2016.5 OPEL VIVARO B Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 225

OPEL VIVARO B 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung103Bei einer Vollbremsung können die
Warnblinker automatisch eingeschal‐
tet werden. Zum Ausschalten auf die
Taste  ¨ drücken.
BlinkerHebel nach
oben:Blinker rechtsHebel nach
unten:Bli

Page 106 of 225

OPEL VIVARO B 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 104BeleuchtungRückfahrlichtDie Rückfahrlichter leuchten bei ein‐
geschalteter Zündung und eingeleg‐
tem Rückwärtsgang.
Beschlagene Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite der Leuchtenab‐
deckung

Page 107 of 225

OPEL VIVARO B 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung105In Mittelstellung automatisches Ein‐
schalten als Innenraumbeleuchtung beim Öffnen der Vordertüren.
Nach dem Schließen der Vordertüren
erlischt die Innenraumbeleuchtung
nach kurzer

Page 108 of 225

OPEL VIVARO B 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 106BeleuchtungLichtfunktionenBeleuchtung beim
Einsteigen
Willkommensbeleuchtung Die Fahrzeugbeleuchtung wird für
eine kurze Zeit eingeschaltet, um die
Lokalisieren des Fahrzeugs im Dun‐
keln zu erl

Page 109 of 225

OPEL VIVARO B 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung107Die Beleuchtung wird durch Einschal‐
ten der Zündung oder Drehen des
Lichtschalters sofort ausgeschaltet.
Batterieentladeschutz
Um ein Entladen der Fahrzeug‐
batterie bei ausgeschal

Page 110 of 225

OPEL VIVARO B 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 108KlimatisierungKlimatisierungKlimatisierungssysteme.............108
Heizung und Belüftung ............108
Klimaanlage ............................. 109
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ..

Page 111 of 225

OPEL VIVARO B 2016.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung109●Luftverteilungsregler auf  V stel‐
len.
● Heckscheibenheizung  Ü ein‐
schalten.
● Seitliche Belüftungsdüsen nach Bedarf öffnen und auf die Seiten‐
scheiben richten.

Page 112 of 225

OPEL VIVARO B 2016.5  Betriebsanleitung (in German) 110Klimatisierunggerichtet wird. Wenn die Windschutz‐
scheibe von außen beschlägt, den
Windschutzscheibenwischer aktivie‐
ren und nach Möglichkeit nicht die
Einstellungen  J und  V für die Luf