Page 185 of 197
Technische Daten183Fahrzeuggewicht
Leergewicht Basismodell ohne Sonderausstattungen
Die maximal zulässige Beladung darf nicht überschritten werden. Diese Gewichte sind in den Fahrzeugpapieren oder auf dem Typenschild angegeben 3 177.LängeDachhöheLieferwagenCombiCombo TourL1H11355-15351485-16051445-1555H21365-1565–1505-1615L2H11395-15051505-16151600-1615H21535-157517151615–1675
Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht. Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung gibt das Leer‐
gewicht für ein bestimmtes Fahrzeug an.
Beladungshinweise 3 67.
Page 186 of 197
184Technische DatenAbmessungenBauartLieferwagenCombi / Combo TourRadstandL1L2L1L2Länge [mm]4390474043904740Breite ohne Außenspiegel [mm]1850185018501850Breite mit Außenspiegeln [mm]2119211921192119Höhe [mm]; Standarddach8)1895192718951927Höhe [mm]; Hochdach8)2125212521252125/21159)Laderaumlänge am Boden [mm]182021701400/99110)1750/1341 10)Laderaumbreite [mm]123012301230/116611)1230/116611)Laderaumhöhe [mm]; Standarddach1305130513051305Laderaumhöhe [mm]; Hochdach1550155015501550Radstand [mm]2755310527553105Wendekreis [m]11,212,511,212,58)
Ohne Antenne.
9) Combi / Combo Tour
10) Mit/ohne umgeklappten Rücksitzen (nur 5-Sitzer-Version).
11) Nur Combo Tour.
Page 187 of 197
Technische Daten185Füllmengen
MotorölMotor1.4i1.4Turbo1.4CNG1.3CDTI1.6CDTI2.0CDTIeinschl. Filter [l]2,72,92,93,24,94,9zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,01,01,01,0
Kraftstofftank
Benzin/Diesel, Nenninhalt [l]60CNG, Nenninhalt [kg]
Benzin, Nenninhalt [l]16,15 / 22,1 12)
2212) L1 / L2.
Page 188 of 197
186Technische DatenReifendrücke
Bei einer Geschwindigkeit von 160 km/h die Reifen auf den für volle Beladung angegebenen Druck befüllen.KomfortBei voller BeladungMotorReifenvornhintenvornhinten[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])Alle185/65 R15 88T250/2,5 (36)250/2,5 (36)290/2,9 (42)290/2,9 (42)185/65 R15 92T250/2,5 (36)260/2,6 (38)290/2,9 (42)300/3,0 (44)195/65 R15 95T240/2,4 (35)240/2,4 (35)
300/3,0 (44) 13)260/2,6 (38)270/2,7 (39)
320/3,2 (46) 13)
260/2,6 (38) 14)195/60 R16 C 99/97T270/2,7 (39)270/2,7 (39)270/2,7 (39)330/3,3 (48)
360/3,6 (52) 13)15)
280/2,8 (41) 16)13)
Combi.
14) Combo Tour.
15) L2 Van, alle Varianten mit CNG, und Combo Tour mit 7 Sitzen.
16) Combo Tour mit 5 Sitzen.
Page 189 of 197

Kundeninformation187KundeninformationKundeninformation....................187
Konformitätserklärung .............187
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................187
Ereignisdatenschreiber ............187
Radiofrequenz-Identifikation ....188Kundeninformation
Konformitätserklärung Übertragungssysteme
Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐
gen und/oder empfangen und der Richtlinie 1999/5/EG unterliegen. Die
Systeme erfüllen die Anforderungen
und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG . Kopien der Ori‐
ginal-Konformitätserklärungen kön‐
nen über unsere Website bezogen
werden.Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
Datenspeicherungsmodule im
Fahrzeug
Eine große Anzahl an elektronischen
Komponenten in Ihrem Fahrzeug ent‐ halten Datenspeicherungsmodule,
die zeitweilig oder dauerhaft techni‐ sche Daten über den Zustand des
Fahrzeugs, Ereignisse und Störun‐
gen speichern. Generell dokumentie‐
ren diese technischen Informationen
den Zustand von Teilen, Modulen,
Systemen oder Umgebung:
● Betriebsbedingungen von Sys‐ temkomponenten (z .B. Füll‐stände)
● Statusmeldungen des Fahr‐ zeugs und seiner einzelnen Bau‐
teile (z. B. Anzahl Radumdrehun‐
gen / Rotationsgeschwindigkeit,
Verlangsamung, laterale Be‐
schleunigung)
Page 190 of 197

188Kundeninformation● Funktionsstörungen und Defektean wichtigen Systemkomponen‐
ten
● Fahrzeugreaktionen in bestimm‐ ten Fahrsituationen (z. B. Auslö‐
sung eines Airbags, Aktivierung
des Stabilitätsregelungssys‐
tems)
● Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐
nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐ gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile zu den gefahrenen Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und Feh‐
lerdatenspeicherungsmodulen spezi‐
eller Diagnosegeräte auslesen. Bei
Bedarf erhalten Sie weitere Informa‐
tionen bei diesen Werkstätten. NachKorrektur eines Fehlers werden die
Daten aus dem Fehlerspeicherungs‐
modul gelöscht bzw. sie werden lau‐
fend überschrieben.
Während der Verwendung des Fahr‐
zeugs können Situationen auftreten,
in denen technische Daten, die mit
anderen Informationen (Unfallbe‐
richte, Schäden am Fahrzeug, Zeu‐
genaussagen usw.) in Verbindung
stehen, mit einer bestimmten Person
in Zusammenhang gebracht werden
können – ggf. unter Hinzuziehung
eines Experten.
Weitere Funktionen, die vertraglich mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in Not‐
fällen) erlauben die Übertragung be‐
stimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.Radiofrequenz-
Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐ lagensicherheit eingesetzt. Außer‐dem kommt sie in Komfortanwendun‐ gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.
Page 191 of 197
Page 192 of 197

190StichwortverzeichnisAAbgas .......................................... 82
Ablagefächer ................................ 60
Ablagefächer im Dach .................61
Ablagefach unter dem Sitz ..........61
Ablage in der Instrumententafel ...60
Abmessungen ............................ 184
Abstellen ...................................... 18
Airbagabschaltung .................53, 82
Airbag-Aktivierung ........................89
Airbag-Aufkleber ........................... 48
Airbag-Deaktivierung ....................89
Airbag-System ............................. 48
Airbag-System, Gurtstraffer .........81
Akustische Warnungen und Signale ...................................... 95
Alarm ............................................ 95
Allgemeine Informationen ..........135
Allgemeine Warnung ......80, 95, 114
Altfahrzeugrücknahme ..............138
Anderes Fahrzeug abschleppen 169
Anhängerbetrieb ........................136
Anhängerzugvorrichtung ....135, 169
Ankoppeln eines Anhängers ......135
Antiblockiersystem ............... 83, 124
Antriebsschlupfregelung (ASR) ..126
Anzeigen....................................... 75
Armlehne ...................................... 39
Ascher ......................................... 74
Asphärische Wölbung .................. 28ASR (Antriebsschlupfregelung) ..126
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 187
Außenbeleuchtung ..........12, 88, 99
Außenpflege .............................. 170
Außenspiegel................................ 28
Außentemperatur ......................... 71
Ausziehbare Laderaumabdeckung ..........63, 67
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ...................89
Automatische Kraftstoffabschal‐ tung ................................... 95, 114
Automatische Verriegelung ..........89
Automatisiertes Schaltgetriebe ..120
B Batterieentladeschutz ................105
Bedienelemente ........................... 69
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................56
Beheizbare Spiegel .....................29
Beifahrersitz Klappen ..................................... 38
Tischposition ............................. 38
Beladen ............................ 38, 40, 42
Beladungshinweise .....................67
Beleuchtung beim Aussteigen ...105
Belüftungsdüsen .........................110