Page 273 of 292
MINISTERIELLE
ZULASSUNGEN
Alle mit dem Fahrzeug gelieferten
Radiogeräte erfüllen die Anforderungen
der Richtlinie 2014/53/UE.
Für weiterführende Informationen siehe
Website www.mopar.eu/owner o
http://aftersales.fiat.com/elum/
271
Navigation (nur für Uconnect™5"
Nav LIVE)
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Zoom vergrößern
Zoom verkleinern
2D-Modus
3D-Modus
Diesen Standort hinzufügen
Fahre zur Heimatadresse
Navigation vom Heimatort
Route löschen
ZUR BEACHTUNG
151)Aus Sicherheitsgründen sollten Sie
Ihre Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn planen.
Page 274 of 292

ZUR BEACHTUNG
INNENAUSSTATTUNG
Fahren Sie nicht mit offenem Handschuhfach: Bei einem Unfall könnten die Insassen verletzt werden.
Der Zigarettenanzünder erreicht hohe Temperaturen. Gehen Sie daher vorsichtig damit um und verhindern Sie, dass er von Kindern
benutzt wird: Brand- und/oder Verbrennungsgefahr.
Der Aschenbecher ist kein Papierkorb: Das Papier könnte bei Berührung mit Zigarettenstummeln Feuer fangen.
GEPÄCKTRÄGER / SKITRÄGER
Beachten Sie strikt die gültigen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der zulässigen Höchstabmessungen.
Nach einigen Kilometern Fahrt sicherstellen, dass die Befestigungsschrauben der Verankerungen fest angezogen sind.
Verteilen Sie die Beladung gleichmäßig und beachten Sie während der Fahrt die erhöhte Sensibilität des Fahrzeugs bei Seitenwind.
Niemals die zulässigen Höchstlasten überschreiten; siehe Kapitel „Technische Daten”
WINTERREIFEN
Die Höchstgeschwindigkeit für Winterreifen mit Angabe „Q” darf 160 km/h nicht überschreiten. Maßgebend sind in dieser Hinsicht die
geltenden Verkehrsvorschriften.
BATTERIE
Die Flüssigkeit in der Batterie ist giftig und korrosiv. Den Kontakt mit Haut oder Augen vermeiden. Nähren Sie sich der Batterie nicht mit
offenen Flammen oder möglichen Funkenquellen: Explosions- und Brandgefahr.
Der Betrieb mit zu niedrigem Flüssigkeitsstand beschädigt die Batterie auf irreparable Weise und kann eine Explosion verursachen.
Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie oder in ihrer Nähe immer eine geeignete Schutzbrille.
INNENAUSSTATTUNG
Verwenden Sie nie brennbare Produkte, wie Petroleumäther oder Waschbenzin zur Reinigung des Fahrzeuginneren. Die elektrostatischen
Entladungen, die beim Reiben während der Reinigung entstehen, könnten einen Brand auslösen.
Keine Sprühdosen im Fahrzeug aufbewahren: Explosionsgefahr. Die Sprayflaschen dürfen keiner Temperatur von mehr als 50° C
ausgesetzt werden. Innerhalb des in der Sonne stehenden Fahrzeugs kann die Temperatur diesen Wert weit überschreiten.
272
Page 275 of 292

Einige automatische Waschanlagen mit alten Bürsten und/oder schlechter Wartung können den Lack beschädigen, wodurch Mikroriefen
auftreten können, welche dem Lack vor allem bei dunklen Farben ein dumpfes/mattes Aussehen verleihen. Sollte dies auftreten, genügt ein
leichtes Polieren mit speziellen Produkten.
AUTORADIO
Zum Anschließen an die im Fahrzeug vorhandene Vorbereitung wenden Sie sich bitte an das Fiat-Servicenetz, um jeglicher Störung
vorzubeugen, die zu einer Gefährdung der Fahrzeugsicherheit führen könnte.
EOBD-SYSTEM
Wenden Sie sich bitte, wenn sich beim Drehen des Startvorrichtung in die Position MAR die Kontrollleuchtenicht einschaltet oder
wenn sie während der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung) so
bald wie möglich an das Fiat-Servicenetz. Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte
kann mit entsprechenden Geräten von der
Verkehrspolizei geprüft werden. Die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind zu beachten.
SCHNEEKETTEN
Bei montierten Schneeketten die Geschwindigkeit mäßigen, 50 km/h nicht überschreiten. Vermeiden Sie Löcher und fahren Sie nicht über
Stufen oder auf Randsteine und fahren Sie keine langen Strecken, die eingeschneit sind, um das Fahrzeug und die Straße nicht zu
beschädigen.
DIESELFILTER
Wasser im Versorgungskreis kann schwere Schäden am Einspritzsystem und Unregelmäßigkeiten der Motorfunktion verursachen. Sollte
die Kontrollleuchteaufleuchten, wenden Sie sich für die Reinigung umgehend an das Fiat-Servicenetz. Wenn diese Anzeige sofort nach
dem Tanken erscheint, wurde möglicherweise Wasser in den Tank eingeführt: stellen Sie in diesem Fall sofort den Motor ab und wenden sich
bitte an das Fiat-Servicenetz.
BATTERIE
Ein unsachgemäßer Einbau von elektrischem und elektronischem Zubehör kann im Fahrzeug schwere Schäden verursachen. Sollte nach
dem Kauf des Fahrzeugs Zubehör eingebaut werden (Alarmanlage, Funktelefon usw.), bitte das Fiat-Servicenetz aufsuchen, das geeignetes
Zubehör vorschlagen und entscheiden kann, ob eine stärkere Batterie eingebaut werden muss.
Wenn das Fahrzeug über längere Zeit bei starker Kälte stillgelegt werden muss, die Batterie ausbauen und in einen warmen Raum bringen,
sonst kann die Batterie einfrieren.
273
ZUR BEACHTUNG
KAROSSERIE
Page 276 of 292
274
ZUR BEACHTUNG
KAROSSERIE
Reinigungsmittel verschmutzen das Wasser. Das Waschen des Fahrzeugs ist daher nur in den Anlagen vorzunehmen, die für das
Auffangen und die Reinigung der für das Waschen verwendeten Flüssigkeiten eingerichtet sind.
BATTERIE
Batterien enthalten für die Umwelt sehr gefährliche Substanzen. Zum Austausch der Batterie empfehlen wir, sich an das Fiat-Servicenetz
zu wenden, das entsprechend ausgerüstet ist, um die Entsorgung umweltgerecht und nach den gesetzlichen Vorschriften durchzuführen.
Page 277 of 292
Page 278 of 292
Page 279 of 292
Page 280 of 292