2016 OPEL VIVARO B Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung175Reifendruck-Kontrollsystem
Das Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS) prüft den Luftdruck in den
Reifen mit Hilfe von Funk- und Sen‐
sortechnologien.Achtung
Das Reifendruck-Kontrollsys

Page 178 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) 176FahrzeugwartungWenn w bei niedrigeren Temperatu‐
ren aufleuchtet und während der
Fahrt nach einiger Zeit erlischt, ist der
Reifendruck möglicherweise grenz‐
wertig. Reifendruck prüfen.
Wenn

Page 179 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung177Unter Umständen muss das Fahr‐
zeug mehrere Minuten lang mit einer
Geschwindigkeit über 40 km/h gefah‐
ren werden, um den Vorgang des er‐
neuten Anlernens abzuschließen.
Das

Page 180 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) 178FahrzeugwartungRadabdeckungenEs dürfen nur für das jeweilige Fahr‐
zeug werksseitig freigegebene Rad‐ abdeckungen und Reifen verwendet
werden, die allen relevanten Anforde‐ rungen für die

Page 181 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung1799Warnung
Nicht schneller als 80 km/h fahren.
Nicht für längere Zeit verwenden.
Das Lenkverhalten und Handling
können beeinträchtigt sein.
Wenn das Fahrzeug einen Plattfuß
hat:
P

Page 182 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) 180Fahrzeugwartung
9. Wippschalter am Kompressor aufI stellen, der Reifen wird mit dem
Dichtmittel gefüllt.
10. Die Druckanzeige am Kompres‐ sor zeigt kurz bis zu 6 bar( 600 kPa /87 psi) an. Danach

Page 183 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung181
17.Fahrt unverzüglich fortsetzen, da‐
mit sich das Dichtmittel im Reifen
gleichmäßig verteilt. Nach ca.
10 km Fahrtstrecke (spätestens
jedoch nach 10 Minuten) anhalten
und den

Page 184 of 223

OPEL VIVARO B 2016  Betriebsanleitung (in German) 182Fahrzeugwartung● Bei weichem Untergrund einestabile, maximal 1 cm dicke Un‐
terlage unter den Wagenheber
legen.
● Vor dem Verwenden des Wagen‐
hebers alle schweren Gegen‐
ständige aus de