2016 OPEL VIVARO B Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung1835. Radschrauben entgegen demUhrzeigersinn ganz abschraubenund mit einem Tuch reinigen.
Radschrauben so ablegen, dass
die Gewinde nicht verschmutzt
werden.
6. Rad wechseln. Reserverad

Page 186 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) 184Fahrzeugwartung
Das Reserverad ist unter dem Unter‐
boden hinten angebracht und mögli‐
cherweise mit einer Radsicherungs‐
schraube befestigt, die nur mit der
mitgelieferten Radschraubenhüls

Page 187 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung185Starthilfe
Motor nicht mit einem Schnelllader anlassen.
Bei entladener Batterie Motor mit
Starthilfekabeln und der Fahrzeug‐
batterie eines anderen Fahrzeugs
starten.9 Warnung
Das

Page 188 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) 186Fahrzeugwartung
Abdeckung entfernen, um die Batte‐
rie freizulegen.
Reihenfolge für das Anschließen der
Kabel:
1. Das rote Kabel am Pluspol (1) der
Starthilfebatterie anschließen.
2. Das ander

Page 189 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung187Abschleppen
Eigenes Fahrzeug
abschleppen
Die Abschleppöse befindet sich beim Wagenwerkzeug  3 172.
Die Kappe mit einem geeigneten
Werkzeug lösen.
Die Abschleppöse nach rechts in d

Page 190 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) 188FahrzeugwartungAnderes Fahrzeug
abschleppen
Die feststehende Abschleppöse be‐
findet sich unter der hinteren Stoß‐
stange.
Ein Abschleppseil - oder besser noch
eine Abschleppstange - an der h

Page 191 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung189Vogelkot, tote Insekten, Baumharz,
Blütenstaub u. ä. sofort abwaschen,
da sie aggressive Bestandteile
enthalten, die Lackschäden verursa‐
chen können.
Bei Benutzung von Waschan

Page 192 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) 190FahrzeugwartungBeim Säubern der Heckscheibe voninnen stets parallel zu den Heizele‐
menten wischen, um Beschädigun‐
gen zu vermeiden.
Zur mechanischen Eisentfernung
scharfkantigen Eiskratzer