34Sitze, RückhaltesystemeSitze,
RückhaltesystemeKopfstützen .................................. 34
Vordersitze ................................... 36
Sitzposition ................................ 36
Sitzeinstellung ........................... 37
Sitzlehne vorklappen .................38
Armlehne ................................... 39
Heizung ..................................... 39
Rücksitze ..................................... 40
Sitze der zweiten Sitzreihe ........40
Sitze der dritten Sitzreihe ..........42
Sicherheitsgurte ........................... 45
Sicherheitsgurt .......................... 45
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ..........46
Airbag-System ............................. 48
Front-Airbag .............................. 51
Seiten-Airbag ............................. 52
Airbagabschaltung .....................52
Kinderrückhaltesysteme ..............54
Kindersicherheitssystem ...........54
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................56ISOFIX Kindersicherheitssys‐
teme ......................................... 59
Top-Tether Befestigungsösen ...59Kopfstützen
Position9 Warnung
Nur mit richtig eingestellter Kopf‐
stütze fahren.
Die Oberkante der Kopfstütze sollte mit der Oberkante des Kopfes
abschließen. Ist dies bei sehr großen Personen nicht möglich, höchste
Position einstellen, bei sehr kleinen
Personen tiefste Position.
56Sitze, RückhaltesystemeBefestigungsplätze des KindersicherheitssystemsZulässige Möglichkeiten der Befestigung für Kindersicherheitssysteme
Gewichts- bzw. Altersklasse
BeifahrersitzZweite ReiheDritte Reiheaktivierter Airbagdeaktivierter AirbagAußensitzMittelsitzGruppe 0: bis zu 10 kg
oder ca. 10 MonateXU 1U,
oder ca. 6 bis 12 JahreXXUUX1:Beim Sichern mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt den Sitzhöhenversteller in die oberste Stellung bringen und darauf achten, dass der Sicherheitsgurt von der oberen Verankerung nach vorn verläuft. Die Rückenlehne so weit wie erfor‐derlich in die aufrechte Position bringen, um zu gewährleisten, dass der Sicherheitsgurt an der Gurtschlossseite fest
anliegt.<:Fahrzeugsitz mit ISOFIX Befestigung verfügbar. Bei Befestigung mit ISOFIX dürfen nur für das Fahrzeug zugelas‐
sene ISOFIX Kindersicherheitssysteme verwendet werden.U:Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.X:Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.
Sitze, Rückhaltesysteme57Zulässige Möglichkeiten zur Befestigung eines ISOFIX-Kindersicherheitssystems
GewichtsklasseGrößenklasseBefestigungAuf dem
Beifahrersitz
Auf den
äußeren
Sitzplätzen der
zweiten
SitzreiheAuf dem
mittleren
Sitzplatz der
zweiten
Sitzreihe
Auf den
Sitzplätzen der
dritten Sitzreihe
Gruppe 0: bis zu 10 kgEISO/R1XILXXGruppe 0+: bis zu 13 kgEISO/R1XILXXDISO/R2XILXXCISO/R3XIL 1)XXGruppe I: 9 bis 18 kgDISO/R2XILXXCISO/R3XIL1)XXBISO/F2XIUFXXB1ISO/F2XXIUFXXAISO/F3XIUFXX1)
Der ISOFIX-Kindersitz kann eingebaut werden, indem die Kopfstütze ganz nach oben geschoben wird.IL:Geeignet für bestimmte ISOFIX-Sicherheitssysteme der Kategorien „spezielles Fahrzeug“, „eingeschränkt“ oder
„semi-universal“. Das ISOFIX-Sicherheitssystem muss für den jeweiligen Fahrzeugtyp zugelassen sein.IUF:Geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie „universal“ mit Blickrichtung nach vorn, die für dieVerwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.X:Kein ISOFIX Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zugelassen.
58Sitze, RückhaltesystemeISOFIX-Größenklasse und -SitzbeschaffenheitA - ISO/F3:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐klasse 9 bis 18 kgB - ISO/F2:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kgB1 - ISO/F2X:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kgC - ISO/R3:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐
klasse bis 18 kgD - ISO/R2:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis 18 kgE - ISO/R1:Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse bis
13 kg
Sitze, Rückhaltesysteme59ISOFIX Kindersicherheits‐
systeme
Für das Fahrzeug zugelassene
ISOFIX -Kindersicherheitssysteme an
den ISOFIX-Befestigungsbügeln
befestigen. Die speziellen Positionen
für ISOFIX Kindersicherheitssysteme
sind in der Tabelle mit IL gekenn‐
zeichnet.
Die ISOFIX Befestigungsbügel sind
durch Markierungen auf der Rücken‐
lehne gekennzeichnet.
Vor dem Einbau eines Kindersitzes
die Kopfstütze in die Gebrauchsstel‐
lung bringen 3 34.
Top-Tether
Befestigungsösen
Zusätzlich zur ISOFIX-Befestigung
den Top-Tether-Befestigungsgurt an
den Top-Tether-Befestigungsösen
verankern. Der Gurt muss zwischen
den beiden Führungsstangen der
Kopfstütze verlaufen.
Die Positionen für ISOFIX Kindersi‐
cherheitssysteme der universellen Kategorie sind in der Tabelle mit IUF
gekennzeichnet.
198GGangwechsel ................................ 85
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 83
Gesamtfahrzeuggewicht ...............67
Geschwindigkeitsregler .......90, 131
Getränkehalter ............................. 61
Getriebe ................................. 16, 84
Getriebe-Display ..................79, 122
Glühlampen auswechseln .........150
Gurte............................................. 45
H Halogen-Scheinwerfer ...............150
Handbremse ............................... 128
Handschuhfach ............................ 61
Heckscheibenheizung .................33
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 71
Hecktür ......................................... 26
Heizung ....................................... 39
Heizung und Belüftung ..............108
Hintere Fenster ............................ 33
Hinteres Ablagefach .....................62
Hintere Türen ............................... 25
Hupe ...................................... 13, 70
Hutablage ..................................... 63
I
Info-Displays ................................. 90
Informationen für die erste Fahrt ....6Innenbeleuchtung .................90, 103
Innenleuchten ............................ 155
Innenlicht ................................... 104
Innenraumluftfilter ......................113
Innenraumpflege .......................178
Innenspiegel ................................. 30
Instrument .................................... 76
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 103, 156
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 59
K Katalysator ................................. 121Kennzeichenleuchte ..................154
Kilometerzähler ............................ 76
Kindersicherheitssystem .............. 54
Kindersicherheitssysteme............. 54
Kindersicherung ........................... 24
Kindersicherung für hintere Fenster ...................................... 31
Klappbare Spiegel .......................30
Klimaanlage ............................... 109
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............108
Konformitätserklärung ................193
Kontrolle über das Fahrzeug .....114
Kontrollleuchten ............................ 79
Kopfstützen .................................. 34Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffabschaltung ......81, 97, 116
Kraftstoffanzeige .......................... 77
Kraftstoffe ................................... 135
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 135
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb .....135
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......135
Kraftstofffilter entwässern ............89
Kraftstoffmangel .......................... 88
Kraftstofftank .............................. 191
Kraftstoffverbrauch .......................90
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 138
Kraftstoffwahltaste .......................78
Kühlmittel ................................... 145
Kühlmitteltemperatur ...................86
Kühlmitteltemperaturanzeige .......78
Kühlmittel und Frostschutz .........180
L
Laderaum .............................. 26, 62
Laderaumabdeckung ...................63
Laderaumbeleuchtung ................105
Laderaumgitter ............................. 66
Lautstärke ..................................... 90
Leergewicht .................................. 67
Lendenwirbelstütze ......................37
Lenken ........................................ 115
Lenkradeinstellung ..................9, 70
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....146