2017.75 OPEL INSIGNIA BREAK Betriebsanleitung (in German)

Page 289 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung287
8. Wippschalter auf dem Kompres‐sor auf  I stellen. Der Reifen wird
mit Dichtmittel gefüllt.
9. Während des Entleerens der Dichtmittelflasche (ca.
30 Sekunden) zeigt die Druckan

Page 290 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 288Fahrzeugwartungfreien Anschluss der Dichtmittel‐flasche anschrauben. Damit wird
verhindert, dass Dichtmittel
austritt.
Typ 2:  Die Dichtmittelflasche kann
nicht vom Kompressor abgenom‐
men werd

Page 291 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung289RadwechselEinige Fahrzeuge sind statt mit einem
Reserverad mit einem Reifenrepara‐
turset ausgestattet  3 284.
Folgende Vorbereitungen treffen und Hinweise beachten:
● Fahrzeug a

Page 292 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 290FahrzeugwartungMutter befestigen und erst dann
den Radschraubenschlüssel
ansetzen. Der Adapter befindet
sich im Handschuhfach.
3. Sicherstellen, dass der Wagenhe‐
ber richtig unter dem entspre

Page 293 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung29112. Das ersetzte Rad 3 291, das
Wagenwerkzeug  3 277 und den
Adapter für die Felgenschlösser
3  75 sicher verstauen.
13. Reifendruck des montierten Reifens und auch das Anzugsmo‐

Page 294 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 292FahrzeugwartungDas Reserverad befindet sich im
Laderaum unter der Abdeckung des
Laderaumbodens.
Herausnehmen: 1. Bodenabdeckung öffnen.
2. Das Reserverad ist mit einer Flügelmutter gesichert. Die

Page 295 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung293NotradAchtung
Die Verwendung eines Reserve‐
rads zusammen mit Winterreifen
oder eines Reserverads, das klei‐
ner ist als die anderen Räder,
kann das Fahrverhalten beein‐
träc

Page 296 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 294Fahrzeugwartungdie bei direkter Berührung Verlet‐
zungen und Sachschäden
verursachen kann.
● Keine Funken oder offenen Flammen in der Nähe der Fahr‐zeugbatterie.
● Eine entladene Fahrzeu