Radio
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von der Marke überprüfen.
Bestimmte Radiosender finde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht wieder.
Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste geändert. Drücken Sie auf die Taste "Liste aktualis." im Sekundärmenü der Liste Radiosender.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informationen (Songtitel beispielsweise). Das System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders ändert sich.
87 Audio und Telematik
Media
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten).
Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer).
Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse auf dem USB-Stick verringern.
Die CD wird grundsätzlich ausgewor fen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel "AUDIO" nach. Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem Anschließen eines USB-Sticks.
Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann.
Das ist normal.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
89 Audio und Telematik
FR AGEANTWORTABHILFE
Mein Bluetooth®-Telefon lässt sich nicht anschließen.
Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefonfs auf der Seite der Marke (Services) überprüfen.
Der Ton des über Bluetooth® verbundenen ® verbundenen ®
Telefons ist zu leise.
Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
Einige Kontakte erscheinen doppelt in der Liste.
Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführ t sind.
Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in alphabetischer Reihenfolge geordnet.
Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth®-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Telefon
91 Audio und Telematik
FR AGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen Menge:, Bässe:, Höhen:, Ambiente, Lautstärke an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen Menge:, Bässe:, Höhen:, Ambiente, Lautstärke an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audio-Funktionen Bässe:, Höhen:, Aufteilung in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
1 DS Connect Nav
GPS-Satellitennavigation –
Apps – Multimedia-Audio –
Bluetooth ® -Te l e f o n
Inhalt
Erste Schritte 2 Schalter am Lenkrad 3 Menüs 4 Sprachbefehle 5 Navigation 11 Vernetzte Navigation 14 Anwendungen 17 Radio 23 Radio DAB (Digital Audio Broadcasting) 25 Medien 26 Telefon 28 Einstellungen 34 Häufig gestellte Fragen 37
Die beschriebenen verschiedenen Funktionen und Einstellungen variieren je nach Version und Konfiguration des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit des Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die Verbindung des Bluetooth®-Mobiltelefons an die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios nur bei stehendem Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung vorgenommen werden.
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. Die Anzeige der Meldung Energiesparmodusweist auf das unverzügliche Umschalten in den Standby-Modus hin.
Nachstehend finden Sie den Link, um auf die OSS- Quellcodes (Open Source Software) des Systems zuzugreifen. https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
DS Connect Nav
3 DS Connect Nav
Mittels des Menüs „ Einstellungen “ können Sie ein Profil für eine einzelne Person oder für eine Gruppe von Personen erstellen, die Schnittstellen haben; es besteht die Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen vorzunehmen (Radiospeicher, Audioeinstellungen, Navigationsverlauf, Kontaktfavoriten, ...); die Einstellungen werden automatisch berücksichtigt.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt werden, um das System zu schützen. Es kann in den Standby-Modus umschalten (vollständiges Ausschalten des Bildschirms und des Tons); dieses Ausschalten dauert mindestens 5 Minuten. Wenn die Temperatur im Fahrzeuginnenraum gesunken ist, kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau zurück.
Schalter am Lenkrad
Sprachbefehle : Diese Funktion befindet sich am Lenkrad oder am Ende des Beleuchtungsschalters (je nach Modell). Kurzes Drücken, Sprachbefehle des Systems. Langes Drücken, Sprachbefehle des Smartphones über das System.
Lautstärke erhöhen.
Lautstärke verringern.
Media (kurzes Drücken): Multimediaquelle wechseln. Telefon (kurzes Drücken): Telefon abheben. Während eines Gesprächs(kurzes Drücken): Zugriff auf das Telefonmenü. Telefon (langes Drücken): Ablehnen eines ankommenden Anrufs, Auflegen eines laufenden Anrufs;
außerhalb laufendem Anruf, Zugang zum Telefonmenü.
Radio (drehen): automatische Suche des vorherigen/nächsten Senders. Media (drehen): vorheriger/nächster Titel, Verschieben in den Listen. Kurzes Drücken : Bestätigung einer Auswahl; ansonsten Zugriff auf die Speicher.
Radio : Senderliste anzeigen. Media : Titelliste anzeigen. Radio (dauerhaftes Drücken): Liste der empfangbaren Sender aktualisieren.
6 DS Connect Nav
Informationen – Anwendung
Drücken Sie die Sprachtaste und sprechen Sie Ihren Befehl nach dem Signalton. Wenn Sie diese erneut drücken, während ich auf Ihren Befehl warte, beenden Sie die Konversation. Falls Sie einmal
nicht weiter wissen und von vorne beginnen möchten, sagen Sie „ Abbrechen“. Sollte ich einmal etwas falsch verstehen, sagen Sie einfach „zurück“. Sagen Sie „Hilfe“, um jederzeit Informationen und Tipps zu bekommen. Wenn mir nach Ihrem Befehl eine Information fehlt, gebe ich Ihnen Beispiele oder helfe Ihnen Schritt für Schritt, die Spracheingabe zu ver vollständigen. Im „ Anfängermodus“ werde ich Ihnen mehr Informationen zur Verfügung stellen; wechseln Sie in den „Expertenmodus“, sobald Sie sich sicher fühlen.
Allgemeine Sprachbefehle
Diese Steuerungen können von jeder Bildschirmseite aus durch Drücken auf die Taste „Sprachsteuerung“ oder „Telefon“, die sich am Lenkrad befinden, ausgeführt werden, unter der Bedingung, dass aktuell kein Telefongespräch stattfindet.
Sprachbefehle Hilfemeldungen
Hilfe Bitte nennen Sie eins der folgenden Hilfethemen. Mögliche Hilfethemen sind: „Hilfe zum Telefon“, „Hilfe zur Navigation“, „Hilfe zum Mediaplayer“ oder „Hilfe zum Radio“. Um einen Überblick über die Spracheingabe zu erhalten, sagen Sie „Hilfe zur Sprachsteuerung“.
Hilfe Sprachbefehle
Hilfe Navigation
Hilfe Radio
Hilfe Media
Hilfe Telefon
<...> einstellen Wählen Sie den Modus „ Anfänger“ oder „Fortgeschritten“.
Benutzerprofil <...> auswählen Wählen Sie Profil 1, 2 oder 3.
Ja Zum Bestätigen sagen sie „ Ja“. Sagen Sie „Nein“, um den Dialog von Neuem zu beginnen. Nein
7 DS Connect Nav
Sprachbefehle „Navigation“
Diese Steuerungen können von jeder Bildschirmseite aus durch Drücken auf die Taste „Sprachsteuerung“ oder „Telefon“, die sich am Lenkrad befinden, ausgeführt werden, unter der Bedingung, dass aktuell kein Telefongespräch stattfindet.
Sprachbefehle Hilfemeldungen
Nach Hause navigieren Um eine Route zu planen oder ein Zwischenziel zur Route hinzuzufügen, sagen Sie zum Beispiel „zur Adresse Hauptstraße 11, Berlin navigieren“ oder „zum Kontakt Max fahren“. Sie können Ihre Wahl präzisieren, indem Sie zu Ihrem Befehl „Favorit“ oder „vorheriges Ziel“ hinzufügen. Sie können zum Beispiel sagen „zum vorherigen Ziel Hauptstraße 11, Berlin navigieren“ oder „zum Favorit Tennisclub navigieren“. Oder sagen Sie beispielsweise „nach Hause navigieren“. Um Sonderziele auf der Karte anzuzeigen, sagen Sie zum Beispiel „Hotels in Berlin anzeigen“ oder „Tankstelle in der Nähe anzeigen“. Für mehr Informationen, können Sie auch „Hilfe zu Zielführungseinstellungen“ sagen.
Zur Arbeit navigieren
Zu Favorit <...> navigieren
Zu Kontakt <...> navigieren
Fahre mich zu Adresse <...>
POI <...> in der Nähe anzeigen
Verbleibende Strecke Um Informationen über Ihre aktuelle Route zu erhalten, sagen Sie „verbleibende Strecke“, „verbleibende Reisezeit“ oder „ Ankunftszeit ansagen“. Sagen Sie „Hilfe zur Navigation“, um weitere Befehle kennenzulernen.
Verbleibende Reisezeit
Ankunftszeit
Zielführung beenden
Je nach Land Richtungsanweisungen (Adresse) entsprechend der Systemsprache geben.