INHALTSÜBERSICHT4
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Lexus Safety System+..................... 300
PCS (Pre-Crash- Sicherheitssystem) ....................... 309
Spurhalte-Assistent (LKA) ............ 322
LDA (Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung) .....333
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
.... 342
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über
den gesamten
Geschwindigkeitsbereich .......... 347
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung .......360
Geschwindigkeitsregelung........... 373
Fahrmodus-Wahlschalter.............. 377
BSM (Spurwechsel-Assistent).............382
INHALTSÜBERSICHT6
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
7-2. Vorgehen im NotfallWenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss...... 538
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt ...............545
Kraftstoffpumpenabschaltung ..... 546
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt..................... 547
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird.................................553
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit
Reserverad)......................................587
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge ohne
Reserverad)......................................603
Wenn der Motor nicht startet ......620
Wenn die Feststellbremse nicht gelöst werden kann............ 622
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt
funktioniert........................................ 624
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist ........................................ 627
Wenn der Motor zu heiß wird ..... 632
Wenn das Fahrzeug stecken bleibt...................................638 8-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.) ............ 642
Kraftstoffinformation ........................ 663
8-2. Persönliche Einstellungen Anpassbare Funktionen ................. 665
8-3. Initialisierung Zu initialisierendes System............683
Problembehebung (Fehlersuche) ...........686
Alphabetischer Index....................................690
8Technische Daten des
Fahrzeugs
Index
Informationen zu den folgenden Ausstattungen finden Sie in der
“NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”
9
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Ein unsachgemäß eingebautes HF-Sendersystem kann zu Beeinträchtigungen der folgenden
elektronischen Systeme führen:
●Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage mit sequenzieller
Einspritzung
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich
●Radar-Geschwindigkeitsregelsystem
●Geschwindigkeitsregelsystem
●Antiblockiersystem
●Integrierte Steuerung der Fahrzeugdynamik
●SRS-Airbagsystem
●Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen und speziellen Anweisungen für den Ein-
bau eines HF-Sendersystems informiert Sie jeder Lexus-Vertragshändler bzw. jede Lexus-
Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenzbändern, Sendestärken, Antennenpositionen und
Bestimmungen für den Einbau von HF-Sendern sind auf Anfrage bei jedem Lexus-Vertrags-
händler bzw. jeder Lexus-Vertragswerkstatt oder anderen zuverlässigen Werkstatt erhältlich.
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Lexus enthalten Explosivstoffe. Fall s das Fahrzeug
mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu einem Unfall k om-
men, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb die SRS-Airbags und Gurtstraffer
vor dem Verschrotten des Fahrzeugs von einer qualifizierten Fachwerkstatt oder einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt ausbauen und fachmännisch entsorgen.
Einbau eines HF-Sendersystems
Verschrotten Ihres Lexus
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akku mulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in die
Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit
(Richtlinie 2006/66/EG).
10
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Russland:
TECHNISCHE VERORDNUNG DER ZOLLUNION “ÜBER DIE SICHERHEIT VON
TRANSPORTMITTELN AUF RÄDERN” TR CU 018/2011 Anhang Nr. 3, Abschnitt 2 (Vor-
schriften für Fahrzeuge hinsichtlich ihrer Innengeräusche), Tabelle 2.1, Anmerkungen 3
Dieses Fahrzeug darf nicht für öffentliche Zwecke verwendet werden (wie z. B. Taxis).
Geräuschpegel im Fahrzeug (nur GS F)
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahr-
tüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt ist. Al kohol
und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken Ihr Urteilsvermö-
gen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem Unfall mit tödlichen od er
schweren Verletzungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stet s vorausschauend. Rechnen Sie mit Fehlern
anderer Fahrer oder Fußgänger und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den Fahrer
ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Benutzen eines Mobilte-
lefons oder Lesen kann zu Unfällen mit tödlic hen oder schweren Verletzungen für Sie, Ihre
Mitfahrer und andere führen.
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezü glich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kindern den
Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlau f schalten.
Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kind er beim Spielen mit den Fenstern, dem Schie-
bedach oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe
oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
18Bildindex
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 251
Starten des Motors/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 251
Ausschalten des Motors im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 537
Wenn der Motor nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 620
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 563 , 581
Schalt-/Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Ändern der Fahrstufe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 257
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 538
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 265
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 111, 116
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . S. 111, 116
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 102
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 547
1
2
3
25
Bildindex
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Lenkradschalter für das Audiosystem *1
Gangwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 259
Sprechschalter *1
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 12 5, 134
Taste für das Abstandsregelsystem *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 353, 366
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelung *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 373
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 360
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeitsbereich *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 347
Schalter für die Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung
(LDA-Schalter) *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 333
LKA-Schalter (Spurhalte-Assistent) *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 322
Telefonschalter *11
2
3
4
5
6
7
8
*1
: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
*2
: Falls vorhanden
32Bildindex
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 251
Starten des Motors/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 251
Ausschalten des Motors im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 537
Wenn der Motor nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 620
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 563 , 581
Schalt-/Wählhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 257
Ändern der Fahrstufe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 257
Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 538
Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 265
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 116
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instrume ntenbeleuchtung . . . . . . . . . . S. 116
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 102
Wenn Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 547
1
2
3
36Bildindex
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Lenkradschalter für das Audiosystem *1
Gangwahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 259
Sprechschalter *1
Instrumentenschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 134
Taste für das Abstandsregelsystem *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 366
Schalter für die Geschwindigkeitsregelung
Geschwindigkeitsregelung *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 373
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 360
Schalter für die Spurwechselwarnung mit Steuerung der Lenkung
(LDA-Schalter) *2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 333
Telefonschalter *11
2
3
4
5
6
7
8