Page 217 of 227

213
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALE
Motor 130 MultijetAusstattung Kombi LieferwagenSitzplätze5 / 6 8 / 9 2 / 3
Version
Tiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Hochdach
Kurzer Radstand Langer Radstand Kurzer Radstand Langer Radstand Kurzer Radstand Langer Radstand Langer Radstand
VerbrauchStadtzyklus8,3 8,3 8,3 8,3 8 8 8,1
VerbrauchLandstraßenzyklus
6,4 6,4 6,4 6,4 6,1 6,1 6,6
Kombinierter
Verbrauch7,1 7,1 7,1 7,1 6,8 6,8 7,1Motor 165 MultijetAusstattung Kombi LieferwagenSitzplätze5 / 6 8 / 9 2 / 3
VersionTiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Hochdach
Kurzer Radstand Langer Radstand Kurzer Radstand Langer Radstand Kurzer Radstand Langer Radstand Langer Radstand
Verbrauch
Stadtzyklus8,3 8,3 8,3 8,3 8,1 8,1 8,1
VerbrauchLandstraßenzyklus
6,4 6,4 6,4 6,4 6,2 6,2 6,6
Kombinierter
Verbrauch7,1 7,1 7,1 7,1 6,9 6,9 7,1
179-214 SCUDO LUM D 19/11/13 13.18 Pagina 213
Page 218 of 227
214KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALE
CO
2-EMISSIONEN
Die Werte der CO
2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
Ausstattung Kombi LieferwagenSitzplätze5 / 6 8 / 9 2 / 3
VersionTiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Tiefdach Hochdach
Kurzer Radstand Langer Radstand Kurzer Radstand Langer Radstand Kurzer Radstand Langer Radstand Langer Radstand
90 Multijet
191 194 194 194 191 191 198
(Euro 4)
90 Multijet
182 182 – – 182 182 –(Euro 5)120 Multijet 194 194 194 194 194 196 200130 Multijet 185 185 185 185 179 179 186165 Multijet185 185 185 185 181 181 186
179-214 SCUDO LUM D 19/11/13 13.18 Pagina 214
Page 219 of 227

215
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNIS
– Flüssigkeitsstand ........................... 170
– Merkmale ....................................... 186
– Ökonomische Methode............... 157
Bedeutung der Symbole ..................... 6
Beheizbaren Heckscheibe ....... 32-37-45
Beim Parken ......................................... 122
Belüftung ............................................... 29
Beschlagentfernung
– Heckscheibe .......................32-36-40
– Seitenscheiben vorn ..........30-34-40
– Windschutzscheibe ...........30-34-40
Betriebsmittel ...................................... 205
Bordinstrumente.................................. 14
Bremsen
– Hilfsbremsen ................................. 122
– Stand der Bremsflüssigkeit........... 168
Bremsflüssigkeitsstand ....................... 168
Bremslicht ............................................ 149CO2- Emissionen am Auspuff ......... 214
Dashboard ........................................... 5
Dieselfilter (Wasser im Filter) .......... 138
Drehzahlmesser .................................. 14
Drittes Bremslicht .............................. 150
Einbau eines Kindersitzes
“Isofix Universale” ........................... 107
– Warnschild Kindersitz .................. 113
Einbau eines Kindersitzes
“Universale” ...................................... 104
– Warnschild Kindersitz .................. 113
EOBD (Das System) .......................... 89Fiat CODE .......................................... 6
Fahrgastraum ....................................... 178
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
– Auswechseln einer hinteren
Glühlampe....................................... 149
– Auswechseln einer seitlichen
Glühlampe....................................... 148
– Auswechseln einer vorderen
Glühlampe....................................... 148
– Schalter ........................................... 50
Fensterheber......................................... 76
Fernbedienung ver- /
Entriegelung der Türen .................. 7
Fernlicht
– Auswechseln der Glühlampe ..... 147
– Schalter ........................................... 49
Fiat CODE ........................................... 6
Abblendlicht
– Auswechseln der Glühlampe ..... 147
– Schalter ........................................... 49
Abmessungen ...................................... 192
ABS ........................................................ 84
Abschleppen des Fahrzeugs ............. 158
Airbag .................................................... 112
Anlassen des Motors
– Anlassen durch Abschleppen ..... 141
– Anlassen mit Fremdbatterie ....... 140
– Vorgehensweise ............................. 120
– Warmlaufen des soeben
gestarteten Motors....................... 121
– Zündanlassschalter ....................... 12
Anlasser................................................. 186
Armaturenbrett .................................. 5
Aschenbecher ...................................... 69
Aufhängungen (Technische Daten) .. 188
Pneumatische Aufhängung ................ 82
Autoradio (Anlage) ............................ 93Batterie
– Anlassen mit Fremdbatterie ....... 140
– Aufladen........................................... 157
I I
N N
H H
A A
L L
T T
S S
- -
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S
215-222 SCUDO LUM D 08/04/14 14:23 Pagina 215
Page 220 of 227

216KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNIS
Innenausstattung.................................. 67
Innenleuchten....................................... 62
– Auswechseln
der Glühlampe .............................. 145
Instrumententafel ............................... 13
Isofix (Kindersitz) ............................... 107
iTPMS-System....................................... 90Karosserie
– Versionen ....................................... 179
– Wartung ......................................... 176
Kenndaten ............................................ 180
Kennzeichenleuchte ........................... 150
Kinder sicher befördern ................... 103
– ISOFIX- Kindersitz (Montage) .... 109
Kindersitz “Isofix Universale” .......... 107
– Warnschild Kindersitz .................. 113
Kindersitz “Universale” ..................... 104
– Warnschild Kindersitz .................. 113
Klimaanlage, manuell........................... 33
Kontrolle der Füllstände .................... 164
Kontrollleuchten und Anzeigen ....... 129
Kopfstütze ............................................ 25
Kraftstoff
– Kraftstoffstandanzeiger ............... 16
– Tankverschluss .............................. 95
Kraftstoffsperrschalter ...................... 66
Kraftstoffstandanzeige ....................... 16Kraftstoffverbrauch............................. 211
Kupplung .............................................. 187
Lackierung............................................ 176
Lenkrad .................................................. 26
Lenkradsperre...................................... 12
Lenkung ................................................ 188
Luftfilter ................................................ 170M
otor
– Kenncode ....................................... 183
– Kraftstoffversorgung .................... 187
– Merkmale ....................................... 189
– Schmierung .................................... 201
Motorhaube ......................................... 78
Motoröl
– Kontrolle der Füllstand ............... 166
– Technische Merkmale .................206
– Verbrauch....................................... 166
Motorölstand ....................................... 166
Motorölverbrauch .............................. 166
Motorraum .......................................... 164
N
ebelscheinwerfer
– Auswechseln der
Glühlampe ................................148-149
– Schalter ........................................... 49
Periodische Kontrollen....................... 163 Fix&Go .................................................. 144
Flüssigkeitsstand der Frontscheiben/
Scheinwerferwascher ...................... 168
Flüssigkeitsstand der
Servolenkung...................................... 169
Frontairbag ........................................... 110
Füllstände (Kontrolle)......................... 164
Gangwechselanzeige .......................... 17
Gepäckträger/Skihalter
(Vorrichtung)..................................... 79
Geschwindigkeitsbegrenzer............... 59
Getriebe
– Bedienung des Schaltgetriebes.... 123
Gewichte und Anhängelasten............ 197
Glühlampe (auswechseln einer)........ 145
Grip control.......................................... 88
Gurtstraffern ....................................... 100H
andbremse ....................................... 122
Handschuhfach..................................... 67
Hebelschalter am Lenkrad ................. 49
Heizung und Belüftung ...................... 29
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung ........ 16
Höchstgeschwindigkeiten ................. 196
Im Notfall ............................................ 139
215-222 SCUDO LUM D 08/04/14 14:23 Pagina 216
Page 221 of 227

217
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNIS
Scheinwerfer
– Ausrichtung des Lichtkegels ....... 83
Scheinwerferwaschanlage................... 55
Schlüssel ............................................... 7
Schmiermittel (Merkmale) ................ 209
Schneeketten........................................ 127
Seitenairbag .......................................... 113
Seitliche und mittlere Luftdüsen ...... 30
Sicherheitsgurte
– Allgemeine Hinweise ................... 101
– Benutzung ...................................... 98
– Höhenverstellung ......................... 99
– Wartung ......................................... 103
Sicherungen .......................................... 152
Sitze ....................................................... 20
– Interne Anordnung der Sitze ..... 24
– Reinigung ........................................ 178
– Rücksitze ........................................ 22
– Vordersitze .................................... 19
Sonnenblenden .................................... 70
– Warnschild Kindersitz .................. 113
Spritzdüsen für
Frontscheibenwascher .................... 176
Stand der Motorkühlflüssigkeit ........ 167
Standlicht
– Auswechseln einer hinteren
Glühlampe....................................... 149– Auswechseln einer vorderen
Glühlampe ......................................... 147
– Schalter ........................................... 49
Tachometer......................................... 14
Technische Merkmale ........................ 179
Türen .................................................... 71U
hrzeit ................................................ 18
Umluftbetrieb .............................33-38-43
Vom Benutzer zugekauftes
Zubehör.............................................. 94W
agenheber ...................................... 142
Warnleuchten....................................... 63
Warnschild Kindersitz ....................... 113
Wartung
– Plan der programmierten
Wartung.......................................... 161
– Programmierte Wartung ............ 160
– Verwendung des Fahrzeugs unter
schweren Einsatzbedingungen .... 163
Windschutz-/
Heckscheibenwischerspritzdüsen .. 174
Zentralverriegelung ........................... 74
Zigarettenanzünder ............................ 69
Räder (Radwechsel) .......................... 141
Ratschläge für die Ladung ................. 81
Regler für konstante
Geschwindigkeit ............................... 56
Fahrleistungen....................................... 196
Reifen .................................................... 190
– Reifenpanne ................................... 141
Reifenpannenkit.................................... 144
Reifenfülldruck (Schild)....................... 190
Rückfahrscheinwerfer ........................ 145
Rückspiegel
– Außen ............................................. 27
– Innen ............................................... 27Seitenairbags ...................................... 115
– Airbag vorn auf der
Beifahrerseite und Kindersitze ... 113
– Warnschild Kindersitz .................. 113
Scheiben
– Reinigen .......................................... 177
– Verschiebbare Scheiben ............... 71
Scheibenwascher
– Schalter ........................................... 52
– Waschflüssigkeitsstand................. 168
Scheibenwischer
– Schalter ........................................... 52
– Spritzdüsen .................................... 176
– Wischblätter .................................. 174
215-222 SCUDO LUM D 08/04/14 14:23 Pagina 217
Page 222 of 227

Pagine_ITA.indd1
18-05-200511:53:40
VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGENSeit Jahren setzt Fiat sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisierung immer "um-
weltverträglicherer" Produkte aktiv für den Schutz der Umwelt ein. In der Absicht dem Kunden den möglichst besten Service un-
ter Einhaltung der Umweltschutzvorschriften und der durch die Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EWG auferlegten Pflichten zu ge-
währleisten, bietet Fiat seinen Kunden die Möglichkeit, ihr Altfahrzeug* ohne zusätzliche Kosten abzugeben.
Die EWG-Richtlinie sieht denn auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder Besitzer
Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der Fahrzeuge zu
Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene Fahrzeuge, während die Rück-
nahme zu Nullkosten ab 2007 unabhängig vom Zulassungsjahr des Fahrzeugs ist, unter der Bedingung, dass das Fahrzeug über sei-
ne wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen zusätzlichen Müll enthält.
Zur Rückgabe des Altfahrzeugs zu Nullkosten können Sie sich entweder an einen unserer Vertragshändler oder eine der von Fiat
beauftragten Sammel- und Verschrottungsstellen wenden. Diese Sammel- und Verschrottungsstellen wurden sorgfältig ausgewählt,
um einen Service angemessenen Qualitätsstandards hinsichtlich Sammeln, Behandlung und Wiederverwertung der Altfahrzeuge un-
ter Berücksichtigung der Umweltschutzvorschriften zu garantieren.
Weitere Informationen bezüglich der Sammel- und Verschrottungsstellen erhalten Sie bei den Fiat- und Fiat-Nutzfahrzeug-Ver-
tragshändlern oder unter der Telefonnummer 00800 3428 0000 (Ortstarif) oder auf der Fiat-Internetseite.* Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
215-222 SCUDO LUM D 08/04/14 14:23 Pagina 218
Page 223 of 227
®
Fragen Sie Ihren Händler nach
®
Pagine_ITA.indd1
18-05-200511:53:40
Ist im Herzer Deines Motors.
215-222 SCUDO LUM D 08/04/14 14:23 Pagina 219
Page 224 of 227

Ölwechsel? Die Experten raten zu Selenia
Der Motor Ihres Autos ist mit Selenia geboren, der Motorol-Strecke,
die den fortgeschrittensten internationale Spezifikationen entspricht.
Spezielle Test und technisch hochwertige Eigenschaften
machen aus Selenia den hochentwickelten Schmierstoff,
der die Leistungen Ihres Motors sicher und siegend macht.
Die Selenia-Qualität zeichnet sich durch eine Palette technisch fortgeschrittener Produkte aus:SELENIA K PURE ENERGY
Pagine_ITA.indd4
18-05-200511:54:19
Synthetisches Schmiermittel für die neuesten
Benzinmotoren mit niedrigen Emissionen.
Seine spezifische Formel garantiert auch
Turbokompressormotoren höchsten Schutz bei hohen
Leistungen und hohem Thermostress. Sein niedriger
Ascheninhalt hält die modernen Katalysatoren
völlig sauber.
SELENIA WR PURE ENERGY
Vollständig synthetisches Schmiermittel, das den
Anforderungen der modernsten Dieselmotoren entspricht.
Niedriger Ascheninhalt zum Schutz des Partikelfilters vor
Verbrennungsresten. High Fuel Economy System, das
eine bemerkenswerte Kraftstoffeinsparung ermöglicht.
Reduziert die Gefahr einer Verschmutzung der Turbine,
um einen Schutz der immer leistungstärkeren
Dieselmotoren zu gewährleisten.SELENIA MULTIPOWER
Ideales ÖI für den Schutz der Benzinmotoren der neuen
Generation, auch bei extremem Einsatz und extremen
Temperaturen. Garantiert eine Verringerung des
Treibstoff-Verbrauchs (Energy conserving) und ist auch für
alternative Motoren ideal.
SELENIA SPORT
Ganz synthetisches Schmiermittel, das den Anforderungen
von Motoren mit hohen Leistungen entspricht.
Zum Schutz des Motors auch unter hohem Thermostress;
vermeidet Ablagerungen in der Turbine, um höchste
Leistungen unter sicheren Bedingungen zu gewährleisten.
Die Palette Selenia wird ergänzt durch Selenia StAR
Pure Energy, Selenia Racing, Selenia K, Selenia WR,
Selenia 20K, Selenia 20K AR. Weitere Informationen über die
Selenia Produkte finden Sie unter www.selenia.com
215-222 SCUDO LUM D 08/04/14 14:23 Pagina 220