Page 329 of 404

3297-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7
Beim Auftreten einer Störung
*1: Warnsummer für aktivierte Feststellbremse:
Der Summer ertönt, wenn die Feststellbremse nicht vollständig gelöst ist (wenn das
Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h erreicht hat).
*2: Sicherheitsgurtsummer:
Der Sicherheitsgurtsummer ertönt, um den Fahrer, den Beifahrer und die Passa-
giere auf dem Rücksitz darauf aufmerksam zu machen, dass der Sicherheitsgurt
nicht angelegt ist. Der Summer ertönt für 30 Sekunden, nachdem das Fahrzeug
eine Geschwindigkeit von mindestens 20 km/h erreicht hat. Ist der Sicherheitsgurt
danach immer noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekun-
den mit einem anderen Klang.
Warnleuchte für Kraftstoffreserve
Zeigt an, dass der verbleibende Kraftstoff ca. 6,3 L oder weniger
beträgt.
Tanken Sie Brennstoff nach.
*2
Warnleuchte (Warnsummer) für Sicherheitsgurt des Fahrer-
und Beifahrersitzes
Macht Fahrer und Beifahrer darauf aufmerksam, dass der
Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz belegt ist, muss der Sicherheitsgurt
des Beifahrersitzes angelegt werden. Erst dann wird die
Warnleuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet.
*2
(Auf dem Mittelteil)
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze
(Warnsummer)
Macht Fahrgäste im Fond darauf aufmerksam, dass die Sicher-
heitsgurte nicht angelegt sind.
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Hauptwarnleuchte
Ein Summer ertönt, und eine Warnleuchte leuchtet auf und blinkt,
um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funktionsstö-
rung festgestellt hat.
S. 332
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen
Page 330 of 404

3307-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Beifahrer-Erkennungssensor und Beifahrersicherheitsgurt-Warnleuchte
● Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte aus, obwohl sich keine Person auf
dem Sitz befindet.
● Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funktioniert nicht korrekt.
■ Warnleuchtenaktivitäten für nicht angelegte Rücksitzgurte
● Beim Öffnen und Schließen der Seitentür leuchtet die Warnleuchte ungefähr 34
Sekunden lang auf.
● Wenn auf einem Rücksitz der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist, leuchtet die Warn-
leuchte auf.
Wenn die Seitentüren geöffnet und geschlossen werden, während die Warnleuchte
leuchtet, erlischt die Warnleuchte nach ungefähr 34 Sekunden.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungsanzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstoff-
tank absolut leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach.
Die Störungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich umgehend an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
■ Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche
oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage nicht gehört werden.
■ Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die Batterie schwach ist oder die Spannung vorübergehend abfällt, kann unter
Umständen die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
Page 331 of 404
3317-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Wenn die ABS-Warnleuchte und die Warnleuchte für das Bremssystem dauer-
haft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb. Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem insta-
bil und das ABS könnte ausfallen, was zu einem Unfall mit ernsthaften oder sogar
tödlichen Verletzungen führen kann.
■ Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Das Lenkrad kann sehr schwergängig werden.
Wenn sich das Lenkrad schwergängiger als normal bedienen lässt, fassen Sie es
mit festem Griff, und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb
der Fall ist.
Page 332 of 404
3327-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Wenn ein Warnhinweis angezeigt wird
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass momentan eine Nachricht in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird*.
Multi-Informationsanzeige
Wenn eine der Warnmeldungen erneut angezeigt wird, nachdem Sie die fol-
genden Abhilfemaßnahmen ausgeführt haben, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler oder eine Toyo ta-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
*: Die Hauptwarnleuchte leuchtet unter Umständen nicht auf oder blinkt nicht, wenn
eine Meldung angezeigt wird.
In der Multi-Informati onsanzeige werden Warnungen zu System-Fehl-
funktionen und falsch durchgeführten Vorgängen sowie Meldungen
angezeigt, die auf einen Wartungsbedarf hinweisen. Wenn eine Mel-
dung angezeigt wird, führen Sie die entsprechende Korrektur entspre-
chend der jeweiligen Meldung durch.
Page 333 of 404

3337-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7
Beim Auftreten einer Störung
Die Warnleuchten und Warnsummer werden in Abhängigkeit vom Inhalt der
jeweiligen Meldung wie folgt aktiviert. Wenn Sie durch eine Meldung infor-
miert werden, dass eine Inspektion durch einen Händler erforderlich ist, las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe-
trieb überprüfen.
*: Ein Summer ertönt, wenn eine Warnmeldung das erste Mal in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird.
Meldungen und Warnungen
System-
warn-
leuchte
Warnsummer*Warnung
Leuchtet Summton
Zeigt eine wichtige Situation an, wenn
z. B. eine Funktionsstörung in einem
für den Fahrbetrieb relevanten Sys-
tem vorliegt, oder dass es zu einer
Gefährdung kommen kann, wenn die
Korrekturmaßnahme nicht durchge-
führt wird.
Leuchtet
oder blinktSummton
Weist auf eine wichtige Situation hin,
wenn z. B. eine Funktionsstörung bei
den in der Multi-Informationsanzeige
dargestellten Systemen vorliegt.
BlinktSummton
Zeigt eine Situation an, wenn z. B.
eine Beschädigung am Fahrzeug
oder eine Gefährdung entstehen
kann.
LeuchtetKein Summton
Zeigt einen Status, wie z. B. eine
Funktionsstörung elektrischer Bau-
teile oder deren Zustand, oder einen
Wartungsbedarf an.
BlinktKein Summton
Zeigt eine Situation an, wenn z. B.
eine Funktion nicht korrekt durchge-
führt wurde, oder zeigt an, wie eine
Funktion korrekt durchgeführt werden
muss.
Page 334 of 404

3347-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen können in Abhängigkeit von den
Betriebsbedingungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den
tatsächlichen Meldungen abweichen.
■Wenn “Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Das in der Multi-Informationsanzeige gezeigte System oder Teil weist eine
Funktionsstörung auf.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
■Wenn eine Meldung bezüglich eines Bedienvorgangs angezeigt wird
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Motorschalters ange-
zeigt wird
Eine Anweisung für die Betätigung des Motorschalters wird angezeigt,
wenn eine falsche Verfahrensweise für den Start des Motors durchgeführt
oder der Motorschalter falsch betätigt wurde. Folgen Sie den Anweisungen
in der Multi-Informationsanzeige, um den Motorschalter erneut zu betäti-
gen.
● Wenn eine Meldung oder ein Bild bezüglich eines offenen/geschlossenen
Teils oder des Nachfüllens von Verbrauchsmitteln angezeigt wird
Überprüfen Sie das in der Multi-Informationsanzeige oder anhand einer
Warnleuchte gekennzeichnete Teil und führen Sie dann die Behebungs-
maßnahmen durch, wie z. B. Tür schließen oder Verbrauchsmaterial nach-
füllen.
Page 335 of 404
3357-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn “Störung im lade-system. An einem sicheren ort anhal-ten.
Siehe handbuch.” angezeigt wird
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung am Ladesystem des Fahrzeugs vor-
liegt. Halten Sie das Fahrzeug unverz üglich an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb. Eine
Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein.
■Wenn “Motoröldruck niedrig.” angezeigt wird
Zeigt einen zu niedrigen Motoröldruck an. Halten Sie das Fahrzeug unver-
züglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
■Warnsummer
S. 330
Page 336 of 404

3367-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurd e, kann mit dem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Kit umfasst eine Fla-
sche mit Dichtmittel. Das Dichtmittel kann nur einmal verwendet wer-
den, um einen Reifen provisorisch zu reparieren, ohne den Nagel oder
die Schraube aus dem Reifen zu entfernen.) In Abhängigkeit von der
Beschädigung ist das Reparieren eines Reifens eventuell nicht mög-
lich. ( S. 338)
Nachdem Sie einen Reifen provisor isch mit dem Kit repariert haben,
lassen Sie den Reifen von einem To yota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder ei nem anderen kompetenten Fachbe-
trieb reparieren oder wechseln. Reifen können mit dem Notfall-Repara-
tur-Kit nur provisorisch repariert werden. Lassen Sie den Reifen so
schnell wie möglich reparieren oder auswechseln.
WARNUNG
■ Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.
Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den
Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen, wodurch ein Unfall verur-
sacht werden kann.