2017 OPEL COMBO ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 118 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) 116Fahren und BedienungDieselmotor: Drehen Sie den Schlüs‐sel zum Vorglühen auf 1, bis die
Kontrollleuchte  ! erlischt.
Drehen Sie den Schlüssel kurz auf 2 und lassen Sie ihn wieder los.
Drehen S

Page 119 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung117Kraftstoffabschaltung zurücksetzen
und Fahrzeug wieder fahrbereit
machen:
1. Zündschlüssel in Stellung drehen 1 3 115.
2. Rechten Blinker vollständig betä‐ tigen  3 102.

Page 122 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) 120Fahren und BedienungFahrzeug abstellen9Warnung
● Fahrzeug nicht auf entzündba‐
ren Oberflächen abstellen. Die
hohe Temperatur des Abgas‐
systems kann zu einem
Entzünden der Oberfläche
fü

Page 126 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) 124Fahren und Bedienung+:Schalten in einen höheren
Gang–:Schalten in einen niedrigeren
GangAchtung
Es wird davon abgeraten, mit einer Hand am Wählhebel zu
fahren.
Losfahren
Beim Starten des Motors

Page 127 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung125HerausschaukelnHerausschaukeln ist nur zulässig,
wenn das Fahrzeug in Sand,
Schlamm, Schnee oder einem Loch
steckt. Den Wählhebel zwischen  R
und  A/M (bzw. zwischen  + und  -

Page 129 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung127Bremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinan‐
der unabhängige Bremskreise.
Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann
das Fahrzeug immer noch mit dem
anderen Bremskreis gebremst
werden

Page 135 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung133AusschaltenHebelende auf  OFF stellen. Die
Kontrollleuchte  m erlischt. Die
gespeicherte Geschwindigkeit wird gelöscht. Das Löschen erfolgt auch
bei Ausschalten der Zündung.

Page 138 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) 136Fahren und Bedienungverwendet werden, sofern es
chemisch aufbereitet und entschwe‐
felt wurde.
Nur Erdgas oder Biogas gemäß
DIN 51624 verwenden.
Flüssiggas bzw. Autogas (LPG) darf
nicht verwen