DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
CD, USB
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Er weiterung
".mp3" oder ".wma" mit einer konstanten oder
variablen Komprimierungsrate von 32
Kb
ps bis
320
Kb
ps ab.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als
20
Zeic
hen zu beschränken und keine Sonderzeichen
(z.B.: " ?
; ù) z
u ver wenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format FAT32
(F
ile
Allocation Table).
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ .m3u und .pls.
Die Anzahl der Dateien ist auf 5000
in
5
00
Ve
rzeichnissen auf maximal 8
Eb
enen begrenzt.Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu
können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die
Normen ISO 9660
Le
vel 1, 2
od
er Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde,
wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4x) zu ver wenden, um eine
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt
sich die Joliet-Norm.
Keine Festplatte oder andere
USB- Geräte als Audio- Geräte an die USB-
Schnittstelle anschließen. Dies könnte die
Vorrichtung beschädigen.
Auf ein und derselben CD kann der CD -
Spieler bis zu 255
MP
3 -Dateien lesen,
verteilt auf 8
Ver
zeichnis-Ebenen. Es
empfiehlt sich jedoch, die Verzeichnis-
Ebenen auf zwei zu beschränken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu
reduzieren.
Während der Wiedergabe wird das
Anordnungssystem der Verzeichnisse nicht
berücksichtigt.
291
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf SOURCE oder SRC und wählen Sie
"
aUX "
.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein.
In einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über das Telefon erfolgen.
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät
gleichzeitig an einen USB- und einen Jack-
Anschluss an.
aUX-anschluss
Am AUX-Eingang, Jack, lässt sich ein tragbares
Abspielgerät (kein Massenspeicher oder Gerät der Firma
Apple
®) anschließen, wenn dieses vom USB-Anschluss
nicht erkannt wird.
Schließen Sie das tragbare Gerät an den Jack-
Anschluss mit einem geeigneten Kabel an (das Kabel
ist nicht im Lieferumfang enthalten). Anzeige und Bedienung er folgen über das mobile
Abspielgerät.
Aktivieren Sie durch Drücken von
SOURCE
oder SRC den Modus
Streaming. Die Steuerung der Wiedergabe
er folgt über die Bedientasten des
Autoradios. Die Kontextinformationen
können auf dem Display angezeigt werden. Koppeln/ Verbinden Sie mit dem
Mobiltelefon: siehe Abschnitt
TELEFONIEREN.
Streaming - wied ergabe von
audi
odateien über Bluetooth®
Je nach Kompatibilität des mobilt elefons
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe von
Musikdateien über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth
®-Profile
ver walten können (Profile A 2DP / AVRCP).
Die Wiedergabequalität hängt von der
Übertragungsqualität des Mobiltelefons ab.
audio und Telematik
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Bedienungsschritte zum Anschluss des
Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei
stehendem Fahrzeug und eingeschalteter
Zündung vornehmen, da sie seine ganze
Aufmerksamkeit erfordern.
Weitere Informationen (Kompatibilität, Hilfe,
Er weiterungen, ...) erhalten Sie auf der
Website www.citroen.de.
Folgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
Nor
mal: die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien
der Reihenfolge nach abgespielt.
-
Zuf
allsauswahl: die Titel werden aus
der Titelliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
-
Zuf
allsauswahl alle: die Titel werden
nach dem Zufallsprinzip aus allen auf
dem Datenträger gespeicher ten Titel
wiedergegeben.
-
Wie
derholung: nur die Titel aus dem
Album oder dem wiedergegebenen
Verzeichnis werden abgespielt. Wählen Sie "
mul
timedia
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Parameter
medien" u
nd
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie "
wieder
gabeoption " aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus und bestätigen Sie
mit
OK , um d
ie Änderungen zu speichern. Drücken Sie auf
mENÜ.
Dr
ücken sie auf OK , um zum Kontextmenü
zu gelangen.
oder
Drücken Sie auf
mENÜ .
wiedergabemodus
Telefonieren
mit einem Telefon verbinden
Er ste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen
Dienste hängen vom Netz, von der SIM- Kar te und von
der Kompatibilität der benutzten Bluetooth
®- Geräte
ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und versichern Sie sich, dass es "Für
alle sichtbar" ist (beziehen Sie sich auf die
Bedienungsanleitung des Telefons).
299
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Um die im System gespeicher ten Kontakte
zu ändern, drücken Sie auf mENÜ, wä
hlen
Sie anschließend " Telefon" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Ver waltung des
Verzeichnisses " aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Sie haben die Möglichkeit:
-
" ein
en Eintrag abzufragen ",
-
" ein
en Eintrag zu löschen ",
-
" all
e Einträge zu löschen ".
Halten Sie die Taste SOURCE oder SRC
lange gedrückt, um zum Verzeichnis zu
gelangen,
oder drücken Sie auf OK und
wählen Sie "
anr
ufen " und bestätigen Sie
Ihre Auswahl. Das System greift je nach Kompatibilität
und für die Dauer der Bluetooth
®-
Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über
Bluetooth
® verbundenen Telefonen können
Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des
Autoradios senden.
Die so impor tieren Kontakte werden
im ständigen für alle sichtbaren
Verzeichnis gespeichert, unabhängig vom
verbundenen Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist. Wählen Sie "
Verzeichnis" aus, um die
Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Verzeichnis
audio und Telematik
301
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
Bildschirmstrukturen
auswahl a
Auswahl A11
auswahl B...
Parameter medien
mEDIa
TELE
FON
auswahl Lesemodus
ausw
ahl Sor tieren der Titel
au s w
a h l
a1
No
rmal Nach Verzeich.
Zufallsauswahl alle Nach Musikart
Zufallsauswahl Nach Künstler
Widerholung Playlistauswahl
3
3
3
3
3
3
3
3
3
1
1
2
1
2
2
hauptfunktion
anrufen
Pa rameter Radio
Verzeichnis
anr
ufliste
mailb
ox
wäh
len
Parametrierung des Verzeichnisses
Parametrierung des Telefons
Auflegen
Parametrierung der Verbindungen
BLUETOOT
h®-aNSChLUSS
E
in Peripheriegerät suchen
Eintrag löschen
alle
Einträge löschen
Eintrag abfragen
Zustand Telefon
1
1
1
1
1
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
Bildschirm C
audio und Telematik
303
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness)
an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die AUDIO -Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorne-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position
zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu
wählen, die Loudness im CD - Betrieb auf "aktiv" und im
Radio- Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung
der Bässe und Höhen wird die
Auswahl der musikalischen
Richtung annulliert.Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert eine spezifische Einstellung
der Bässe und Höhen.
Um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten,
ändern Sie die Einstellung der Bässe und Höhen oder
wählen Sie eine vorgegebene musikalische Richtung.
Durch Ändern der musikalischen
Richtung werden die vorherigen
Einstellungen der Bässe und Höhen
annulliert.
Durch Ändern der Verteilung
"Fahrer" / "Alle Fahrgäste"
werden die Einstellungen der
Balance annulliert.Die Wahl einer Verteilung erfordert eine spezifische Einstellung der Balance.
Eine unabhängige Änderung der Ver teilung ohne Änderung der Balance ist
nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der
Ver teilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu
erhalten.
Durch Ändern der Einstellung
der Balance wird die Ver teilung
"Fahrer" oder "Alle Fahrgäste"
annulliert.
Häufige Fragen
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
audio und Telematik
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MH
z in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS -Funktion und star ten Sie eine
erneute Suche des Senders damit das System prüfen
kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
..
.) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
automatischen Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im CITROËN-Händlernetz
überprüfen.
Tonausfall von 1
bi
s
2
Sek
unden im Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine andere
Frequenz, um einen besseren Empfang des Senders zu ermöglichen. Deaktivieren Sie die RDS -Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender
sind nicht auffindbar (kein Ton,
87,5
MH
z in der Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND, um den Wellenbereich
einzustellen, in dem die Sender gespeichert sind.
305
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom CD -
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-
Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz. -
Prü
fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -
Spieler eingelegt wurde.
-
Übe
rprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Übe
rprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel Audio nach.
-
Der C
D -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs
ab.
-
Man
che selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des CD -
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie
sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
un
d wählen Sie
keine musikalische Richtung.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktivier t oder
das Telefon wird nicht angezeigt. - Übe
rprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
-
Übe
rprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons unter
w w w.citroen.de (Ser vices) überprüfen.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Der Akkuladezustand des Peripheriegerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie den Akku des Peripheriegerätes auf.
audio und Telematik