
Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsab-
hängige Lautstärke)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste„Speed Adjusted Volume“ (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke), um das Dis-
play „Speed Adjusted Volume“ (Geschwin-
digkeitsabhängige Lautstärke) zu
aktivieren. Die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke wird durch Drücken der Laut-
stärkeanzeige eingestellt. Dadurch wird die
automatische Lautstärkeeinstellung mit
Veränderung der Fahrgeschwindigkeit
verändert.
Loudness (Lautstärke) – je nach Ausstattung
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste „On“ (Ein), um die Tonstärke zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste „Off“ (Aus) zum
Deaktivieren dieser Funktion. Bei einge-
schalteter Tonstärke wird die Klangqualität
bei geringen Lautstärken verbessert. AUX Volume Offset (AUX-Lautstärkeanpassung)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„AUX Volume Offset“ (AUX-
Lautstärkeanpassung), um den Bildschirm
der AUX-Lautstärkeanpassung zu aktivie-
ren. Die AUX-Lautstärkeanpassung erfolgt
durch Drücken der Tasten „+“ und „-“.
Dadurch wird die Audiolautstärke am AUX-
Eingang verändert. Der Pegelwert im Be-
reich zwischen plus und minus drei, wird
über dem Einstellungsbalken angezeigt.
Automatische Wiedergabe – je nach Ausstat-
tung
• Drücken Sie die Taste „Auto Play“ (Auto- matische Wiedergabe) auf dem Touch-
screen, um das Display für die automa-
tische Wiedergabe zu aktivieren. Die
Funktion automatische Wiedergabe hat
zwei Einstellungen „On“ (an) und „Off“
(aus). Ist die automatische Wiedergabe ak-
tiviert, beginnt die Musikwiedergabe, so- bald das Gerät mit dem Radio verbunden
ist.
Radio automatisch ein – je nach Ausstattung
• Das Radio schaltet sich automatisch ein, wenn der Zündschlüssel in die Position
RUN (Betrieb) gestellt wird, oder speichert,
ob es beim letzten Ausschalten der Zün-
dung ein- oder ausgeschaltet war.
Radio aus bei Türöffnung – je nach Ausstattung
• Drücken Sie die Schaltfläche „Radio Off With Door“ (Radio aus bei Türöffnung) auf
dem Touchscreen, um den Bildschirm „Ra-
dio Off With Door“ (Radio aus bei Türöff-
nung) zu aktivieren. Wenn die Funktion
Radio aus bei Türöffnung aktiviert ist,
bleibt das Radio eingeschaltet, bis die
Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet wird,
oder wenn die gewählte Zeitspanne für
„Radio Off Delay“ (Ausschaltverzögerung
Radio) abgelaufen ist.
MULTIMEDIA
320

Radio
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display Radio
1 – Radiosender-Voreinstellung
2 – Umschaltung zwischen Voreinstellungen
3 – Statusleiste
4 – Hauptkategorieleiste
5 – Audio-Einstellungen6 – Suche vorwärts
7 – Direkteinstellung eines Radiosenders
8 – Suche rückwärts
9 – Voreinstellungen durchsuchen und verwalten
10 – Frequenzbändern
MULTIMEDIA
322

Hintergrundthemen
• Die Hintergrundthemen des Bildschirmssind aus einer vorab geladenen Liste von
Themen wählbar. Wenn Sie ein Thema fest-
legen möchten, folgen Sie den Anweisun-
gen unten.
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Schaltfläche „Einstellungen“, und wählen
Sie das Display-Menü.
• Drücken Sie dann die Taste „Set Theme“ (Thema festlegen) auf dem Touchscreen,
und wählen Sie ein Thema.
Audio-Einstellungen
• Drücken Sie die Schaltfläche „Audio“ auf dem Touchscreen, um die Audio-
Einstellungen zu aktivieren und die Funk-
tionen Balance/Fade (Balance und Über-
blendung), Equalizer und
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
einzustellen. • Sie können durch Drücken von X rechts
oben zum Radio-Display zurückkehren.
Balance/Fade (Balance/Überblendung)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste „Balance/Fade“ (Balance und Überblen-
dung), um die Balance zwischen den vor-
deren Lautsprechern bzw. das Überblen-
den zwischen den hinteren und vorderen
Lautsprechern einzustellen.
• Drücken Sie die Schaltflächen „Front“ (Vorn), „Rear“ (Hinten), „Left“ (Links) oder
„Right“ (Rechts) auf dem Touchscreen,
oder ziehen Sie das Lautsprechersymbol,
um die Balance und Überblendung
einzustellen.
Equalizer
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste „Equalizer“, um das Equalizer-Display zu
aktivieren. • Drücken Sie die Tasten „+“ oder „–“ auf
dem Touchscreen bzw. drücken und ziehen
Sie die Pegelleiste für jedes Equalizer-
Band. Der Pegelwert im Bereich zwischen
plus und minus 9 wird unten an den ein-
zelnen Frequenzbändern angezeigt.
Speed Adjusted Volume (Geschwindigkeitsab-
hängige Lautstärke)
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste „Speed Adjusted Volume“ (Geschwindig-
keitsabhängige Lautstärke), um das Dis-
play „Speed Adjusted Volume“ (Geschwin-
digkeitsabhängige Lautstärke) zu
aktivieren. Die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke wird durch Drücken der Laut-
stärkeanzeige eingestellt. Dadurch wird die
automatische Lautstärkeeinstellung mit
Veränderung der Fahrgeschwindigkeit
verändert.
MULTIMEDIA
328

Radio
Uconnect 4C/4C NAV mit 8,4-Zoll-Display Radio
1 – Radiosender-Voreinstellung
2 – Umschaltung zwischen Voreinstellungen
3 – Statusleiste
4 – Kleine Navigationskarte anzeigen
5 – Hauptkategorieleiste
6 – Audio-Einstellungen7 – Suche vorwärts
8 – Direkteinstellung eines Radiosenders
9 – Suche rückwärts
10 – Voreinstellungen durchsuchen und verwalten
11 – Frequenzbändern
MULTIMEDIA
330

Nachdem CarPlay auf Ihrem Uconnect-
System läuft, können Sie folgende Funktio-
nen über den Datentarif Ihres iPhone nutzen:
• Telefon
• Musik
• Meldungen
• Maps
HINWEIS:
Um CarPlay nutzen zu können, vergewissern
Sie sich bitte, dass Mobilfunkdaten einge-
schaltet sind und Sie sich im Einzugsbereich
eines Mobilfunknetzes befinden. Ihre Daten-
und Mobilfunkverbindung wird links im Ra-
diodisplay angezeigt.HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles iPhone. Wenden
Sie sich wegen der Telefonkompatibilität an
einen Vertragshändler. Es gelten die Raten
des Datenplans. Die Fahrzeug-
Benutzeroberfläche ist ein Produkt von
Apple
®. Apple CarPlay ist eine Marke von
Apple Inc. iPhone ist eine Marke von Apple
Inc., eingetragen in den USA und anderen
Ländern. Es gelten die Nutzungsbedingun-
gen und Datenschutzbestimmungen von
Apple.
Telefon
In CarPlay drücken und halten Sie die
Spracherkennungstaste auf dem Lenkrad,
um eine Siri-Spracherkennungssitzung zu
starten. Zum Starten eines Gesprächs mit
Siri können Sie auch die Taste „Home“
(Startseite) in CarPlay drücken und halten.
So können Sie Anrufe tätigen oder Voicemail
anhören, wie Sie es mit Siri von Ihrem iPhone
gewohnt sind. HINWEIS:
Ein nur vorübergehender Druck auf die
Spracherkennungstaste am Lenkrad startet
keine Siri-Sitzung, sondern eine integrierte
Spracherkennungssitzung, und es funktio-
niert nicht mit CarPlay.
Musik
Mit CarPlay können Sie auf alle Ihre Interpre-
ten, Playlisten und Musiktitel in iTunes zu-
greifen. Über den Datentarif Ihres iPhone
können Sie auch Audio-Apps anderer Anbie-
ter nutzen, unter anderem für Musik, Nach-
richten, Sport, Podcasts und vieles mehr.
CarPlay Daten- und Mobilfunkverbindung
Apple Music
MULTIMEDIA
336

Apps
Um eine mit CarPlay kompatible App zu
verwenden ist, müssen Sie die kompatible
App auf Ihr iPhone heruntergeladen haben
und Sie müssen auch angemeldet sein. Siehe
http://www.apple.com/ios/carplay/ um die
neueste Liste der verfügbaren Apps für Car-
Play anzuzeigen.
Apps – je nach Ausstattung
Für den Zugriff auf die Apps drücken Sie die
„Uconnect Apps“-Taste auf dem Touch-
screen, um die Liste von Anwendungen zu
durchsuchen:
• EcoDrive
• MyCar
• TuneIn
• Deezer
• Reuters
• Twitter
• Facebook Check-In
• Apple CarPlay
• Android Auto
• TomTom Live-Services und viele mehr.
UCONNECT-
EINSTELLUNGEN
Mit dem Uconnect-System können Sie über
die Tasten auf dem Touchscreen auf durch
den Kunden programmierbare Funktion zu-
greifen: Display, Sprache, Uhr, Sicherheit
und Fahrhilfe, Beleuchtung, Türen und
Schlösser, Automatische Einschaltung Kom-
fortmodus, Optionen bei abgestelltem Motor,
Kompass, Audio, Telefon/Bluetooth, Radio-
einstellungen, Einstellungen wiederherstel-
len, persönliche Daten löschen und System-
informationen.
Drücken Sie die Schaltfläche „SETTINGS“
(Einstellungen) (Uconnect 3), oder drücken
Sie die Taste „Apps“ (Uconnect 4C/4C NAV)
unten auf dem Touchscreen. Drücken Sie
dann die Schaltfläche „Settings“ (Einstel-
lungen) auf dem Touchscreen, um auf die
Einstellungen zuzugreifen. Blättern Sie zur
Auswahl nach oben oder unten, bis die ge-
wünschte Einstellung markiert ist, und drü-
cken Sie dann die gewünschte Einstellung,bis ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt und damit bestätigt wird, dass die Ein-
stellung ausgewählt wurde. Folgende Einstel-
lungen sind möglich:
• Language
(Sprache)
• Engine Off Options
(Optionen bei abge-
stelltem Motor)
• Display (Anzeige) • Kompass – je nach Ausstattung
• Units
(Maßeinheiten) • Audio
• Voice (Sprache) • Phone/Bluetooth (Telefon/Bluetooth)
• Clock (Uhr) • Radaufhängung – je nach Ausstattung
• Kamera – je
nach Ausstattung • Zusatzschalter
• Safety & Driving
Assistance
(Sicherheits- und
Fahrhilfe) • Restore Settings
(Einstellungen wie-
derherstellen)
• Brakes
(Bremsen) • Clear Personal Data
(Persönliche Daten lö-
schen)
• Spiegel und Schei-
benwischer – je nach
Ausstattung • System Information
(Systeminformatio-
nen)
MULTIMEDIA
338

• Beleuchtungen • Radio Setup(Radioeinstellung)
• Doors & Locks
(Türen und Schlösser)
• Auto-On Comfort
(Fernstart-
Komfortsystem)
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“
in der Bedienungsanleitung.
HINWEISE ZU
BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Audioregelungen am Lenkrad
Die Audio-Bedienelemente des Lenkrads be-
finden sich an der Lenkradrückseite. Linker Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder
unten, um den nächsten empfangbaren
Sender zu suchen.
• Drücken Sie die Taste in der Mitte, um die Modi AM/FM/DAB zu ändern.
Rechter Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder unten, um die Lautstärke zu erhöhen bzw.
zu verringern.
• Drücken Sie die Taste in der Mitte, um das Radio stumm zu schalten.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen ändern sich stän-
dig während der Fahrt. Der Empfang kann
durch das Vorhandensein von Bergen, Gebäu-
den oder Brücken beeinträchtigt werden, be-
sonders wenn Sie sich weit entfernt vom
Sender befinden.
Die Lautstärke kann beim Empfang von Ver-
kehrsmeldungen und Nachrichten erhöht
werden.
Pflege und Wartung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um sicherzustellen, dass das Sys-
tem voll funktionsfähig ist:
• Die Display-Linse darf nicht mit spitzenoder harten Gegenständen in Kontakt kom-
men, welche die Oberfläche beschädigen
könnten. Verwenden Sie ein weiches, tro-
ckenes antistatisches Tuch zur Reinigung,
und drücken Sie nicht zu fest.
• Verwenden Sie keinen Alkohol, Gas oder Derivate zur Reinigung der Display-Linse.
Audioregelungen am Lenkrad
339

2. Drücken Sie in der Menüleiste auf demTouchscreen die Taste „Phone“ (Telefon).
• Es wird folgende Meldung angezeigt: „Es ist kein Telefon angeschlossen.
Möchten Sie ein Telefon koppeln?“.
wählen Sie „Ja“ aus. Nachdem Sie auf
„Ja“ gedrückt haben, führen Sie die
Telefonanweisungen durch die Schritte
zur Verbindung Ihres Telefons über
Bluetooth.
• Uconnect Phone zeigt „In progress“ (Wird durchgeführt) an, während das
System die Verbindung aufbaut. Nach
erfolgreicher Kopplung wird die Mel-
dung „Bluetooth-Kopplung war erfolg-
reich: Das Gerät unterstützt die
Telefon- und Audiofunktion.“ ange-
zeigt. Klicken Sie auf „OK“.
3. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen).
4. Wählen Sie „Telefon/Bluetooth“ aus und wählen Sie dann „Gekoppelte Telefone
und Audiogeräte“ aus.
5. Die Option „Gerät hinzufügen“ wird unter dem Abschnitt „Gekoppelte Telefone“
angezeigt. Koppeln des iPhone:
Suchen nach verfügbaren Geräten auf dem
Bluetooth-kompatiblen iPhone:
1. Drücken Sie die Taste „Settings“
(Einstellungen).
2. Wählen Sie „Bluetooth“.
• Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist. Nach der Frei-
gabe beginnt das Mobiltelefon mit der
Suche nach Bluetooth-Verbindungen. 3. Wenn Ihr Mobiltelefon das Uconnect-
System findet, wählen Sie „Uconnect“.
iPhone-Kopplungsverfahren abschließen:
1. Nehmen Sie auf Aufforderung am Mobil- telefon die Verbindungsanfrage von
Uconnect Phone an.
HINWEIS:
Bei einigen Mobiltelefonen müssen Sie
die PIN-Nummer eingeben.
Bluetooth Ein/Uconnect-GerätKopplungsanforderung
MULTIMEDIA
352