Page 57 of 292
INSTRUMENTENTAFEL UND BORDINSTRUMENTE
.
Versionen mit digitalem Display
A. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeiger) – B. Kraftstoffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Reserve – C. Kühlflüssigkeitstemperaturanzeigemit
Kontrollleuchte für Höchsttemperatur – D. Drehzahlenmesser – E. Digitales Display
92F0V0530
55
Page 58 of 292
Versionen mit Multifunktionsdisplay
A. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeiger) – B. Kraftstoffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Reserve – C. Kühlflüssigkeitstemperaturanzeigemit
Kontrollleuchte für Höchsttemperatur – D. Drehzahlenmesser – E. Multifunktionsdisplay
11)
ZUR BEACHTUNG
11)Befindet sich der Zeiger der Motorkühlflüssigkeitstemperatur im roten Bereich, stellen Sie bitte sofort den Motor ab und wenden Sie sich
bitte an das Fiat-Servicenetz.
93F0V0531
56
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 59 of 292

DIGITALES DISPLAY
STANDARD-SEITE
Die Standardbildschirmseite Abb. 94
kann folgende Angaben anzeigen:
AScheinwerferstellung (nur bei
eingeschaltetem Abblendlicht).
BKilometerzähler (Anzeige der
zurückgelegten Kilometer oder
Meilen).
CUhrzeit (wird immer angezeigt, auch
bei abgezogenem Schlüssel und
geschlossenen Vordertüren).
DAnzeige der Funktion START&STOP
(für Versionen/Märkte wo
vorgesehen).
EGear Shift Indication (Anzeige
Gangwechsel) (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen).
HINWEIS Bei abgezogenem Schlüssel
(und der Öffnung von mindestens
einer Vordertür) leuchtet das Display auf
und zeigt einige Sekunden lang die
Uhrzeit und die Angabe der
zurückgelegten Kilometer oder Meilen
an.BEDIENTASTEN
Zum Durchlaufen der
Bildschirmseite und der
entsprechenden Optionen nach
oben oder zum Erhöhen des
angezeigten Wertes.
MENÜKurzer Druck für den
Zugriff auf das Menü
und/oder den Wechsel zur
nächsten Bildschirmseite
oder zur Bestätigung
der gewünschten Wahl.
Langer Druck der Taste für
die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
Um die Anzeige und die
entsprechenden Optionen nach
unten zu durchlaufen oder um den
angezeigten Wert zu verringern.
HINWEIS Die Tasten
undschalten
die verschiedenen Funktionen gemäß
den folgenden Situationen ein:– Innerhalb des Menüs ermöglichen sie
den Durchlauf nach oben oder unten;
- während den Einstellvorgängen
erlauben sie das Erhöhen oder
Verringern der Werte.
SET-UP-MENÜ
Das Menü umfasst einer Reihe von
Funktionen, die in einer „Schleife”
angeordnet sind und durch die Tasten
undausgeführt werden können.
Damit wird der Zugang zu den im
Folgenden aufgelisteten Auswahl- und
Einstellungsmöglichkeiten (Setup)
freigegeben.
Das Menü kann durch kurzes Drücken
der TasteMENÜ
aktiviert werden.
Mit Einzeldruck der Tasten
und
ist es möglich, sich in der Liste des
Set-up-Menüs zu bewegen.
Die Menüführung variiert an diesem
Punkt je nach ausgewähltem
Menüpunkt.
94F0V001195F0V0509
57
Page 60 of 292

Das Menu umfasst folgende
Funktionen:
ILLU
SPEED
HOUR
UNIT
BUZZ
BAG P (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
DRL (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
MULTIFUNKTIONS-
DISPLAY
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem
Multifunktionsdisplay ausgestattet sein,
das dem Benutzer, entsprechend der
vorhergehenden Einstellungen,
nützliche Informationen während der
Fahrt des Fahrzeugs bieten kann.
STANDARD-SEITE
Die Standardbildschirmseite Abb. 96
kann folgende Angaben anzeigen:
ADatum.
BKilometerzähler (Anzeige der
zurückgelegten Kilometer oder
Meilen).
CUhrzeit (wird immer angezeigt, auch
bei abgezogenem Schlüssel und
geschlossenen Vordertüren).
DAußentemperatur.
EScheinwerferstellung (nur bei
eingeschaltetem Abblendlicht).
FAnzeige der Funktion START&STOP
(für Versionen/Märkte wo
vorgesehen).
GGear Shift Indication (Anzeige
Gangwechsel) (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen).HINWEIS Beim Öffnen einer der
vorderen Türen wird das Display
aktiviert und zeigt für einige Sekunden
die Uhrzeit und die zurückgelegten
Kilometer, oder Meilen, an.
BEDIENTASTEN
Zum Durchlaufen der
Bildschirmseite und der
entsprechenden Optionen nach
oben oder zum Erhöhen des
angezeigten Wertes.
MENÜKurzer Druck für den
Zugriff auf das Menü
und/oder den Wechsel zur
nächsten Bildschirmseite
oder zur Bestätigung
der gewünschten Wahl.
Langer Druck der Taste für
die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
96F0V0532
58
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 61 of 292

Um die Anzeige und die
entsprechenden Optionen nach
unten zu durchlaufen oder um den
angezeigten Wert zu verringern.
HINWEIS Die Tasten
undschalten
die verschiedenen Funktionen gemäß
den folgenden Situationen ein:
Einstellung der Fahrzeug-
Innenbeleuchtung
– bei aktiver Standard-
Bildschirmanzeige erlauben sie die
Einstellung der Lichtstärke der
Instrumententafel und des Autoradios.
Set-up-Menü
– Innerhalb des Menüs ermöglichen sie
den Durchlauf nach oben oder unten;
- während den Einstellvorgängen
erlauben sie das Erhöhen oder
Verringern der Werte.
– Innerhalb des Menüs ermöglichen sie
den Durchlauf nach oben oder unten;- während den Einstellvorgängen
erlauben sie das Erhöhen oder
Verringern der Werte.
SET-UP-MENÜ
Das Menü umfasst einer Reihe von
Funktionen, die in einer „Schleife”
angeordnet sind und durch die Tasten
undausgeführt werden können.
Damit wird der Zugang zu den im
Folgenden aufgelisteten Auswahl- und
Einstellungsmöglichkeiten (Setup)
freigegeben. Für einige Menüpunkte
(Uhrzeit einstellen und Maßeinheit)
ist ein Untermenü vorgesehen.
Das Setup-Menü kann durch einen
kurzen Druck der TasteMENÜ
eingeschaltet werden. Mit
Einzeldruck der Tasten
undist es
möglich, sich in der Liste des
Set-up-Menüs zu bewegen. Die
Menüführung variiert an dieser Stelle je
nach Eigenschaft des ausgewählten
Menüpunkts.
Das Menü besteht aus folgenden
Punkten:
HELLIGKEITSSTÄRKE
SUMMER GESCHWINDIGKEIT
DATEN TRIP B
UHRZEIT EINSTELLEN
DATUM EINSTELLEN
RADIOANZEIGE (wenn vorhanden)
AUTOCLOSE
MASSEINHEIT
SPRACHE
LAUTSTÄRKE MELDUNGEN
LAUTSTÄRKE TASTEN
SUMMER SICHERHEITSGURTE
SERVICE
BEIFAHRERAIRBAG
TAGFAHRLICHT
BEENDEN
97F0V0509
59
Page 62 of 292

TRIP COMPUTER
KURZ DARGESTELLT
Der „Trip-Computer” ermöglicht die
Anzeige der Daten über den
Betriebszustand des Fahrzeugs,
wenn sich der Startvorrichtung auf
MAR befindet. Diese Funktion
besteht aus zwei getrennten Teilen
mit den Bezeichnungen „Trip A” und
„Trip B”, die in der Lage sind, die
„gesamte Fahrt” des Fahrzeugs
(Reise) unabhängig voneinander zu
überwachen. Beide Funktionen
können auf Null gestellt werden
(Reset - Beginn einer neuen Fahrt).
Der „Trip A” erlaubt die Anzeige
folgender Werte:
Außentemperatur
Reichweite
Zurückgelegte Stecke A
Durchschnittsverbrauch A
Momentanverbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit A
Reisezeit A (Fahrzeit)
Rücksetzen Trip ADer „Trip B”, der nur auf dem
Multifunktionsdisplay vorhanden ist,
ermöglicht die Anzeige der folgenden
Werte:
Gefahrene Strecke - B
Durchschnittlicher Verbrauch B
Durchschnittsgeschwindigkeit B
Reisezeit B (Fahrzeit)
Rücksetzen Trip B
Natural Power-Versionen
HINWEIS Die Angaben zu Reichweite,
Durchschnittsverbrauch und Aktueller
Verbrauch des Trip-Computers stehen
bei dieser Version nicht zur Verfügung.
12)
Bedientaste TRIP
Die Taste TRIP oben auf dem rechten
Hebel Abb. 98 ermöglicht, bei
Startvorrichtung auf MAR, den Zugang
zur Anzeige der vorher beschriebenen
Werte sowie die Rücksetzung dieser
Werte, um eine neue Fahrstrecke zu
beginnen:
Kurzer Druck für den Zugang zu den
Anzeigen der verschiedenen Werte
Langer Druck für das Rücksetzen
(Reset) und damit der Beginn einer
neuen Fahrt.Neue Strecke
Sie beginnt, sobald ein Rücksetzen
erfolgt:
„Manuell” durch den Fahrer, nach
Druck der entsprechenden Taste;
„Automatisch”, wenn die
„zurückgelegte Fahrstrecke” den Wert
9999,9 km bzw. die „Fahrtzeit” den
Wert 999,59 (999 Stunden und 59
Minuten) erreicht.
Nach jedem Abklemmen und darauf
folgendem neuen Anschluss der
Batterie.
ZUR BEACHTUNG Beim Reset der
Anzeigen des „Trip A” oder „Trip B”
erfolgt nur die Rücksetzung der Werte
dieser Funktion. Die Werte "Reichweite"
und "Aktueller Verbrauch" können
nicht auf Null zurückgesetzt werden.
98F0V0010
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 292
Vorgehensweise bei Reisebeginn
Bei Zündschlüssel auf MAR das
Rücksetzen ausführen (Reset), indem
Sie die Taste TRIP länger als 2
Sekunden drücken.
Trip verlassen
Die Funktion TRIP wird automatisch
nach der Anzeige aller Werte oder bei
Gedrückt halten der TasteMENÜ
(*)
für mehr als 1 Sekunde
verlassen.
(*) Für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen.
ZUR BEACHTUNG
12)„Trip B” ist eine deaktivierbare Funktion
(siehe Abschnitt „Aktivierung von Trip B”).
Die Werte „Reichweite” und der „Aktueller
Verbrauch” können nicht zurückgesetzt
werden.
61
Page 64 of 292
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte erfolgt (wo die Instrumententafel dies zulässt) zusammen mit einer entsprechenden
Meldung und/oder einem akustischen Signal. Diese Anzeigen sind zusammenfassend und vorbeugend. Sie sind nicht
ausreichend und kein Ersatz zum sorgfältigen Lesen der Betriebsanleitung. Bei einer Störungsmeldung ist stets auf die
Angaben in diesem Kapitel Bezug zu nehmen.
HINWEIS Die Störungsmeldungen, die auf dem Display erscheinen, sind in zwei Kategorien unterteilt: schwere Störungen und
weniger schwere Störungen. Die schweren Störungen werden für längere Zeit in einem “Anzeigezyklus” wiederholt. Die weniger
schweren Störungen werden für eine begrenzte Zeit in einem „Anzeigezyklus” wiederholt. Der Anzeigezyklus beider Kategorien
kann abgebrochen werden. Die Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett bleibt eingeschaltet, bis die Störungsursache behoben
wird.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL