16SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE TECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENT
E
DISPLAY Das Display Abb. 14zeigt durch die ent-
sprechenden Kontrollleuchten folgendes
an (schlagen Sie bitte im Kapitel “Kon-
trollleuchten und Anzeigen” nach):❒
Geschwindigkeitsbegrenzer / -regler;
❒
Zurückgelegte Gesamtkilometer / Meilen;
❒
Motorölstandanzeige;
❒
Wasser im Dieselfilter vorhanden;
❒
Vorwärmung der Glühkerzen.
Je nach den Versionen erscheint im Dis-
play die Anzeige der laufenden Uhrzeit. Einstellung der Uhrzeit durch das
Display auf der Instrumententafel
Für die Einstellung der Uhrzeit durch das
Display auf der Instrumententafel benut-
zen Sie die Taste A-Abb. 15auf folgen-
de Weise:
❒
Durch Drehen der Taste nach links
blinken die Minuten;
❒
Durch Drehen der Taste nach rechts
erhöht sich der Wert der Minuten
(wird die Taste bei der Drehung nach
rechts festgehalten, erfolgt der Durch-
lauf schneller);
❒
Durch Drehen der Taste nach links
blinken die Stunden;
❒
Durch Drehen der Taste nach rechts
erhöht sich der Wert der Stunden
(wird die Taste bei der Drehung nach
rechts festgehalten, erfolgt der Durch-
lauf schneller);
❒
Durch Drehen der Taste nach links
wird die Anzeige ausgewählt: 24H oder
12H;
Abb. 12
F0P0285m
Abb. 13
1/2
F0P0353m
Abb. 14
F0P0291m
Kontrollleuchten auf der oberen
Abdeckung
Auf einigen Versionen können auf der
oberen Abdeckung Abb. 12(sie ist über
dem Innenrückspiegel angebracht) folgen-
de Kontrollleuchten vorhanden sein:❒
Kontrollleuchte für die Anzeige, dass
der Sicherheitsgurt nicht angelegt wur-
de (<) (Version mit zwei Vordersitzen).
❒
Kontrollleuchte für die Anzeige, dass
die Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
erfolgt ist (
“
)))
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
DER INSTRUMENTENTAFEL
Zur Helligkeitseinstellung der Instrumen-
tentafel: Die Taste A-Abb. 13drücken
001-019 SCUDO LUM D 27/03/14 10:13 Pagina 16
129
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISŒARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
ALLGEMEINE HINWEISE .................................................. 130
BREMSFLÜSSIGKEITSMANGEL ....................................... 130
HANDBREMSE ANGEZOGEN ........................................ 130
FEHLER AIRBAG .................................................................. 131
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT ............................................ 131
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG ..................... 132
UNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK ................... 132
FEHLER ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG ................... 133
UNVOLLSTÄNDIGER TÜRVERSCHLUSS .................... 133
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT ...... 134
HAVARIE DES EBD-SYSTEMS .......................................... 134
FEHLER EINSPRITZANLAGE ........................................... 134
AIRBAG BEIFAHRERSEITE DEAKTIVIERT .................... 135
FEHLER ABS-SYSTEM ......................................................... 135
STOPPLEUCHTE................................................................... 135
KRAFTSTOFFRESERVE ...................................................... 135
NEBELSCHLUSSLEUCHTE................................................. 136
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG .................................. 136
ESC-SYSTEM ......................................................................... 136
iTPMS-SYSTEM ..................................................................... 136VERSCHLEISS DER BREMSBELÄGE ................................ 137
HINTERE LUFTAUFHÄNGUNGEN ................................ 137
NEBELSCHEINWERFER ..................................................... 137
ABBLENDLICHTER.............................................................. 137
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS ........................ 137
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS .................... 137
FERNLICHT .......................................................................... 137
REGLER FÜR KONSTANTE
GESCHWINDIGKEIT AKTIV............................................. 138
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN ...................................... 138
VORWÄRMUNG GLÜHKERZEN.................................... 138
WASSER IM DIESELFILTER................................................ 138
PROGRAMMIERTE WARTUNG...................................... 138
K K
O O
N N
T T
R R
O O
L L
L L
L L
E E
U U
C C
H H
T T
E E
N N
U U
N N
D D
A A
N N
Z Z
E E
I I
G G
E E
N N
129-138 SCUDO LUM D 27/03/14 11:48 Pagina 129
153
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALL
Abb. 22
F0P0299m
F1
F2
F4
F5
F6
F7
F8
F9
F10
F11
F12
F13
F14
F15
F16
F1715
–
10
30
30
5
20
10
30
15
15
5
15
30
–
40/10
Sicherungsverteiler ArmaturenbrettVERBRAUCHER
SICHERUNG
AMPERE
HeckscheibenwischerUnbesetzt
Regler der Scheinwerferausrichtung, Diagnosestecker, ESC-Steuerelektroni Belüftung, Pumpe Partikelfilter, LenkwinkelsensorElektrischer Rückspiegel, Fensterheber BeifahrerseiteStromversorgung Fensterheber vornInnenleuchten, Beleuchtung des Handschuhfachs
Multifunktionales Display, Alarmsirene für Diebstahlschutz,
Autoradio, CD-Wechsler, Radiotelefon, Steuergerät Schleppdienst, Steuergerät Mechanikerschutz Zigarettenanzünder, Steckdose Laderaum
Korrektor für hintere Trimmung, Zündvorrichtung, ArmaturenbrettDiagnosestecker, Steuerelektronik DiebstahlanlageSteuerelektronik AirbagSteuerelektronik Motordienste, Steuerelektronik AnhängerdiensteRegensensor, automatische Klimaanlage, Armaturenbrett, Belüftung hinterer Fahrgastraum (kombinierte Ausstattung)Türver-/-entriegelungUnbesetztEntfroster Heizscheibe und Rückspiegel
❒
Klappen Sie das Handschuhfach auf und
ziehen Sie kräftig daran, um zu den
Sicherungen zu gelangen.
139-158 SCUDO LUM D 07/03/14 08.48 Pagina 153
215
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNIS
– Flüssigkeitsstand ........................... 170
– Merkmale ....................................... 186
– Ökonomische Methode............... 157
Bedeutung der Symbole ..................... 6
Beheizbaren Heckscheibe ....... 32-37-45
Beim Parken ......................................... 122
Belüftung ............................................... 29
Beschlagentfernung
– Heckscheibe .......................32-36-40
– Seitenscheiben vorn ..........30-34-40
– Windschutzscheibe ...........30-34-40
Betriebsmittel ...................................... 205
Bordinstrumente.................................. 14
Bremsen
– Hilfsbremsen ................................. 122
– Stand der Bremsflüssigkeit........... 168
Bremsflüssigkeitsstand ....................... 168
Bremslicht ............................................ 149CO2- Emissionen am Auspuff ......... 214
Dashboard ........................................... 5
Dieselfilter (Wasser im Filter) .......... 138
Drehzahlmesser .................................. 14
Drittes Bremslicht .............................. 150
Einbau eines Kindersitzes
“Isofix Universale” ........................... 107
– Warnschild Kindersitz .................. 113
Einbau eines Kindersitzes
“Universale” ...................................... 104
– Warnschild Kindersitz .................. 113
EOBD (Das System) .......................... 89Fiat CODE .......................................... 6
Fahrgastraum ....................................... 178
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
– Auswechseln einer hinteren
Glühlampe....................................... 149
– Auswechseln einer seitlichen
Glühlampe....................................... 148
– Auswechseln einer vorderen
Glühlampe....................................... 148
– Schalter ........................................... 50
Fensterheber......................................... 76
Fernbedienung ver- /
Entriegelung der Türen .................. 7
Fernlicht
– Auswechseln der Glühlampe ..... 147
– Schalter ........................................... 49
Fiat CODE ........................................... 6
Abblendlicht
– Auswechseln der Glühlampe ..... 147
– Schalter ........................................... 49
Abmessungen ...................................... 192
ABS ........................................................ 84
Abschleppen des Fahrzeugs ............. 158
Airbag .................................................... 112
Anlassen des Motors
– Anlassen durch Abschleppen ..... 141
– Anlassen mit Fremdbatterie ....... 140
– Vorgehensweise ............................. 120
– Warmlaufen des soeben
gestarteten Motors....................... 121
– Zündanlassschalter ....................... 12
Anlasser................................................. 186
Armaturenbrett .................................. 5
Aschenbecher ...................................... 69
Aufhängungen (Technische Daten) .. 188
Pneumatische Aufhängung ................ 82
Autoradio (Anlage) ............................ 93Batterie
– Anlassen mit Fremdbatterie ....... 140
– Aufladen........................................... 157
I I
N N
H H
A A
L L
T T
S S
- -
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S
215-222 SCUDO LUM D 08/04/14 14:23 Pagina 215
216KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEITANLASSEN
UND FAHRTIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNIS
Innenausstattung.................................. 67
Innenleuchten....................................... 62
– Auswechseln
der Glühlampe .............................. 145
Instrumententafel ............................... 13
Isofix (Kindersitz) ............................... 107
iTPMS-System....................................... 90Karosserie
– Versionen ....................................... 179
– Wartung ......................................... 176
Kenndaten ............................................ 180
Kennzeichenleuchte ........................... 150
Kinder sicher befördern ................... 103
– ISOFIX- Kindersitz (Montage) .... 109
Kindersitz “Isofix Universale” .......... 107
– Warnschild Kindersitz .................. 113
Kindersitz “Universale” ..................... 104
– Warnschild Kindersitz .................. 113
Klimaanlage, manuell........................... 33
Kontrolle der Füllstände .................... 164
Kontrollleuchten und Anzeigen ....... 129
Kopfstütze ............................................ 25
Kraftstoff
– Kraftstoffstandanzeiger ............... 16
– Tankverschluss .............................. 95
Kraftstoffsperrschalter ...................... 66
Kraftstoffstandanzeige ....................... 16Kraftstoffverbrauch............................. 211
Kupplung .............................................. 187
Lackierung............................................ 176
Lenkrad .................................................. 26
Lenkradsperre...................................... 12
Lenkung ................................................ 188
Luftfilter ................................................ 170M
otor
– Kenncode ....................................... 183
– Kraftstoffversorgung .................... 187
– Merkmale ....................................... 189
– Schmierung .................................... 201
Motorhaube ......................................... 78
Motoröl
– Kontrolle der Füllstand ............... 166
– Technische Merkmale .................206
– Verbrauch....................................... 166
Motorölstand ....................................... 166
Motorölverbrauch .............................. 166
Motorraum .......................................... 164
N
ebelscheinwerfer
– Auswechseln der
Glühlampe ................................148-149
– Schalter ........................................... 49
Periodische Kontrollen....................... 163 Fix&Go .................................................. 144
Flüssigkeitsstand der Frontscheiben/
Scheinwerferwascher ...................... 168
Flüssigkeitsstand der
Servolenkung...................................... 169
Frontairbag ........................................... 110
Füllstände (Kontrolle)......................... 164
Gangwechselanzeige .......................... 17
Gepäckträger/Skihalter
(Vorrichtung)..................................... 79
Geschwindigkeitsbegrenzer............... 59
Getriebe
– Bedienung des Schaltgetriebes.... 123
Gewichte und Anhängelasten............ 197
Glühlampe (auswechseln einer)........ 145
Grip control.......................................... 88
Gurtstraffern ....................................... 100H
andbremse ....................................... 122
Handschuhfach..................................... 67
Hebelschalter am Lenkrad ................. 49
Heizung und Belüftung ...................... 29
Helligkeitsregler für
Instrumententafelbeleuchtung ........ 16
Höchstgeschwindigkeiten ................. 196
Im Notfall ............................................ 139
215-222 SCUDO LUM D 08/04/14 14:23 Pagina 216