
43
.
2
  Audio und Telematik 
 
 
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smar tphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten. 
  Das Smar tphone dar f nur bei  stehendem 
Fahrzeug 
 benutzt werden.  
 
 
Die Synchronisation des Smar tphones 
ermöglicht den Benutzern, die Anwendungen 
mit der Technologie CarPlay 
®   des Smar tphones 
auf dem Bildschirm des Fahrzeugs anzuzeigen, 
wenn vorher die Funktion CarPlay 
®   des 
Smar tphones aktivier t wurde. 
  Die Prinzipien und Normen befinden sich 
in ständiger Weiterentwicklung.  Es wird 
empfohlen, das Betriebssystem Ihres 
Smartphones zu aktualisieren 
. 
  Um zu er fahren, welche Smar tphone-
Modelle kompatibel sind, verbinden Sie sich 
bitte mit der Internetadresse des Herstellers 
in Ihrem Land.     
Schließen Sie das USB - Kabel an. Das 
Smar tphone wird geladen, wenn es über 
das USB - Kabel angeschlossen ist.      
Das USB - Kabel anschließen. Ist das 
Smar tphone über das USB - Kabel 
verbunden, wird es geladen.  
   
Drücken Sie auf " Te l e f o n 
", um die 
Schnittstelle CarPlay 
®   anzuzeigen.  
   
Drücken Sie auf " CarPlay 
®", um die 
Schnittstelle CarPlay ®   anzuzeigen.     
Beim Anschließen des Kabels USB 
deaktivier t die Funktion CarPlay 
®   den Modus 
Bluetooth ®   des Systems.  
 
   
Drücken Sie am System auf " Apps 
", um 
die Homepage anzuzeigen.      
Oder  
   
Drücken Sie auf " Konnektivität 
 " zum 
Ausführen der Funktion CarPlay 
®  .   

45
.
2
  Audio und Telematik 
 
 
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smar tphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers er forder t, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten. 
  Das Smar tphone dar f nur bei  stehendem 
Fahrzeug 
 benutzt werden.  
   
Die Synchronisation des Smar tphones 
ermöglicht den Benutzern, die Anwendungen 
mit der Technologie MirrorLink 
TM   des 
Smar tphones auf dem Bildschirm des 
Fahrzeugs anzuzeigen. 
  Die Grundsätze und Normen entwickeln 
sich ständig weiter; damit der 
Kommunikationsprozess zwischen dem 
Smar tphone und dem System funktionier t, 
muss das Smar tphone in allen Fällen 
entsperr t sein.  Aktualisieren Sie das 
Betriebssystem des Smar tphones 
sowie das Datum und die Uhrzeit des 
Smar tphones und des Systems. 
 
  Um zu er fahren, welche Smar tphone-
Modelle kompatibel sind, verbinden Sie sich 
bitte mit der Internetadresse des Herstellers 
in Ihrem Land.     
Die Funktion " MirrorLink 
 
TM 
" er forder t ein 
Smar tphone und kompatible Anwendungen.  
   
Je nach Qualität Ihres Netzes ist für die 
Ver fügbarkeit der App ggf. eine gewisse 
Wartezeit abzuwarten.  
     
Beim Anschließen des Smar tphones am 
System wird empfohlen, das Bluetooth 
®   
des Smar tphones zu star ten.  
   
Je nach Smar tphone kann es notwendig sein, die 
Funktion "  MirrorLink 
 
TM 
" zu aktivieren.     
Während des Vorgangs werden mehrere 
Bildschirmseiten über die Verknüpfung 
bestimmter Funktionen angezeigt. 
  Annehmen, um die Verbindung zu star ten 
und zu beenden.  
   
Das USB - Kabel anschließen. Ist das 
Smar tphone über das USB - Kabel 
verbunden, wird es geladen.  
   
Drücken Sie auf " MirrorLink 
 
TM 
", um die 
Anwendung des Systems zu star ten.     
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird 
eine Seite mit den vorher auf Ihr Smar tphone 
heruntergeladenen und kompatiblen Anwendungen 
mit der Technologie MirrorLink 
TM   angezeigt.  
   
Neben der Anzeige MirrorLink 
TM 
 ist die Auswahl der 
verschiedenen Musikquellen mittels der Touchscreen-
Tasten in der oberen Leiste weiterhin möglich. 
  Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit 
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.  
   
Drücken Sie am System auf " Apps 
", um 
die Homepage anzuzeigen.      
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps 
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen 
werden; sobald das Fahrzeug losfähr t, wird 
deren Anzeige unterbrochen.  
   
Drücken Sie auf " Konnektivität 
 " zum 
Ausführen der Funktion MirrorLink 
TM  .   

53
.
1
1
1
1
19
20
21
15
16
17
18
  Audio und Telematik 
 
 
Ebene 2 
   
Ebene 3 
   
Kommentare 
 
   
Apps 
 
   
   
OPTIONEN 
 
   
   
Bluetooth
®-
Verbindung 
    
Alle 
  Alle erkannten und registrier ten Telefone anzeigen. 
   
Eingesch. 
  Alle verbundenen Telefone anzeigen. 
   
Suchen … 
   Die Suche nach einem Peripheriegerät, das verbunden 
werden soll, starten. 
   
Apps 
 
   
   
OPTIONEN 
 
   
   
WiFi-Netzwerkverbind. 
    
Gesichert 
  Die geschützten WiFi-Netzwerke anzeigen. 
   
Nicht gesichert 
  Die nicht geschützten WiFi-Netzwerke anzeigen. 
   
Gespeichert 
  Die gespeicher ten WiFi-Netzwerke anzeigen. 
   
Apps 
 
   
   
OPTIONEN 
 
   
   
Verbindung ver walten 
   Den Abo-Status der verbundenen Dienste, den Status 
der Netzwerkverbindung und den Verbindungsmodus 
anzeigen. 
   
Apps 
 
   
   
OPTIONEN 
 
   
   
WiFi -Access Point 
    
Aktivierung 
  Persönlichen Hotspot aktivieren oder deaktivieren. 
   
Einstellungen 
   Ein vom System gefundenes WiFi-Netzwerk wählen und 
sich damit verbinden. 
  Die Parameter abspeichern.  

54
1
  Audio und Telematik 
 
 
 
 
 
 
Bluetooth® -Verbindung 
 
 
Maßnahmen ausgehend vom System    
Ver bindung teilen  
 
 
Drücken Sie auf  Apps 
, um die erste Seite 
anzuzeigen.  
 
 
Drücken Sie auf " Bluetooth®-Verbindung 
".  
 
 
Wählen Sie " Suchen 
" aus. 
  Die Liste mit dem/den erkannten 
Telefon(en) wird angezeigt.  
   
Im Fall eines Fehlers wird empfohlen, die 
Bluetooth
®-Funktion Ihres Telefons zu 
aktivieren und dann wieder zu aktivieren.     
Die Aktivierung des Profils; " Daten Mobiles 
Internet 
" ist für die vernetzte Navigation 
obligatorisch (für den Fall, dass das 
Fahrzeug nicht mit den Diensten "Notruf und 
Pannenhilferuf " ausgestattet ist), nachdem 
vorher das Teilen der Verbindung Ihres 
Smar tphones aktivier t worden war.      
Das System bietet an, das Telefon über 3 Profile zu 
verbinden: 
   
 
-  als " Te l e f o n 
" (Freisprecheinrichtung, nur Telefon) 
   
-  als " Streaming 
" (Streaming: kabellose 
Wiedergabe von Audiodateien des Telefons), 
   
-  als " Daten Mobiles Internet 
".  
 
   
Wählen Sie den Namen des gewählten 
Telefons aus der Liste aus.  
   
Drücken Sie auf " OK 
" um zu bestätigen.  
     
Wählen Sie eines oder mehrere Profile 
aus.      
Drücken Sie auf die Taste " OPTIONEN 
", 
um zur Sekundärseite zu gelangen.      
Aus Sicherheitsgründen und weil sie der 
besonderen Aufmerksamkeit des Fahrers 
bedür fen, müssen die Maßnahmen zur 
Verbindung des Bluetooth
®-Telefons mit 
der Bluetooth®-Freisprecheinrichtung Ihres 
Autoradios bei  stehendem Fahrzeug 
 und 
eingeschalteter Zündung vorgenommen 
werden.  
 
 
Maßnahmen ausgehend vom Telefon  
 
 
Wählen Sie den Namen des Systems aus 
der Liste der erkannten Geräte aus.  
   
Nehmen Sie im System die Verbindungsanfrage des 
Telefons an.  
 
 
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion des 
Telefons und stellen Sie sicher, dass das Telefon 
"für alle sichtbar" ist (Konfiguration des Telefons).  
 
 
Um die Verbindung abzuschließen, gleich 
welcher Ar t des Ver fahrens des Telefons 
oder des Systems, bestätigen und validieren 
Sie den Code, der identisch im System und 
auf dem Telefon angezeigt wird.     
Je nach Telefon wird verlangt, die 
Über tragung Ihres Verzeichnisses und Ihrer 
Nachrichten zu akzeptieren.   

57
.
3
2
4
  Audio und Telematik 
 
 
Ebene 1 
   
Ebene 2 
   
Bemerkungen 
 
   
Radio Media 
 
   
   
Quelle 
    
Radio 
 
  Änderung der Audioquelle auswählen.     
USB 
 
   
iPod® 
 
   
CD 
 
   
AUX 
 
   
Bluetooth® 
 
   
Radio Media 
 
   
   
Frequenz / 
Gespeicherte Sender 
    
Frequenz 
   Eine automatische oder manuelle Suche nach 
Radiosendern durchführen. 
   
Gespeicherte Sender 
   Langes Drücken auf eine leere Stelle, um einen Sender 
zu speichern. 
   
Radio Media 
 
   
   
Frequenzband 
    
FM 
 
  Drücken Sie auf die Taste Band, um das Band zu 
wechseln.     
DAB 
 
   
AM 
 
   
Radio Media 
 
   
   
Liste 
    
Liste Radiosender 
   Öf fnen Sie die Liste und drücken Sie zur Auswahl auf 
einen Radiosender.  

66
  Audio und Telematik 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Media 
 
 
USB-Anschluss    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Auswahl der Audioquelle  
 
 
Wählen Sie " Quelle 
" aus.      
Drücken Sie auf  Radio Media 
, um die 
Primärseite anzuzeigen.  
   
Das System erstellt bei der ersten Verbindung 
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren 
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher). 
  Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium 
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von 
Verzeichnissen kann diese War tezeit verringern. 
  Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten 
der Zündung oder Anschließen eines USB -Sticks 
aktualisier t. Die Listen werden gespeicher t: wenn 
diese nicht veränder t werden, verkürzt sich die 
Ladedauer beim nächsten Laden.  
 
 
 
Stecken Sie den USB -Stick in den USB -Anschluss 
oder schließen Sie das USB - Gerät mit Hilfe eines nicht 
mitgeliefer ten passenden Kabels an den USB -Anschluss an.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aux-Eingang-Anschluss (AUX)  
 
 
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen 
Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie 
anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein. 
  Die Steuerung der Bedienungselemente er folgt über 
das mobile Gerät.  
     
Diese Quelle ist nur ver fügbar, wenn "AUX-Eingang" in 
den Audioeinstellungen angekreuzt wurde.      
(je nach Ausstattung)  
   
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3 -Player, 
...), mit Hilfe eines Audiokabels (nicht mitgeliefer t), an 
den Jack-Anschluss an.     
Wählen Sie die Audioquelle aus.  
 
 
 
 
 
 
 
 
Bluetooth®-Audio-Streaming  
 
 
Das Streaming ermöglicht das Abspielen von 
Audiodaten des Smar tphones.  
   
Das Bluetooth
®-Profil muss aktivier t sein; stellen 
Sie zunächst das tragbare Gerät auf die höchste 
Lautstärke. 
  Stellen Sie dann die Lautstärke des Autoradios ein.  
   
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch er folgt, kann 
es er forderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon 
aus zu initiieren. 
  Die Steuerung er folgt über das Peripheriegerät oder 
durch Betätigen der Tasten des Systems.  
   
Sobald das Telefon im Modus Streaming 
verbunden ist, wird es als Medienquelle 
betrachtet.  
     
Um das System zu schützen, ver wenden Sie 
keinen USB -Ver teiler.  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
CD-Player   
 
(je nach Ausstattung)  
   
Legen Sie die CD in den CD -Player ein.  
  

67
.
  Audio und Telematik 
 
 
 
 
 
 
 
Anschluss eines Gerätes der Firma Apple® 
 
 
 
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem 
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an 
denUSB -Anschluss im Handschuhfach an. 
  Die Wiedergabe er folgt automatisch.  
   
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des 
Audiosystems.  
   
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen 
sind die des angeschlossenen mobilen 
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / 
Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / 
Podcasts). 
  Standardmäßig wird eine Einteilung nach 
Interpreten ver wendet. Um die ver wendete 
Einteilung zu ändern, gehen Sie die 
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder 
zurück und wählen Sie dann die gewünschte 
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre 
Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum 
gewünschten Titel nach unten abzusteigen.  
 
 
Es kann sein, dass die Softwareversion des 
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres 
Gerätes der Firma Apple
® ist.  
    
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der 
Er weiterung ".wma, .aac,.flac,.ogg, .mp3," mit einer 
Abtastrate zwischen 32 Kbps  und 320 Kbps. 
  Es unterstützt auch den VBR- Modus (Variable Bit Rate).  
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht 
gelesen werden. 
  Die ".wma"-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard 
sein. 
  Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 
32, 44 und 48 KHz.     
Um gebrannte CDR oder CDRW zu lesen, wählen Sie 
beim Brennen vorzugsweise die ISO 9660 Standards 
Niveau 1, 2 oder Joliet. 
  Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt 
wurde, ist es möglich, dass das Abspielen nicht 
korrekt er folgt. 
  Auf derselben CD wird es empfohlen, immer 
denselben Brennstandard mit einer möglichst 
geringen Geschwindigkeit zu ver wenden (4x 
maximal) um eine optimale akustische Qualität zu 
gewährleisten. 
  Im besonderen Fall einer Multisessions- CD wird der 
Standard Joliet empfohlen.  
     
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 
20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen 
(z.B.: " " ? ; ù) zu ver wenden, um Probleme bei der 
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.  
 
 
 
Tipps und Informationen  
 
 
Ver wenden Sie nur USB -Sticks im Format FAT32 (File 
Allocation Table).      
Das System unterstützt Musik-Player 
USB Mass Storage, BlackBerr y 
®   oder 
Player Apple ®   über die USB -Por ts. Das 
Adapterkabel wird nicht mitgeliefert. 
  Die Steuerung des Massenspeichergeräts 
er folgt über die Bedientasten des 
Audiosystems. 
  Die anderen vom System während der 
Verbindung oder über Bluetooth
® -Streaming 
je nach Kompatibilität nicht erkannten 
Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss 
mit Hilfe eines Jack- Kabels (nicht im 
Lieferumfang enthalten) angeschlossen 
werden.     
Es wird empfohlen, das Originalkabel des 
USB-Gerätes zu verwenden.  
   
Um das System zu schützen, ver wenden Sie 
keinen USB -Ver teiler.   

69
.
14
12
13
3
2
5
6
7
4
8
9
10
11
  Audio und Telematik 
 
 
Ebene 1 
   
Ebene 2 
   
Ebene 3 
   
Bemerkungen 
 
   
Te l e f o n 
 
   
   
Bluetooth® 
 
   
   
Kontakt 
    
Alle 
 
  Ansicht der Kontakte entsprechend der Darstellungswahl. 
  Wählen Sie einen im System registrier ten Kontakt oder 
Favoriten über das ausgewählte Profil, um den Anruf zu 
tätigen.     
Te l e f o n 
 
   
Adresse 
 
   
Favoriten 
 
  Die Kontakte nach Name-Vorname oder Vorname-Name 
sortieren. 
  Aktualisieren der Telefonkontakte. 
   
Suchen 
  Einen Kontakt im Verzeichnis suchen. 
   
Erstellen 
   Te l e f o n  
  Eine Kontaktseite im System erstellen.    Adresse 
  Email 
   
Te l e f o n 
 
   
   
Bluetooth
® 
 
   
   
Anrufe 
    
Alle 
 
  Die Anrufe entsprechen der Darstellungswahl anzeigen. 
  Einen Kontakt auswählen, um den Anruf zu star ten.     
Eingegangen 
 
   
Übertragen 
 
   
Verpasst 
 
  Die Details des Kontaktblattes aufrufen.