2016 YAMAHA WR 250F USB

[x] Cancel search: USB

Page 32 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
1-18
GAS2GB3036FUSSCHALTHEBEL
Der Fußschalthebel “1” hat die Methode von 1-
mal runter & 5-mal hoch übernommen (herun-
terdrücken & aufdrehen).
Für N (Neu

Page 47 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSDREHMOMENTE KONTROLLIEREN
1-33
HINWEIS
Die entsprechenden Anzugsmomente siehe “ANZUGSMOMENT” auf Seite 2-12.Bremse(n) Vorn Bremssattel und Teleskopgabel
Bremsscheibe und Rad
Anzugsmoment der

Page 49 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) MOTORRADPFLEGE UND -AUFBEWAHRUNG
1-35
vor der Reinigung mit einem feuchten Tuch be-
deckt wird.
Nach Fahrten im Regen, in Meeresnähe oder 
auf mit Salz gestreuten Straßen
Da das Meersalz oder Streus

Page 56 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) MOTORDATEN
2-5
Kupplung
Kupplungsbauart Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Auskupplungsmethode Innendruck, nockenbetätigt
Spiel des Kupplungshebels 7.0–12.0 mm (0.28–0.47 in)
Reibscheibenstärke 2.90–

Page 59 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) FAHRGESTELLDATEN
2-8
Hauptbremszylinderbohrung 9.52 mm (0.37 in)
Bremssattel-Zylinderbohrung 22.65 mm  2 (0.89 in  2)
Empfohlene Flüssigkeit DOT 4
Hinterradbremse
Bauart Einzelscheibenbremse
Be

Page 69 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) ANZUGSMOMENT
2-18
Vorderrad-Scheibenbremsbelag-
StiftM10 1 17 Nm (1.7 m·kgf, 12 ft·lbf)
Vorderrad-Scheibenbremsbelag-
StiftabdeckungM10 1 2.5 Nm (0.25 m·kgf, 1.8 ft·lbf)
Entlüftungsschraube für

Page 75 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) SCHMIERSTELLEN UND SCHMIERUNGSARTEN
2-24
FAHRWERK
Schmierstelle Schmierungsarten
Lager oben (Lenkkopf)
Lager oben und Laufring-Abdeckung (Lenkkopf)
Unteres Lager und Dichtringlippe (Lenkkopf)
Lenkachs

Page 105 of 444

YAMAHA WR 250F 2016  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG
3-3
HINWEIS
• Der Luftfiltereinsatz muss bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. 
erneuert werden.
12*Lenkkop-
flager• Lagerbaugruppen auf f
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 ... 64 next >