2017.75 OPEL INSIGNIA BREAK Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung247Achtung
Übergelaufenen Kraftstoff sofortabwischen.
Klappe schließen und einrasten
lassen.
Fehlbetankungsschutz
9 Warnung
Bei Fahrzeugen mit Fehlbetan‐
kungsschutz nicht vers

Page 250 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 248Fahren und BedienungIn manchen Ländern wird der Kraft‐stoffverbrauch als km/l angezeigt.
Der CO 2-Ausstoß (kombiniert) liegt
zwischen 199 und 105 g/km.
Die spezifischen Werte für Ihr Fahr‐
z

Page 251 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung249wenn nur noch eine einzelne oder
keine der Fünf-Watt-Glühlampen
funktioniert.
Die Montage einer Anhängerzugvor‐
richtung kann die Öffnung der
Abschleppöse verdecken. Wenn

Page 252 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 250Fahren und BedienungDie maximal zulässige Stützlast von
60 kg (Motoren  B20DTH: : 90 kg) ist
auf dem Typschild der Anhängerzug‐
vorrichtung und in den Fahrzeugpa‐
pieren angegeben. Streben S

Page 253 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung251
Beim Herausziehen des Entriege‐
lungsgriffs und Lösen des Kugelhal‐
ses erklingt ein Summton als
Warnung.
Gelöste Kugelstange nach oben
bewegen, bis sie einrastet.
Sicher

Page 254 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 252Fahren und BedienungDie ausgerastete Kugelstange mit der
flachen Hand nach rechts bewegen,
bis diese unter dem Boden einrastet.
Sicherstellen, dass der Entriege‐ lungsgriff zurück in seine verbo

Page 255 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung253FahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........254
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 254
Fahrzeugeinlagerung ..............254
Altfahrzeugrückn

Page 256 of 341

OPEL INSIGNIA BREAK 2017.75  Betriebsanleitung (in German) 254FahrzeugwartungAllgemeine
Informationen
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
Wir empfehlen die Verwendung von
Originalteilen und -zubehör und von
ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp
werkseitig zu