Page 65 of 428

Fensterheber-Sperrschalter (die Kontroll-
lampe auf der Taste wird eingeschaltet). Um
die Fensterheberschalter zu aktivieren, drü-
cken Sie wieder kurz den Fensterheber-
Sperrschalter (die Kontrolllampe auf der
Taste erlischt).Windturbulenzen
Windturbulenzen lassen sich als Druckemp-
finden auf den Ohren oder als ein hubschrau-
berähnliches Geräusch in den Ohren be-
schreiben. Bei vollständig geöffneten
Fenstern oder wenn sich das Schiebedach (je
nach Ausstattung) in bestimmten geöffneten
oder teilweise geöffneten Stellungen befin-
det, kann es in Ihrem Fahrzeug zu Windtur-
bulenzen kommen. Dies ist normal und kann
verringert werden. Wenn die Turbulenzen bei
geöffneten hinteren Seitenscheiben auftre-
ten, öffnen Sie die vorderen und hinteren
Seitenscheiben gemeinsam, um die Turbu-
lenzen zu verringern. Treten die Turbulenzen
bei geöffnetem Schiebedach auf, korrigieren
Sie die Schiebedachöffnung so, dass die Tur-
bulenzen reduziert werden, oder öffnen Sie
ein Fenster.
ELEKTRISCH BETÄTIGTES
SCHIEBEDACH – JE NACH
AUSSTATTUNG
Der Schiebedachschalter befindet sich
zwischen den Sonnenblenden an der
Deckenkonsole.
Fensterheber-Sperrschalter
Schiebedachschalter
1 – Schiebedach öffnen
2 – Schiebedach in Entlüftungsstellung
3 – Schiebedach schließen
63
Page 66 of 428

WARNUNG!
• Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug. Lassen
Sie das Schlüssel-Griffstück nie im
Fahrzeug oder in der Nähe des Fahr-
zeugs oder in Reichweite von Kindern.
Belassen Sie die Zündung bei einem mit
Keyless Enter-N-Go ausgerüsteten Fahr-
zeug nicht in der Stellung ACC (Zusatz-
verbraucher) oder ON/RUN (Ein/Start).
Insassen, besonders unbeaufsichtigte
Kinder, können sich im Schiebedach
einklemmen, wenn der Schiebedach-
schalter betätigt wird. Dies kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
• Bei einem Unfall besteht ein erhöhtes
Risiko, aus einem Fahrzeug mit offenem
Schiebedach herausgeschleudert zu
werden. Sie könnten sich dabei ernst-
haft verletzen oder getötet werden. Le-
gen Sie daher stets den Sicherheitsgurt
an und achten Sie darauf, dass es auch
die anderen Insassen tun.
WARNUNG!
• Erlauben Sie Kleinkindern nicht, das
Schiebedach zu betätigen. Stecken Sie
niemals Ihre Hände, Finger, andere Kör-
perteile oder Gegenstände durch die
Schiebedachöffnung. Dies kann zu Ver-
letzungen führen.
Schiebedach öffnen
Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter nach hinten und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben Se-
kunde los. Das Schiebedach öffnet sich au-
tomatisch aus jeder Position. Das Schiebe-
dach öffnet jetzt vollständig und hält
automatisch an. Dies wird als „Schnellöff-
nen“ bezeichnet. Bei Schnellöffnen wird das
Schiebedach durch jede weitere Betätigung
des Schiebedachschalters angehalten.
Manual (Manuell)
Drücken Sie zum Öffnen des Schiebedachs
den Schalter nach hinten, und halten Sie ihn
gedrückt, bis es vollständig geöffnet ist. Wird
der Schalter losgelassen, stoppt die Bewe-gung. Das Schiebedach und die Sonnen-
blende bleiben in teilweise geöffneter Stel-
lung stehen, bis der Schalter erneut gedrückt
wird.
Schiebedach schließen
Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter nach vorn und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben Se-
kunde los. Das Schiebedach schließt sich
automatisch aus jeder Position. Das Schiebe-
dach schließt vollständig und hält automa-
tisch an. Dies wird als „Schnellschließen“
bezeichnet. Beim Schnellschließen wird das
Schiebedach durch jede weitere Betätigung
des Schalters angehalten.
Manual (Manuell)
Zum Schließen des Schiebedachs den Schal-
ter nach vorn drücken und gedrückt halten.
Wird der Schalter losgelassen, stoppt die
Bewegung und das Schiebedach bleibt in
teilweise geschlossener Stellung stehen, bis
der Schalter erneut nach gedrückt wird.
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
64
Page 67 of 428

Bedienen der Sonnenblende
Die Sonnenblende kann von Hand geöffnet
werden. Allerdings öffnet sich die Sonnen-
blende automatisch, wenn sich das Schiebe-
dach öffnet.
HINWEIS:
Die Sonnenblende kann nicht geschlossen
werden, wenn das Schiebedach geöffnet ist.
Einklemmschutzfunktion
Diese Funktion erkennt jedes Hindernis beim
Schnellschließen des Schiebedachs. Wenn
ein Hindernis im Weg des Schiebedachs re-
gistriert wird, fährt das Schiebedach automa-
tisch zurück. In diesem Fall muss das Hin-
dernis entfernt werden.
HINWEIS:
Wenn drei aufeinander folgende Schließver-
suche des Schiebedachs zu einer Umkehr
des Einklemmschutzes führen, wird die Ein-
klemmschutzfunktion deaktiviert, und das
Schiebedach muss im manuellen Modus ge-
schlossen werden.
Schiebedach-Entlüftungsstellung –
Schnellfunktion
Drücken Sie die „V“-Taste und lassen Sie sie
innerhalb einer halben Sekunde los. Das
Schiebedach öffnet sich in Entlüftungsstel-
lung. Dies wird als „Schnell-Entlüftung“ be-
zeichnet und erfolgt unabhängig von der Stel-
lung des Schiebedachs. Bei Schnell-
Entlüftung wird das Schiebedach durch jede
Betätigung des Schalters angehalten.
Wartung des Schiebedachs
Verwenden Sie zur Reinigung des Glasdachs
nur einen Reiniger ohne Scheuermittel und
ein weiches Tuch.
Neulernverfahren
Bei Fahrzeugen mit Einscheiben-
Schiebedach gibt es ein Neulernverfahren,
mit dem Sie das Schiebedach kalibrieren
können, wenn die Funktion „Schnellschlie-
ßen“ nicht mehr funktioniert. Gehen Sie wie
folgt vor, um das Schiebedach zurückzuset-
zen:1. Stellen Sie die Zündung in Stellung ACC
(Zusatzverbraucher) oder ON/RUN
(Ein/Start).
2. Stellen Sie sicher, dass das Schiebedach
vollständig geschlossen ist.
3. Drücken Sie den Schalter für das Schie-
bedach nach vorn und halten Sie ihn in
der Stellung. Das Schiebedach schließt
vollständig. Bringen Sie den Schalter an-
schließend nach Ablauf von 10 Sekunden
in die Entlüftungsstellung.
4. Lassen Sie den Schalter für das Schiebe-
dach los, Drücken Sie ihn dann erneut
nach vorn und halten Sie ihn für 5 Sekun-
den in dieser Stellung. So starten Sie das
Neulernverfahren. Das Schiebedach führt
einen vollständigen Zyklus durch und
kehrt dann in die vollständig geschlos-
sene Stellung zurück.
HINWEIS:
Wenn der Schalter für das Schiebedach
zu einem beliebigen Zeitpunkt während
des Neulernverfahrens losgelassen wird,
muss der Vorgang vom ersten Schritt an
wiederholt werden.
65
Page 68 of 428

5. Sobald das Schiebedach in der vollstän-
dig geschlossenen Stellung gestoppt hat,
lassen Sie den Schalter für das Schiebe-
dach wieder los. Das Schiebedach ist jetzt
zurückgesetzt und einsatzbereit.
COMMANDVIEW-
SCHIEBEDACH MIT
ELEKTRISCH BETÄTIGTEM
ROLLENVORHANG – JE
NACH AUSSTATTUNG
Der Schalter des CommandView-
Schiebedachs befindet sich links zwischen
den Sonnenblenden an der Deckenkonsole.
Der Schalter des elektrisch verstellbaren Rol-
lenvorhangs befindet sich rechts zwischen
den Sonnenblenden an der Deckenkonsole.
WARNUNG!
• Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
WARNUNG!
auf ein entriegeltes Fahrzeug. Lassen
Sie das Schlüssel-Griffstück nie im
Fahrzeug oder in der Nähe des Fahr-
zeugs oder in Reichweite von Kindern.
Belassen Sie die Zündung bei einem mit
Keyless Enter-N-Go ausgerüsteten Fahr-
zeug nicht in der Stellung ACC (Zusatz-
verbraucher) oder ON/RUN (Ein/Start).
Insassen, besonders unbeaufsichtigte
Kinder, können sich im Schiebedach
einklemmen, wenn der Schiebedach-
schalter betätigt wird. Dies kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
• Bei einem Unfall besteht ein erhöhtes
Risiko, aus einem Fahrzeug mit offenem
Schiebedach herausgeschleudert zu
werden. Sie könnten sich dabei ernst-
haft verletzen oder getötet werden. Le-
gen Sie daher stets den Sicherheitsgurt
an und achten Sie darauf, dass es auch
die anderen Insassen tun.
• Erlauben Sie Kleinkindern nicht, das
Schiebedach zu betätigen. Stecken Sie
niemals Ihre Hände, Finger, andere Kör-
CommandView-Schiebedachschalter
1 – Schiebedach öffnen
2 – Schiebedach in Entlüftungsstellung
3 – Schiebedach schließen
4 – Rollenvorhang öffnen
5 – Rollenvorhang schließen
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
66
Page 69 of 428

WARNUNG!
perteile oder Gegenstände durch die
Schiebedachöffnung. Dies kann zu Ver-
letzungen führen.
Schiebedach öffnen
Das Schiebedach verfügt über zwei program-
mierte automatische Stopps für die Schiebe-
dachöffnungspositionen programmiert Posi-
tion: Komfortstopp vollständig geöffnet. Die
Komfortstopp-Stellung wurde optimiert, um
Windturbulenzen zu minimieren.
Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter nach hinten, und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben Se-
kunde los. Das Schiebedach wird automa-
tisch in die Komfortstopp-Stellung geöffnet.
Drücken Sie den Schalter nach hinten, und
lassen Sie ihn wieder los. Das Schiebedach
wird in die voll geöffnete Stellung geöffnet
und stoppt automatisch. Dies wird als
„Schnellöffnen“ bezeichnet. Während dieses
Vorgangs beendet jede Betätigung des Schie-
bedachschalters die Schiebedachbewegung.Manueller Betriebsmodus
Zum Öffnen des Schiebedachs drücken Sie
den Schalter nach hinten, und halten Sie ihn
gedrückt. Das Schiebedach stoppt automa-
tisch in der Komfortstopp-Stellung. Drücken
Sie den Schalter erneut nach hinten, und
halten Sie ihn gedrückt. Das Schiebedach
wird in die voll geöffnete Stellung geöffnet
und stoppt automatisch. Wird der Schalter
losgelassen, stoppt die Bewegung. Das
Schiebedach und die Sonnenblende bleiben
in teilweise geöffneter Stellung stehen, bis
der Schalter erneut nach hinten gedrückt und
gehalten wird.
HINWEIS:
Wenn die Sonnenblende geschlossen ist und
Schnellöffnen oder Manuelles Öffnen gestar-
tet werden, öffnet sich die Sonnenblende
automatisch bis in die halb geöffnete Posi-
tion, bevor sich das Schiebedach öffnet.
Schiebedach schließen
Schnellschließen
Drücken Sie den Schalter nach vorn und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben Se-
kunde los. Das Schiebedach schließt sichautomatisch aus jeder Position. Während des
Schnellschließens hält jede andere Betäti-
gung der Schalter für das elektrisch betätigte
Schiebedach das Schiebedach in teilweise
geöffneter Stellung an.
Manuell schließen
Drücken Sie den Schalter nach vorn und
halten Sie ihn. Das Schiebedach schließt
sich aus jeder Position vollständig. Wenn Sie
den Schalter loslassen, während das Schie-
bedach in Bewegung ist, wird das Schiebe-
dach in einer teilweise geöffneten Position
angehalten.
Öffnen des elektrisch betätigten
Rollenvorhangs
Die Sonnenblende verfügt über zwei pro-
grammierte Positionen: halb geöffnet und
komplett geöffnet. Wird die Sonnenblende
aus geschlossener Position betätigt, stoppt
sie zunächst stets in der halb geöffneten
Position, egal, ob die Sonnenblende über die
Schnellfunktion oder manuell geöffnet
wurde. Der Schalter muss erneut betätigt
werden, um die Sonnenblende komplett zu
öffnen.
67
Page 70 of 428

Schnellöffnen
Drücken Sie den Schalter der Sonnenblende
nach hinten und lassen Sie ihn innerhalb
einer halben Sekunde los, daraufhin öffnet
sich die Sonnenblende halb und stoppt auto-
matisch. Drücken Sie den Schalter erneut bei
halb geöffneter Sonnenblende, lassen Sie
ihn los, und die Sonnenblende öffnet sich
automatisch komplett und stoppt automa-
tisch. Bei Schnellöffnen wird das Schiebe-
dach durch jede weitere Betätigung der
Schiebedachschalter in einer teilweise geöff-
neten Position angehalten.
Manuell Öffnen
Drücken und halten Sie den Schalter der
Sonnenblende nach hinten, daraufhin öffnet
sich die Sonnenblende halb und stoppt auto-
matisch. Halten Sie den Schalter der Son-
nenblende erneut gedrückt. Die Sonnen-
blende wird komplett geöffnet. Wenn Sie den
Schalter loslassen, während die Sonnen-
blende in Bewegung ist, wird die Sonnen-
blende in einer teilweise geöffneten Position
angehalten.Schließen des elektrisch betätigten
Rollenvorhangs
Wenn das Schiebedach geöffnet oder belüf-
tet wird, kann die Sonnenblende nicht weiter
als bis zur halben Position geöffnet werden.
Wenn Sie den Schalter zum Schließen der
Sonnenblende bei geöffnetem/belüftetem
Schiebedach drücken, wird automatisch zu-
erst das Schiebedach und dann die Sonnen-
blende geschlossen.
Schnellschließen
Drücken Sie den Sonnenblenden-Schalter
nach vorn und lassen Sie ihn innerhalb einer
halben Sekunde los. Die Sonnenblende
schließt sich automatisch. Beim Schnell-
schließen wird das Schiebedach durch jede
weitere Betätigung der Schiebedachschalter
in einer teilweise geöffneten Position ange-
halten.
Manuell schließen
Halten Sie den Schalter nach vorn. Die Son-
nenblende wird komplett geschlossen. Wenn
Sie den Schalter loslassen, während die Son-
nenblende in Bewegung ist, wird die Sonnen-blende in einer teilweise geöffneten Position
angehalten.Einklemmschutzfunktion
Diese Funktion erkennt jedes Hindernis in
der Schiebedachöffnung während des
Schnellschließens. Wenn ein Hindernis im
Weg des Schiebedachs registriert wird, fährt
das Schiebedach automatisch zurück. In die-
sem Fall muss das Hindernis entfernt wer-
den.
HINWEIS:
Wenn drei aufeinander folgende Schließver-
suche des Schiebedachs zu einer Umkehr
des Einklemmschutzes führen, wird die Ein-
klemmschutzfunktion deaktiviert, und das
Schiebedach muss im manuellen Modus ge-
schlossen werden.
Schiebedach-Entlüftungsstellung –
Schnellfunktion
Drücken Sie die „V“-Taste und lassen Sie sie
innerhalb einer halben Sekunde los. Das
Schiebedach öffnet sich in Entlüftungsstel-
lung. Dies wird als „Schnell-Entlüftung“ be-
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
68
Page 71 of 428

zeichnet und erfolgt unabhängig von der Stel-
lung des Schiebedachs. Bei Schnell-
Entlüftung wird das Schiebedach durch jede
Betätigung des Schalters angehalten.
HINWEIS:
Wenn sich die Sonnenblende beim Drücken
des Entlüftungsschalters in der geschlosse-
nen Position befindet, öffnet sich die Son-
nenblende automatisch halb, bevor sich das
Schiebedach in die Entlüftungsstellung öff-
net.
Wartung des Schiebedachs
Verwenden Sie zur Reinigung des Glasdachs
nur einen Reiniger ohne Scheuermittel und
ein weiches Tuch.
MOTORHAUBE
Öffnen der Motorhaube
Die Motorhaube ist doppelt verriegelt.
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel der
sich unter der Instrumententafel vor der
Fahrertür befindet.2. Greifen Sie unter die Motorhaube, bewe-
gen Sie die Sicherungssperre nach links
und heben Sie die Motorhaube an.
Schließen der Motorhaube
1. Halten Sie die Haube mit einer Hand fest
und entfernen Sie mit der anderen die
Stützstange aus ihrer Lagerung und set-
zen Sie sie wieder in die Sicherungsla-
sche ein.2. Senken Sie die Motorhaube auf ca. 30 cm
(12 Zoll) über dem Motorraum ab, und
lassen Sie sie fallen. Stellen Sie sicher,
dass die Motorhaube vollständig ge-
schlossen ist.
WARNUNG!
Achten Sie deshalb vor Antritt einer Fahrt
auf das vollständige Einrasten der Motor-
haube. Eine nicht vollständig verriegelte
Motorhaube kann sich während der Fahrt
öffnen und die Sicht versperren. Bei
Nichtbeachtung dieser Warnung kann es
zu einem Unfall mit schweren oder töd-
lichen Verletzungen kommen.
ACHTUNG!
Lassen Sie die Motorhaube zum Schließen
nicht herabfallen. Dies kann zu Beschädi-
gungen führen. Senken Sie die Motor-
haube auf ca. 30 cm (12 Zoll) ab, und
lassen Sie sie zum Schließen fallen. Ver-
gewissern Sie sich, dass die Motorhaube
an beiden Verriegelungen vollständig ge-
schlossen ist. Fahren Sie das Fahrzeug
Hebel der Motorhaubenentriegelung
69
Page 72 of 428

ACHTUNG!
nur, wenn die Motorhaube völlig geschlos-
sen ist und beide Verriegelungen eingeras-
tet sind.
HECKKLAPPE
Öffnen
Die Heckklappe kann aus dem Innenraum
des Fahrzeugs mit der Taste für die elektrisch
betätigte Heckklappe auf der Deckenkon-
sole, über das Schlüssel-Griffstück außer-
halb des Fahrzeugs oder über die elek-
tronische Heckklappenentriegelung geöffnet
werden.
Öffnen der Heckklappe
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Heck-
klappe zu entriegeln:
• Schlüssel-Griffstück
• Außengriff
• Taste auf DeckenkonsoleDie Passive Entry-Entriegelungsfunktion der
Heckklappe befindet sich in der elektroni-
schen Heckklappenentriegelung. Drücken
Sie mit einem gültigen Passive Entry-Schlüs-
sel-Griffstück in einem Abstand von höchs-
tens 5 ft (1,5 m) zur Heckklappe die elek-
tronische Heckklappenentriegelung, um die
Heckklappe in einer durchgehenden Bewe-
gung zu öffnen. Drücken Sie die Heckklap-
pentaste auf dem Schlüssel-Griffstück zwei-
mal innerhalb von fünf Sekunden, um die
Heckklappe freizugeben.
HINWEIS:
Wenn über das Kombiinstrument-Display
„Unlock All Doors 1st Press“ (Alle Türen bei
der ersten Betätigung entriegeln) program-
miert ist, werden alle Türen entriegelt, sobald
Sie die elektronische Entriegelung an der
Heckklappe drücken. Wenn über die
Uconnect „Unlock Driver Door 1st Press“
(Fahrertür bei der ersten Betätigung entrie-
geln) programmiert ist, wird nur die Heck-
klappe entriegelt, sobald Sie die elek-
tronische Entriegelung an der Heckklappe
drücken. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie in der Bedienungsanleitung unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“.HINWEIS:
Sie können die Heckklappe mit dem Türver-
riegelungsschalter an einer der vorderen Tür-
verkleidungen oder mit dem Schlüssel-
Griffstück verriegeln und entriegeln. Die
Heckklappe lässt sich nicht mit der manuel-
Position der Passive Entry/
Verriegelungstaste
1 – Elektronische
Heckklappenent-
riegelung2 – Position der
Verriegelungstaste
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
70