2017 FIAT FULLBACK lock

[x] Cancel search: lock

Page 163 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) ANLASSEN UND
AUSSCHALTEN DES
MOTORS
225)
89) 90) 91) 92) 93) 94) 95) 96) 97) 98) 99)
Tipps zum Anlassen des Motors
Fahrzeuge ohne schlüsselloses
Startsystem
Betätigen Sie den Anlassermotor nicht
lä

Page 164 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) 6. Drehen Sie den Zündschlüssel auf
„START“, ohne das Gaspedal zu
betätigen, und lassen Sie den Schlüssel
los, sobald der Motor anspringt.
ANMERKUNG Beim Anlassen des
Motors sind eventuell lei

Page 172 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Modelle mit Zweiradantrieb
SchaltpunktHöchstgesch-
windigkeit
1. Gang 30 km/h
2. Gang 60 km/h
3. Gang 100 km/h
4. Gang 140 km/h
5. Gang 185 km/h
6. Gang 220 km/h
Legen Sie bei Fahrzeugen mit
6-Gang-S

Page 197 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Durchqueren von Gewässern
Fahrzeuge mit Allradantrieb sind nicht
unbedingt wasserdicht. Wenn
elektrische Schaltkreise nass werden,
ist eine Weiterfahrt nicht möglich.
Durchqueren Sie Gewässer daher

Page 229 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Ein Halteband zum Befestigen eines
Warndreiecks befindet sich auf der
linken Seite unter der Rücksitzbank.STARTEN MIT
STARTHILFE
267) 268) 269) 270) 271) 272) 273) 274) 275) 276) 277) 278)
279) 280)

Page 230 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Lassen Sie dann den Motor des
Fahrzeugs mit der entladenen Batterie
an.
ANMERKUNG Schalten Sie die
Start&Stop-Automatik bei entsprechend
ausgestatteten Fahrzeugen mit dem
Schalter „Start&Stop-OFF“

Page 237 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) 2. Drehen Sie die Innenstange (B) um,
halten Sie den Federstift (C) gedrückt
und setzen Sie sie in die Außenstange
(D) ein, bis der Federstift einrastet, wie
in der Abbildung gezeigt.
3. Halten Sie

Page 238 of 332

FIAT FULLBACK 2017  Betriebsanleitung (in German) Achten Sie darauf, dass der Luftdruck
im Reserverad immer dem zulässigen
Höchstwert entspricht, damit es unter
allen Einsatzbedingungen
(Stadt/schnelle Fahrt, verschiedene
Ladegewichte usw.) verwend
Page:   < prev 1-10 ... 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 next >