START UND BETRIEB
Im Folgenden finden Sie wichtige
Erläuterungen und Hinweise zum
Fahren.
Sie erfahren, wie Sie das Fahrzeug in
den verschiedensten Situationen sicher
beherrschen können, damit es Ihnen
lange Zeit ein verlässlicher, komfortabler
und sparsamer Begleiter ist.WIRTSCHAFTLICHES FAHREN . . .154
FAHREN UNTER ALKOHOL- UND
MEDIKAMENTENEINFLUSS.....155
FAHRSICHERHEIT...........155
EINFAHREMPFEHLUNGEN......157
FESTSTELLBREMSE..........159
PARKEN..................160
ANLASSEN UND AUSSCHALTEN
DES MOTORS..............161
FUNKTIONSWEISE DES
TURBOLADERS.............165
START&STOP SYSTEM........165
SCHALTGETRIEBE...........169
AUTOMATIC TRANSMISSION
SPORTS MODE 5A/T.........171
EASY SELECT 4WD..........177
SUPER SELECT 4WD II........181
HINTERE DIFFERENZIALSPERRE .188
FAHREN MIT ALLRADANTRIEB . . .192
SICHERHEITSHINWEISE BEI
EINSATZ DES ALLRADANTRIEBS .195
BREMSSYSTEM............197
TEMPOMAT (cruise control)......198
GESCHWINDIGKEITS-
BEGRENZER...............204
SPURHALTEASSISTENT.......211
RÜCKFAHRKAMERA..........215
153
Beim Heranfahren an feste
Hindernisse
Die Führungslinien für Abstand und
Fahrzeugbreite zeigen den Abstand zu
einem flachen Gegenstand wie einer
ebenen Straßenoberfläche. Der auf
dem Bildschirm angezeigte Abstand zu
einem vorstehenden Hindernis kann
daher vom tatsächlichen Abstand zu
dem Hindernis abweichen.
Verwenden Sie die Linien nicht als
Hilfslinien zur Abschätzung des
Abstands zu festen Hindernissen.Beispiel: Auf dem Bildschirm erscheint
Punkt B am nächsten, danach folgen
Punkt C und A. Punkt A und B befinden
sich tatsächlich gleich weit vom
Fahrzeug entfernt, während Punkt C
weiter entfernt ist als Punkt A und B.
ZUR BEACHTUNG
260)Die Verantwortung für das Einparken
und andere Fahrmanöver liegt immer und
ausschließlich beim Fahrer. Bei diesen
Manövern immer sicherstellen, dass sich
weder Personen (insbesondere Kinder)
noch Tiere im Fahrbereich aufhalten. Die
Kamera dient dem Fahrer als Hilfe, er darf
deshalb jedoch nicht die Aufmerksamkeit
bei möglicherweise gefährlichen Manövern
vermindern, auch wenn diese mit niedriger
Geschwindigkeit erfolgen. Immer sehr
langsam fahren, damit das Fahrzeug bei
Hindernissen sofort gebremst werden
kann.261)Die Rückfahrkamera ist ein
Assistenzsystem, mit dem der Fahrer
prüfen kann, ob sich hinter dem Fahrzeug
Hindernisse befinden. Der Blickwinkel der
Kamera ist eingeschränkt. Verlassen Sie
sich also nicht zu sehr darauf. Fahren Sie
bitte ebenso vorsichtig, wie Sie es in einem
Fahrzeug ohne Rückfahrkamera tun
würden.
262)Vergewissern Sie sich immer mit
eigenen Augen, dass der Bereich um das
Fahrzeug frei ist. Verlassen Sie sich nicht zu
sehr auf die Rückfahrkamera.
ZUR BEACHTUNG
161)Für einen korrekten Betrieb muss die
Kamera immer von Schlamm, Schmutz,
Schnee oder Eis gereinigt werden.
Während des Reinigungsvorgangs der
Kamera darauf achten, diesen nicht zu
verkratzen oder zu beschädigen. Keine
trockenen, rauen oder harten
Reinigungstücher verwenden. Die Kamera
immer mit sauberem Wasser und
gegebenenfalls Autoreinigungsmittel
waschen. In Autowaschanlagen, die
Dampfstrahler oder Hochdruckstrahler
verwenden, die Kamera nur schnell reinigen
und dabei die Waschdüse immer in mehr
als 10 cm Entfernung von den Sensoren
halten. Keine Aufkleber an der Kamera
anbringen.
162)Durch das Spezialobjektiv der
Rückfahrkamera erscheinen Hindernisse
auf dem Bildschirm möglicherweise näher
oder weiter entfernt, als es tatsächlich der
Fall ist.
350AHE100241
351AHA103765
218
START UND BETRIEB
Kraftstoffverbrauch...........323
Kupplungsflüssigkeit..........281
Laderaum.................81
Ladevolumen...............317
Lenkrad...................41
Lenkradsperre...............41
Luftfilter...................74
Lüftungsöffnungen............60
Manuelle Fensterheber.........76
Motorkühlmittel..............278
Motoröl...................276
Motorraum.................80
Multi-Informationsdisplay........97
Offizielle Typgenehmigung......325
Parken...................160
Prüfen der Füllstände..........274
Radwechsel...............236
Regelmäßige Prüfungen........273
Reifen....................293
Reifen und Felgen............316
Rückfahrkamera.............215
Rücksitzbank................36
Rückspiegel.................43
Schalter für die
Heckscheibenheizung.........74Schalter für Nebelleuchten.......51
Schalter für Wisch-/Waschanlage . . .56
Schalter zur Leuchtweitenregelung . .50
Schaltgetriebe..............169
Scheibenwaschflüssigkeit.......279
Schlüssel..................13
Schlüsselloses Startsystem.......17
Schlüsselloses Zugangssystem....15
Schmelzsicherungen..........249
Schwere Ladungen............81
Seitenairbags...............141
Servolenkungsflüssigkeit........282
Sicherheitsgurte
Gebrauch...............116
Sicherheitshinweise bei Einsatz des
Allradantriebs.............195
Sicherheitssysteme...........146
Sicherungen...............249
Sitze.....................35
Sonnenblenden..............85
Sports mode...............171
Spurhalteassistent............211
SRS-Airbags...............136
Start&Stop system...........165
Starten mit Starthilfe...........227
Startknopf..................26Staufächer.................87
Super Select 4WD II...........181
Taschenhaken...............90
Technische Daten des Motors. . . .301
Tempomat (cruise control).......198
Türen.....................29
Überhitzung des Motors........229
Vordersitze.................35
Warnblinkschalter............51
Wartung bei starker Beanspruchung.273
Wartungsplan...............268
Wenn der Betriebsmodus nicht auf
OFF eingestellt werden kann. . . .227
Werkzeug, Wagenheber und
Wagenheberstange.........232
Wichtige Hinweise für die Wartung .267
Wichtige Hinweise zur
Fahrzeugpflege............286
Wichtige Tipps zur Klimatisierung . . .73
Wirtschaftliches Fahren.........154
Zentralverriegelungen..........30
Zigarettenanzünder............86
Zubehörsteckdose............86
Zündschalter................26
INHALTS- VERZEICHNIS
FCA Italy S.p.A. - MOPAR - Technical Services - Service Engineering
Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Turin (Italy)
Druckschrift Nr. 603.91.518 - 11/2017 - 1 Ausgabe