Page 105 of 261
Instrumente, Bedienelemente1039Warnung
Sofort anhalten! Vor dem Fortset‐
zen der Fahrt die im Abschnitt
„Störung der automatischen Zen‐
tralverriegelung“ aufgeführten An‐ weisungen befolgen 3 24.
Eine Werkstatt aufsuchen.
Info-Displays
Driver Information Center
Das Driver Information Center befin‐
det sich im Kombiinstrument zwi‐
schen Tachometer und Drehzahl‐
messer. Es steht als Midlevel-Dis‐
play, Uplevel-Display oder Uplevel-
Kombi-Display zur Verfügung.
Im Midlevel-Display werden ange‐
zeigt:
● Gesamtkilometerstand
● Tageskilometerzähler
● Bestimmte Kontrollleuchten
● Fahrzeuginformationen
● Informationen des Bordcompu‐ ters
● Fahrzeugmeldungen in Form von
Codezahlen 3 109
Im Uplevel-Display können durch
Drücken von MENU am Blinkerhebel
folgende Hauptmenüs ausgewählt
werden:
● Fahrzeug Informationsmenü
● Bordcomputer Informations‐
menü
Page 106 of 261
104Instrumente, Bedienelemente
Im Uplevel-Kombi-Display können
Menüseiten durch Drücken von
MENU am Blinkerhebel ausgewählt
werden. Folgende Menüsymbole
werden in der obersten Displayzeile
angezeigt:
● X Fahrzeug Informations‐
menü
● W Bordcomputer Informations‐
menü
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐ zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht. Manche Funktionen sind nur
während der Fahrt verfügbar.
Fahrzeugpersonalisierung 3 116,
Gespeicherte Einstellungen 3 21.
Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen können
über die Tasten am Blinkerhebel aus‐
gewählt werden.
MENU drücken, um zwischen Menüs
umzuschalten oder von einem Unter‐
menü in das nächsthöhere Menü zu‐ rückzukehren.
Einstellrädchen drehen, um eine
Menüoption zu markieren oder einen
numerischen Wert festzulegen.
Page 107 of 261

Instrumente, Bedienelemente105SET/CLR drücken, um eine Funktion
auszuwählen oder eine Meldung zu
bestätigen.
Fahrzeug Informationsmenü
MENU drücken, um Fahrzeug Infor‐
mationsmenü auszuwählen, oder
wählen Sie X im Uplevel-Kombi-
Display.
Zum Auswählen eines Untermenüs
das Einstellrädchen drehen. Zum Be‐ stätigen auf SET/CLR drücken.
Die in den Untermenüs gegebenen Anweisungen befolgen.
Mögliche Untermenüs, abhängig von
der Version:
● Einheit : Die angezeigten Einhei‐
ten können geändert werden.
Bei Fahrzeugen mit Midlevel-Dis‐ play können folgende Einstellun‐
gen ausgewählt werden:
● Einheit1 : Großbritannien
● Einheit2 : USA
● Einheit3 : Europa
● Reifendrucksystem : Prüft
während der Fahrt den Luftdruck
aller Reifen 3 207.● Reifenbelastung : Auswahl der
Reifendruckkategorie abhängig
vom tatsächlichen Reifendruck
3 207.
● Restliche Lebensdauer Öl : Zeigt
an, wann Motoröl und Filter ge‐
wechselt werden müssen 3 93.
● Geschwindigkeits-\warnung : Bei
Überschreiten der voreingestell‐
ten Geschwindigkeit ertönt ein
Warnton.
● Sprache : Die Anzeigesprache
kann geändert werden, sofern
das Fahrzeug nicht mit einem
Radio ausgerüstet ist.
Auswahl und Anzeige können bei
Midlevel-, Uplevel- und Uplevel-
Kombi-Display unterschiedlich sein.
Bordcomputer Informationsmenü
MENU drücken, um Bordcomputer In‐
formationsmenü auszuwählen, oder
W im Uplevel-Kombi-Display wäh‐
len.
Page 108 of 261

106Instrumente, BedienelementeZum Auswählen eines Untermenüs
das Einstellrädchen drehen. Zum Be‐ stätigen auf SET/CLR drücken.
● Tageskilometerzähler 1
● Tageskilometerzähler 2
● Digitale Geschwindigkeit
Tageskilometerzähler 2 und digitale
Geschwindigkeit sind nur in Fahrzeu‐
gen mit Uplevel- oder Uplevel-Kombi- Display verfügbar.
Zum Zurücksetzen des Tageskilo‐
meterzählers einige Sekunden lang
SET/CLR am Blinkerhebel drücken
oder die Reset-Taste zwischen Ta‐
chometer und Driver Information
Center drücken.
In Fahrzeugen mit Bordcomputer sind zusätzliche Untermenüs verfügbar.
Auswahl und Anzeige können bei
Midlevel-, Uplevel- und Uplevel-
Kombi-Display unterschiedlich sein.
Bordcomputer Informationsmenü,
Bordcomputer 3 113.
Graphic Info Display, Colour Info Display
Je nach Fahrzeugkonfiguration ver‐
fügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● Color-Info-Display
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel über dem Infotain‐
ment-System.Graphic-Info-Display
Abhängig vom Infotainment System
ist das Graphic-Info-Display in zwei Varianten verfügbar.
Page 109 of 261

Instrumente, Bedienelemente107Das Graphic-Info-Display zeigt an:● Uhrzeit 3 88
● Außentemperatur 3 88
● Datum 3 88
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 136
● Infotainment System: siehe Be‐ schreibung des Infotainment
Systems im Infotainment-Hand‐ buch
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 116
Color-Info-DisplayDas Color-Info-Display zeigt in Farbe
an:
● Uhrzeit 3 88
● Außentemperatur 3 88
● Datum 3 88
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 136
● Rückfahrkamera 3 163
● Infotainment System: siehe Be‐ schreibung des Infotainment
Systems im Infotainment-Hand‐
buch
● Navigation: siehe Beschreibung des Infotainment Systems im In‐
fotainment-Handbuch
● Systemeinstellungen
● Fahrzeugmeldungen 3 109
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 116
Die angezeigten Informationen und
deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Die Auswahl erfolgt über:
● Menüs
● Funktionstasten und Multifunk‐ tionsknopf des Infotainment Sys‐
tems
Page 110 of 261

108Instrumente, BedienelementeAuswahl mit dem Infotainment
System
Eine Funktion mit den Tasten des In‐
fotainment Systems auswählen. Das Menü der gewählten Funktion wird
angezeigt.
Der Multifunktionsknopf dient zur
Auswahl eines Elements und zur Be‐
stätigung.
Multifunktionsknopf
Der Multifunktionsknopf ist das zen‐
trale Bedienungselement für die Me‐
nüs:
Drehen
● um eine Menü-Option zu markie‐
ren
● Zum Einstellen eines numeri‐ schen Wertes oder zur Anzeige
einer Menüoption
Drücken (äußerer Ring) ● um markierte Option auszuwäh‐ len oder zu aktivieren
● um einen festgelegten Wert zu bestätigen
● um eine Systemfunktion ein-/ auszuschalten
BACK
BACK drücken, um:
● ein Menü ohne Änderung der Einstellungen zu verlassen
● von einem Untermenü auf eine höhere Menüebene zurückzu‐
kehren
● das letzte Zeichen in einer Zei‐ chenfolge zu löschen
BACK drücken und einige Sekunden
halten, um den gesamten Eintrag zu
löschen.Fahrzeugpersonalisierung 3 116,
Gespeicherte Einstellungen 3 21.
Page 111 of 261
Instrumente, Bedienelemente109Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im
Driver Information Center angezeigt;
in einigen Fällen zusammen mit
einem Warn- und Signalton.
SET/CLR oder MENU drücken oder
Einstellrädchen drehen, um eine Mel‐ dung zu bestätigen.
Fahrzeugmeldungen im Midlevel-
Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Codezahlen angezeigt.
Nr.Fahrzeugmeldung2Keine Funkfernbedienung
erfasst, zum Neustart Kupp‐
lungspedal betätigen3Motorkühlmittelstand niedrig4Klimaanlage aus5Lenkradsperre aktivNr.Fahrzeugmeldung6Bremspedal zum Lösen der
elektrischen Parkbremse betä‐
tigen7Lenkrad drehen, Zündung aus-
und wieder einschalten9Lenkrad drehen, Motor neu
starten12Fahrzeug überbeladen13Kompressor überhitzt15Störung der dritten Brems‐
leuchte16Störung der Bremsleuchte17Störung der Leuchtweitenregu‐
lierung18Störung des linken Abblend‐
lichts19Störung der rechten Nebel‐
schlussleuchte20Störung des rechten Abblend‐
lichts
Page 112 of 261

110Instrumente, BedienelementeNr.Fahrzeugmeldung21Störung des linken Standlichts22Störung des rechten Stand‐
lichts23Störung des Rückfahrlichts24Störung der Kennzeichen‐
leuchte25Störung des Blinkers vorn links26Störung des Blinkers hinten
links27Störung des Blinkers vorn
rechts28Störung des Blinkers hinten
rechts29Anhängerbremsleuchte prüfen30Anhängerrückfahrlicht prüfen31Linken Anhängerblinker prüfen32Rechten Anhängerblinker
prüfen33Anhänger-Nebelschluss‐
leuchte prüfenNr.Fahrzeugmeldung34Anhänger-Rückleuchte prüfen35Batterie in Funkfernbedienung
ersetzen48Spurwechselunterstützung
reinigen53Tankdeckel fest schließen54Wasser in Diesel-Kraftstofffilter55Diesel-Partikelfilter ist voll
3 15056Reifendruck auf Vorderachse
ungleich57Reifendruck auf Hinterachse
ungleich58Reifen ohne Reifendrucksen‐
soren erkannt59Fahrertürfenster öffnen und
dann schließen60Beifahrertürfenster öffnen und
dann schließenNr.Fahrzeugmeldung61Fenster hinten links öffnen und
dann schließen62Fenster hinten rechts öffnen
und dann schließen65Diebstahlversuch66Diebstahlwarnanlage warten67Lenkradsperre warten68Servolenkung warten69Federungssystem warten70Niveauregulierung warten71Hinterachse warten74Adaptives Fahrlicht warten75Klimaanlage warten76Spurwechselunterstützung
warten79Motoröl auffüllen81Getriebe warten82Motoröl bald wechseln