Page 54 of 708

541-1. Für die Sicherheit
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt. Das SRS-Air-
bagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslösen
werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-Gasgenera-
toren schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der Insassen auf-
zufangen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen die Sicherheitsgurte ordnungs gemäß
anlegen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzgeräte, die zusammen mit den Sicherheitsgurten zu ver-
wenden sind.
●Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befinde t.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50 - 75 mm vor der Auslösestelle
liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser Abstand
bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und Ihrem Brustbein.
Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht gewährleistet, gibt es
mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
Page 88 of 708

881-2. Diebstahlschutzsystem
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Wegfahrsperre
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem
Ausschalten des Motorschalters, um
den Betrieb des Systems anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der Motorschalter in den
Modus ACCESSORY oder IGNI-
TION ON geschaltet wurde, um anzu-
zeigen, dass das System ausgeschaltet
wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
●Wenn der Schlüsselgriff mit einem metallischen Gegenstand in Berührung kommt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüssel
(Schlüssel mit integriertem Transponder-Chip ) eines anderen Fahrzeugs befindet oder die-
sen berührt
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die ein
Starten des Motors verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im Bordcom-
puter des Fahrzeugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses verlas-
sen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keine absolute Diebstahlsicherheit.
Page 97 of 708

97
1-2. Diebstahlschutzsystem
1
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Sicherheitsinformationen
● Der Einbruchsensor erfasst Eindring linge und Bewegungen im Fahrzeug.
● Der Neigungssensor erfasst Änderungen im Neigungswinkel des Fahrzeugs,
wie z. B. beim Abschleppen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren von Einbruchse nsor und Neigungssensor
Einbruchsensor und Neigungssensor we rden automatisch aktiviert, wenn die
Alarmanlage aktiviert wird. ( S. 94)
■Deaktivieren von Einbruch sensor und Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen
Sie sicherstellen, dass Einbruchsensor und Neigungssensor vor Aktivierung
der Alarmanlage ausgeschaltet werden, da diese auf Bewegungen innerhalb
des Fahrzeugs reagieren. Schalten Sie den Motorschalter aus.
Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter für den Einbruchsensor
und den Neigungssensor.
Auf dem Multi-Informationsdisplay im
Kombiinstrument wird eine Meldung
angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
den Einbruchsensor und Neigungs-
sensor wieder zu aktivieren.
Einbruchsensor (falls vorhanden) und Neigungssensor (falls vorhan-
den)
1
2
Page 104 of 708

1042. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
Warnleuchten
*1
Bremssystem-Warnleuchte ( S. 547) *
1, 3, 4
(Falls vorhanden)
“AFS OFF”-Kontrollleuchte (
S. 549)
* 1, 2
Ladesystem-Warnleuchte ( S. 547) *
1, 3, 4
Kontrollleuchte für
aktivierte Brake-Hold-
Funktion (
S. 549)
* 1
Motorkontrollleuchte ( S. 547) *
3
Kontrollleuchte für die
Feststellbremse (
S. 549)
* 1
SRS-Warnleuchte ( S. 547) *
1
Bremssystem-Warnleuchte (
S. 549)
* 1
“ABS”-Warnleuchte ( S. 548) *
5
Türwarnleuchte (
S. 549)
* 1
Warnleuchte für die
elektrische Servolenkung (
S. 548)Kraftstoffreserve-
Warnleuchte ( S. 549)
* 1, 3
(Falls vorhanden)
Warnleuchte für das
Pre-Crash-Sicherheitssys-
tem (PCS) (
S. 548)Sicherheitsgurt-Warnleuchte ( S. 549)
* 1
Schlupf-Kontrollleuchte (
S. 549) *
1
Hauptwarnleuchte ( S. 550)
* 1
(Falls vorhanden)
Reifendruck-Warnleuchte (
S. 550)
(Falls vorhanden)
LDA-Warnleuchte ( S. 550)/
LKA-Warnleuchte ( S. 550)
Page 110 of 708
1102. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssystems nicht aufleuchtet
Wenn die Leuchte eines Sicherheitssystems (wie die ABS- oder SRS-Warnleuchte) beim
Starten des Motors nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das entsprec hende System
nicht verfügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen, was zu tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen führen kann. Lassen Sie da s Fahrzeug in diesem Fall sofort von einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt überprüfen.
Page 125 of 708

125
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Informationen der Fahrerassistenzsysteme
Wählen Sie dieses Symbol, um Informationen der Geschwindigkeitsregelung bzw.
der dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich/LKA (Spurhalte-Assistent) (falls vorhanden)
anzuzeigen, wenn das System in Verwendung ist. ( S. 322, 347, 373)
Warnmeldungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Warn meldungen und erforderliche Maßnahmen
bei Funktionsstörungen anzuzeigen. ( S. 553)
Einstellungsanzeige
Wählen Sie dieses Symbol, um die Einstellungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern. ( S. 666)
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient. : Menü umschalten
: Anzeigeelement wech-seln, den Bildschirm auf/ab
scrollen und den Cursor
auf/ab bewegen
Drücken: Eingabe/Bestätigung
Gedrückt halten: Rücksetzen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Drücken: Der Bildschirm, der für gespeichert wurde, wird angezeigt
Wenn kein Bildschirm gespeichert wurde, wird der Fahrdatenbildschirm angezeigt.
Gedrückt halten: Der aktuell angezeigte Bildschirm wird für gespeichert ( S. 666)
Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, wählen Sie “Yes”, um den Bildschirm zu
speichern. Wenn der gewählte Bildschirm nicht gespeichert werden kann, zeigt eine Mel-
dung an, dass der Speichervorgang fehlgeschlagen ist.
Bedienen der Instrumentenschalter
1
2
3
4
Page 149 of 708

149
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
● Geschwindigkeit
● Drehzahlmesser
● Fahrstufe und Schaltbereich
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an ( S. 257)
● Anzeige für umweltfreundliche Fahrweise (GS350/GS200t) ( S. 152)
● Verkehrszeichen, die von der Ve rkehrszeichenerkennung (RSA)
(falls vorhanden) erkannt werden ( S. 342)
● Head-up-Drehzahlanzeige (GS F) ( S. 152)
● Audioanzeige *
Zeigt bei Betätigung des Audiosystems ca. 3 Sekunden lang Audio-Informationen an
● Routenführungsanzeige (Fahrzeuge mit Navigationssystem) ( S. 153)
Wenn Sie sich einer Kreuzung nähern, wä hrend das Navigationssystem auf Routenfüh-
rung eingestellt ist, zeigt ein Pfeil automatisch die Fahrtrichtung an.
● Anzeige der Spurwechsel-Warnfunktion (LDA [Spurwechselwarnung
mit Steuerung der Lenkung], LKA [Spurhalte-Assistent])
(falls vorhanden) ( S. 554)
● Abstandswarnanzeige (dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung,
dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich) (falls vorhanden) ( S. 554)
● Warnmeldung des Pre-Crash-Systems (PCS [Pre-Crash-Sicherheitssystem])
(falls vorhanden) ( S. 554)
* : In der Standardeinstellung ausgeschaltet
■Taste “HUD”
Drücken Sie diesen Schalter, um das
Head-up-Display ein-/auszuschal-
ten und die Einheit für die
Geschwindigkeitsanzeige wie folgt
zu ändern:
Typ A
AUS EIN (km/h) AUS
Typ B
AUS EIN (mph) EIN (km/h) AUS
Anzeigeelemente des Head-up-Displays
Umschalten des Head-up-Displays
Page 150 of 708
1502. Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Taste “DISP”
Drücken Sie diese Taste zum Umschalten der Anzeige (außer Geschwindig-
keit).
Wenn eine der folgenden Anzeigen in Be trieb ist, ändern sich die Elemente
auf der Anzeige nicht (außer Geschwindigkeit): RSA (Verkehrszeichener-
kennung) (falls vorhanden)/Audioanzeige/Routenführungsanzeige (Fahr-
zeuge mit Navigationssystem)/Anzeige der Spurwechsel-Warnfunktion (falls
vorhanden)/Abstandswarnanzeige (fal ls vorhanden)/Warnmeldung des Pre-
Crash-Systems (falls vorhanden).
* : Wird angezeigt, wenn auf der Fahranzeige die Anzeige des SPORT-Modus zu sehe n ist
und sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “M” befindet
GS350/GS200tGS F
Aus
Anzeige für umweltfreundliche
Fahrweise
Drehzahlmesser Aus
Drehzahlmesser
Head-up-Drehzahlanzeige
*
1
2
3
1
2
3