2018.5 OPEL INSIGNIA BREAK Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig15Klimatisierung
Heckscheibenheizung
Die Heizung wird durch Drücken auf
b  bedient.
Heckscheibenheizung  3 43.
Windschutzscheibenheizung
Die Heizung wird durch Drücken
auf  , bedient

Page 18 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 16Kurz und bündig● Heckscheibenheizung b
einschalten.
● Seitliche Belüftungsdüsen nach Bedarf öffnen und auf die Seiten‐
scheiben richten.
Klimaanlage  3 155.Entfeuchtung und Enteisung der
S

Page 19 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig17AutomatikgetriebeP:ParkstellungR:RückwärtsgangN:LeerlaufmodusD:AutomatikbetriebM:Manuell-Modus<:Hochschalten]:Herunterschalten
Der Wählhebel kann nur aus StellungP  bewegt werden,

Page 20 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 18Kurz und bündigStopp-Start-Automatik
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich unter
bestimmten Bedingungen ein Auto‐
stopp aktivieren.
Ein Autostopp wird auf dem Dreh‐
za

Page 21 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig19kurzzeitig mit niedriger Belastung
bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf
laufen lassen.
Elektronisches Schlüsselsystem
3  22, Fahrzeug für längeren Zeit‐
raum abstellen  3 254.

Page 22 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 20Schlüssel, Türen, FensterSchlüssel, Türen,
FensterSchlüssel, Verriegelung ...............20
Schlüssel ................................... 20
Funkfernbedienung ...................21
Elektronisc

Page 23 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster21Batteriewechsels wird durch eine
Meldung im Driver Information Center
angezeigt  3 129.
Batterien gehören nicht in den Haus‐
müll. Sie müssen über entspre‐
chende

Page 24 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 22Schlüssel, Türen, FensterSorgfältig behandeln, vor Feuchtig‐
keit und hohen Temperaturen schüt‐
zen und unnötige Betätigungen
vermeiden.
StörungIst eine Betätigung der Zentralverrie‐
g
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 352 next >