Page 185 of 306

183
Kenndaten
Das Fahrzeug kann ohne Auswirkungen
auf den Reifendruck ursprünglich
mit Reifen mit höheren Last- und
Geschwindigkeitskennzahlen als denen
auf dem Etikett ausgestattet sein.
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
A
Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie,
in der Nähe des Innenraumfilters,
eingraviert.
B Fahrgestellnummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber,
der durch die Windschutzscheibe sichtbar
ist.
C Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der
fahrerseitigen B-Säule.
Er enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
-
d
ie Reifengrößen,
-
d
en Reifendruckwert des Ersatzrades,
-
di
e Lackreferenz. Ein zu niedriger Reifendruck steigert das
Risiko, dass die Reifen platzen können.
D
Typenschild
Dieser Sicherheitsaufkleber befindet sich
unten an der Mittelsäule auf der rechten
Seite. Kontrolle des Reifendrucks
Der Reifendruck muss bei kalten Reifen
mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden.
Die auf den Schildern angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte Reifen.
Wenn Sie mehr als 10 Minuten oder mehr als
10 Kilometer bei mehr als 50
km/h gefahren
sind, sind die Reifen warm; Sie müssen dann
0,3 bar (30 kPa) zu den auf den Schildern
angegebenen Werten hinzufügen.
Lassen Sie niemals Luft aus einem
warmen Reifen.
Ein unzureichender Reifendruck erhöht
den Kraftstoffverbrauch.
9
Technische Daten
Page 186 of 306

184
BACK
VOL+
TA
Audio-Anlage /
Bluetooth
Ihr Autoradio ist so codiert, dass es nur in
Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Erste Schritte
Lautstärke einstellen.
Ein / Aus
Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrsmeldungen)
Langes Drücken: Zugang
zum Informationstyp
Audioquelle auswählen.
Radio, CD, AUX, USB, Streaming.
Einen eingehenden Anruf
annehmen.
Manuelle Schritt-für-Schritt-
Suche des nächstniedrigeren /
nächsthöheren Radiosenders.
Auswahl des vorherigen /
nächsten MP3-Verzeichnisses.
Auswahl vorheriges / nächstes
Verzeichnis / Genre / Interpret /
Playlist auf dem USB-Gerät.
Schnelle Navigation in einer
Liste.
Zugang zum Hauptmenü Automatische Suche
der nächst niedrigeren
Radiofrequenz
Auswahl des vorherigen/
nächsten Titels CD, USB,
Streaming
Schnelle Navigation in einer
Liste.
Auswahl der gespeicherten
Sender
Langes Drücken: Speichern
eines Radiosenders.
Den aktuellen Vorgang
abbrechen.
Eine Baumstruktur nach oben
(Menü oder Verzeichnis).
Validierung oder Anzeige
des Kontextmenüs.
Anzeige der Liste der
empfangenen Radiosender,
der CD-/MP3 -Titel oder
-Verzeichnisse.
Langes Drücken: Verwaltung der
Klassifizierung der Dateien MP3/
WMA / Aktualisierung der Liste
mit den empfangenen Sendern.
Aus Sicherheitsgründen muss der
Fahrer Bedienungsschritte, die erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, im Stand
durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu
schonen, kann sich das Autoradio nach
einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUDIO und TELEMATIK
Page 187 of 306

185
Einstellung der Audio-
Optionen: musikalische
Richtung (Equalizer), Höhen,
Tiefen, Loudness, Verteilung,
Balance links/rechts, Balance
vorne/hinten, automatische
Lautstärke.
Auswahl des
Bildschirmanzeigemodus:
Vollbild: Audio (oder Telefon
während eines laufenden
Gesprächs) /
Fenster: Audio (oder Telefon
während eines laufenden
Gesprächs) - Uhrzeit oder
Bordcomputer.
Langes Drücken: leerer
Bildschirm (DUNKEL).
Auswahl der
Frequenzbereiche AM / FM
Lenkradbetätigungen
Radio: automatische Suche einer
niedrigeren Frequenz
CD /MP3 / USB: Auswahl des
vorherigen Titels
CD / USB: gedrückt halten: schneller
Rücklauf
In der Liste springen
Wechsel der Audioquelle
Bestätigung einer Auswahl
Telefon abheben / auflegen
Länger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Telefonmenü
Radio: automatische Suche einer
höheren Frequenz
CD /MP3 / USB: Auswahl des
nächsten Titels
CD / USB: gedrückt halten:
Schneller Vorlauf
In der Liste springen
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringernStumm: den Ton ausschalten durch
gleichzeitiges Drücken auf die
Tasten Lautstärke erhöhen und
verringern
Radio: Anwahl des vorherigen /
nächsten gespeicherten
Radiosenders
USB: Anwahl von Genre / Interpret /
Verzeichnis je nach Sortierliste
Auswahl des vorherigen / nächsten
Menüpunktes
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 188 of 306

186
Hauptmenü
Bildschirm C
„Multimedia “: Parameter Medien,
Parameter Radio.
„ Telefon “: Anrufen, Parametrierung
des Verzeichnisses, Parametrierung
des Telefons, Auflegen.
„ Bordcomputer “: Journal
Warnmeldungen.
„ Bluetooth Verbindung “:
Parametrierung der Verbindungen,
Ein Peripheriegerät suchen.
„ Benutzeranpassung-
Konfiguration “: Fahrzeugparameter
definieren, Auswahl der Sprache,
Konfiguration Anzeige, Wahl der
Einheiten, Einstellung Datum und
Uhrzeit.
Audio
Radio
Einen Sender wählen
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
...) können den Empfang behindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Das Auftreten dieser Empfangsstörungen
ist bei der Ausbreitung von Radiowellen
normal und bedeutet nicht, dass ein
Defekt am Autoradio vorliegt.
Drücken Sie mehr fach
hintereinander die Taste SRC/
TEL und wählen Sie Radio.
Drücken Sie auf BAND ,
um einen Wellenbereich
auszuwählen.Drücken Sie auf LIST , um die
Liste der empfangenen Sender
anzuzeigen, die in alphabetischer
Reihenfolge geordnet sind.
Wählen Sie den gewünschten
Radiosender durch Drehen
des Drehreglers und
bestätigen Sie durch Drücken.
Durch einmaliges Drücken
kann man zum nächsten
oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F,
G, J, K, ...).
Drücken Sie lange auf L I S T, um
die Liste der Radiosender zu
erstellen oder aktualisieren, der
Audioempfang wird momentan
unterbrochen.
AUDIO und TELEMATIK
Page 189 of 306

187
TA
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden.
Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht
im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100 %
abdecken. Daraus erklärt sich, dass
auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie
auf den Drehregler, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie „ RDS“ und bestätigen
Sie, um Ihre Auswahl zu
speichern.
„ RDS “ wird auf dem Display
angezeigt.
TA-Meldungen anhören
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden TA-Warnmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, USB ...) automatisch ab,
um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Media-Quelle
wird gleich nach Beendigung der Meldung
fortgeführt.
Drücken Sie auf TA , um den
Empfang von Verkehrsmeldungen
zu aktivieren oder deaktivieren.
Textinfos anzeigen
Textinfos sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden.
Bildschirm C
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie
auf OK, um das Kontextmenü
anzuzeigen.
Drehen Sie die den Drehregler,
um „ R ADIOTEXT “ auszuwählen
und Drücken Sie ihn, um die
Einstellung zu speichern.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 190 of 306

188
CD-Audio
Eine CD hören
CD, USB
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Erweiterung „.mp3“ oder „.wma“ mit einer
konstanten oder variablen Komprimierungsrate
von 32 Kbps bis 320 Kbps ab.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit
weniger als 20 Zeichen zu vergeben
und Sonderzeichen (z. B.: „ ? ; ù) zu
vermeiden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ
.m3u und .pls.
Die Anzahl der Dateien ist auf 5 000
in
500 Verzeichnissen auf maximal
8
Ebenen begrenzt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-
Spieler bis zu 255 MP3 -Dateien lesen,
verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es
empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-
Ebenen auf zwei zu beschränken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu
reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die
Verzeichnisstruktur nicht eingehalten.
Ver wenden Sie nur runde CDs mit
einem Durchmesser von 12 cm.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs
oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs können unabhängig von
der Qualität des Original-CD-Spielers
zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT
zu drücken, eine CD in den CD-Spieler
ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte
CD zu hören, drücken Sie
mehrmals auf die Taste SRC/
TEL und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um einen CD-Titel
anzuwählen. Drücken Sie auf die Taste
LIST
, um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen.
Für einen schnellen Vorlauf
bzw. Rücklauf, halten Sie
diese Taste gedrückt.
AUDIO und TELEMATIK
Page 191 of 306

189
Um gebrannte CDR oder CDRW
zu lesen, wählen Sie beim Brennen
vorzugsweise die ISO 9660 Standards
Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, ist es möglich, dass
das Abspielen nicht korrekt er folgt.
Auf derselben CD wird es empfohlen,
immer denselben Brennstandard
mit einer möglichst geringen
Geschwindigkeit zu verwenden
(höchstens 4x), um eine optimale
akustische Qualität zu gewährleisten.
Im besonderen Fall einer Multisessions-
CD wird der Standard Joliet empfohlen.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte
als Audio-Geräte an die USB-Schnittstelle
anschließen. Dies könnte die Vorrichtung
beschädigen.
Eine Musikzusammenstellung
abspielen
Legen Sie eine MP3 - CD
in den CD-Spieler oder
schließen Sie einen USB-Stick
direkt oder mit Hilfe eines
Verlängerungskabels an.
Das System erstellt innerhalb weniger
Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Die Wiedergabelisten werden bei
jedem Ausschalten der Zündung
oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert.
Die Wiedergabe setzt je nach
Speicherkapazität des USB-Sticks nach
einer gewissen Zeit automatisch ein.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (File Allocation Table). Beim ersten Anschließen
wird eine Einteilung in
Verzeichnisse vorgelegt.
Wird das USB-Gerät
erneut angeschlossen,
bleibt das zuvor gewählte
Anordnungssystem erhalten.Um die Musik einer bereits eingelegten
CD oder eines angeschlossenen
USB-Sticks abzuspielen, drücken Sie
wiederholt auf SRC/TEL
und wählen
Sie „CD " oder „USB“ aus.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um den nächsten
oder vorherigen Titel
auszuwählen.
Drehen Sie den Drehregler,
um das nächste oder
vorherige Verzeichnis je nach
gewähltem Anordnungssystem
auszuwählen.
.
AUDIO und TELEMATIK
Page 192 of 306
190
BACK
Für einen schnellen Vorlauf
bzw. Rücklauf, halten Sie
diese Taste gedrückt.
Drücken Sie auf LIST , um die
Baumstruktur der Verzeichnisse der
Zusammenstellung anzuzeigen.
Eine Zeile in der Liste
auswählen.
Einen Titel oder ein
Verzeichnis auswählen.
Innerhalb der Menüstruktur
zurückgehen. Einen Titel überspringen.
USB-Stick - Anordnung der
Dateien
Halten Sie die Taste LIST
lange
gedrückt oder drücken Sie auf
MENÜ , wählen Sie „ Multimedia“,
dann „ Parameter Medien “ und
schließlich „ Auswahl Sor tieren
der Titel “, um die verschiedenen
Anordnungssysteme anzuzeigen.
AUDIO und TELEMATIK