2018.5 OPEL INSIGNIA BREAK Betriebsanleitung (in German)

Page 289 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung287
2.Typ 1:  Kompressor-Luftschlauch
auf den Anschluss der Dichtmit‐
telflasche schrauben und Dicht‐
mittelflasche in die Halterung am
Kompressor einsetzen.
Typ 2:  Verschlussstopf

Page 290 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 288Fahrzeugwartung
8. Wippschalter auf dem Kompres‐sor auf  I stellen. Der Reifen wird
mit Dichtmittel gefüllt.
9. Während des Entleerens der Dichtmittelflasche (ca.
30 Sekunden) zeigt die Druckan

Page 291 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung289freien Anschluss der Dichtmittel‐
flasche anschrauben. Damit wird
verhindert, dass Dichtmittel
austritt.
Typ 2:  Die Dichtmittelflasche kann
nicht vom Kompressor abgenom‐
men wer

Page 292 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 290FahrzeugwartungRadwechselEinige Fahrzeuge sind statt mit einem Reserverad mit einem Reifenrepara‐
turset ausgestattet  3 285.
Folgende Vorbereitungen treffen und
Hinweise beachten:
● Fahrzeug a

Page 293 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung291ansetzen. Der Adapter befindet
sich im Handschuhfach.
3. Sicherstellen, dass der Wagenhe‐
ber richtig unter dem entspre‐
chenden Ansatzpunkt ausgerich‐
tet ist.
Einige Fahrzeug

Page 294 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 292FahrzeugwartungRadschlüssel ansetzen und den
korrekt ausgerichteten Wagenhe‐
ber hochkurbeln, bis das Rad vom
Boden abhebt.
5. Radmuttern herausdrehen.
6. Rad wechseln. Reserverad 3 292.
7. Radm

Page 295 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung293Informationen zur anwendbaren
Geschwindigkeitsbeschränkung zu
erhalten.
Das Reserverad hat eine Stahlfelge.Achtung
Die Verwendung eines Reserve‐
rads zusammen mit Winterreifen
ode

Page 296 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 294Fahrzeugwartung1. Verlängerungsschraube auf denGewindebolzen aufstecken.
2. Das beschädigte Rad mit der Außenseite nach oben in der
Reserveradaufnahme verstauen
und die Flügelmutter am Gewin‐