Page 337 of 428
KraftstoffsymboleBedeutung
E5Bleifreier Kraftstoff mit bis zu 2,7 % (m/m) Sauerstoff und einem maximalen Ethanolgehalt von 5,0 % (V/V), durch
EN228zugelassener Kraftstoff.
E10Bleifreier Kraftstoff mit bis zu 3,7 % (m/m) Sauerstoff und einem maximalen Ethanolgehalt von 10,0 %(V/V), durch
EN228zugelassener Kraftstoff.
Komprimiertes Erdgas und Bio-Erdgas für Automobilanwendungen gemäßEN16723
Flüssiggas für Automobilanwendungen gemäßEN589
335
Page 338 of 428
KraftstoffsymboleBedeutung
Dieselkraftstoff mit bis zu 7 %(V/V)Fettsäuremethylester (FAME) gemäßEN590
Dieselkraftstoff mit bis zu 10 % (V/V) Fettsäuremethylester (FAME) gemäßEN16734
NICHT-SRT-FÜLLMENGEN
USA Metric (Metrisch)
Kraftstoff (ca.)
Alle Motoren24,6 Gallonen 93,1 Liter
AdBlue
®-Tank8 Gallonen 30,3 Liter
Motoröl (mit Filterwechsel)
3.6L-Motor (SAE 0W-20 mit API-Zulassung, FCA-Materialstandard 9.55535-
CR1 oder MS-6395)6 Quarts 5,6 Liter
5.7L-Motor (SAE 5W-20 mit API-Zulassung, FCA-Materialstandard 9.55535-
CR1 oder MS-6395)7 Quarts 6,6 Liter
3.0L-Dieselmotor (SAE 5W-40, ACEA A3/B4, API CJ-4/SM mit API-Zulassung,
FCA-Materialstandard 9.55535-D3 oder MS-10902)8 Quarts 7,7 Liter
TECHNISCHE DATEN
336
Page 339 of 428

USA Metric (Metrisch)
Kühlsystem *
3.6L-Motor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 10,4 Quarts 9,9 Liter
5,7-Liter-Motor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) – ohne Anhängerkupp-
lung15,4 Quarts 14,6 Liter
5,7-Liter-Motor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) – mit Anhängerkupplung 16 Quarts 15,2 Liter
3.0L-Dieselmotor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 12 Quarts 11,4 Liter
*Einschließlich Kühlmittel-Ausgleichsbehälter für Heizung und Kühlmittel bis zur MAX. Füllhöhe.
SRT FÜLLMENGEN
USA Metric (Metrisch)
Kraftstoff (ca.)
24,6 Gallonen 93,1 Liter
Motoröl (mit Filter)
6,2-Liter-Motor (SAE 0W-40, Synthetiköl, API-Zulassung, MS-12633 oder ACEA A1/
B1)8,3 Quarts 7,8 Liter
6,4-Liter-Motor (SAE 0W-40, Synthetiköl, API-Zulassung, MS-12633 oder ACEA A1/
B1)7 Quarts 6,6 Liter
Kühlsystem*
6.2L-Motor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 14,7 Quarts 13,9 Liter
6.2L-Motor Ladeluftkühler (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 4 Quarts 3,9 Liter
6,4-Liter-Motor (OAT FCA-Materialstandard MS.90032) 16 Quarts 15,5 Liter
*Einschließlich Kühlmittel-Ausgleichsbehälter für Heizung und Kühlmittel bis zur MAX. Füllhöhe.
337
Page 340 of 428

FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL,
NICHT-SRT
Motor
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl ausgestat-
tet, das gründlich entwickelt und getestetwurde, um den Anforderungen des planmä-
ßigen Wartungsplans zu entsprechen. Kons-
tante Verwendung des vorgeschriebenen
Schmiermittel garantiert die Einhaltung der
Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsvorga-
ben. Die Schmiermittelqualität ist grundle-
gend für Motorbetrieb und Betriebsdauer.
Wenn keine Schmiermittel verfügbar sind,die den speziellen Anforderungen entspre-
chen, können auch Produkte zum Auffüllen
verwendet werden, die den angegebenen
technischen Daten entsprechen. In diesem
Fall ist eine optimale Leistung des Motors
nicht garantiert.
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von PARAFLUUPmit OAT (Organische Additiv-Technologie) oder
eines gleichwertigen Produkts, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards
MS.90032 entspricht.
Motoröl – 3.6L-Motor Wir empfehlen die Verwendung des Motoröls SELENIA K POWER 0W-20 (oder ein gleichwertiges
Produkt), ein Motoröl 0W-20 mit API-Zulassung, welches die Anforderungen des FCA Material-
standards 9.55535-CR1 oder MS-6395 erfüllt. Korrekte SAE-Qualität siehe Deckel des Ölein-
füllstutzens.
Motoröl – 5.7L-Motor Wir empfehlen die Verwendung des Motoröls SELENIA K POWER 5W-20 (oder ein gleichwertiges
Produkt), ein Motoröl 5W-20 mit API-Zulassung, welches die Anforderungen des FCA Material-
standards 9.55535-CR1 oder MS-6395 erfüllt. Korrekte SAE-Qualität siehe Deckel des Ölein-
füllstutzens.
Motoröl – 3.0L-Dieselmotor Wir empfehlen die Verwendung eines synthetischen Motoröls 5W-40, wie zum Beispiel von
Mopar, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards MS-10902 oder FCA 9.55535-
D3 und der erforderlichen Motorölkategorie ACEA A3/B4 oder API CJ-4/SM entspricht.
Wenn das empfohlene Öl nicht verfügbar ist, sollte das synthetische Motoröl SELENIA SPORT
SAE 5W-40 oder ein gleichwertiges Produkt verwendet werden, das den FCA-Materialstandard
9.55535-Z2 und ACEA A3/B4 entspricht.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern oder gleichwertigen Produkten.TECHNISCHE DATEN
338
Page 341 of 428

Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Zündkerzen Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen oder gleichwertigen Produkten.
Kraftstoffwahl – 3.6L-Motor Mindestens 91 Oktan
Kraftstoffwahl – 5.7L-Motor Mindestens 91 Oktan zulässig – 95 Oktan empfohlen
Kraftstoffwahl – 3.0L-Dieselmotor 50 Cetan oder höher (weniger als 10 ppm Schwefel, EN 590)
Additive zur Reduzierung von Emissionen
(Harnstoff)AdBlue
®(Harnstoff-Wasser-Lösung) (DEF) gemäß DIN 70 070 und ISO 22241-1
ACHTUNG!
• Durch Mischen von Kühlmitteln (Frost-
schutzmittel), die keine Organic Addi-
tive Technology (OAT)-Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) sind, kann der Motor
beschädigt werden und der Korrosions-
schutz reduziert sein. Kühlmittel mit Or-
ganischer Additiv-Technologie (OAT)
sind besondere Kühlmittel und sollten
nicht mit Kühlmitteln mit Hybrid-
Organischer Additiv-Technologie (HOAT)
(Frostschutzmitteln) oder anderen „glo-
bal verträglichen“ Kühlmitteln (Frost-
schutzmitteln) gemischt werden. Wird in
einem Notfall ein Nicht-OAT-Kühlmittel
(Frostschutzmittel) in das Kühlsystem
ACHTUNG!
gegeben, muss das Kühlsystem durch
einen Vertragshändler so bald wie mög-
lich entleert, gespült und mit frischem
OAT-Kühlmittel (das MS.90032 ent-
spricht) neu befüllt.
• Verwenden Sie keinesfalls ausschließ-
lich klares Wasser oder Kühlmittelpro-
dukte (Frostschutzmittel) auf Alkoholba-
sis. Verwenden Sie keine zusätzlichen
Rostinhibitoren oder Anti-Rost-Mittel,
da diese eventuell nicht mit dem Küh-
lermotorkühlmittel (Frostschutzmittel)
kompatibel sind und den Kühler zuset-
zen können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-Glykol-
ACHTUNG!
Basis ausgelegt. Die Verwendung von
Kühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Propylen-Glykol-Basis wird nicht em-
pfohlen.
• Die Verwendung von Produkten mit ge-
ringeren Eigenschaften als oben angege-
ben kann Motorschäden verursachen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt
werden.
• Verwenden Sie AdBlue
®nur gemäß DIN
70 070 und ISO 22241-1. Andere Flüs-
sigkeiten können das System beschädi-
gen: außerdem würde dann die Abgas-
emissionen nicht mehr den Gesetzen
entsprechen.
339
Page 342 of 428

ACHTUNG!
• Die Vertriebsgesellschaften sind verant-
wortlich für diese Einhaltung Ihres Pro-
dukts. Beachten Sie die Vorsichtshin-
weise für Lagerung und Wartung, um die
ACHTUNG!
ursprünglichen Qualitäten zu bewahren.
Der Hersteller des Fahrzeugs erkennt
keine Garantie bei Funktionsstörungen
und Schäden an, die am Fahrzeug durch
ACHTUNG!
die nicht sachgemäße Verwendung von
AdBlue®entstehen.
Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION AS8-Flüssigkeit oder gleichwertig, die die
Anforderungen von FCA-Materialstandard 9.55550-AV5 oder MS.90030-A5 erfüllt. Wird nicht die kor-
rekte Flüssigkeit verwendet, kann die Funktion oder die Leistung des Getriebes beeinträchtigt werden.
Eingang-Verteilergetriebe (Quadra-Trac
I)Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION POWERGEAR 4-Flüssigkeit oder einem
gleichwertigen Produkt, das die Anforderungen von FCA-Materialstandard MS-10216 erfüllt.
Zweigang-Verteilergetriebe (Quadra-
Trac II)Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION FORCE 4-Flüssigkeit oder einem gleich-
wertigen Produkt das die Anforderungen von FCA-Materialstandard 9.55550-AV4 oder MS-9602 (ATF+4)
erfüllt.
Achsdifferenzial (vorn) Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION MULTIAXLE oder eines gleichwertigen Pro-
dukts, SAE 75W-85 (API-GL5).
Achsdifferenzial (hinten) – Mit elektro-
nischem Sperrdifferenzial (ELSD)Wir empfehlen die Verwendung von TRANSMISSION AXLE DRIVE mit Reibungszusatz oder eines gleich-
wertigen Produkts, SAE 75W-85 (API-GL5).
Achsdifferenzial (hinten) – Ohne elekt-
ronisches Sperrdifferenzial (ELSD)Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION MULTIAXLE oder eines gleichwertigen Pro-
dukts, SAE 75W-85 (API-GL5).
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung der Bremsflüssigkeit DOT 3, SAE J1703. Wenn keine DOT
3-Bremsflüssigkeit zur Verfügung steht, kann auch TUTELA TOP4/S, FMVSS Nr. 116 DOT 4, ISO
4925 SAE J1704 oder ein gleichwertiges Produkt verwendet werden.
Bremsflüssigkeit DOT 4 muss alle 24 Monate unabhängig vom Kilometerstand ausgetauscht werden.
TECHNISCHE DATEN
340
Page 343 of 428

FLÜSSIGKEITEN UND
SCHMIERMITTEL – SRT
Motor
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl ausgestat-
tet, das gründlich entwickelt und getestetwurde, um den Anforderungen des planmäßi-
gen Wartungsplans zu entsprechen. Kons-
tante Verwendung des vorgeschriebenen
Schmiermittel garantiert die Einhaltung der
Kraftstoffverbrauchs- und Emissionsvorga-
ben. Die Schmiermittelqualität ist grundle-
gend für Motorbetrieb und Betriebsdauer.Wenn keine Schmiermittel verfügbar sind,
die den speziellen Anforderungen entspre-
chen, können auch Produkte zum Auffüllen
verwendet werden, die den angegebenen
technischen Daten entsprechen. In diesem
Fall ist eine optimale Leistung des Motors
nicht garantiert.
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von PARAFLUUPmit OAT (Organische Additiv-Technologie) oder
eines gleichwertigen Produkts, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards
MS.90032 entspricht.
Motoröl Wir empfehlen die Verwendung von SELENIA DIGITEK 0W-40 oder einem gleichwertigen synthe-
tischen SAE 0W-40-Motoröl mit API-Zulassung, das den Anforderungen der FCA MS-12633 oder
ACEA A1/B1 entspricht.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern oder gleichwertigen Produkten.
Zündkerzen Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen oder gleichwertigen Produkten.
Kraftstoffauswahl Wir empfehlen die Verwendung von bleifreiem Superkraftstoff mit 98 Oktan (RON) oder höher.
ACHTUNG!
• Durch Mischen von Kühlmitteln (Frost-
schutzmittel), die keine Organic Addi-
tive Technology (OAT)-Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) sind, kann der Motor
beschädigt werden und der Korrosions-
schutz reduziert sein. Kühlmittel mit Or-
ACHTUNG!
ganischer Additiv-Technologie (OAT)
sind besondere Kühlmittel und sollten
nicht mit Kühlmitteln mit Hybrid-
Organischer Additiv-Technologie (HOAT)
(Frostschutzmitteln) oder anderen „glo-
bal verträglichen“ Kühlmitteln (Frost-
ACHTUNG!
schutzmitteln) gemischt werden. Wird in
einem Notfall ein Nicht-OAT-Kühlmittel
(Frostschutzmittel) in das Kühlsystem
gegeben, muss das Kühlsystem durch
einen Vertragshändler so bald wie mög-
lich entleert, gespült und mit frischem
341
Page 344 of 428

ACHTUNG!
OAT-Kühlmittel (das MS.90032 ent-
spricht) neu befüllt.
• Verwenden Sie keinesfalls ausschließ-
lich klares Wasser oder Kühlmittelpro-
dukte (Frostschutzmittel) auf Alkoholba-
sis. Verwenden Sie keine zusätzlichen
Rostinhibitoren oder Anti-Rost-Mittel,
da diese eventuell nicht mit dem Küh-
lermotorkühlmittel (Frostschutzmittel)
kompatibel sind und den Kühler zuset-
zen können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-Glykol-
ACHTUNG!
Basis ausgelegt. Die Verwendung von
Kühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Propylen-Glykol-Basis wird nicht em-
pfohlen.
• Die Verwendung von Produkten mit ge-
ringeren Eigenschaften als oben angege-
ben kann Motorschäden verursachen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt
werden.
• Verwenden Sie AdBlue
®nur gemäß DIN
70 070 und ISO 22241-1. Andere Flüs-
sigkeiten können das System beschädi-
gen: außerdem würde dann die Abgas-
ACHTUNG!
emissionen nicht mehr den Gesetzen
entsprechen.
• Die Vertriebsgesellschaften sind verant-
wortlich für diese Einhaltung Ihres Pro-
dukts. Beachten Sie die Vorsichtshin-
weise für Lagerung und Wartung, um die
ursprünglichen Qualitäten zu bewahren.
Der Hersteller des Fahrzeugs erkennt
keine Garantie bei Funktionsstörungen
und Schäden an, die am Fahrzeug durch
die nicht sachgemäße Verwendung von
AdBlue
®entstehen.
Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION AS8-Flüssigkeit oder gleich-
wertig, die die Anforderungen von FCA-Materialstandard 9.55550-AV5 oder MS.90030-
A5 erfüllt. Wird nicht die korrekte Flüssigkeit verwendet, kann die Funktion oder die
Leistung des Getriebes beeinträchtigt werden.
Eingang-Verteilergetriebe (Selec-Track) Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION FORCE 4-Flüssigkeit oder
einem gleichwertigen Produkt das die Anforderungen von FCA-Materialstandard 9.55550-
AV4 oder MS-9602 (ATF+4) erfüllt.
Achsdifferenzial (vorn) Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION MULTIAXLE oder eines
gleichwertigen Produkts, SAE 75W-85 (API-GL5).
TECHNISCHE DATEN
342