30 DS Connect Nav
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth -Geräte. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Mit dem System kompatible Profile sind: HFP, OPP, PBAP, A 2DP, AVRCP, MAP und PAN.
Besuchen Sie die Internetseite der Marke für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...).
Verwaltung der verbundenen Telefone
Diese Funktion ermöglicht es, ein Gerät anzuschließen oder abzutrennen sowie eine vorhandene Koppelung zu löschen.
oder
Drücken Sie auf Telefon zur Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN “, um zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Bluetooth-Verbindung “, um die Liste der gespeicherten Geräte anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Namen des ausgewählten Telefons in der Liste, um die Verbindung zu trennen. Drücken Sie erneut, um es zu verbinden.
Löschen eines Telefons
Wählen Sie den Papierkorb oben rechts auf dem Bildschirm aus, um einen Papierkorb neben dem gewählten Telefon anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Papierkorb neben dem ausgewählten Telefon, um es zu löschen.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die Taste TELder Schalter am Lenkrad, um den eingehenden Anruf anzunehmen.
Und
Drücken Sie lang
auf die Taste TEL am Lenkrad, um den Anruf abzuweisen.
Oder
Wählen Sie „ Auflegen “ aus.
39 DS Connect Nav
Radio
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf der Anzeige, ...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die „ RDS “-Funktion über das Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang behindern, auch im RDS-Modus.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertragshändler prüfen.
Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste nicht. Der Name des Radiosenders ändert sich.
Der Sender wird nicht mehr empfangen, oder der Name hat sich in der Liste geändert. Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System interpretiert diese Informationen als den Sendernamen.
Drücken Sie auf die Taste „ Liste aktualis. “ im Sekundärmenü der Liste Radiosender .
40 DS Connect Nav
Media
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer).
Löschen Sie die auf dem USB-Stick mitgelieferten Dateien und beschränken Sie die Anzahl der Unterordner in der Ordnerstruktur auf dem USB-Stick.
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder vom Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar, enthält keine Audiodateien oder enthält ein vom
Audiosystem nicht erkanntes Audioformat. Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf usw.) gebrannt. Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert, die das Audiosystem nicht erkennt.
Stellen Sie sicher, dass die CD richtigherum eingelegt ist. Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt
werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel „ AUDIO“ nach. Der CD-Player des Audiosystems spielt keine DVDs ab. Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität vom Audiosystem nicht gelesen.
Es gibt eine lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem Anschließen eines USB-Sticks.
Nach Eingabe eines neuen Schlüssels liest die Anlage eine gewisse Menge von Daten (Verzeichnis, Titel, Künstler usw.) ein. Dies kann ein paar Sekunden bis ein paar Minuten dauern.
Dies ist absolut normal.
Der Klang der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf null, wählen Sie kein Ambiente aus.
Einige Informationszeichen im aktuell wiedergegebenen Medium werden nicht richtig angezeigt.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und Verzeichnisse Standardzeichen. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer werden im Modus Audio Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt. Im Bluetooth®-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
42 DS Connect Nav
Einstellungen
FR AGEANTWORTABHILFE
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist die musikalische Richtung nicht mehr ausgewählt. Bei Änderung der Equalizer-Einstellung werden die Höhen- und Basseinstellungen auf null gesetzt.
Bei der Wahl einer Equalizer-Einstellung ist die Einstellung der Höhen und Bässe vorgegeben. Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe oder des Equalizer, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Durch Ändern der Balance ist die Verteilung
nicht mehr vorhanden. Durch Ändern der Klangverteilung ist die Balance-Einstellung nicht mehr ausgewählt.
Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die
Balance-Einstellung vorgegeben.
Ändern Sie die Einstellung der Balance
oder die der Verteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audio-Einstellungen ( Bässe: , Höhen: , Aufteilung ) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung „Keine“ zu wählen und die Lautstärkekorrektur im CD-Betrieb auf „ Aktiv“ und im Radio-Betrieb auf „Nicht aktiv“ zu stellen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Bei ausgeschaltetem Auto schaltet das System automatisch in den Energiesparmodus, um einen ausreichenden Ladezustand der Batterie aufrechtzuerhalten.
Schalten Sie die Zündung an, um den Ladezustand der Batterie zu verbessern.
Ich kann Datum und Uhrzeit nicht einstellen. Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind nur ver fügbar, wenn die GPS-Synchronisierung deaktiviert ist.
Menü Einstellung/Optionen/Einstellung Uhrzeit-Datum. Wählen Sie die Registerkarte „Uhrzeit“ und deaktivieren Sie die „GPS“ (UTC) -Synchronisierung.
1 Audio und Telematik
7 Zoll (17 cm) Touchscreen
Navigation GPS - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte 2
Betätigungen am Lenkrad 4
Menüs 5
Navigation 6
Navigation - Zielführung 14
Ver kehr 18
Radio Media 20
Radio 26
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting) 28
Media 30
Einstellungen 34
Verbundene Dienste 42
Internet Browser 43
MirrorLink
TM 46
CarPlay® 50
Te l e f o n i e r e n 5 4
Häufi ge Fragen 62
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktionier t.
Aus Sicherheitsgründen dar f der Fahrer Bedienschritte, die besondere
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Die angezeigte Eingangsmeldung im Energiesparmodus weist auf das
Umschalten der betriebsbereiten elektrischen Ausstattungen in den
Standby- Modus hin.
Siehe Rubrik Energiesparmodus in der Bedienungsanleitung Ihres
Fahrzeugs.
11
23
24
25
32
Einstellung der Warnhinweise
Gefahrenbereiche /
Gefahrenzonen
Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Einstellungen
" aus.
Wählen Sie " Alarm!
" aus.
Es ist nun möglich, die Warnung Gefahrenbereiche zu
aktivieren und dann Folgendes zu wählen:
- "Akustische Warnung",
- " Warnung Zielführung",
- "Warnung Geschw.überschr.",
- "Anzeige Geschw.begrenz.".
- "Zeit": die Wahl der Zeit ermöglicht die Zeit vor
der Warnung Gefahrenbereichen zu bestimmen.
Wählen Sie " Bestätigen
" aus.
Diese Alarm- und Anzeigenreihe ist nur
verfügbar, wenn die Gefahrenbereiche
vorher heruntergeladen und im System
gespeicher t worden sind.
Ver kehr
Ver kehrsinfor mationen
Anzeige der Meldungen
Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Verkehrsinfos
" aus.
Stellen Sie die Filter ein:
" Auf der Route
",
" Umkreissuche
",
" In Zielnähe
", um eine Liste mit genaueren
Meldungen zu erhalten.
Drücken Sie ein zweites Mal, um den Filter zu
deaktivieren.
2
3
3
1
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie " Speichern
" aus.
Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der
Audioquelle aus.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Wählen Sie Ändern der Audioquelle aus.
" AM-Radio
"
Durch automatische Sendersuche
Wählen Sie das Radio " FM-Radio
" aus.
" AM-Radio
".
Oder
Wählen Sie ein gespeicher tes
Radio aus der Liste aus.
Wählen Sie " FM-Radio
" aus.
Wählen Sie den Sender aus
der angebotenen Liste aus.
Wählen Sie " Liste aktualis.
" aus, um die
Liste zu aktualisieren.
Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Liste
" auf der Primärseite
aus.
Radio
Eine Frequenz ändern
Auswahl eines Senders
Um einen gespeicher ten Radiosender zu wählen.
DANN
Der Radioempfang kann durch die Nutzung
von nicht von CITROËN zugelassenen
Elektronikgeräten, wie beispielsweise
einem Ladegerät mit USB -Anschluss an der
12V-Steckdose, gestör t sein.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS-Modus zur Sender ver folgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der
Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Wählen Sie " Liste Radio
" auf der
Sekundärseite aus.
Oder
Drücken Sie auf
oder
oder verschieben
Sie den Cursor für die automatische Suche der
nächstniedrigeren oder nächsthöheren Frequenz.
Oder
Anzeige der Optionen:
wenn aktivier t, aber nicht ver fügbar, ist die Anzeige grau
unterlegt dargestellt,
wenn aktivier t und ver fügbar, wird die Anzeige weiß dargestellt.
Radiotext -Anzeige des
aktuellen Senders
Ver waltung Jukebox
Anzeige eines laufenden
Vorgangs
Auswahl der Audioquelle
Anzeige des Frequenzbandes
"DAB"
Anzeige des Namens des
aktuellen Senders
Schnellzugriff: Zugang zur Auswahl der
Audioquelle und zur Senderliste (oder je nach
Audioquelle zu den Titeln).
Auswahl des Radiosenders
Vom Radio eventuell
gesendetes Symbol
Gespeicher ter Sender, Tasten
1 bis 15
Kurzes Drücken: Auswahl
gespeicher ter Radiosender
Langes Drücken: Speicherung
eines Senders
Nächster "Mehrkanal"
Nächster Radiosender
Sekundärseite
Anzeige des Namens und der
Nummer der "Mehrkanal"-
Einstellung, auch "Einheit"
genannt
Vorheriger "Mehrkanal"
Vorheriger Radiosender
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
Wenn der eingestellte Sender "DAB" auf "FM" nicht
zur Ver fügung steht, ist die Option "DAB FM" grau
unterlegt dargestellt.
Journaline
®
ist ein Informationsser vice, der auf für digitale Radioanlagen entwickelten Texten basier t. Er gibt aktuelle Hinweise auf Textbasis
ähnlich dem Angebot von elektronischen Magazinen oder Tageszeitungen. Die Information ist in Themen und Unter themen untergliedert.
Er liefer t Informationen in Textform, die hierarchisch in Themen und Unter themen strukturier t sind.
Dieser Ser vice ist über die Seite "LISTE DIGITALE R ADIOSENDER" erreichbar.