bis das System das Lernen
abgeschlossen hat. Daher können die
für die Reifenpositionen angezeigten
Reifendrücke von den tatsächlichen
Reifendrücken an den
Reifenpositionen abweichen.
Abhilfemaßnahme
Stellen Sie den vorgeschriebenen
Reifendruck ein.
Siehe “Reifendruck” auf Seite 6-46.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle7-69
Angezeigte Meldung auf dem Multiinformationsdisplay
▼Angezeigte Meldung auf dem Multiinformationsdisplay
Falls eine Nachricht vom Fahrzeug vorliegt, wird diese auf dem
Multiinformationsdisplay angezeigt. Kontrollieren Sie die Information und nehmen
Sie die notwendige Abhilfe vor.
1. Multiinformationsdisplay
Falls die Warnleuchte eingeschaltet wird oder gleichzeitig blinkt oder ein Symbol auf
dem Display erscheint, kontrollieren Sie die für die Warnleuchte bzw. das Symbol
betreffenden Informationen.
Siehe “Eingeschaltete oder blinkende Warnleuchte” auf Seite 7-56.
Display*1*2Inhalt Abhilfemaßnahme
Bremspedal betätigen.
Halten der Bremse deak-
tiv.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
eine Störung mit dem bremsbezoge-
nen System vorliegt, während das
Fahrzeug durch die AUTO-
HOLD-Funktion in einer Haltepositi-
on gehalten wird.Drücken Sie das Bremspedal. Been-
den Sie die
AUTOHOLD-Funktion
und wenden Sie sich für eine Über-
prüfung an einen
qualifizierten Fach-
mann (wir empfehlen einen autori-
sierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner)
Starkes Gefälle. Zum
Halten der Posit. Brems-
ped. weiter betätigenZeigt an, dass die Möglichkeit be-
steht, dass das Fahrzeug nicht durch
die AUTOHOLD-Funktion in der Hal-
teposition verbleibt, z. B. an einem
steilen Hang.Halten Sie das Bremspedal gedrückt.
Bremspedal und Schalter
z. Lösen der EPB betäti-
genDiese Meldung zeigt an, wenn die
elektrische Feststellbremse (EFB) oh-
ne Drücken des Bremspedals betätigt
wurde.Betätigen Sie den Schalter für die
elektrische Feststellbremse (EFB),
während Sie das Bremspedal ge-
drückt halten.
Bremspedal und Schalter
zum Lösen betätigen.Diese Meldung zeigt an, wenn der
Abbruch erfolgt, ohne dass das
Bremspedal betätigt wird, während
das Fahrzeug mithilfe der
AUTO-
HOLD-Funktion in der Halteposition
gehalten wird.Schalten Sie Stopphaltesteuerung der
AUTOHOLD-Funktion aus, während
Sie das Bremspedal gedrückt halten.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-71
Display*1*2Inhalt Abhilfemaßnahme
Mazda Radar Cruise
Control abgebrochen
Vorsichtig fahren.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Mazda-Geschwindigkeitsregelan-
lage (MRCC), die Mazda-Geschwin-
digkeitsregelanlage mit
Stop-&-Go-Funktion (MRCC mit
Stop-&-Go-Funktion) und die Kreu-
zungs- und Verkehrsunterstützung
(CTS) nicht vom Fahrer selbst unter-
brochen wurden.Wenden Sie sich an einen qualifizier-
ten Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshänd-
ler/Servicepartner).
Distance & Speed Alert
abgebrochen Vorsichtig
fahren.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
der Abstands- und Geschwindigkeits-
alarm (DSA) von jemand anderem als
dem Fahrer unterbrochen wurde.Wenden Sie sich an einen qualifizier-
ten Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshänd-
ler/Servicepartner).
Geschwindigkeits- rege-
lung abgebrochen Vor-
sichtig fahren.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Geschwindigkeitsregelanlage von
jemand anderem als dem Fahrer
deaktiviert wurde.Wenden Sie sich an einen qualifizier-
ten Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshänd-
ler/Servicepartner).
Notbremsung aktiv.
Zum Halten d. Fahr-
zeugs das Bremsped.
betät.Diese Meldung wird angezeigt, nach-
dem der Notbremsassistent (SBS) in
Betrieb ist und wenn der Notbrem-
sassistent (SBS) deaktiviert wurde.Drücken Sie das Bremspedal.
Motor ausge- schaltet.
Motor normal anlassenDiese Meldung wird unter den fol-
genden Bedingungen und bei funkti-
onierender i-stop-Funktion angezeigt.
(Mit M Hybrid)
x(Schaltgetriebe)
Die Fahrertür ist
geöffnet.
x(Automatikgetriebe)
Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist ge-
öffnet.
(Ohne M Hybrid)
xDer Fahrersicherheitsgurt ist nicht
angelegt und die Fahrertür ist ge-
öffnet.Drücken Sie den Motorstartknopf
zum Starten des Motors nochmals.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetrie-
be muss der Wählhebel vor dem Star-
ten des Motors in die Position P ge-
stellt werden.)
Bremspedal weiter betä-
tigen, während i-stop
aktiviert istDiese Meldung wird angezeigt, wenn
bei funktionierender i-stop-Funktion
die Fahrertür geöffnet wird.Drücken Sie das Bremspedal. Schal-
ten Sie den Motor ab bevor Sie das
Fahrzeug verlassen.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-72
Display*1*2Inhalt Abhilfemaßnahme
Den Push Button
Start-Knopf mit dem
Schlüsselan- hänger be-
rührenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Batterie des Schlüssels schwach
ist (Batterie entladen oder Schlüssel
beschädigt).Drücken Sie den Schlüssel gegen Mo-
torstartknopf zum Starten des Mo-
tors.
Siehe “Anlassen des Motors bei entla-
dener Schlüsselbatterie” auf Seite
4-10.
Zum Anlassen des Mo-
tors das Bremspedal be-
tätigenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
der Motorstartknopf ohne Drücken
des Bremspedals betätigt wird.Drücken Sie beim Anlassen des Mo-
tors den Motorstartknopf bei gleich-
zeitig gedrücktem Bremspedal.
Zum Anlassen des Mo-
tors das Kupplungspedal
betätigenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
der Motorstartknopf ohne Drücken
des Kupplungspedals betätigt wird.Drücken Sie beim Anlassen des Mo-
tors den Motorstartknopf bei gleich-
zeitig gedrücktem Kupplungspedal.
Push Button Start-Knopf
drücken und Lenkrad
nach links oder rechts
drehenDiese Meldung wird bei gesperrtem
Lenkrad angezeigt.Lösen Sie die Lenkradsperre, indem
Sie den Motorstartknopf drücken und
das Lenkrad nach links und rechts
drehen.
Position des Schalthe-
bels überprüfenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
der Wählhebel während der Fahrt in
die Position P oder R geschaltet wird.Überprüfen der Wählhebelstellung.
Tür schließen und Si-
cherheitsgurt anlegenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
AUTOHOLD dabei ist, sich zu aktivie-
ren, und eine Tür geöffnet oder ein
Sicherheitsgurt gelöst wird.Wenn AUTOHOLD eingeschaltet ist,
schließen Sie die Türen und befesti-
gen Sie den Sicherheitsgurt.
Scheibenwischer- blätter
müssen s. auf Wind-
schutz- scheibe befin-
denDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Zündung eingeschaltet wird,
während sich die Wischerarme in den
Servicepositionen befinden.Führen Sie die Wischer zurück in ihre
Ausgangspositionen.
Scheibenwischer- bewe-
gung einge- schr. Hin-
dernisse beseitigenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
sich Schnee oder Schmutz auf der
Windschutzscheibe ansammelt und
der Empfangsbereich des Wischers
eingeschränkt ist.Entfernen Sie Fremdkörper von der
Windschutzscheibe.
Zündung nicht ausge-
schaltetDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Fahrertür
geöffnet wird, ohne die
Zündung auf AUS zu schalten.Schalten Sie die Zündung auf AUS,
bevor Sie das Fahrzeug verlassen.
Schalthebel nicht in
ParkstellungWird angezeigt, falls der Motorstart-
knopf gedrückt wird, während sich
der Wählhebel in einer anderen
Wählhebelposition als “P” befindet,
und die Zündung auf “ACC” geschal-
tet wird.Stellen Sie den Wählhebel in die Posi-
tion “P” und schalten Sie die Zün-
dung aus.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-73
Display*1*2Inhalt Abhilfemaßnahme
Getriebetemp. zu hoch.
Langsam fahrenDiese Meldung wird bei einer hohen
Temperatur im Automatikgetriebe an-
gezeigt.Fahren Sie langsam und vermindern
Sie die Belastung des Automatikge-
triebes.
Getriebetemp. zu hoch.
Fahrzeug an sicherem
Ort anh.Diese Meldung wird angezeigt, wenn
die Automatikgetriebeöltemperatur
abnormal hoch ist.Halten Sie das Fahrzeug sofort an ei-
ner sicheren Stelle an und wenden
Sie sich an einen qualifizierten Fach-
mann (wir empfehlen einen autori-
sierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
Schnelles Auf- wärmen
im Leer- lauf für Motor-
reinigung Motorgeschw.
wieder normal, wenn
Reinigung abgeschlossenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Motordrehzahl sich erhöht, weil
der Motor von innen gereinigt wird.Die Motordrehzahl steigt, wenn der
Motor einen internen Reinigungszyk-
lus durchläuft und sich der Wählhebel
in der Stellung P oder N (Automatik-
getriebe) oder der Schalthebel in der
Stellung N (Schaltgetriebe) befindet.
Während hoher Drehzahlen darf der
Motor nicht ausgeschaltet werden.
Wenn der Reinigungszyklus abge-
schlossen ist, kehrt der Motor in den
normalen Drehzahlbereich zurück.
Vor dem Verlassen des
Fahrzeugs in P schaltenDiese Meldung wird angezeigt, wenn
die Fahrertür mit dem Wählhebel in
einer anderen Position als der P ge-
öffnet wird.Stellen Sie den Schalthebel in die Po-
sition P und schließen Sie die Fahrer-
tür.
*1 Ein Popup-Fenster wird angezeigt, wenn eine Warnung eintritt.*2 Ein Bildschirm-Display zeigt vier Zeilen. Wenn nicht die gesamte Nachricht auf dem Bildschirm
angezeigt werden kann, wechselt die Anzeige zu einem anderen Bildschirm.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
7-74
Die Funktionssperre des Schlüssels
kann aufgehoben werden (Seite 3-9).
▼Warnton, wenn sich der Schlüssel
im Fahrzeug befindet (mit
LogIn-Fernbedienung)
Falls alle Türen und der Gepäckraum
mit einem anderen Schlüssel verriegelt
werden, und sich der Schlüssel noch
im Fahrgastraum befindet, ertönt ein
akustisches Signal auf der Außenseite
für ungefähr 10 Sekunden, um den
Fahrer darauf aufmerksam zu machen,
dass der Schlüssel im Fahrgastraum
zurückgelassen wurde. Öffnen Sie in
diesem Fall die Tür und nehmen Sie
den Schlüssel aus dem Fahrzeug. Ein
Schlüssel, der auf diese Weise aus dem
Fahrzeug genommen wurde, kann
funktionslos sein, weil die Funktionen
vorübergehend gesperrt sein können.
Die Funktionssperre des Schlüssels
kann aufgehoben werden (Seite 3-9).
▼Warnton für elektrische
Heckklappe*
Wenn systembetriebliche
Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind,
wird der Fahrer durch einen Warnton
darauf hingewiesen.
Warnton Überprüfung
Warnton ertönt 3 MalDie Voraussetzungen
für den Betrieb der
elektrischen Heckklap-
pe sind nicht erfüllt,
z. B. in der Heckklap-
pe steckt ein Gegen-
stand fest.
Kontinuierliche Warn-
tonausgabeDas Fahrzeug fährt und
die Heckklappe steht
offen. Halten Sie das
Fahrzeug an und
schließen Sie die
Heckklappe.
▼Kraftstoffstand-Warnton
Wenn die Warnleuchte für niedrigen
Kraftstoffverbrauch blinkt, wird einmal
gleichzeitig ein Warnton ausgegeben.
▼Warnsignal für elektronisches
Lenkradschloss
Das Warnsignal ertönt, wenn das
Lenkradschloss nach dem Drücken des
Motorstartknopfs nicht entriegelt wird.
(Seite 4-4)
▼Warnton für das Bremssystem (mit
M Hybrid)
Bei Störungen des Bremssystems wird
ein Warnton ausgegeben, und die
Bremsen funktionieren möglicherweise
nicht wie vorgesehen. Verringern Sie
die Geschwindigkeit des Fahrzeugs,
während Sie die Sicherheit der
Umgebung überprüfen, und parken Sie
das Fahrzeug an einem sicheren Ort.
Wenden Sie sich nach dem Anhalten
des Fahrzeugs an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
▼Warnton für die
Bremsüberbrückung
Ein Warnton wird aktiviert, wenn das
Gaspedal und das Bremspedal
während der Fahrt gleichzeitig
gedrückt werden. Drücken Sie nur das
Bremspedal.
▼Warnton bei Fahrzeugstörungen
Bei Auftreten einer der folgenden
Störungen wird ein Warnton
ausgegeben. Überprüfen Sie die
Informationen zur Warnanzeige im
Armaturenbrett oder auf dem mittleren
Display.
xStörung des Automatikgetriebes
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle7-77
Geschwindigkeit liegt, ertönt ein
kontinuierliches Warnsignal. Das
Warnsignal ertönt solange bis die
Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter die
eingestellte Geschwindigkeit verringert
wird.
VORSICHT
Wenn die eingestellte Geschwindigkeit
durch Drücken von RES oder
SET- auf
eine niedrigere Geschwindigkeit als die
gegenwärtige eingestellt wird, so wird
ungefähr 30 Sekunden lang kein
akustisches Warnsignal ausgelöst,
selbst wenn die neu eingestellte
Geschwindigkeit um 5 km/h
überschritten wird. Seien Sie
vorsichtig, nicht mit höherer als der
eingestellten Geschwindigkeit zu
fahren.
HINWEIS
Wenn das System durch vollständiges
Drücken des Gaspedals
vorübergehend ausgeschaltet wird,
erscheint auf dem Display des ISA/ASL
die Ausschaltanzeige. Auch wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit die
eingestellte Geschwindigkeit bei
angezeigter Ausschaltanzeige um etwa
5 km/h überschreitet, ertönt die
akustische Warnung nicht.
▼Kollisionswarnung*
Falls eine Möglichkeit eines Aufpralls
mit einem Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug
oder mit einem Hindernis hinter Ihrem
Fahrzeug besteht, ertönt ein
akustisches Signal in Intervallen,
während zeitgleich Warnhinweise im
Kombiinstrument oder auf der Active
Driving-Anzeige erscheinen.
▼Warnton bei angelehnter Tür
Bei einer Fahrt mit angelehnter Tür/
Heckklappe ertönt ein Warnton.
Fahren Sie das Fahrzeug erst nach dem
Schließen der Türen/der Heckklappe.
Falls eine Störung auftritt
Warn- und Kontrollleuchten und akustische Warnsignale
*nur bestimmte Modelle7-81
Index
A
Abgas....................................... 3-38
Abgasreinigungsanlage (SKYACTIV-D
1.8).......................................... 3-38
Abgasreinigungsanlage
(SKYACTIV-G
2.0, SKYACTIV-X 2.0)................ 3-37
Ablagefächer............................. 5-42
Dachkonsole........................ 5-43
Gepäckraum........................ 5-44
Kartentasche........................ 5-43
Mittelkonsole....................... 5-43
Abmessungen............................. 9-8
Abscheidungsreiniger.................3-36
Abschleppen ............................ 7-52
Abschleppen
Haken.................................. 7-54
Abschleppen im Notfall
Abschleppen ....................... 7-52
Abschleppen im Notfall
Abschlepphaken................... 7-54
Abstands- und
Geschwindigkeitsalarm (DSA).. 4-135
Anzeige auf dem Display..... 4-136
Active Driving-Anzeige...............4-43
Adaptives Scheinwerfersystem
(AFS)...................................... 4-113
Adaptive
LED-Scheinwerfer
(ALH)..................................... 4-115
Aktiver Spurhalteassistent
(LAS)...................................... 4-185
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Berührungssensor
(mit LogIn-Fernbedienung).........7-76
Akustisches Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem Hecklappen-
Verriegelungsschalter................. 7-76
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten.................. 7-79
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung
(STOP)...................................... 7-75
Akustisches Warnsignal ist aktiviert
Akustisches Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem Hecklappen-
Verriegelungsschalter............ 7-76
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Gepäckraum befindet
(mit LogIn-Fernbedienung).........7-76
Angezeigte Meldung auf dem
Multiinformationsdisplay........... 7-71
Anlassen des Motors im Notfall
Anlassen durch Anschieben... 7-49
Anlassen eines mit zu viel
Kraftstoff versorgten Motors
(SKYACTIV-G 2.0 und
SKYACTIV-X
2.0)..................................... 7-48
Kein
Kraftstoff
(SKYACTIV-D
1.8)..................................... 7-49
Anlassen mit einer
Starthilfebatterie........................ 7-45
Antiblockiersystem (ABS)........... 4-91
Antriebsmodus........................ 4-103
Antriebsschlupfregelung (TCS).... 4-92
TCS
OFF-Kontrollleuchte....... 4-93
TCS OFF-Taste...................... 4-93
TCS/DSC-Kontrollleuchte..... 4-92
Aschenbecher........................... 5-45
Außenspiegel............................ 3-42
Außentemperaturwarnsignal...... 7-79
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA)..................................... 4-137
Ausparkhilfe (RCTA)................ 4-145
AUTOHOLD.............................. 4-85
AUTOHOLD-Warnton................7-79
Automatikgetriebe
Active Adaptive Shift (AAS)... 4-52
Automatikgetriebesteuerung.........
........................................... 4-49
Direktschaltung.................... 4-60
10-2