Ausstattung Ihres Fahrzeugs
262
4
iPod®-Befehle
In der Betriebsart iPod®verfügbare Befehle "Meine Musik"-Befehle
In der Betriebsart "Meine Musik" verfügbare Befehle
BefehlFunktion
Universal-
ZufallswiedergabeSpielt alle gespeicherten Songs in zufälliger
Reihenfolge ab.
ZufallswiedergabeSpielt die Songs aus der aktuellen Kategorie in
zufälliger Reihenfolge ab.
Zufallswiedergabe
AusBeendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Songs wieder in der ursprünglichen Reihenfolge
ab.
WiederholenWiederholt den aktuellen Titel.
Wiederholen AusBeendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Songs wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Nächster SongDer nächste Titel wird abgespielt.
Vorheriger SongDer vorherige Song wird abgespielt.
Song suchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Songs.
InformationenZeigt die Informationsansicht des aktuellen
Titels an.
BefehlFunktion
ZufallswiedergabeSpielt alle gespeicherten Dateien in zufälliger
Reihenfolge ab.
Zufallswiedergabe
AusBeendet die Zufallswiedergabe und spielt die
Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
WiederholenDie aktuelle Datei wird wiederholt.
Wiederholen AusBeendet die Wiederholungsfunktion und spielt
die Dateien wieder in der ursprünglichen
Reihenfolge ab.
Nächste DateiDie nächste Datei wird abgespielt.
Vorherige DateiDie vorherige Datei wird abgespielt.
SuchlaufDie Dateien ab der nächsten Datei werden
jeweils zehn Sekunden lang angespielt.
Datei suchenWechselt zur Ansicht für die Auswahl von
Dateien.
InformationenZeigt die Informationsansicht der aktuellen
Datei an.
LöschenLöscht die aktuelle Datei. Dabei ist eine
zusätzliche Bestätigung erforderlich.
Alle LöschenLöscht alle in "Meine Musik" gespeicherten
Dateien. Dabei ist eine zusätzliche Bestätigung
erforderlich.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
290
4 Merkmale Ihres Audiosystems
(1)
EJECT
Wirft die CD aus.
(2) RADIO (Ausführung B-1)
Wechselt in den Modus FM/AM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1
➟FM2➟FMA ➟AM ➟AMA. (3)
MEDIA
Wechselt in die Modi CD/ USB (iPod
®)/
AUX/Meine Musik/Bluetooth®Audio.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge CD
➟USB
(iPod®) ➟AUX ➟Meine Musik ➟BT
(Bluetooth®) Audio*.
* ausstattungsabhängig
(4) PHONE
Wechselt in den Telefonmodus.
Wenn kein Telefon verbunden ist, wird die Verbindungsansicht gezeigt.
(5) POWER/VOL-Regler
Ein/Aus-Taste : Zum Ein-/Ausschalten
den Regler drücken
Lautstärkeregler : Lautstärkeregelung durch Drehen des Reglers nach
links/rechts (6)
SEEK TRACK
Taste kurz gedrückt - Radiomodus : Spielt den vorigen/nächsten Sender.
- Modus CD, USB, iPod
®, Meine
Musik : Wechselt den Titel, Song
(Datei).
Taste gedrückt und gehalten - Radiomodus : Wechselt fortlaufendden Sender. Spielt beim Loslassen
den aktuellen Sender.
- Modus CD, USB, iPod
®, Meine
Musik : Schneller Rück- oder Vorlauf
des Titels oder der Datei.
- Regelt die Anruflautstärke bei Telefonaten mit der
Freisprechfunktion.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4291
(7) DISP
Schaltet das Display ein/aus.
(8) RESET
Erzwungenes Herunterfahren und
Neustarten des Systems.
(9) CLOCK
Zeigt Uhrzeit/Datum/Wochentag an.
(10) TA/SCAN
Radiomodus
- Kurz drücken : TA ein/aus
- Drücken und gedrückt halten : Spieltdie einzelnen Sender jeweils fünf
Sekunden lang an.
Modi CD, USB, Meine Musik - Drücken und gedrückt halten : Spieltdie einzelnen Titel (Dateien) jeweils
zehn Sekunden lang an.
- Drücken und halten Sie die Taste erneut, um mit der Wiedergabe des/
der aktuellen Titels/Datei
fortzufahren.
(11) SETUP
Wechselt in den Setup-Modus. (12)
TUNE-Regler
Radiomodus : zum Ändern der Senderfrequenzen drehen.
Modus CD, USB, iPod
®, Meine Musik :
zum Suchen nach Titeln/Channels/
Dateien drehen.
(13) FOLDER
Modus MP3 CD/USB : Ordnersuche
(14) LED "CD eingelegt"
LED, die anzeigt, ob eine CD eingelegt ist.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
294
4 Merkmale Ihres Audiosystems
(1)
EJECT
Wirft die CD aus.
(2) RADIO (Ausführung B-3)
Wechselt in den Modus FM/AM.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1
➟FM2➟AM. (3)
MEDIA
Wechselt in die Modi CD/USB (iPod
®)/
AUX/Meine Musik/Bluetooth®Audio.
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge CD
➟USB
(iPod®) ➟AUX ➟Meine Musik ➟BT
(Bluetooth®) Audio*.
* ausstattungsabhängig
(4) PHONE
Wechselt in den Telefonmodus.
Wenn kein Telefon verbunden ist, wird die Verbindungsansicht gezeigt.
(5) POWER/VOL-Regler
Ein/Aus-Taste : Zum Ein-/Ausschalten
den Regler drücken
Lautstärkeregler : Lautstärkeregelung durch Drehen des Reglers nach links/
rechts. (6)
SEEK TRACK
Taste kurz gedrückt - Radiomodus : spielt den vorigen/nächsten Sender.
- Modus CD, USB, iPod
®, Meine
Musik : wechselt den Titel, Song
(Datei).
- Radiomodus : wechselt fortlaufendden Sender. Spielt beim Loslassen
den aktuellen Sender.
- Modus CD, USB, iPod
®, Meine
Musik : schneller Rück- oder Vorlauf
des Titels oder der Datei.
- Regelt die Anruflautstärke bei Telefonaten mit der
Freisprechfunktion.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4295
(7) DISP
Schaltet das Display ein/aus.
(8) RESET
Erzwungenes Herunterfahren und
Neustarten des Systems.
(9) CLOCK
Zeigt Uhrzeit/Datum/Wochentag an.
(10) SCAN
Radiomodus : Alle empfangbaren
Sender werden jeweils fünf Sekunden
lang angespielt.
Media-Modi (CD/USB/Meine Musik) : Alle Titel (Dateien) werden jeweils 10
Sekunden lang angespielt.
(11) SETUP
Wechselt in den Setup-Modus.
(12) TUNE-Regler
Radiomodus : Zum Ändern der Senderfrequenzen drehen.
Datenträgermodus (CD/USB/iPod
®/
Meine Musik) : Zum Suchen nach
Titeln/Kanälen/Dateien drehen.
(13) FOLDER
Modus MP3 CD/USB : Ordnersuche. (14)
LED "CD eingelegt"
LED, die anzeigt, ob eine CD eingelegt ist.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
298
4
MP3-Dateiinformationen
Unterstützte Audioformate
❈ Dateiformate, die den oben
aufgeführten Formaten nicht
entsprechen, werden möglicherweise
nicht ordnungsgemäß erkannt, oder
beim Abspielen werden Dateinamen
und andere Informationen nicht
ordnungsgemäß angezeigt. Unterstützung komprimierter Dateien
1. Unterstütze Bitrates (Kbps)
2. Sampling-Frequenzen (Hz) Bei komprimierten MP3/WMA-Dateien
treten je nach Bitrate Unterschiede im
Bezug auf die Tonqualität auf. (je höher
die Bitrate, desto besser die
Tonqualität)
Das Gerät erkennt nur Dateien mit den Endungen MP3/WMA. Andere
Dateiendungen werden möglicherweise
nicht ordnungsgemäß erkannt.
3. Maximale Anzahl der erkannten Ordner und Dateien
- Ordner : 255 Ordner (CD) bzw. 2.000 Ordner (USB)
- Dateien : 999 Dateien (CD) bzw. 6.000 Dateien (USB)
❈ Im Hinblick auf die Anzahl erkennbarer
Ordnerebenen gibt es keine
Beschränkungen.
MPEG1MPEG2MPEG2.5WMA
44100220501102532000
48000240001200044100
300016000800048000
DateisystemISO 9660 Level 1
ISO 9660 Level 2
Audio-
Kompression
Romeo / Juliet (128 Zeichen)
MPEG1 Audio Layer3
MPEG2 Audio Layer3
MPEG3 Audio Layer3
Windows Media Audio Ver 7.X
& 8.X
MPEG1MPEG2MPEG2.5WMA
Layer3Layer3Layer3High Range
328848
40161664
48242480
56323296
644040128
804848160
965656192
1126464
1288080
1609696
192112112
224128128
256144144
320160160
BIT RATE (kbps)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
300
4
✽
✽
ANMERKUNG - Verwendung
von USB-Datenträgern
• Schließen Sie den USB-Datenträger erst dann an, wenn der Motor bereits
läuft. Der USB-Datenträger kann
Schaden nehmen, wenn er beim
Einschalten der Zündung bereits
angeschlossen ist. Der USB-
Datenträger funktioniert
möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wenn die Zündung ein- oder
ausgeschaltet wird, während der USB-
Datenträger angeschlossen ist.
• Vermeiden Sie statische Entladungen beim Anschließen/Trennen von USB-
Datenträgern.
• Verschlüsselte MP3-Player werden nicht erkannt, wenn sie als externe
Datenträger angeschlossen werden.
• Je nach Firmware und Dateibestand des USB-Geräts werden USB-Geräte
beim Anschließen möglicherweise
nicht vom Audiosystem des Fahrzeugs
erkannt.
• Es werden nur Datenträger erkannt, deren Sektoren mit weniger als 64
Kbyte formatiert sind.
• Dieses Gerät erkennt USB- Datenträger, deren Dateien nach FAT
12/16/32 formatiert sind. Das Gerät
erkennt keine Dateien, die mit NTFS
formatiert sind. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Manche USB-Datenträger werden
möglicherweise aufgrund von
Kompatibilitätsproblemen nicht
erkannt.
• Lassen Sie den USB-Stecker nicht mit Körperteilen oder Fremdkörpern in
Berührung kommen.
• Das wiederholte Anschließen/Trennen von USB-Datenträgern innerhalb
kurzer Zeit kann zu Fehlfunktionen
führen.
• Beim Trennen der USB-Verbindung ist möglicherweise in merkwürdiges
Geräusch zu hören.
• Achten Sie darauf, externe USB- Datenträger bei ausgeschaltetem
Audiosystem zu verbinden/trennen.
• Die zum Erkennen des USB- Datenträgers benötigte Zeit kann je
nach Typ, Größe oder Format der auf
dem USB-Datenträger gespeicherten
Dateien variieren. Derartige
Zeitunterschiede sind kein Indiz für
Fehlfunktionen.
• Das Audiosystem des Fahrzeugs unterstützt nur solche USB-
Datenträger, die zum Abspielen von
Musikdateien gedacht sind.
• USB-Bilder und -Videos werden nicht unterstützt. (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Verwenden Sie die USB-Schnittstelle
nicht zum Laden von Akkus oder
USB-Zubehörkomponenten, die
Wärme erzeugen. Andernfalls drohen
Funktionsstörungen und Schäden am
Audiosystem.
• Der USB-Datenträger wird möglicherweise nicht vom Audiosystem
erkannt, wenn separat erworbene
USB-Hubs und -Verlängerungskabel
verwendet werden. Schließen Sie den
USB-Datenträger direkt an die USB-
Schnittstelle im Fahrzeug an.
• Bei der Verwendung von USB- Massenspeichern mit voneinander
getrennten logischen Laufwerken
können nur solche Dateien abgespielt
werden, die auf dem Stammlaufwerk
gespeichert sind.
• Dateien funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn
Anwendungsprogramme auf USB-
Datenträgern installiert sind.
• Das Audiosystem funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn MP3-Player,
Mobiltelefone, Digitalkameras oder
andere Elektronikgeräte (USB-
Datenträger, die nicht als portable
Laufwerke erkannt werden) mit dem
Audiosystem verbunden sind. (Fortsetzung)
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4301
(Fortsetzung)
• Das Aufladen per USB funktioniertmöglicherweise nicht bei allen
Mobilgeräten.
• Das Gerät unterstützt möglicherweise keinen Normalbetrieb, wenn
untypische USB-Datenträger
(Miniaturdatenträger,
Schlüsselanhänger etc.) verwendet
werden. Die besten Ergebnisse
erzielen Sie mit einem normalen USB-
Datenträger mit Metallgehäuse.
• Das Gerät unterstützt möglicherweise keinen Normalbetrieb, wenn Formate
wie HDD, CF oder SD verwendet
werden.
• Das Gerät unterstützt keine Dateien, die mit DRM (Digital Rights
Management) geschützt sind.
• USB-Sticks, die zusammen mit einem SD- oder CF-Adapter verwendet
werden, werden möglicherweise nicht
ordnungsgemäß erkannt.
• Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht
ordnungsgemäß, wenn USB-
Festplattenlaufwerke oder andere
USB-Datenträger verwendet werden,
die anfällig für Verbindungsfehler
sind, die durch Fahrzeugvibrationen
verursacht werden (I-Sticks etc.) (Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Verwenden Sie nach
Möglichkeit keine USB-
Datenträger, die sich
auch als
Schlüsselanhänger oder
Handy-Accessoires verwenden lassen.
Die Verwendung solcher Produkte
kann zu Schäden an der USB-
Schnittstelle führen.
• Das Anschließen von MP3-Geräten oder -Telefonen über verschiedene
Kanäle wie AUX/BT oder Audio/USB
kann zu Störgeräuschen oder
Funktionsstörungen führen✽ ✽ ANMERKUNG - Verwendung
eines iPod®
• iPod®ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Apple Inc.
• Für die Verwendung des iPod
®mit
dem Audiosystem Ihres Fahrzeugs
brauchen Sie ein spezielles iPod
®-
Kabel. (das Kabel aus dem
Lieferumfang Ihres iPod
®/iPhone®).
• Wenn der iPod®bei laufender
Wiedergabe mit dem Fahrzeug
verbunden wird, ertönt unmittelbar
nach dem Verbinden möglicherweise 1
- 2 Sekunden lang ein schrilles
Geräusch. Verbinden Sie den iPod
®
nach Möglichkeit erst dann mit dem
Fahrzeug, wenn die iPod®Wiedergabe
beendet/angehalten wurde.
• Bei eingeschalteter Zündung (ACC oder ON) führt das Anschließen des
iPod
®mit dem iPod®Kabel dazu, dass
der iPod®über das Audiosystem des
Fahrzeugs geladen wird.
• Achten Sie beim Anschließen mit dem iPod
®Kabel darauf, den Stecker
vollständig einzuführen, um
Kommunikationsstörungen zu
vermeiden. (Fortsetzung)