Page 463 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
358
4
BefehlFunktion
MedienWechselt zur zuletzt angezeigten Medienansicht.
Titel 1-30
abspielenWenn eine Musik-CD eingelegt wurde, wird der
entsprechende Titel abgespielt.
CDMusikwiedergabe von CD.
CD SuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von CD-Titeln
oder -Dateien.
Bei Audio-CDs zur Ansicht wechseln und die
Titelnummer ansagen, um den entsprechenden
Titel abzuspielen.
Wechselt zur Ansicht für die Auswahl von MP3- CD-Dateien. Gerät danach von Hand bedienen,
um Musik auszuwählen und wiederzugeben.
USBMusikwiedergabe von USB-Datenträger.
USB SuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von USB-
Dateien. Gerät danach von Hand bedienen, um
Musik auszuwählen und wiederzugeben.
iPod®Musikwiedergabe vom iPod®.
iPod®
durchsuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von iPod®-
Dateien. Gerät danach von Hand bedienen, um
Musik auszuwählen und wiederzugeben.
Meine MusikWiedergabe der unter "meine Musik" gespeicherten
Musik.
Meine Musik
durchsuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von Dateien
aus "meine Musik". Gerät danach von Hand
bedienen, um Musik auszuwählen und
wiederzugeben.
BefehlFunktion
AUX (Auxiliary)Wiedergabe vom extern angeschlossenen
Gerät.
Bluetooth®AudioWiedergabe der auf dem angeschlossenenBluetooth®Wireless Technology Gerät
gespeicherten Musik.
StummSchaltet das Radio oder die Musikwiedergabe
stumm.
Wie bitte?Wiederholt den letzten Kommentar.
Abbrechen
(Beenden)Beendet die Sprachsteuerung.
Page 465 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
360
4
BefehlFunktion
ZufallswiedergabeSpielt die Dateien aus dem aktuellen Ordner in
zufälliger Reihenfolge ab.
Universal-
ZufallswiedergabeSpielt alle gespeicherten Dateien in zufälliger
Reihenfolge ab.
Zufallswiedergabe
AusBeendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
WiederholenDie aktuelle Datei wird wiederholt.
Ordner
wiederholenWiederholt alle Dateien aus dem aktuellen
Ordner.
Wiederholen AusBeendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Nächste DateiDie nächste Datei wird abgespielt.
Vorherige DateiDie vorherige Datei wird abgespielt.
SuchlaufDie Titel ab der nächsten Datei werden jeweils
zehn Sekunden lang angespielt.
Datei suchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Dateien.
Ordner SuchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Ordnern.
InformationenZeigt die Informationsansicht der aktuellen
Datei an.
KopierenKopiert die aktuelle Datei nach "meine Musik".
BefehlFunktion
Gebiet AusDeaktiviert die Gebietsfunktion
ProgrammtypWechselt zur Ansicht für die Auswahl von RDS-
Programmtypen. Gerät danach von Hand
bedienen, um den gewünschten Programmtyp
auszuwählen.
ZufallswiedergabeSpielt die Titel auf der CD in zufälliger
Reihenfolge ab.
Zufallswiedergabe
AusBeendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Titel wieder in der ursprünglichen Reihenfolge
ab.
WiederholenDer aktuelle Titel wird wiederholt.
Wiederholen AusBeendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Titel wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Nächster TitelWiedergabe des nächsten Titels.
Vorheriger TitelWiedergabe des vorherigen Titels.
SuchlaufDie Titel ab dem nächsten Titel werden jeweils
zehn Sekunden lang angespielt.
Titel 1 ~ 30Wiedergabe des Titels mit der gewünschten
Nummer.
Titel SuchenWechselt zur Ansicht für die Titelauswahl.
Danach den Namen des Titels ansagen, um
den entsprechenden Titel zu spielen.
InformationenZeigt die Informationsansicht des aktuellen
Titels an.
"Audio CD"-Befehle
In der Betriebsart Audio CD verfügbare Befehle MP3 CD/USB-Befehle
In den Betriebsarten USB und MP3 CD verfügbare Befehle
Page 466 of 798

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4361
iPod®-Befehle
In der Betriebsart iPod®verfügbare Befehle "Meine Musik"-Befehle
In der Betriebsart "Meine Musik" verfügbare Befehle
BefehlFunktion
ZufallswiedergabeSpielt alle gespeicherten Dateien in zufälliger
Reihenfolge ab.
Zufallswiedergabe
AusBeendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
WiederholenDie aktuelle Datei wird wiederholt.
Wiederholen AusBeendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Nächste DateiDie nächste Datei wird abgespielt.
Vorherige DateiDie vorherige Datei wird abgespielt.
SuchlaufDie Dateien ab der nächsten Datei werden
jeweils zehn Sekunden lang angespielt.
Datei suchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Dateien.
InformationenZeigt die Informationsansicht der aktuellen
Datei an.
LöschenLöscht die aktuelle Datei. Dabei ist eine
zusätzliche Bestätigung erforderlich.
Alle LöschenLöscht alle in "Meine Musik" gespeicherten
Dateien. Dabei ist eine zusätzliche Bestätigung
erforderlich.
BefehlFunktion
Universal-
ZufallswiedergabeSpielt alle gespeicherten Songs in zufälliger
Reihenfolge ab.
ZufallswiedergabeSpielt die Songs aus der aktuellen Kategorie in
zufälliger Reihenfolge ab.
Zufallswiedergabe
AusBeendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Songs wieder in der ursprünglichen Reihenfolge
ab.
WiederholenWiederholt den aktuellen Titel.
Wiederholen AusBeendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Songs wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Nächster SongDer nächste Titel wird abgespielt.
Vorheriger SongDer vorherige Song wird abgespielt.
Song suchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Songs.
InformationenZeigt die Informationsansicht des aktuellen
Titels an.
Page 469 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
364
4
Popup-Modus
Mit dieser Funktion wird beim Wechsel in
die Modi "Radio" und "Medien" die
Ansicht "Popup-Modus" angezeigt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, führt
das Drücken der Taste [RADIO] oder
[MEDIA] dazu, dass die Ansicht "Popup-
Modus" angezeigt wird.
✽ ✽ ANMERKUNG
Die Ansicht "Medien-Popup-Modus"
kann nur dann angezeigt werden, wenn
mehrere Medien verbunden sind.
Textlauf
Mit dieser Funktion wird der Textlauf für
Texte aktiviert, die zu lang sind, um ganz
auf dem Bildschirm angezeigt werden zu
können.
Ist die Funktion aktiviert, läuft der Text
immer wieder durch. Ist die Funktion
deaktiviert, läuft der Text nur einmal
durch. Titel-Info
Mit dieser Funktion wird festgelegt,
welche Informationen in den Modi "USB"
und "MP3-CD" angezeigt werden.
Ordner Datei : Die Namen von Ordner
und Datei werden angezeigt.
Album Interpret Song : Die Namen von Album, Interpret und Song werden
angezeigt.
Page 478 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4373
Popup-Modus
Mit dieser Funktion wird beim Wechsel in
die Modi "Radio" und "Medien" die
Ansicht "Popup-Modus" angezeigt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, führt
das Drücken der Taste [RADIO]oder
[MEDIA] dazu, dass die Ansicht "Popup-
Modus" angezeigt wird.
✽ ✽ ANMERKUNG
Die Ansicht "Medien-Popup-Modus"
kann nur dann angezeigt werden, wenn
mehrere Medien verbunden sind.
Textlauf
Mit dieser Funktion wird der Textlauf für
Texte aktiviert, die zu lang sind, um ganz
auf dem Bildschirm angezeigt werden zu
können.
Ist die Funktion aktiviert, läuft der Text
immer wieder durch. Ist die Funktion
deaktiviert, läuft der Text nur einmal
durch. Anzeige Wiedergabemedium
Mit dieser Funktion wird festgelegt,
welche Informationen in den Modi "USB"
und "MP3-CD" angezeigt werden.
Ordner Datei : Die Namen von Ordner
und Datei werden angezeigt.
Album Interpret Song : Die Namen von Album, Interpret und Song werden
angezeigt.
Page 485 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
380
4
Anzeige Wiedergabemedium
Mit dieser Funktion wird festgelegt,
welche Informationen in den Modi "USB"
und "MP3-CD" angezeigt werden.
Ordner Datei : Die Namen von Ordner
und Datei werden angezeigt.
Album Interpret Song : Die Namen von Album, Interpret und Song werden
angezeigt.
Klangmenü
Taste [SETUP] drücken [Sound]
auswählen
Sie können die Funktionen
[Klangregelung], [Virtual Sound],
[Geschwindigkeitsabh. Lautst.] und
[Touchscreen-Signalton] auswählen und
steuern.
Toneinstellungen
Mit den Schaltflächen [Auf/Ab/Links/
Rechts] stellen Sie Fader und Balance
ein.
Mit den Schaltflächen [Links/Rechts]
stellen Sie Bässe, Mitten und Höhen ein.
Zum Rücksetzen der Einstellungen
drücken Sie die Taste [Standard].
Page 491 of 798
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
386
4
ANHANG
Kürzel/Begriff Erklärung
12hr12 Stunden
24hr24 Stunden
AST (A.Store)AUTOM. SPEICHERUNG
AMAAM-Radio (autom. Speicherung)
FMAFM-RADIO (autom. Speicherung)
AUXExterner Audiomodus
BASSBÄSSE
TREBLEHÖHEN
BTBluetooth
PRESETSenderspeicher
RDS SearchRDS-Suchfunktion (Radio Data System)
TAVerkehrsnachrichten
Radio Radio
FM/AM/USBFM/AM/USB
MaxMAXIMUM
MinMINIMUM
LowNiedrig
MidMittig
OnEin
OffAus
PowerBassPowerBass
SettingInstelling
OK OK
MENUMENU
PowerTreblePowerTreble
Kürzel/Begriff Erklärung
SDVCGeschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung
SetupSetup
CURRENTMOMENTAN
Current/TotalMomentan/gesamt
DEVICE NAMEGERÄTENAME
NAMENAME
NAME HERENAME HIER
NUMBERNUMMER
PHONE NAMENAME ANRUFEN
Received DateEmpfangsdatum
Received MessageErhaltene Nachricht
Received TimeEmpfangszeit
TIMEZEIT
ASTAUTOM. SPEICHERUNG
AMAM-RADIO
CDCompact disc
FMFM-Radio (autom. Speicherung)
L=R LINKS=RECHTS
MiddleMittig
My MusicMeine Musik
Tr a c kTitel
USBUSB
Page 516 of 798

519
Fahrhinweise
R (Rückwärtsgang)
Wählen Sie diese Fahrstufe, um
rückwärts zu fahren.
N (Neutral)
Die Verbindung zwischen den Räder und
dem Getriebe ist getrennt. Das Fahrzeug
wird bei dem geringsten Gefälle
wegrollen, wenn die Fußbremse oder die
Feststellbremse nicht betätigt wird.D (Normalbetrieb)
Dies ist die normale Stellung zum
Vorwärtsfahren. Das Getriebe schaltet
automatisch durch eine 6-Gang-
Sequenz und erreicht so den günstigsten
Kraftstoffverbrauch und die optimalen
Fahrleistungen.
Wenn beim Überholen oder an
Steigungen mehr Leistung benötigt wird,
treten Sie das Gaspedal bis zum
Anschlag (mehr als 80% des Pedalwegs)
durch, bis der Kickdown einsetzt
(Klickgeräusch). Daraufhin schaltet das
Getriebe automatisch in den
nächstkleineren Gang zurück.
✽ ✽
ANMERKUNG
• Schalten Sie immer erst dann in die
Fahrstufe D hinein, wenn das
Fahrzeug zum vollständigen Stillstand
gekommen ist.
• Wenn das Gaspedal bis zum Anschlag getreten wird und der Kickdown
einsetzt, ist ein Klickgeräusch zu
hören. Dabei handelt es sich um ein
normales Phänomen.
ACHTUNG
Schalten Sie immer erst dann in
den Rückwärtsgang (R) hinein oderaus dem Rückwärtsgang (R)heraus, wenn das Fahrzeug voll -
ständig zum Stillstand gekommen ist.
Wenn der Rückwärtsgang (R)
während der Fahrt eingelegt wird, kann das Getriebe beschädigtwerden, außer wie unter "Festge -
fahrenes Fahrzeug frei fahren" in diesem Kapitel besc
hrieben.
ACHTUNG
Wenn die Parkstufe (P) während derFahrt eingelegt wird, kann dasGetriebe beschädigt werden.