Page 177 of 249
Fahrzeugwartung175Fernlicht
1. Die Scheinwerfer-Schutzabde‐ckung entfernen.
2. Stecker von Glühlampe abziehen.
3. Den Federclip lösen.
4. Die Glühlampe aus dem Reflek‐ torgehäuse ziehen.
5. Eine neue Glühlampe einsetzen und mit dem Federclip arretieren.
6. Den Stecker wieder an der Glüh‐ lampe anschließen.
7. Die Scheinwerfer-Schutzabde‐ ckung wieder anbringen.
Abblendlicht
1. Die Scheinwerfer-Schutzabde‐ ckung entfernen.
2. Stecker von Glühlampe abziehen.
3. Lampenträger links herumdrehen
und ausrasten.
4. Die Lampenfassung aus dem Re‐
flektorgehäuse ziehen.
5. Glühlampe aus dem Lampenträ‐ ger ziehen und neue Glühlampeeinsetzen.
6. Die Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektorge‐
häuse einrasten lassen und zum
Arretieren im Uhrzeigersinn dre‐
hen.
7. Den Stecker wieder an der Glüh‐ lampe anschließen.
8. Die Scheinwerfer-Schutzabde‐ ckung wieder anbringen.
Page 178 of 249
176FahrzeugwartungStandlicht
1. Abdeckkappe abziehen.
2. Stecker von Glühlampe abziehen.
3. Lampenträger links herumdrehen und ausrasten.
4. Die Lampenfassung aus dem Re‐
flektorgehäuse ziehen.
5. Glühlampe aus dem Lampenträ‐ ger ziehen und neue Glühlampeeinsetzen.
6. Die Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektorge‐häuse einrasten lassen und zum
Arretieren im Uhrzeigersinn dre‐
hen.
7. Den Stecker wieder an der Glüh‐ lampe anschließen.
8. Die Schutzabdeckung wieder an‐ bringen.
Adaptives Fahrlicht
Abbiegelicht
Die Scheinwerfer verfügen über se‐
parate Systeme für Fern- 1 und Ab‐
blendlicht 2. Das Abbiegelicht 3 be‐
findet sich zwischen den Scheinwer‐
fern.
1. Abdeckkappe abziehen.
2. Stecker von Glühlampe abziehen.
3. Lampenträger links herumdrehen und ausrasten.
4. Die Lampenfassung aus dem Re‐
flektorgehäuse ziehen.
Page 179 of 249
Fahrzeugwartung177
5. Glühlampe aus dem Lampenträ‐ger ziehen und neue Glühlampeeinsetzen.
6. Die Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektorge‐
häuse einrasten lassen und zum
Arretieren im Uhrzeigersinn dre‐
hen.
7. Den Stecker wieder an der Glüh‐ lampe anschließen.
8. Die Schutzabdeckung wieder an‐ bringen.
Nebelscheinwerfer
Die Glühlampen der Nebelscheinwer‐
fer in einer Werkstatt austauschen
lassen.
Vordere Blinkleuchte
1. Abdeckkappe abziehen.
2. Stecker von Glühlampe abziehen.
3. Lampenträger links herumdrehen und ausrasten.
4. Die Lampenfassung aus dem Re‐
flektorgehäuse ziehen.
5. Glühlampe aus dem Lampenträ‐ ger ziehen und neue Glühlampeeinsetzen.
6. Die Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektorge‐häuse einrasten lassen und zum
Arretieren im Uhrzeigersinn dre‐
hen.
7. Den Stecker wieder an der Glüh‐ lampe anschließen.
8. Die Schutzabdeckung wieder an‐ bringen.
Page 180 of 249

178FahrzeugwartungRückleuchtenBrems-, Rück-, hintere Blink-,
Rückfahr- und
Nebelschlussleuchten
1. Das obere und untere Verklei‐ dungsteil von der Hecksäule lö‐
sen.
2. Die beiden Muttern von den Passstiften an der Rückseite der
Lampenbaugruppe drehen.
3. Die Lampenbaugruppe von der Außenseite nach hinten heraus‐
ziehen.
4. Den Kabelstecker von der Lam‐ penbaugruppe abziehen.
5.Die drei Schrauben von der Rück‐
seite der Lampenbaugruppe ent‐fernen.
6. Die Lampenfassung aus der Lam‐
penbaugruppe lösen.
7. Die Glühlampe leicht in die Fas‐ sung drücken, linksherum drehen,herausnehmen und eine neue
Glühlampe einsetzen.
Blinkleuchte ( 1)
Rück- und Bremsleuchte ( 2)
Rückfahrleuchte ( 3)
Nebelschlussleuchte, u. U. nur
auf einer Seite ( 4)
8. Die Lampenfassung wieder in die Lampenbaugruppe einsetzen.
9. Die drei Schrauben an der Rück‐ seite der Lampenbaugruppe ein‐
drehen.
10. Den Kabelstecker an der Lam‐ penbaugruppe anbringen.
11. Die Lampenbaugruppe von der Außenseite wieder an der ur‐
sprünglichen Stelle einsetzen und
auf richtigen Sitz achten.
12. Die beiden Muttern auf die Pass‐ stifte an der Rückseite der Lam‐
penbaugruppe drehen.
13. Das obere und untere Verklei‐ dungsteil an der Hecksäule an‐
bringen.
Page 181 of 249

Fahrzeugwartung179Seitliche Blinkleuchten1. Die Lampenbaugruppe nach rechts drücken und an der linken
Seite der Lampenbaugruppe zie‐
hen, um sie aus der Öffnung zu
lösen.
2. Den Kabelstecker von der Lam‐ penbaugruppe abziehen.
3. Lampenfassung durch Drehung um 90° aus der Lampenbau‐
gruppe lösen und die Glühlampe
wechseln.
4. Die Lampenfassung in die Lam‐ penbaugruppe einsetzen.
5. Den Kabelstecker wieder anbrin‐gen.
6. Die Lampenbaugruppe in die Öff‐ nung einsetzen und zum Arretie‐ren nach links drücken.
Blinker in den Außenspiegeln 1. Die untere Spiegelbaugruppe von
vorn absenken, um an die
Schraube zu gelangen.
2. Die Schraube mit einem Torx- Schraubendreher lösen.
3. Die Lampenfassung von der
Rückseite der unteren Spiegel‐
baugruppe lösen.
4. Glühlampe wechseln.
5. Die Lampenfassung wieder ein‐ setzen.
6. Die Schraube wieder eindrehen.
Dritte Bremsleuchte
1. Die Abdeckung innen an der Hecktür abnehmen.
2. Die Mutter vom Passstift an der Rückseite der Lampenbaugruppe
drehen.
Page 182 of 249
180Fahrzeugwartung
3. Die Lampenbaugruppe aus derÖffnung an der Außenseite lösen.
4. Den Kabelstecker von der Lam‐ penbaugruppe abziehen.
5. Die Lampenfassung aus der Lam‐
penbaugruppe lösen und die
Glühlampe wechseln.
6. Die Lampenfassung in die Lam‐ penbaugruppe einsetzen und den
Stecker wieder anbringen.
7. Die Lampenbaugruppe wieder in die Öffnung einsetzen und auf
richtigen Sitz achten.
8. Die Mutter auf den Passstift an der Rückseite der Lampenbau‐
gruppe drehen.
9. Die Abdeckung innen an der Hecktür anbringen.
Kennzeichenleuchte
1. Streuscheibe mit einem flachen Schraubendreher abhebeln.
2. Die Abdeckung abnehmen und eine neue Glühlampe einsetzen.
3. Die Streuscheibe wieder anbrin‐ gen.
Innenleuchten
Vordere Innenleuchte
1. Streuscheibe mit einem flachen Schraubendreher lösen.
2. Glühlampe wechseln.
3. Die Streuscheibe wieder anbrin‐ gen.
Page 183 of 249
Fahrzeugwartung181Laderaumleuchte
1. Leuchte mit einem flachenSchraubendreher lösen.
2. Den Kabelstecker von der Lam‐ penbaugruppe abziehen.
3. Die Abdeckung abnehmen und eine neue Glühlampe einsetzen.
4. Den Kabelstecker wieder anbrin‐ gen und die Lampenbaugruppe
wieder einbauen.
Leuchte in der der
Vordertürverkleidung
1. Leuchte mit einem flachen Schraubendreher lösen.
2. Die Streuscheibe an der Lampen‐
baugruppe entfernen.
3. Eine neue Glühlampe einsetzen und die Streuscheibe wieder an‐
bringen.
4. Leuchte wieder einbauen.
Hintere Innenleuchte
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Handschuhfachbeleuchtung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Instrumententafelbeleuch‐
tung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Page 184 of 249

182FahrzeugwartungElektrische AnlageSicherungen Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über zwei Si‐
cherungskästen:
● links von der Instrumententafel, hinter der Verkleidung
● im Motorraum unter dem Kühl‐ mittelausgleichsbehälterCombi
Ein zusätzlicher Sicherungskasten
befindet sich rechts im Laderaum hin‐ ter einer Verkleidung neben der hin‐
teren Tür.Bus
Ein zusätzlicher Sicherungskasten
befindet sich unten rechts im Lade‐
raum unter der Stufenverkleidung.
Vor Auswechseln einer Sicherung be‐
treffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durch‐ gebrannten Schmelzfaden erkenn‐
bar. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung be‐
hoben wurde.
Es empfiehlt sich, stets einen kom‐
pletten Satz Sicherungen mitzufüh‐
ren. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Sicherungen können auch ohne Vor‐
handensein einer Funktion einge‐
steckt sein.
Hinweis
Möglicherweise gelten nicht alle Be‐ schreibungen des Sicherungskas‐
ten in dieser Betriebsanleitung für
Ihr Fahrzeug.
Beachten Sie beim Überprüfen des
Sicherungskasten die Beschriftung
des Kastens.