Page 25 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-4
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
GAU66050
LenkerarmaturenLinks
Rechts
GAU66091
Lichthupenschalter/LAP-Schalter
“/LAP”
Zum Betätigen der Lichthupe und zum Mar-
kieren des Beginns einer neuen Runde mit
dem Rundentimer diesen Schalter betäti-
gen.
GAU66020
Abblendschalter “ / ”
Zum Einschalten des Fernlichts den Schal-
ter auf “ ”, zum Einschalten des Abblend-
lichts den Schalter auf “ ” stellen.
GAU66040
Blinkerschalter “ / ”
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter
nach “ ” drücken. Vor dem Linksabbiegen
den Schalter nach “ ” drücken. Sobald der
Schalter losgelassen wird, kehrt er in seine
Mittelstellung zurück. Um die Blinker auszu-
schalten, den Schalter hineindrücken,
nachdem dieser in seine Mittelstellung zu-
rückgebracht wurde.
GAU66030
Hupenschalter “ ”
Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter
betätigen.
1. Lichthupenschalter/LAP-Schalter “ /LAP”
2. Abblendschalter “ / ”
3. Warnblinkschalter “ ”
4. Hupenschalter “ ”
5. Blinkerschalter “ / ”
12
543
1. Wahlschalter “MODE”
2. Oben-Taste
3. Mitteltaste
4. Unten-Taste
1. Stopp/Betrieb/Start-Schalter “ / / ”
2. Drehrädchen “ ”1
2
4 31
2
2CR-9-GG.book 4 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 26 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-5
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
GAU66060
Stop/Run/Start-Schalter “ / / ”
Zum Durchdrehen des Motors mit dem
Choke, stellen Sie diesen Schalter auf “ ”,
und drücken Sie anschließend den Schalter
nach unten auf “ ”. Vor dem Starten die
Anweisungen zum Anlassen des Motors le-
sen; siehe dazu Seite 6-1.
Diesen Schalter auf “ ” stellen, um den
Motor in einem Notfall, z. B. wenn das Fahr-
zeug stürzt oder wenn der Gaszug klemmt,
zu stoppen.
GAU67360
Die Motorstörungs- und System-Warn-
leuchte sowie die ABS-Warnleuchte leuch-
ten möglicherweise auf, wenn der Schlüssel
in die Stellung “ON” gedreht und der Star-
terschalter gedrückt wird, damit wird jedoch
keine Störung angezeigt.
GAU66010
Warnblinkschalter “ ”
Mit dem Zündschlüssel in der Stellung “ON”
oder “ ” diesen Schalter benutzen, um die
Warnblinkanlage einzuschalten (alle Blinker
blinken gleichzeitig auf).
Die Warnblinkanlage ist nur in Notsituatio-
nen zu verwenden, um andere Verkehrsteil-
nehmer zu warnen, wenn man an einer
gefährlichen Stelle anhalten muss.
ACHTUNG
GCA10062
Das Warnblinklicht nicht über einen län-
geren Zeitraum bei ausgeschaltetem
Motor blinken lassen, da sich die Batte-rie entladen könnte.
GAU66111
Wahlschalter “MODE”
Der MODE-Schalter dient zum Umschalten
des YRC-Modus oder zum Ändern der
PWR-, TCS- und SCS-Einstellungen auf
dem Hauptbildschirm. Dieser Schalter hat
drei Tasten.
Oben-Taste - diese Taste drücken, um die
gewählte YRC-Einstellung nach oben zu
verändern.
Mitteltaste - diese Taste drücken, um von
links nach rechts zwischen den Optionen
MODE, PWR, TCS und SCS zu scrollen.
Unten-Taste - diese Taste drücken, um die
gewählte YRC-Einstellung nach unten zu
verändern.HINWEIS
Die Mitteltaste wird auch dazu benutzt,
das Launchkontrollsystem zu aktivie-
ren. Wenn das LCS-Symbol grau ist,
die Mitteltaste drücken und gedrückt
halten. Das LCS-Symbol blinkt und
wird weiß, sobald das System aktiviert wurde.
Das Traktionskontrollsystem kann nur
über den Hauptbildschirm ausgeschal-
tet werden. Mit der Mitteltaste TCS
wählen, dann die Taste drücken und
gedrückt halten, bis TCS OFF ange-
zeigt wird. Zum Wiedereinschalten
des Traktionskontrollsystems die Un-
ten-Taste verwenden.
Wenn TCS ausgeschaltet wurde, wer-
den die Systeme SCS, LCS und LIF
ebenfalls für alle YRC-Modi ausge-
schaltet.
Siehe “YRC-Einstellung” auf Seite
4-17 für weitere Informationen zur be-
nutzerdefinierten Einstellung der
YRC-Modi und zu den Einstellstufender YRC-Optionen.
GAU66100
Drehrädchen “ ”
Wenn der Hauptbildschirm auf STREET
MODE (Straßenmodus)
eingestellt ist, kön-
nen Sie mit dem Drehrädchen durch die An-
zeigeelemente der Informationsanzeige
scrollen und die Anzeigeelemente zurück-
setzen.
Wenn der Hauptbildschirm auf TRACK
MODE (Rennstreckenmodus) eingestellt
ist, können Sie mit dem Drehrädchen durch
die Anzeigeelemente der Informationsan-
2CR-9-GG.book 5 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 27 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-6
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
zeige scrollen, die Anzeigeelemente zu-
rücksetzen und den Rundentimer
aktivieren.
Wenn die Anzeige in den Menübildschirm
(MENU) geändert wurde, können Sie mit
dem Drehrädchen durch die Einstellungs-
module navigieren und Änderungen an den
Einstellungen vornehmen.
Das Drehrädchen können Sie folgenderma-
ßen bedienen.
Nach oben drehen - Drehen Sie das Dreh-
rädchen nach oben, um nach oben bzw.
links zu scrollen oder um einen Einstel-
lungswert zu erhöhen.
Nach unten drehen - Drehen Sie das
Drehrädchen nach unten, um nach unten
bzw. rechts zu scrollen oder um einen Ein-
stellungswert zu verringern.
Kurzes Drücken - Drücken Sie kurz auf
das Drehrädchen, um eine Auswahl vorzu-
nehmen und zu bestätigen.
Langes Drücken - Drücken Sie eine Se-
kunde lang auf das Drehrädchen, um ein
Anzeigeelement der Informationsanzeige
zurückzusetzen oder um auf den Menübild-
schirm (MENU) zuzugreifen oder um das
Menü zu verlassen.HINWEIS
Weitere Informationen zum Hauptbild-
schirm und dessen Funktionen finden
Sie auf Seite 4-9.
Weitere Informationen zum Menübild-
schirm (MENU) und zum Ändern von
Einstellungen finden Sie auf Seite4-15.
GAU49398
Kontrollleuchten und
Warnleuchten
GAU11022
Blinker-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn ein Blin-
ker blinkt.1. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
2. Anzeigeleuchte des Wegfahrsperren-Sys- tems “ ”
3. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
4. Stabilitätskontroll-Anzeigeleuchte “SC”
5. Blinker-Kontrollleuchte “ ”
6. Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
7. Reserve-Warnleuchte “ ”
8. ABS-Warnleuchte “ ”
9. Motorstörungs- und System-Warnleuchte
10.Öldruck- und Kühlflüssigkeitstempera- tur-Warnleuchte
11 09
2 3 4 56
7
8
ABS
2CR-9-GG.book 6 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 28 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-7
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
GAU11061
Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Getriebe sich in der Leerlaufstellung
befindet.
GAU11081
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU66890
Reserve-Warnleuchte “ ”
Diese Reserve-Warnleuchte leuchtet auf,
wenn der Kraftstoffstand im Tank unter ca.
3.0 L (0.79 US gal, 0.66 Imp.gal) fällt. In die-
sem Fall sobald wie möglich auftanken.
Der elektrische Stromk reis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte einige Sekunden lang aufleuchten
und dann erlöschen.HINWEISFalls die Warnleuchte überhaupt nicht auf-
leuchtet, nach dem Tanken weiterleuchtet
oder falls die Warnleuchte wiederholt blinkt,
das Fahrzeug von einer Yamaha-Fach-werkstatt überprüfen lassen.
GAU66501
ABS-Warnleuchte “ ”
Im Normalbetrieb leuchtet die ABS-Warn-
leuchte auf, wenn der Schlüssel auf “ON”
gedreht wird, und sie erlischt, sobald eine
Geschwindigkeit von 10 km/h (6 mi/h) oder
höher erreicht ist.
Wenn die Warnleuchte nicht wie oben be-
schrieben funktioniert, oder wenn die Warn-
leuchte während der Fahrt aufleuchtet,
arbeiten das ABS und UBS möglicherweise
nicht korrekt. Das Fahrzeug so bald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerkstatt
prüfen lassen. (Nähere Angaben zur Funk-
tionsweise von ABS und UBS siehe
“Bremssystem” auf Seite 4-35.)
WARNUNG
GWA16041
Wenn die ABS-Warnleuchte nicht er-
lischt, sobald eine Geschwindigkeit von
10 km/h (6 mi/h) oder mehr erreicht ist,
oder wenn die Warnleuchte während der
Fahrt aufleuchtet oder blinkt, wechselt
das Bremssystem auf den konventionel-
len Bremsvorgang. In jedem dieser ge-
nannten Fälle, oder wenn die
Warnleuchte überhaupt nicht aufleuch-
tet, bremsen Sie mit besonderer Vor-
sicht, um ein mögliches Blockieren der
Räder während einer Notbremsung zu
vermeiden. Lassen Sie das das Brems- system und die Stromkreise sobald wie
möglich von einer Yamaha-Fachwerk-
statt überprüfen.
GAU67430
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
Diese Anzeigeleuchte kann für die ge-
wünschten Motordrehzahlen eingestellt
werden und macht den Fahrer auf den rich-
tigen Schaltzeitpunkt in den nächst höheren
Gang aufmerksam.
Der elektrische Stromkreis der Anzeige-
leuchte kann durch Drehen des Schlüssels
in die Stellung “ON” geprüft werden. Die An-
zeigeleuchte sollte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen.
Leuchtet die Anzeigeleuchte nicht auf,
wenn der Schlüssel auf ON gedreht wird,
oder erlischt sie nicht, sollten Sie den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt prüfen lassen. (Siehe Seite 4-26 für
eine detaillierte Erklärung der Funktion die-
ser Anzeigeleuchte und wie sie eingestellt
wird.)
GAU66901
Anzeigeleuchte für Wegfahrsper-
ren-System “ ”
Wenn der Zündschlüssel auf “OFF” gestellt
worden ist und 30 Sekunden verstrichen
sind, beginnt die Anzeigeleuchte zu blinken,
ABS
2CR-9-GG.book 7 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 29 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-8
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
um anzuzeigen, dass das Wegfahrsper-
ren-System aktiviert ist. Nach 24 Stunden
hört die Anzeigeleuchte auf zu blinken. Das
Wegfahrsperren-System ist jedoch immer
noch aktiviert.
Der elektrische Stromkreis der Anzeige-
leuchte kann durch Drehen des Schlüssels
in die Stellung “ON” geprüft werden. Die An-
zeigeleuchte sollte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen. Falls die
Leuchte nicht wie oben beschrieben funkti-
oniert, lassen Sie das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen.
Falls eine Störung des Wegfahrsper-
ren-Systems erkannt wird, blinkt die An-
zeigeleuchte des
Wegfahrsperren-Systems, und die Anzeige
zeigt einen Fehlercode an. (Siehe “Error
mode (Fehlermodus)” auf Seite 4-14.)
GAU65980
Stabilitätskontroll-Anzeigeleuchte “SC”
Diese Anzeigeleuchte leuchtet auf, wenn
das TCS-, SCS-, oder LI F-System aktiviert
ist. Sie leuchtet auch auf, wenn TCS auf
“OFF” gestellt wurde oder das TCS-System
während der Fahrt deaktiviert wurde.
Der elektrische Stromkreis der Leuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Leuchte soll-
te einige Sekunden lang aufleuchten und
dann erlöschen. Falls die Leuchte nach Drehen des Schlüssel auf “ON” nicht auf-
leuchtet oder falls sie nicht erlischt, das
Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt
kontrollieren lassen.
GAU65991
Öldruck- und Kühlflüssigkeitstempera-
tur-Warnleuchte
Stabilitätskontroll-Anzeigeleuchte leuchtet
auf, wenn der Motoröldruck niedrig ist oder
die Kühlflüssigkeitstemperatur hoch ist. In
diesem Fall sofort den Motor ausschalten.
Der elektrische Stromk
reis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels in Stel-
lung “ON” geprüft werden. Die Warnleuchte
sollte kurz ausgehen und dann wieder auf-
leuchten und weiterleuchten bis zum Star-
ten des Motors. Wenn die Warnleuchte mit
dem Drehen des Schlüssels in die Stellung
“ON” nicht aufleuchtet, den elektrischen
Stromkreis von einem Yamaha-Händler
prüfen lassen.ACHTUNG
GCA22441
Falls die Öldruck- und Kühlflüssigkeits-
temperatur-Warnleuchte nach dem An-
lassen des Motors nicht erlischt oder
aufleuchtet während der Motor läuft, das
Fahrzeug sofort anha lten und den Motor
sofort ausschalten.
Bei einer Überhitzung des Motors leuchtet das Kühlflüssigkeitstem-
peratur-Warnsymbol auf. Den Mo-
tor abkühlen lassen. Den
Kühlflüssigkeitsstand kontrollie-
ren (siehe
Seite 7-39).
Wenn der Motoröldruck niedrig ist,
leuchtet das Öldruck-Warnsymbol
auf. Den Ölstand kontrollieren (sie-
he Seite 7-12).
Wenn nach dem Abkühlen des Mo-
tors und Überprüfung des korrek-
ten Ölstands die Warnleuchte
weiterleuchtet, das Fahrzeug von
einem Yamaha-Händler prüfen las-
sen. Das Fahrzeug nicht weiter be-treiben!
GAU66002
Motorstörungs- und System-Warnleuch-
te
Falls in einem der Stromkreise, die das Mo-
tor- oder YRC-System überwachen, ein
Problem erkannt wird, leuchtet diese Warn-
leuchte auf und die Anzeige wechselt zu
Fehlercode-Anzeige. (Siehe Seite 4-14.)
Der elektrische Stromk reis der Warnleuchte
kann durch Drehen des Schlüssels auf ON
geprüft werden. Die Leuchte sollte kurz auf-
leuchten und dann erlöschen. Falls die
Leuchte nicht aufleuchtet oder falls sie nicht
erlischt, das Fahrzeug von einer
2CR-9-GG.book 8 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 30 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-9
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren las-
sen.
GAU66323
AnzeigeDie Anzeige bietet zwei verschiedene An-
zeigemodi für den Hauptbildschirm,
STREET MODE (Straßenmodus) und
TRACK MODE (Rennstreckenmodus). Die
meisten Funktionen sind in beiden Funktio-
nen zu sehen, aber das Layout unterschei-
det sich geringfügig. Folgende Elemente
sind auf der Anzeige zu finden.
Geschwindigkeitsmesser
Drehzahlmesser
Informationsanzeige
Ganganzeige
Vorderrad-Bremsdruckanzeige
Beschleunigungsanzeige
YRC-Einstellungsanzeige MODE/
PWR/TCS/SCS
YRC-Einstellungsanzeige LCS/QS/
LIF
ERS-Anzeiger (Modelle mit ERS)
GPS-Anzeige (Modelle mit CCU)
Uhr
Spitzendrehzahlanzeige
Rundentimer
Öldruck-Warnsymbol
Kühlflüssigkeitste mperatur-Warnsym-
bol
Error mode (Fehlermodus) “Err”
HINWEISBei diesem Modell wird eine Dünnfilmtran- sistor-Flüssigkristalla
nzeige (TFT-LCD) zur
kontrastreichen und gut lesbaren Anzeige
in unterschiedlichen Lichtverhältnissen ein-
gesetzt. Bei dieser Technologie ist es je-
doch normal, dass eine geringe Anzahl von
Pixeln inaktiv ist.
2CR-9-GG.book 9 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 31 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-10
1
2
345
6
7
8
9
10
11
12
STREET MODE (Straßenmodus) TRACK MODE (Rennstreckenmodus)
Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Für bestimmte Regionen kann die Ge-
schwindigkeitsanzeige von Kilometer- auf
Meilen-Anzeige (oder umgekehrt) umge- schaltet werden. (Siehe “Unit” (Einheiten)
auf Seite 4-24.)
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Drehzahl des
Motors, gemessen an der Kurbelwelle, in
Umdrehungen pro Minute (U/min). Nach
dem Einschalten der Zündung wandert die
Nadel des Drehzahlmessers einmal über
den ganzen Drehzahlbereich und kehrt da-
nach wieder zurück auf Null.
HINWEIS
Im TRACK MODE (Rennstreckenmo-
dus) beginnt der Drehzahlmesser bei
8000 U/min.
Im STREET MODE (Straßenmodus)
kann der Drehzahlmesser farblich an-
gepasst werden und hat eine Spitzen-
drehzahlanzeige, die ein- undausgeschaltet werden kann.
ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.Roter Bereich: 14000 U/min und darüber
Informationsanzeige
In diesem Bereich des Hauptbildschirms
werden zusätzliche Fahrinformationen wie
1. YRC-Komponenten LCS/QS/LIF
2. ERS-Anzeiger (YZF-R1M)
3. Geschwindigkeitsmesser
4. GPS-Anzeige (Modelle mit CCU)
5. Logging-Anzeige (Modelle mit CCU)
6. Uhr
7. Spitzendrehzahlanzeige
8. Anzeige für Vorderradbremsdruck
9. Beschleunigungsanzeige
10.Ganganzeige
11.YRC-Komponenten MODE/PWR/TCS/
SCS
12.Informationsanzeige
13.Drehzahlmesser
ODO
12345
km
TRIP-2
1234.5
km
1
Ny 2 km/h
·1000 r/minMODE -
A
PWR
1
TCS
1
SCS
1
A
-
1
LCS
QS
LIF
GPS
12 :
00
7
11 1 089
4
1
2
36
5
1312
1. YRC-Komponenten LCS/QS/LIF
2. ERS-Anzeiger (YZF-R1M)
3. Rundentimer
4. Kühlflüssigkeitstemperatur-Warnung “ ”
5. Öldruck-Warnung “ ”
6. Uhr
7. Ganganzeige
8. Informationsanzeige
9. YRC-Komponenten MODE/PWR/TCS/ SCS
10.Geschwindigkeitsmesser
11.Drehzahlmesser
MODE -
A
PWR
1
TCS
1
SCS
1
km/h
123
ODO
km
7890
GEARN
LAP 09
LATEST12
12 34
·1000 r/min
A
-
1
LC LCS
QS
LIF
12 :
00
11109
8
5
4
1
2
36
7
2CR-9-GG.book 10 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分
Page 32 of 134

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-11
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
Luft- und Kühlflüssigkeitstemperatur, Ta-
geskilometer und Krafst offverbrauchs-Sta-
tistiken angezeigt. Die Elemente der
Informationsanzeige können über den Me-
nü-Bildschirm (MENU) in vier Gruppen ein-
geteilt werden.
Die Elemente der Informationsanzeige sind:
A.TEMP: Lufttemperatur
C.TEMP: Kühlflüssi gkeitstemperatur
TRIP-1: Tageskilometerzähler 1
TRIP-2: Tageskilometerzähler 2
F-TRIP: Reservekilometerzähler
ODO: Kilometerzähler
FUEL CON: Verbrauchte Kraftstoffmenge
FUEL AVG: Durchschni ttlicher Kraftstoff-
verbrauch
CRNT FUEL: Momentaner Kraftstoffver-
brauchHINWEIS
F-TRIP erscheint automatisch, sobald
der Kraftstoffstand im Tank den Re-
servepegel erreicht hat und beginnt,
die ab diesem Punkt zurückgelegten
Kilometer zu zählen.
Nachdem aufgetankt und eine gewis-
se Wegstrecke zurückgelegt wurde,
verschwindet F-TRIP wieder automa-
tisch.
Im TRACK MODE (Rennstreckenmo-
dus), sind in der Informationsanzeige
außerdem die Elemente FASTEST (schnellste Rundenzeit) und AVE-
RAGE (durchschnittliche Rundenzeit)
verfügbar.
Die Elemente TRIP-1, TRIP-2, F-TRIP,
FUEL CON und FUEL AVE können indivi-
duell zurückgesetzt werden.
Zurücksetzen der Elemente der Informati-
onsanzeige1. Mit dem Drehrädchen durch die Ele- mente der Informationsanzeige scrol-
len, bis das Element erscheint, das Sie
zurücksetzen möchten.
2. Das Drehrädchen kurz drücken, wor-
aufhin das Element fünf Sekunden
lang blinkt. (Im STREET MODE (Stra-
ßenmodus) blinkt, wenn beide Ele-
mente zurücksetzbare Elemente sind,
das obere Element zuerst. Scrollen
Sie nach unten, um das untere Ele-
ment auszuwählen.)
3. Während das Element blinkt, das Drehrädchen eine Sekunde lang ge-
drückt halten.
Ganganzeige
Zeigt an, welcher Gang gerade eingelegt
ist. Dieses Modell hat 6 Gänge und eine
Leerlaufstellung. Die Leerlaufstellung wird
angezeigt durch die Leerlauf-Kontrollleuch-
te “ ” und durch die Ganganzeige “ ”. Vorderrad-Bremsdruckanzeige
Zeigt an, welcher Bremsdruck auf die Vor-
derradbremsen wirkt.
Beschleunigungsanzeige
Zeigt die Beschleunigungs- und Verzöge-
rungskräfte des Fahrze
ugs in Fahrtrichtung
an.
Spitzendrehzahlanzeige
Dieser kleine Balken erscheint kurz im
Drehzahlmesser, um die letzte Spitzen-
drehzahl des Motors zu markieren.
YRC-Komponenten MODE/PWR/TCS/
SCS
Der aktuelle MODE (YRC-Modus) und sei-
ne zugehörigen PWR-, TCS- und SCS-Ein-
stellungen werden hier angezeigt.
Die individuellen Einstellungen für die
YRC-Komponenten PWR, TCS, SCS, LCS,
QSS und LIF können in vier Gruppen einge-
teilt und für jede Gruppe individuell einge-
stellt werden. Diese Gruppen von
Einstellungen sind die YRC-Modi MODE-A,
MODE-B, MODE-C und MODE-D. Wech-
seln Sie mit dem Modus-Schalter die
YRC-Modi oder ändern Sie die Einstellun-
gen der YRC-Komponenten im Hauptbild-
schirm.
2CR-9-GG.book 11 ページ 2015年5月1日 金曜日 午前10時30分