2017 OPEL COMBO airbag off

[x] Cancel search: airbag off

Page 50 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) 48Sitze, RückhaltesystemeAirbag-System
Das Airbag-System besteht aus einer Reihe von einzelnen Systemen, je
nach Ausstattungsumfang.
Wenn die Airbags auslösen, werden
sie innerhalb von Millisekunden

Page 55 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Sitze, Rückhaltesysteme53Die Seiten-Airbags, die Gurtstraffer
und alle Fahrer-Airbag-Systeme blei‐
ben weiterhin aktiv.
Das Beifahrer-Airbag-System lässt sich über das Einstellungsmenü im
Driver

Page 71 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente69Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 70
Lenkradeinstellung ....................70
Fernbedienung am Lenkrad ......70
Hupe .................

Page 83 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente81Die Kontrollleuchte in der
Dachkonsole leuchtet
ununterbrochen
Airbagabschaltung  3 52,  3 83.
Übersicht
9Allgemeine Warnung  3 81OBlinker  3 82XSicherheitsgurt anlegen
3

Page 84 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) 82Instrumente, BedienelementeWenn die 9 zusammen mit  I
3  88 leuchtet: Stellen Sie den Motor
sofort ab und lassen Sie sich von
einer Werkstatt helfen.
Falls die Kontrollleuchte  v für Airbags
und Gu

Page 94 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) 92Instrumente, Bedienelementejene Änderungen, die zuvor durch
kurzes Drücken von  SETq bestä‐
tigt wurden, gespeichert.
Optionen im Einstellungsmenü –
Standardausführung
Das Einstellungsmenü

Page 95 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente93Nach Aufrufen dieser Menüoption die
Airbags ein- bzw. ausschalten ( BAG
P On  oder  BAG P Off ) und bestätigen.
Auf dem Display wird eine Bestäti‐
gungsmeldung angeze

Page 97 of 203

OPEL COMBO 2017  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente95Niederländisch, Polnisch und
Türkisch. Gewünschte Sprache
auswählen und bestätigen.
Lautst.Meld. oder Warnlautstärke
(Warntonlautstärke)
Lautstärke der Warn- und S
Page:   1-8 9-16 next >