Page 41 of 88

Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-5
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAU1771A
Allgemeine Wartungs- und SchmiertabelleNR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRESK
ONTROLL E
1000 km
(600 mi) 6000 km
(3500 mi) 12000 km
(7000 mi) 18000 km
(10500 mi) 24000 km
(14000 mi)
1 Luftfiltereinsatz Ersetzen.
2 Prüfschlauch des
Luftfilters Reinigen.
3 Luftfiltereinsatz des
Keilriemengehäu-
ses Reinigen.
Ersetzen.
4 * Vorderradbremse Das Fahrzeug auf ordnungsge-
mäßen Betrieb, Flüssigkeitsstand
und auf Lecks überprüfen.
Scheibenbremsbeläge ersetzen. Be i Abnutzung bis zum Grenzwert
5 * Hinterradbremse Funktion kontrollieren und das
Spiel des Bremshebels einstellen.
Trommelbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
6 *Bremsschlauch Auf Risse oder Beschädigung
kontrollieren.
Klemmen und richtigen Verlauf überprüfen.
Ersetzen. Alle 4 Jahre
7 *Räder Rundlauf prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.
8 *Reifen Profiltiefe prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig.
Luftdruck kontrollieren.
Korrigieren, falls nötig.
9 *Radlager Die Lager auf Lockerung oder
Beschädigung kontrollieren.
U52SG1G0 5 ページ 2015年9月17日 木曜日 午後3時32分
Page 42 of 88

Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-6
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
10 * Lenkungslager Das Spiel des Lagers kontrollie-
ren und die Lenkung auf Schwer-
gängigkeit prüfen.
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50000 km (30000 mi)
11 *Fahrgestellhalterun-
gen Sicherstellen, dass alle Muttern
und Schrauben richtig festgezo-
gen sind.
12 *Handbremshebe-
lumlenkwelle (Vor-
derradbremse) Mit Lithiumseifenfett schmieren.
13 *Drehpunkte des
Handbremshebels
(Hinterradbremse) Mit Silikonfett schmieren.
14 Hauptständer Funktion prüfen.
Schmieren.
15 * Teleskopgabel Funktion prüfen und auf Öllecks
kontrollieren.
16 *Federbein Funktion prüfen und Stoßdämp-
fer auf Öllecks kontrollieren.
17 Motoröl Wechseln. (Siehe Seite 3-2.)
Wenn die Ölwechsel-Intervallanzeige aufleuchtet [5000 km (3000
mi) nach den ersten 1000 km (600 mi) und danach alle 6000 km (3500 mi)]
Den Ölstand kontrollieren und das Fahrzeug auf Öllecks prüfen. Alle 3000 km (1800 mi)
18 Ölsieb Reinigen. 5000 km (3000 mi) nach den ersten 1000 km (600 mi) und danach
alle 6000 km (3500 mi)
19 * Kühlsystem Den Kühlflüssigkeitsstand kontrol-
lieren und das Fahrzeug auf Kühl-
flüssigkeitslecks prüfen.
Kühlflüssigkeit wechseln. Alle 3 Jahre
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRESK
ONTROLL E
1000 km
(600 mi) 6000 km
(3500 mi) 12000 km
(7000 mi) 18000 km
(10500 mi) 24000 km
(14000 mi)U52SG1G0 6 ページ 2015年9月17日 木曜日 午後3時32分
Page 43 of 88

Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-7
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAUT2711
HINWEIS
Luftfilter und Riement riebgehäuse-Luftfilter
Der Luftfilter dieses Modells besitzt ein ölbeschichtetes Einweg-Papierelement, das nicht mit Druckluft gereinigt werden darf, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Das Luftfilterelement muss häuf iger erneuert und der Riementriebgehäuse-Luftfilter muss häufiger gewartet werden, wenn in sehr
feuchter oder staubiger Umgebung gefahren wird.
Wartung der hydrau lische Bremsanlage
Nach dem Zerlegen des Hauptbremszylinders und Bremssattels immer die Bremsflüssigkeit wechseln. Regelmäßig den Brems-
flüssigkeitsstand prüfen und ggf. den Vorratsbehälter auffüllen.
Alle zwei Jahre die inneren Hauptbrems zylinder- und Bremssattel-Bauteile erneuern und die Bremsflüssigkeit wechseln.
20Achsgetriebeöl Fahrzeug auf Öllecks kontrollie-
ren.
Wechseln.
21 * Keilriemen Ersetzen. Wenn die Keilriemenwechsel-Anzeige aufleuchtet
22 *Vorderrad- und Hin-
terrad-Bremslicht-
schalter Funktion prüfen.
23 Sich bewegende
Teile und Seilzüge Schmieren.
24 *Gasdrehgriff Funktion prüfen.
Spiel des Gasdrehgriffs prüfen,
ggf. einstellen.
Seilzug- und Griffgehäuse schmieren.
25 *Lichter, Signale und
Schalter Funktion prüfen.
Scheinwerferlichtkegel einstellen.
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRESK
ONTROLL E
1000 km
(600 mi) 6000 km
(3500 mi) 12000 km
(7000 mi) 18000 km
(10500 mi) 24000 km
(14000 mi)
U52SG1G0 7 ページ 2015年9月17日 木曜日 午後3時32分
Page 44 of 88
Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-8
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
Den Bremsschlauch bei Beschädigung oder Rissbildung, spätestens jedoch alle vier Jahre erneuern.
U52SG1G0 8 ページ 2015年9月17日 木曜日 午後3時32分
Page 45 of 88
Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-9
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
GAU18724
Verkleidungsteile und
Abdeckungen abnehmen und
montierenDie abgebildeten Abdeckungen und Ver-
kleidungsteile müssen für manche in die-
sem Kapitel beschriebenen Wartungs- und
Reparaturarbeiten abgenommen werden.
Für die Demontage und Montage der ein-
zelnen Abdeckungen und Verkleidungsteile
sollte jeweils auf die nachfolgenden Ab-
schnitte zurückgegriffen werden.
GAUT3561
Verkleidungsteil A
Verkleidungsteil abnehmen1. Die Schrauben und Muttern des Ver- kleidungsteils lösen.
2. Den gezeigten Stecker abziehen und dann die Verkleidung abnehmen. Verkleidungsteil montieren
1. Den Steckverbinder anschließen.
2. Das Verkleidungsteil in die ursprüngli-
che Lage bringen.
3. Die Schrauben und Muttern des Ver- kleidungsteils montieren.
1. Verkleidungsteil A
2. Abdeckung A
3. Abdeckung B
4. Abdeckung C
1
2
3
4
1. Verkleidungsteil A
1
1. Stecker
1
U52SG1G0 9 ページ 2015年9月17日 木曜日 午後3時32分
Page 46 of 88

Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-10
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
GAUT4881
Abdeckung A
Abdeckung abnehmen1. Den Gepäckträger abschrauben.
2. Die Schrauben entfernen und dann die Abdeckung nach außen ziehen.
Abdeckung montieren1. Die Abdeckung in die ursprüngliche Lage bringen und dann festschrauben.
2. Den Gepäckträger montieren, indem
Sie die Befestigungsschrauben einset-
zen und mit dem vorgeschriebenen
Anzugsmoment festziehen. Abdeckung B
Abdeckung abnehmen
Die Schrauben und den Schnellverschluss
entfernen und dann die Abdeckung abneh-
men.
Abdeckung montierenDie Abdeckung in die ursprüngliche Positi-
on bringen und dann die Schrauben und
den Schnellverschluss anbringen. Abdeckung C
Abdeckung abnehmen
1. Die Sitzbank öffnen. (Siehe
Seite 3-11.)
2. Die Abdeckung losschrauben und
dann, wie in der Abbildung gezeigt, ab-
ziehen.
1. Gepäckträger
2. Abdeckung A
2
1
Anzugsmoment:Gepäckträger-Be festigungsschrau-
ben: 7 Nm (0.7 m·kgf, 5.1 ft·lbf)1. Abdeckung B
2. Schnellverschluss
1
2
1. Abdeckung C
1
U52SG1G0 10 ページ 2015年9月17日 木曜日 午後3時32分
Page 47 of 88

Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-11
1
2
3
4
567
8
9
10
11
12
Abdeckung montieren1. Die Haltenasen an der Abdeckung, wie in der Abbildung gezeigt, in die
entsprechenden Aufnahmen stecken
und dann die Abdeckung festschrau-
ben.
2. Die Sitzbank schließen.
GAUT1837
Zündkerze prüfenDie Zündkerze ist ein wichtiger Bestandteil
des Motors und ist leic ht zu überprüfen. Da
Verbrennungswärme und Ablagerungen
die Funktionstüchtigkeit der Kerze im Laufe
der Zeit vermindern, muss die Zündkerze in
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle herausgenom-
men und geprüft werden. Der Zustand der
Zündkerze erlaubt Rückschlüsse auf den
Zustand des Motors.
Zündkerze ausbauen 1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer stellen.
2. Die Abdeckung C abnehmen. (Siehe
Seite 6-9.)
3. Den Zündkerzenstecker abziehen.
4. Die Zündkerze mit dem Zündkerzen-
schlüssel (im Bordwerkzeug) heraus-
schrauben, wie in der Abbildung
dargestellt. Zündkerze prüfen
1. Die Verfärbung des Zündkerzen-Isola-
torfußes prüfen. Der die Mittelelektro-
de umgebende Porzellanisolator ist
bei richtig eingestelltem Motor und
normaler Fahrweise rehbraun.
HINWEISWeist die Zündkerze eine stark abweichen-
de Färbung auf, könnte es sein, dass der
Motor nicht richtig läuft. Versuchen Sie
nicht, derartige Probleme selbst zu diag-
nostizieren. Lassen Sie stattdessen das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstattprüfen.
2. Die Zündkerze auf fortgeschrittenen Abbrand der Mittelelektrode und über-
mäßige Ölkohleablagerungen prüfen
1. Vorsprung
1
1. Zündkerzenschlüssel
1
U52SG1G0 11 ページ 2015年9月17日 木曜日 午後3時32分
Page 48 of 88

Regelmäßige Wartung und Einstellung
6-12
1
2
3
4
56
7
8
9
10
11
12
und ggf. erneuern.
3. Den Zündkerzen-Elektrodenabstand mit einer Fühlerlehre messen und ggf.
korrigieren.
Zündkerze montieren 1. Die Sitzfläche der Kerzendichtung rei- nigen; Schmutz un d Fremdkörper vom
Gewinde abwischen.
2. Die Zündkerze mit dem Zündkerzen- schlüssel festschrauben und dann vor-
schriftsmäßig festziehen.
HINWEISSteht beim Einbau einer Zündkerze kein
Drehmomentschlüssel zur Verfügung, lässt
sich das vorgeschriebene Anzugsmoment
annähernd erreichen, wenn die Zündkerze
handfest eingedreht und anschließend
noch um 1/4–1/2 Drehung weiter festgezo- gen wird. Das Anzugsmoment sollte jedoch
möglichst bald mit einem Drehmoment-
schlüssel nach Vorschrift korrigiert werden.
3. Den Zündkerzenstecker aufsetzen.
4. Die Abdeckung montieren.
GAUT3703
Motoröl und ÖlsiebDer Motorölstand sollte vor jeder Fahrt ge-
prüft werden. Außerdem muss in den emp-
fohlenen Abständen, gemäß der Wartungs-
und Schmiertabelle, das Motoröl gewech-
selt und das Ölsieb gereinigt werden.
Ölstand prüfen1. Den Roller auf den Hauptständer stel- len. Selbst geringfügige Neigung zur
Seite kann bereits zu einem falschen
Messergebnis führen.
2. Den Motor anlassen, einige Minuten
lang warmlaufen lassen und dann aus-
schalten.
3. Einige Minuten warten, damit sich das
Öl setzen kann. Dann den Einfüll-
schraubverschluss herausdrehen, den
Messstab abwischen, in die Einfüllöff-
nung zurückstecken (ohne ihn hinein-
zuschrauben) und dann wieder
herausziehen, um den Ölstand zu
überprüfen.HINWEISDer Ölstand sollte sich zwischen der Mini-
mal- und Maximalstand-Markierung befin-den.
Empfohlene Zündkerze:
NGK / CPR9EA-9
Zündkerzen-Elektrodenabstand: 0.8–0.9 mm (0.031–0.035 in)
Anzugsmoment: Zündkerze: 13 Nm (1.3 m·kgf, 9.4 ft·lbf)
U52SG1G0 12 ページ 2015年9月17日 木曜日 午後3時32分