DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die Meldung "Fehler
USB-Gerät" oder "peripheres
Gerät nicht erkannt" wird auf
dem Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ein Telefon lässt sich
automatisch durch
Abklemmen eines anderen
verbinden. Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen Verbindungen.
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
Das Gerät der Firma Apple
®
wird beim Anschließen an die
USB-Schnittstelle nicht erkannt. Die das Gerät der Firma Apple® ist von einer Generation, die nicht mit einer
USB-Schnittstelle kompatibel ist. Schließen Sie das das Gerät der Firma Apple® an den
AUX Jack-Anschluss mit Hilfe eines zusätzlichen Kabels
an, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Festplatte oder das
periphere Gerät wird beim
Anschließen an die
USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte erfordern eine höhere
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte.
Schließen Sie das periphere Gerät an den
230V-, den 12V-Anschluss oder an eine externe
Stromversorgungsquelle an.
Vorsicht
: Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5V über trägt (Gefahr der
Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus
Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen. Einige Telefonmodelle bevorzugen die Verbindung mit dem Profil
"Freisprecheinrichtung".
Löschen Sie die Verbindung im Profil
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im Modus
Streaming zu verbessern.
307
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage
nur 999
Ti
tel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktioniert, vom Ladezustand der Fahrzeugbatterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Der Energiesparmodus wird automatisch
aktivier t, um den er forderlichen Ladezustand der Batterie beim Anlassen des
Motors zu bewahren. (Siehe Abschnitt "Energiesparmodus") Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD -Spielers führ t. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
audio und Telematik
a
Abblendlicht ................................................20 , 142, 211
Abgasreinigungssystem SCR .................................... 30
Ab
tauen
................................................................. 8
0, 95
Abtrocknen (Scheiben)
............................................... 95
Adap
tives Kurvenlicht
....................................... 151
, 152
AdBlue
® ....................................................... 29 , 253, 258
AdBlue® Additiv .................................. 29 , 253, 254, 258
AdBlue® Reichweite .......................................... 254 , 255
Additiv Diesel .................................................... 250
, 251
Airbags
................................................................ 3
1, 189
Alarmanlage
................................................................ 63
A
mbientebeleuchtung
............................................... 15 8
A
nbringen der Dachträger
........................................ 23
2
Anhängelasten
.................................................. 265,
269
Anhänger
............................................................ 99, 2
31
Anschlüsse für Zusatzgeräte
..................................... 85
Ans
chluss für Zusatzgeräte
..................................... 291
An
tiblockiersystem (ABS)
......................................... 182
A
ntriebsschlupfregelung (ASR)
......................... 2 7,
1 8 2
Anzeige Kombiinstrument
.................................. 4 6
, 115
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
.......................... 32
Ar
maturenbrett-Beleuchtung ......................................37
Armlehne
..................................................................... 82
A
rmlehne hinten .......................................................... 86
Armlehne vorne
.......................................................... 85
As
chenbecher, herausnehmbar
................................. 82
Au
dio-Anschlüsse ...................................... 85, 290, 291
Außenspiegel
...................................................... 8
0, 123
Ausstattung hinten
...................................................... 86
Au
sstattung Kofferraum
............................................. 87
Au
stausch der Batterie der Fernbedienung
............... 59
Aus
tausch der Glühlampen
...................... 211
, 216, 218
Austausch der Scheibenwischerblätter
........... 15 6
, 228
Austausch der Sicherungen
..................................... 219
A
ustausch des Innenraumfilters
.............................. 2 51
Au
stausch des Luftfilters
.......................................... 2 51
A
ustausch des Ölfilters
............................................ 2 51
Aus
tausch einer Glühlampe
..................... 211
, 216, 218
Autobahnfunktion (Blinker)
....................................... 180
A
utomatikgetriebe
............... 14, 1
09, 111, 118, 223, 252
Automatisches Fernlicht
..................................... 20
, 147
Autoradio
............................................................ 39
, 281
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
................... 283
AU
X-Eingang
............................................................ 2
91Batterie
.......................................................
22
3 -227, 251
Batterie der Fernbedienung
................................. 59
, 60
Befestigungsösen
....................................................... 87
Bel
aden
...............................................................
14
, 232
Beleuchtung
.............................................................. 15
8
Belüftung
......................................................... 14
, 89, 90
Belüftungsdüsen ......................................................... 89
Be nzin .......................................................................240
Be
nzinmotor .............................................24
0, 244, 264
Berganfahrassistent
................................................. 10
9
Beschlagentfernung vorne
......................................... 95
Be
triebskontrollleuchten
...........................20, 2
1, 23, 26
Bildschirm im Kombiinstrument
.................................. 46
Bil
dschirmstruktur
.............................................301
, 302
Black Panel
................................................................. 38
B
linker
...............................................................14
8, 18 0
BlueHDi
.................................................... 24
6, 253, 254
Bluetooth
® Audio-Streaming ............................ 29 1, 293
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ............................ 292
Bor
dcomputer ....................................................... 46
-48
Bremsassistent
......................................................... 182
B
remsbeläge
............................................................. 2
52
Bremsen
.............................................................. 2
7, 2 5 2
Bremshilfe
................................................................. 182
B
remsleuchten
.......................................................... 216
Br
emsscheiben
......................................................... 252
CD
.......................................................................
......287
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
......................... 278
B
C
Dach Cockpit .............................................................. 68
Dach träger ................................................................ 2
32
Datum (Einstellung)
.................................................... 39
D
eaktivieren des Beifahrer-Airbags
......................... 189
D
eaktivierung ESP
................................................... 18
4
Deckenleuchten
........................................................ 15
7
Dieselmotor
................................. 21
, 241, 245, 246, 267
Dosenhalter ................................................................. 82
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 2
18
Dynamisches Bremsen
.................................... 103
, 107
E D
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel ................80
Ei nklemmsicherung .................................................... 68
Ei
nparkhilfe hinten
.................................................... 13 6
E
inparkhilfe vorne
..................................................... 13
7
Einschaltautomatik Beleuchtung
...................... 143
, 146
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 180
Ein
schalten der Zündung
......................................... 101
E
instellung der Uhrzeit
................................... 38
, 39, 42
Einstellung des Datums
.............................................. 39
Ei
nstellung System
............................................... 3
9, 45
Einstiegsbeleuchtung
.............................................. 149
E
lektrische Feststellbremse
....................... 26
, 103, 107
Elektronische Anlasssperre
............................... 60
, 101
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
............... 182Elekt
ronischer Schlüssel
................................ 52
- 55, 57
Elekt
ronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
........................................................ 27
, 182, 18 4
Energiesparmodus
................................................... 227
E
nteisung vorne
.......................................................... 95
E
ntlastung der Batterie
............................................. 227
E
ntlüften der Kraftstoffanlage
.................................. 246
E
ntriegeln der Türen
................................................... 61
En
triegeln des Kofferraums
....................................... 53
En
triegeln von innen
................................................... 61
E
ntriegelung
.......................................................... 52, 5
4
Ersatzrad
........................................................... 20
2, 203
Massagefunktion ........................................................76
Mi ndestfüllstand Kraftstoff ....................................... 239
M
odus Batterie-Entlastung
...................................... 227
M
onochrombildschirm
................................ 39
, 284, 301
Motordaten
........................................................ 264
, 267
Motoröl
...................................................................... 247
Mo
torraum
......................................................... 244
, 245
MP3-CD
............................................................ 28
8, 289
MP3
CD
-Spieler
............................................... 28
8, 289
Multifunktionsanzeige (mit Autoradio) ........................39
Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio)
............ 39
, 284m
R
Nachfüllen von Additiv AdBlue® ...............................258
Na
chleuchtfunktion .......................................... 14
6, 148
Nebelleuchten
........................................................... 2 11
N
ebelscheinwerfer
.................... 14
4, 152, 211, 214, 217
Nebelschlussleuchte
........................................ 14 4,
216
Notbedienung Kofferraum
.......................................... 62
Not
bedienung Türen
................................................... 57
N
otruf
................................................................ 181
, 278
Notstart
..................................................................... 2
24
NP
Pannenhilferuf
................................................... 181, 278
Pannenhilferuf mit Lokalisierung ............................. 278
P
arkleuchten
............................................................. 148
Par
tikelfilter
....................................................... 25
0, 251
Pflegehinweise
......................................................... 233
P
osition ”Zubehör”
.................................................... 10
1
Provisorisches Reifenpannenset
............................. 19 6
P
yrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte)
..... 188 Ra
d abnehmen
.........................................................
206
R
adio
.........................................................................
28
5
Rad montieren
.......................................................... 20
6
Radwechsel
...................................................... 2
02, 203
Regelmäßige Kontrollen
................................... 251
, 252
Regenerierung des Partikelfilters
............................ 2 51
Re
ifen
.......................................................................
...
14
Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset)
............................................. 19 6
R
eifendruck
.......................................................
1 9
7, 2 74
Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)
........... 19 6
Re
ifendrucküberwachung
........................................
11 6
Re
ifenpanne
..............................................................
19 6
R
eifenpannenset
....................................................... 19 6
Reinigung (Tipps)
..................................................... 23
3
Reinitialisieren der Fernbedienung
............................ 59
Rüc
kbank
..............................................................
7
7, 7 9
Rückfahrkamera
....................................................... 13 8
R
ückfahrscheinwerfer
..............................................
216
Rü
cksitze
..............................................................
7
7, 7 9
Rückstellung der Strecke auf null .........................46, 47
Rückstellung der Wartungsanzeige
........................... 35
Rüc
kstellung des Tageskilometerzählers
..................
37
Sät
tigung des Par tikelfilters (Diesel)
.......................2 51
S
chalter für Sitzheizung
.............................................76
Sch
altgetriebe
.............................14
, 109, 110, 118, 252
Schalthebel von Schaltgetriebe
............................... 11 0
S
cheibenwaschanlage
.............................................249
Sc
heibenwaschanlage vorne
...................................15 4
S
cheibenwischer
........................................2
2, 153, 155
Scheibenwischerschalter
.................................. 153
-155
Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)
................. 150
S
cheinwerferwaschanlage
...............................15 4,
249
S
Orten des Fahrzeugs ..................................................55
Öf fnen der Türen
.................................................. 5
2, 54
Öffnen des Kofferraums
................................. 52-
54, 62
Ölfilter
.......................................................................
.2 51
Ölmessstab
......................................................... 36, 2
47
Ölstand
................................................................ 36
, 247
Ölstandsanzeige
......................................................... 36
Öl
standskontrolle
........................................................ 36
Ö
lverbrauch
.............................................................. 2
47
Ölwechsel
................................................................. 2
47O
Ö
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer .............150
L ichtschalter ...................................................... 14
2, 148
Luftdruck Reifen
......................................................... 14
L
uftfilter
..................................................................... 2
51
1 Audio und Telematik
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte 2
Betätigungen am Lenkrad 4
Menüs 5
Navigation 6
Navigation - Zielführung 14
Ver kehr 18
Radio Media 20
Radio 26
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 28
Media 30
Einstellungen 34
Verbundene Dienste 42
Internet Browser 43
MirrorLink
TM 46
CarPlay® 50
Te l e f o n i e r e n 5 4
Häufi ge Fragen 62
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t.
Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die angezeigte Eingangsmeldung im Energiesparmodus weist auf das
Umschalten der betriebsbereiten elektrischen Ausstattungen in den
Standby- Modus hin.
Siehe Rubrik Energiesparmodus in der Bedienungsanleitung Ihres
Fahrzeugs.
3 Audio und Telematik
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung ( jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
" Verkehrsmeldungen (TA)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl des Audioquelle ( je nach Version):
- Radio FM / DAB / AM *
- USB-Stick
- CD-Player vorne gegenüber
- Smar tphone via MirrorLink
TM
oder CarPlay®
- Über Bluetooth®
* verbundenes Telefon
und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth® *
(Streaming).
- Über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht
mitgeliefer t) verbundener Media-Player.
- Jukebox * , nachdem zuvor Audiodateien auf den
internen Speicher des Systems kopier t wurden.
AM und DAB nicht ver fügbar bei Hybrid4-
Fahrzeugen.
*
Je nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste des
Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl der
Audioquelle, der Senderliste (oder je nach Audioquelle
der Titelliste) zugreifen.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist
also er forderlich, kräftig zu drücken,
insbesondere bei sogenanntem "Gleiten"
(Durchlauf von Listen, Verschieben der
Kar te,...). Ein einfaches Darüberstreichen ist
nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen
bedient werden. Diese Technologie
ermöglicht eine Ver wendung bei allen
Te m p e r a t u r e n .
Bei starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die Lautstärke zu
ihrem normalen Niveau zurück.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände ver wenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
ver wenden.
Betätigungen am Lenkrad
Media: Multimediaquelle wechseln
Telefon: Telefon abheben
Anruf läuft: Zugang zum Telefonmenü
(Auflegen, Diskret-Modus, Freisprech-
Modus)
Telefon, dauerhaftes Drücken: Ablehnen
eines ankommenden Anrufs, Auflegen
eines laufenden Anrufs; außerhalb
laufendem Anruf, Zugang zum
Te l e f o n m e n ü
MirrorLink
TM
oder CarPlay®
, dauerhaftes
Drücken: Spracherkennung Ihres
Smar tphones über das System star ten
Verringerung der Lautstärke
Radio, drehen: automatische Suche des
vorherigen / nächsten Senders
Media, drehen: vorheriger / nächster Titel
Drücken: Bestätigung einer Auswahl
Radio: Senderliste anzeigen
Media: Titelliste anzeigen
Radio, dauerhaftes Drücken: Liste der
empfangbaren Sender aktualisieren
Erhöhung der Lautstärke
5 Audio und Telematik
Menüs
Einstellungen
Radio Media
Navigation
Fahren
Verbundene Dienste
Te l e f o n
Einstellung des Klangs (Balance, Klangbild, ...), der
Grafikdarstellungen und Anzeige (Sprache, Einheiten,
Datum, Uhrzeit, ...).
Auswahl einer Audioquelle, eines Radiosenders und
das Anzeigen von Fotos.
Einstellung der Verkehrsführung und Auswahl des
Zielortes.
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Verbindung mit dem "Internet Browser".
Ausführung bestimmter Anwendungen Ihres
Smar tphones über MirrorLink
TM oder CarPlay®.
Verbindung mit einem Telefon über Bluetooth
®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach dem
Anschließen des USB - Kabels Ihres Smar tphones.
(Je nach Ausstattung)
(Je nach Ausstattung)