2
Drücken: Ein/Aus
Drehen: Einstellen der Lautstärke (jede
Quelle ist unabhängig)
CD-Auswurf
Ein-/Ausschalten des Bildschirms
Lautstärke aktivieren/deaktivieren
(Stummschalten/Pause)
Radio, drehen: Suche eines
Radiosenders
Medien, drehen: Auswahl vorheriger/
nächster Titel
Drücken: Bestätigen der auf dem
Bildschirm angezeigten Option
Aktivieren, deaktivieren, Einstellen
bestimmter Funktionen des Systems
und des Fahrzeugs
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Einen Schritt zurückgehen (Menü oder
Verzeichnis)Glossar
SystemdetailsBedeutungen/Entsprechende Maßnahmen
VOLUME Einstellen der Lautstärke durch Drehen
RADIO Zugreifen auf das Radiomenü
MEDIA Zugreifen auf das Medien-Menü und auf die verschiedenen Audioquellen
N AV Zugreifen auf das Navigationsmenü
PHONE Zugreifen auf das Telefonmenü
MORE Zugreifen auf die Fahrzeuginformationen
BROWSE
TUNE
SCROLL Drehen der Taste, um:
-
s
ich in einem Menü oder einer Liste zu bewegen,
-
ei
nen Radiosender auszuwählen.
ENTER Bestätigen Sie eine auf dem Bildschirm angezeigte Option durch Drücken.
Taktile Audio-Telematikanlage
3
Bedienelemente am Lenkrad
Aktivieren/Deaktivieren der
Pausenfunktion der Quellen CD, USB/
iPod und Bluetooth
®
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
Mute (Stummschaltung) des Radios.
Aktivieren/Deaktivieren des Mikrofons
im Verlauf eines Telefongesprächs.
Nach oben oder nach unten kippen: die
Lautstärke für die Sprachansagen und
Musikquellen, die Freisprecheinrichtung
und den SMS-Leser erhöhen oder
verringern.
Die Spracherkennung aktivieren.
Unterbrechen einer Sprachmeldung, um
einen neuen Sprachbefehl einzugeben.
Unterbrechen der Spracherkennung.
Annehmen eines eingehenden Anrufs.
Annehmen eines zweiten eingehenden
Anrufs und den aktiven Anruf auf
Warten schalten.
Aktivieren der Spracherkennung für die
Telefonfunktion.
Unterbrechen einer Sprachmeldung, um
einen neuen Sprachbefehl einzugeben.
Unterbrechen der Spracherkennung.Radio, nach oben oder nach unten
kippen: Auswahl des nächsthöheren/
nächstniedrigeren Senders.
Radio, anhaltend nach oben oder
nach unten kippen: Schnelldurchlauf
der nächsthöheren/nächstniedrigeren
Frequenz bis zum Loslassen der Taste.
Media, nach oben oder nach unten
kippen: Auswahl des nächsten/
vorherigen Titels.
Media, anhaltend nach oben oder nach
unten kippen: schneller Vorlauf/schneller
Rücklauf bis zum Loslassen der Taste.
Ablehnen eines eingehenden Anrufs.
Beenden eines Telefongesprächs.
Menüs
Radio
Auswahl der verschiedenen
Radioquellen
Aktivierung, Deaktivierung und
Einstellung bestimmter Funktionen
Telefon
Verbindung eines Telefons über
Bluetooth®.
.
Taktile Audio-Telematikanlage
4
Fahrzeuginformationen
Zugriff auf die Außentemperatur, die Uhr,
den Kompass und den Bordcomputer.
Navigation
Einstellung der Verkehrsführung und
Auswahl des Zielortes.
Einstellungen
Bestimmte Steuerfunktionen des
Systems und des Fahrzeugs aktivieren,
deaktivieren, parametrieren.
Datenträger
Auswahl verschiedener Musikquellen
Aktivierung, Deaktivierung, Einstellung
bestimmter Funktionen
Radio
Drücken Sie „RADIO“, um die Radio-
Menüs anzuzeigen:
Drücken Sie kurz die Taste „ 9“ bzw. „ :“, um eine
automatische Suche durchzuführen.
Halten Sie die Tasten für einen Schnelldurchlauf
gedrückt.
Speichern
Zum Speichern des aktuellen Senders halten Sie die
Taste gedrückt.
Der aktuelle Sender wird unterlegt dargestellt.
Zur Anzeige aller gespeicherten Sender des
gewählten Frequenzbereichs drücken Sie auf „ Alle“.
Sendersuche
-
S
enderliste
A
uswahl eines Senders per Tastendruck.
-
A
ktualisierung der Senderliste anhand des
Empfangs.
-
Zu
m Durchblättern aller aktuell empfangenen
Sender drücken Sie die Taste 5
bz w. 6.
-
D
irektes Springen auf den gewünschten
Buchstaben.
AM/DAB
-
B
andwahl
A
uswahl der Frequenzbänder
Taktile AudioTelematikanlage
5
Einstellungen
- D irekteinstellung
M
it der virtuellen Tastatur auf dem Bildschirm
lässt sich der Sender direkt durch Eingabe der
zugehörigen Ziffer aufrufen.
-
M
it den Symboltasten lässt sich die Frequenz
präzise einstellen.
Infos
-
I
nformationen
A
nzeige von Informationen zum aktuellen
Sender.
Audio
-
E
qualizer.
E
instellung der Bässe, Mittelwerte und Höhen.
-
B
alance/Fade .
E
instellung der Balance zwischen den
Lautsprechern vorne und hinten, rechts und
links.
Z
ur Ausrichtung der Einstellungen drücken Sie
die Taste zwischen den Pfeilen.
-
L
autstärke/Geschw.
A
uswahl des gewünschten Parameters; die
gewählte Funktion wird unterlegt dargestellt.
-
L
oudness.
O
ptimierung der Audioqualität bei geringer
Lautstärke
-
R
adio automatisch .
E
inschalten des Radios mit dem Anlassen des
Fahrzeugs bzw. Wiederaufnahme des Senders,
der beim letzten Schalten auf STOP lief.
-
V
erzögertes Ausschalten .
E
instellung des Parameters
-
L
autstärke über AUX.
E
instellung der ParameterDAB-Radio (Digital Audio
Broadcasting)
Digitales Radio
Das Digitalradio sorgt für einen hochklassigen
Empfang und für die Anzeige von graphischen
Informationen über die Aktualität des gehörten
Radiosenders.
Die verschiedenen „Multiplex/Mehrkanäle“
bieten Ihnen eine Auswahl von Radiosendern
in alphabetischer Reihenfolge. Drücken Sie mehr fach auf „ RADIO“, um
„Radio DAB“ anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte
„ Sendersuche “ aus.
Wählen Sie in der Liste aus den
angebotenen Filtern aus: „ Alle“,
„ Musikrichtungen “, „Mulitiplex “, und
wählen Sie dann einen Sender aus.
Drücken Sie die Taste „ Update“
für die Aktualisierung der Liste der
empfangenen Radiosender „Radio
DA B “.
DAB/FMSenderverfolgung
Das „DAB“ deckt nicht das gesamte Gebiet ab.
Verschlechtert sich die Empfangsqualität des
digitalen Signals zu sehr, kann mithilfe der
Option „ AF“ (alternative Frequenzen) durch
automatischen Wechsel auf den analogen
„FM“-Empfang der Radiosender dennoch
weiterhin gehört werden (wenn dieser existiert).
Bei einem Wechsel zum analogen
Radioempfang dauert es manchmal einige
Sekunden, bis das System umgeschaltet hat,
und die Lautstärke kann sich ändern.
Verbessert sich die Empfangsqualität des
digitalen Signals wieder, schaltet das System
automatisch wieder auf „DAB“ um.
Ist der eingeschaltete „DAB“-Radiosender
nicht verfügbar, schaltet das Radio aus, wenn
sich die Empfangssignalqualität zu sehr
verschlechtert.
.
Taktile AudioTelematikanlage
6
Media
Drücken Sie „MEDIA“, um die Medien-
Menüs anzuzeigen:
Drücken Sie die Taste „ 9“ bzw. „ :“, um zum
vorherigen bzw. nächsten Titel zu gelangen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um einen
schnellen Vor- oder Rücklauf des gewählten Titels
vorzunehmen.
Auswahl
-
A
uswahl aus: Aktuell, Interpreten, Alben,
Genre, Titel, Playlists, Hörbücher, Podcasts .
Durchblättern und Auswahl der Inhalte im
gewählten Verzeichnis.
Die Wahlmöglichkeiten hängen vom
angeschlossenen Gerät bzw. der eingelegten
CD ab.
Quelle
-
C
D, AUX, USB
A
uswahl der Audioquelle bzw. Einlegen
einer CD; das System startet die Audioquelle
automatisch.
-
Bl
uetooth
®
Koppeln einer Audioquelle Bluetooth®
Infos
- I nformationen
A
nzeige von Informationen über das laufende
Stück. Zufallswiedergabe
Abspielen der Titel auf CD, USB, iPod oder dem
Bluetooth
®-Gerät in willkürlicher Reihenfolge
Wiederholen
Aktivieren der Funktion
Audio
-
E
qualizer
E
instellung der Bässe, Mittelwerte und Höhen.
-
B
alance/Fade
E
instellung der Balance zwischen den
Lautsprechern vorne und hinten, rechts und
links.
Z
ur Ausrichtung der Einstellungen drücken Sie
die Taste zwischen den Pfeilen.
-
L
autstärke/Geschw.
A
uswahl des gewünschten Parameters; die
gewählte Funktion wird unterlegt dargestellt.
-
L
oudness
O
ptimierung der Audioqualität bei geringer
Lautstärke
-
R
adio automatisch
E
inschalten des Radios mit dem Anlassen des
Fahrzeugs bzw. Wiederaufnahme des Senders,
der beim letzten Schalten auf STOP lief.
-
V
erzögertes Ausschalten
E
instellung des Parameters
-
L
autstärke über AUX
E
instellung der Parameter
USBAnschluss
Stecken Sie den USB-Speicherstick ein oder
schließen Sie das Peripheriegerät mithilfe eines
geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten)
an den USB-Anschluss in der mittleren Ablagebox
an, die dem Datentransfer zum System dient.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Hub.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
Wiedergabelisten (temporärer Speicher), was von
wenigen Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
dauern kann.
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als den Audiodateien sowie
von Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Die Listen werden gespeichert: Wenn
diese nicht verändert werden, verkürzt sich die
Ladedauer beim nächsten Laden.
Taktile Audio-Telematikanlage
7
USBAnschluss
Aux
E
ingang (AUX)
Dieser Anschluss befindet sich an der
Mittelkonsole , er dient ausschließlich der
Stromversorgung und dem Aufladen von
angeschlossenen tragbaren Geräten.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player usw.)
mithilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Audio-Anschluss an.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke des Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über
das mobile Gerät. Die Funktionen des, an die AUX-Buchse
angeschlossenen Gerätes werden direkt von diesem
Gerät ver waltet: Es ist daher nicht möglich, die Spur/
den Ordner/die Playlist zu ändern oder den Start /
das Ende/die Pause der Wiedergabe durch die
Bedienelemente am Bedienfeld oder am Lenkrad zu
veranlassen.
Lassen Sie das Kabel Ihres tragbaren
Abspielgerätes nach der Trennung der Verbindung
nicht am AUX-Anschluss, um Geräusche aus den
Lautsprechern zu vermeiden.Auswahl der Audioquelle
Drücken Sie auf „
MEDIA“.
Wählen Sie die Registerkarte „ Quelle“
aus, um das Karussell mit den
Audioquellen anzuzeigen.
Wählen Sie die Audioquelle aus.
Verwenden Sie die Abspieleinstellungen auf dem
Bildschirm.
Drücken Sie die Taste „ Random“ und/oder die Taste
„ Wiederholen “, um sie zu aktivieren; drücken Sie
ein weiteres Mal, um sie zu deaktivieren.
Tipps und Informationen
Das Audiosystem spielt nur Audio-Dateien mit der
Er weiterung „.wav“, „.wma“, „.aac“, „.ogg“, „.mp3“ mit
einer
Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps
a
b.
Für die Audio-Dateien mit der Erweiterung „.aac“,
„.m4a“, „.m4b“, „.mp4“ werden die Abtastraten
8 -96
kHz unterstützt.
Abspiellisten des Typs „.m3u“ und „.pls“ werden
ebenfalls gelesen.
Das System kann keine Dateien lesen, die größer
sind als 64
GB.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger
als
20 Zeichen zu beschränken und keine
S
onderzeichen (z. B. „“ ?.; ù) zu ver wenden, um
Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Das System unterstützt USB-Massenspeicher,
BlackBerry
® oder Apple®-Player über die
USB-Anschlüsse. Das Adapterkabel ist nicht
im Lieferumfang enthalten.
Die Geräteverwaltung erfolgt über die
Bedienelemente der Audioanlage.
Andere Geräte, die bei Anschluss an die
Anlage nicht erkannt werden, müssen mithilfe
eines Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) über den AUX-Anschluss
angeschlossen werden.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Speichersticks
im
FAT32-Format
(File
Allocation Table).
.
Taktile AudioTelematikanlage
15
- Maßeinheit Eingabe der Einheiten für Benzinverbrauch,
Entfernungen und Temperatur
-
B
ildschirmton
A
ktivieren oder deaktivieren, ob beim Antippen
einer Bildschirmtaste ein Signalton zu hören sein
soll
-
A
nzeige Route B
A
nzeige der Route B am Fahrerbildschirm
Sprachbefehle
-
A
ntwortlänge
E
ingabe der Antwortlänge des Sprachsystems
-
B
efehlsliste
A
nzeige von kontextbezogenen Vorschlägen
Datum und Uhrzeit
-
U
hrzeit und Format
E
instellung der Uhrzeit
-
D
igitale Uhr
A
ktivieren oder Deaktivieren der Digitaluhr auf
der Statuszeile
-
A
utom. Uhrzeit
A
ktivieren oder deaktivieren der automatischen
Uhrzeitanzeige
-
D
atum einstellen
E
instellung des Datums Sicherheit/Hilfe
-
R ückfahrkamera
A
nzeige der Rückfahrkamera beim
Rückwärtsfahren
-
V
erzögerung Kamera
D
ie Anzeige der Rückfahrkamera auf dem
Bildschirm für höchstens 10
Sekunden oder
18
km/h halten
Scheinwerfer
-
T
agfahrlicht
A
ktivieren oder Deaktivieren der
Einschaltautomatik der Scheinwerfer beim
Anlassen des Fahrzeugs
Türen und Verriegelungen
-
V
erriegeln
A
ktivieren oder Deaktivieren der automatischen
Verriegelung der Türen während der Fahrt -
R adio automatisch E
inschalten des Radios mit dem Anlassen des
Fahrzeugs bzw. Wiederaufnahme des Senders,
der beim letzten Schalten auf STOP lief.
-
V
erzögertes Ausschalten
E
instellung des Parameters
-
L
autstärke über AUX
E
instellung der Parameter
Telefon/Bluetooth
®
- Angeschl. Tel. K oppeln des gewählten Bluetooth®-Geräts L
öschen des gewählten Geräts
S
peichern des gewählten Geräts unter den
Favoriten
E
instellung der Parameter
-
G
erät hinzu
H
inzufügen eines neuen Geräts
-
V
erbind. Audio
V
erbindung eines Geräts nur für Audio
Audio
-
E
qualizer
E
instellung der Bässe, Mittelwerte und Höhen.
-
B
alance/Fade
E
instellung der Balance zwischen den
Lautsprechern vorne und hinten, rechts und
links.
Z
ur Ausrichtung der Einstellungen drücken Sie
die Taste zwischen den Pfeilen.
-
L
autstärke/Geschw.
A
uswahl des gewünschten Parameters; die
gewählte Funktion wird unterlegt dargestellt.
-
L
oudness
O
ptimierung der Audioqualität bei geringer
Lautstärke Einstellungen Radio
-
M
eldungen Digitalradio
A
ktivieren/Deaktivieren der Ansagen
A
ktivieren/Deaktivieren folgender Funktionen:
Alarm, Verkehrsmeldung, Börsen-Flash,
Info-Flash, Programminfos, Sonderereignisse,
Sportinfos, Infos öffentl. Verkehrsmittel,
Alarmmeldung, Wetter-Flash
.
Taktile Audio-Telematikanlage
16
Werkseinstellungen
Wiederherstellung der Werkseinstellungen für
Bildschirm, Uhr, Ton und Radio
Löschen der persönlichen Daten
Löschen der persönlichen Daten, Bluetooth
®-Geräte
und Voreinstellungen eingeschlossen
Sprachbefehle
Informationen –
Anwendung
Anstatt den Bildschirm zu berühren, ist es
möglich, das System über gesprochene
Befehle zu steuern. Um sicherzugehen, dass die Sprachbefehle
immer vom System erkannt werden, wird
empfohlen, die folgenden Empfehlungen zu
befolgen:
-
m
it normaler Stimme sprechen,
-
v
or dem Sprechen immer das „Bip“
(akustisches Signal) abwarten,
-
d
as System kann die erteilten
Sprachbefehle erkennen, unabhängig von
Geschlecht, Ton und Färbung der Stimme
der sprechenden Person,
-
w
enn möglich, die Geräusche im Inneren
des Fahrgastraums reduzieren,
-
v
or dem Erteilen von Sprachbefehlen die
Mitinsassen bitten, nicht zu sprechen. Da
das System die Befehle unabhängig von
der Person erkennt, kann es versehentlich
abweichende oder zusätzliche Befehle von
anderen sprechenden Personen erkennen,
-
f
ür den optimalen Betrieb wird empfohlen,
die Fenster und gegebenenfalls das
Schiebedach (bei den vorgesehenen
Versionen/Märkten) zu schließen,
um jegliche Störungen von außen zu
vermeiden.
Lenkradschalter
Mit dieser Taste kann der Modus
Spracherkennung „Telefon“ aktiviert
werden, mit dem Anrufe getätigt und
kürzliche/empfangene/getätigte Anrufe
eingesehen werden können, das
Verzeichnis angezeigt werden kann usw.
Mit dieser Taste kann der Modus
Spracherkennung „Radio/Media“
aktiviert werden, mit dem ein bestimmter
Radiosender oder eine bestimmte
Radiofrequenz AF/FM abgestimmt,
ein Titel oder ein Albuminhalt auf
einem USB-Stick/iPod/einer MP3-CD
wiedergegeben werden kann.
Taktile AudioTelematikanlage