Zugang zur vollständigen
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung ist auf der PEUGEOT-Website im
Bereich „persönlicher Bereich“ oder unter folgender Adresse
verfügbar:
http://public.servicebox.peugeot.com/ddb/.
Direkter Zugang zur Bedienungsanleitung .
Wählen Sie aus:
-
d
ie Sprache,
-
d
as Fahrzeug, die Karosserieform,
-
d
en Auflagezeitraum Ihrer Bedienungsanleitung, der dem Datum der
Erstzulassung Ihres Fahrzeugs entspricht.
Wählen Sie dann:
-
d
as Fahrzeug,
-
d
en Auflagezeitraum, der dem Datum der Erstzulassung Ihres Fahrzeugs
entspricht.
Laden Sie den Inhalt der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs herunter.
Laden Sie aus dem jeweiligen App-Store die Smartphone-App
Scan MyPeugeot APP herunter.
Dieses Lesezeichen zeigt Ihnen die aktuellsten
Informationen an.
52
Solange die Funktion Beschlagentfernen
der Heckscheibe unter der Funktion STOP &
START aktiviert ist, ist der STOP-Modus nicht
verfügbar.
Ausstattung der
Fahrerkabine
Sonnenblende
F Um von vorne nicht geblendet zu werden, klappen Sie die Sonnenblende nach unten.
In den Sonnenblenden befinden sich Taschen zur
Aufbewahrung von Mautkarten, Quittungen, usw.
Mittleres StaufachStaufächer unter den Vordersitzen
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Sitz mit variabler
Federung ausgestattet ist, ist kein Staufach
vorhanden.
Der Platz unter dem Beifahrersitz dient zum
Verstauen der Werkzeugbox mit Werkzeugen zum
Radwechsel, Austausch einer Glühlampe oder dem
Abschleppen des Fahrzeugs…
Unter der Verkleidung der Mittelkonsole ist ein
offenes Staufach vorhanden.
Darin können Sie auf die Zusatzanschlüsse (Cinch
und USB) zugreifen, die dem Datentransfer zum
Audiosystem dienen.
Je nach Ausstattung ist es außerdem mit einem
doppelten Dosenhalter und/oder einer Smartphone-
Halterung ausgestattet.
Unter dem Fahrersitz befindet sich ein festes
Staufach.
Ergonomie und Komfort
53
Um die Box zu entfernen, drehen Sie den Hebel um
eine Viertelumdrehung, um sie zu entriegeln und
ziehen Sie die Box dann nach vorne.
Abklappbare Schreibplatte
Zum Einlegen oder Herausnehmen einer CD
muss die Schreibplatte zuvor eingeklappt werden.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Vorderbank mit
zwei Plätzen und einem Beifahrer-Front-Airbag
ausgerüstet ist, kann die Platte nicht aufgeklappt
werden.
Multifunktionshalterung
Mit dieser Halterung können tragbare Geräte wie
beispielsweise ein Smartphone in vertikaler Position
oder ein Tablet-PC in horizontaler Position gehalten
werden.
F Z
iehen Sie oder drücken Sie oben an der
Schreibplatte, um sie auf- oder einzuklappen.
Die Klammer dient zum Festklemmen von
Dokumenten, Zetteln, usw. Wenn Sie die Box wieder einbauen, vergessen Sie
nicht, den Hebel wieder um eine Viertelumdrehung
in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, um sie
in ihrer Halterung zu verriegeln.
3
Ergonomie und Komfort
2
Drücken: Ein/Aus
Drehen: Einstellen der Lautstärke (jede
Quelle ist unabhängig)
CD-Auswurf
Ein-/Ausschalten des Bildschirms
Lautstärke aktivieren/deaktivieren
(Stummschalten/Pause)
Radio, drehen: Suche eines
Radiosenders
Medien, drehen: Auswahl vorheriger/
nächster Titel
Drücken: Bestätigen der auf dem
Bildschirm angezeigten Option
Aktivieren, deaktivieren, Einstellen
bestimmter Funktionen des Systems
und des Fahrzeugs
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Einen Schritt zurückgehen (Menü oder
Verzeichnis)Glossar
SystemdetailsBedeutungen/Entsprechende Maßnahmen
VOLUME Einstellen der Lautstärke durch Drehen
RADIO Zugreifen auf das Radiomenü
MEDIA Zugreifen auf das Medien-Menü und auf die verschiedenen Audioquellen
N AV Zugreifen auf das Navigationsmenü
PHONE Zugreifen auf das Telefonmenü
MORE Zugreifen auf die Fahrzeuginformationen
BROWSE
TUNE
SCROLL Drehen der Taste, um:
-
s
ich in einem Menü oder einer Liste zu bewegen,
-
ei
nen Radiosender auszuwählen.
ENTER Bestätigen Sie eine auf dem Bildschirm angezeigte Option durch Drücken.
Taktile Audio-Telematikanlage
8
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Hub.
Das System unterstützt nicht den
gleichzeitigen Anschluss von zwei identischen
Geräten (zwei Speichersticks, zwei Apple
®-
Player), aber es ist möglich, einen USB-
Stick und einen Apple
®-Player gleichzeitig
anzuschließen.
Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple
®-USB-Kabel zu verwenden, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb zu garantieren.
Bluetooth®Audio
S
treaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen von
Audiodaten des Smartphones über die Lautsprecher
im Fahrzeug.
Aktivieren Sie am Peripheriegerät die Bluetooth
®-
Funktion.
Drücken Sie auf „ MEDIA“.
Ist eine Medienquelle aktiv, drücken Sie
auf die Taste „ Quelle“.
Wählen Sie die Medienquelle
„ Bluetooth
®“ und drücken Sie dann die
Ta s t e „ Peripheriegerät hinzufügen “.Wenn in dem System noch kein Peripheriegerät
registriert ist, wird eine besondere Seite auf dem
Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie „ Ja“ aus, um das Registrier ver fahren
zu starten und so den Namen des Systems auf dem
Peripheriegerät zu suchen.
Wählen Sie den Namen des Systems im externen
Gerät aus und geben Sie die am Bildschirm
angezeigte PIN ein, wenn das Abspielgerät dies
fordert bzw. bestätigen Sie die angezeigte PIN.
Bei der Speicherung wird eine Bildschirmseite
angezeigt, die den Fortschritt des Vorgangs anzeigt.
Deaktivieren Sie bei einem Fehler Bluetooth
® an
Ihrem Peripheriegerät und führen Sie danach eine
erneute Aktivierung durch.
Nach erfolgreicher Koppelung wird eine neue
Bildschirmseite angezeigt:
-
W
enn Sie die Frage, ob das externe Bluetooth
®-
Gerät als Favorit gespeichert werden soll,
mit „ Ja“ beantworten, hat das Gerät Priorität
gegenüber anderen Geräten, die zu einem
späteren Zeitpunkt gekoppelt werden.
-
W
enn Sie diese Frage mit „Nein“ beantworten,
richtet sich die Priorität der Geräte nach
der Reihenfolge der Kopplung. Das zuletzt
gekoppelte Gerät hat die höchste Priorität. Bestimmte Bluetooth
®-Geräte lassen
kein Durchsuchen der einzelnen Titel und
Informationen des Telefons mit den hier
angeführten Kategorien des Systems zu.
Anschluss von Apple®
Ab
spielgeräten
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems. Schließen Sie das Apple
®-Abspielgerät mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Taktile Audio-Telematikanlage
13
Drücken Sie „PHONE“.
Wenn im System noch kein Telefon
gekoppelt wurde, wird eine spezielle
Seite auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie „ Ja“ aus, um die Kopplung zu beginnen
und suchen Sie dann den Namen des Systems auf
dem Telefon (wählen Sie hingegen „Nein“, erscheint
die Hauptbildschirmseite des Telefons).
Wählen Sie den Namen des Systems aus, und
geben Sie über die Tastatur Ihres Telefons die
auf dem Bildschirm des Systems angezeigte PIN
ein oder bestätigen Sie auf dem Mobiltelefon die
angezeigte PIN.
Bei der Koppelung wird eine Bildschirmseite
angezeigt, die den Fortschritt des Vorgangs darstellt.
Falls ein Fehler auftritt, wird empfohlen,
die Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons
zu deaktivieren und anschließend zu
reaktivieren. Wenn der Koppelungsvorgang
erfolgreich beendet ist, erscheint eine
Bildschirmseite:
-
A
ntworten Sie „ Ja“ auf die Frage;
das Telefon wird als Favorit
gespeichert (dieses Telefon hat
gegenüber den anderen später
gekoppelten Telefonen Vorrang).
-
W
ird kein anderes Gerät gekoppelt,
betrachtet das System das erste
Gerät als Favoriten.
Bei den Telefonen, die nicht als Favoriten
angesehen werden, wird die Priorität
entsprechend der Reihenfolge der Verbindung
bestimmt. Das zuletzt gekoppelte Telefon hat
die größte Priorität.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der
verwendeten Bluetooth
®-Geräte. Schauen Sie in
der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder
erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf
welchen Dienst Sie Zugriff haben. ändern, wählen Sie das Telefon aus der Liste und
dann die gewünschte Einstellung aus.
Folgende Profile sind mit dem System kompatibel:
HFP,
OPP, PBAP, A 2DP, AVRCP, MAP.
Automatische Wiederverbindung
Bei Einschalten der Zündung wird das beim letzten
Ausschalten der Zündung verbundene Telefon
automatisch erneut verbunden, wenn diese Art der
Verbindung bei der Kopplung aktiviert wurde (siehe
vorherige Seiten).
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es „für alle
sichtbar“ ist (Konfiguration des Telefons).
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird das
zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene Telefon
innerhalb von ca. 30
Sekunden nach Fahrzeugstart
automatisch verbunden (Bluetooth
® aktiviert).
Um das Profil für die automatische Verbindung zu Die Verbindung wird durch Anzeige einer Meldung
sowie den Namen des Telefons bestätigt.
Verwaltung der
verbundenen Telefone
Diese Funktion ermöglicht ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Koppelung zu löschen.
Drücken Sie auf „ Einstellungen“.
Wählen Sie „ Telefon/Bluetooth
®“ aus, und wählen
Sie dann das Telefon aus der Liste der zugeordneten
Geräte aus.
.
Taktile Audio-Telematikanlage
14
Wählen Sie „Verbinden“ oder „Abtrennen “,
„ Gerät löschen “ oder „Gerät hinzu “, „Favoriten
speichern “, „SMS ein “, „Download “ in der Liste der
angebotenen Optionen aus.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster am
Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz diese Taste, um den
eingehenden Anruf anzunehmen.
Oder:
Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte
Ta s t e „ Annehmen “.
Wenn gerade zwei Anrufe stattfinden (einer findet
gerade statt, einer ist in der Warteschleife), ist es
möglich, durch Drücken der Taste „ Anrufwechsel“
von einem Anruf zum anderen zu wechseln oder
durch Drücken der Taste „ Konferenz“ die beiden
Anrufe zu einer Konferenz zu vereinen.
Einen Anruf beenden
Um einen Anruf abzulehnen, drücken
Sie diese Taste am Lenkradschalter.
Oder:
Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte
Ta s t e „ Ignorieren “.
Anrufen
Eine neue Nummer wählen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons während
der Fahrt wird abgeraten. Es wird empfohlen,
das Fahrzeug sicher abzustellen oder
vorzugsweise die Bedientasten am Lenkrad zu
verwenden.
Drücken Sie „ PHONE“.
Drücken Sie auf die Tastaturtaste.
Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur ein,
und drücken Sie dann auf die Taste „ Anrufen“, um
den Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der
Kontaktliste anrufen
Drücken Sie „ PHONE“.
Drücken Sie die Taste „ Kontakte“ oder
die Taste „ Letzte Gespräche “.
Wählen Sie den Kontakt in der angebotenen Liste
aus, um den Anruf zu tätigen.
Fahrzeuginformationen
Drücken Sie auf MORE, um Menüs für
die Fahrzeuginformationen aufzurufen.
Außentemp.
Die Außentemperatur anzeigen.
Uhr
Die Uhr anzeigen.
Kompass
Die Richtung anzeigen, die man nimmt.
Strecke
-
M
omentaninfos, Route A, Route B
Ze
igt den Bordcomputer an.
D
ie Taste „Strecke A“ bzw. „Strecke B“
gedrückt halten, um die betreffende Strecke zu
reinitialisieren.
Konfiguration
Drücken Sie diese Taste, um die
Einstellungen-Menüs anzuzeigen:
Anzeige
-
H
elligkeit
E
inregelung der Bildschirmhelligkeit
-
Anzeigemodus
A
uswahl des Anzeigemodus
-
S
prache
Sp
rachwahl
Taktile Audio-Telematikanlage