Page 118 of 292

11 6
RCZ_de_Chap06_conduite_ed01-2015
ZÜNdUNG MIT SCHLÜSSEL
Position Zündung
Ermöglicht die Nutzung der elektrischen Ausrüstungen des Fahrzeugs und das
Aufladen von Zusatzgeräten.
Sobald der Füllstand der Batterie die Reserveschwelle erreicht, schal\
tet das
System auf den Energiesparmodus um: die Stromversorgung wird automatisch\
abgebrochen, um die Ladung der Batterie zu erhalten.Im Winter verlängert sich die Dauer bis zum Aufleuchten der Kontrollleuchte.
Wenn der Motor warm ist, leuchtet die Kontrollleuchte nicht auf.
STARTEN-AUSSCHALTEN DES MOTORS
Die Zündung hat 3 Positionen:
- Position 1
(Stop): Ein- und Ausstecken des Schlüssels, Lenkradsäule
verriegelt.
-
Position 2
(Zündung): Lenkradsäule entriegelt, Zündung eingeschaltet,
Vorglühen bei Dieselmotoren, Starten des Motors,
-
Position 3
( a nlassen).
aNLaSSEN dES MOTORS
Handbremse angezogen, Gangschaltung im Leerlauf oder auf N oder P:
F
treten Sie das Kupplungspedal durch (Schaltgetriebe),
oder
F
treten Sie das Bremspedal (Automatikgetriebe),
F
stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss; das System erkennt den \
Code,
F
entriegeln Sie die Lenkradsäule, indem Sie gleichzeitig das Lenkrad u\
nd den
Schlüssel drehen.
F
Lassen Sie bei einem Benzinmotor den Motor an, indem Sie den Schlüsse\
l
bis auf Position 3
drehen, bis der Motor startet und ohne zu beschleunigen.
Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor läuft.
F
Drehen Sie bei einem Dieselmotor den Schlüssel bis auf Position 2
, Zündung
eingeschaltet, um das Vorglühen des Motors zu starten.
Es kann vorkommen, dass Sie zum Bewegen des Lenkrads viel Kraft
aufwenden müssen (z.B. Reifen eingeschlagen).
Vermeiden Sie es, einen schweren Gegenstand am Schlüssel zu
befestigen, der die Schlüsselachse belastet, wenn der Schlüssel im\
Zündschloss steckt, da hierdurch eine Funktionsstörung entstehen k\
ann. Das Ausschalten des Motors hat den Verlust der Bremsunterstützung zur Folge. Warten Sie auf das Erlöschen dieser Kontrollleuchte im
Kombiinstrument und aktivieren Sie dann den Anlasser, indem Sie den
Schlüssel bis auf Position
3 drehen, bis der Motor läuft und ohne zu
beschleunigen. Sobald der Motor läuft, lassen Sie den Schlüssel lo\
s.
Page 119 of 292

11 7
RCZ_de_Chap06_conduite_ed01-2015
Bei gemäßigten Bedingungen, lassen Sie den Motor nicht im Stand
warmlaufen, sondern fahren Sie unverzüglich und mit moderater Drehzah\
l
los.Um das Entriegeln der Lenksäule zu erleichtern, wird empfohlen, die
Vorderreifen in einer Achse mit dem Fahrzeug zu stellen, bevor der Motor
ausgeschaltet wird.
Für weitere Details, siehe Rubrik "Praktische Tipps", Abschnitt
"Energiesparmodus". Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, behalten Sie den Schlüssel bei sich u\
nd
verriegeln Sie das Fahrzeug.
Wenn der Motor nicht sofort startet, schalten Sie die Zündung aus. Warten
Sie einen Moment, bevor Sie erneut starten. Wenn auch nach einigen
Versuchen der Motor nicht startet, versuchen Sie es nicht weiter: Es best\
eht
die Gefahr, den Anlasser oder den Motor zu beschädigen. Wenden Sie sich
an einen Vertreter des PEUGEOT -Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Schalten Sie die Zündung niemals vor dem endgültigen Stillstand de\
s
Fahrzeugs aus. Mit dem Ausschalten des Motors werden die Funktionen
des Brems- sowie des Lenkassistenten ebenfalls ausgeschaltet: es besteht\
die Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.
Lassen Sie niemals den Motor in einem Raum ohne ausreichende
Lüftung laufen: Verbrennungsmotoren stoßen giftige Abgase aus, wie
beispielsweise Kohlenmonoxyd. Es besteht Vergiftungs- und Todesgefahr.
Unter strengen winterlichen Bedingungen (bei Temperaturen unter
-23°C) ist es erforderlich, vor dem Losfahren mit dem Fahrzeug, den
Motor 4
Minuten laufen zu lassen, um das richtige Funktionieren und die
Langlebigkeit der mechanischen Teile Ihres Fahrzeugs, des Motors und des
Getriebes zu garantieren.
aUSSCHaLTEN dES MOTORS
F Bringen Sie das Fahrzeug zum Stehen.
F
Drehen Sie mit dem Motor im Leerlauf den Schlüssel auf die Position 1
.
F
Ziehen Sie den Schlüssel aus der Zündung.
F
Um die Lenksäule zu verriegeln, drehen Sie das Lenkrad bis es blockie\
rt.
F
Überprüfen Sie, dass die Handbremse richtig angezogen ist, insbeso\
ndere
an einem Hang.
Energiesparmodus
Nach dem Ausschalten des Motors (Position 1-Stop) können Sie noch für eine
maximale Dauer von insgesamt 30 Minuten Funktionen wie die Audio- und
Telematikanlage, die Scheibenwischer, das Standlicht, die Deckenleuchten, ...
benutzen.
6/
FAHRBETRIEB
Page 120 of 292

11 8
RCZ_de_Chap06_conduite_ed01-2015
ELEKTRONISCHE aNLaSSSPERRE
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip mit einem speziell\
en Code. Beim
Einschalten der Zündung muss der Code identifiziert werden, damit sich das
Fahrzeug starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige Sekunden nach dem Ausschalten
der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch
des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird.Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese Kontrollleuchte in
Verbindung mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf dem
Bildschirm auf, um Sie darauf hinzuweisen.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich
schnellstmöglich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Zündschlüssel vergessen
Beim Öffnen der Fahrertür wird eine Warnmeldung zusammen mit
einem akustischen Signal angezeigt, um Sie daran zu erinnern, dass der
Zündschlüssel noch im Zündschloss in Position 1
(Stop) steckt.
Wenn der Schlüssel noch im Zündschloss in Position 2
(Zündung
ein) steckt, wird die Zündung nach Ablauf einer Stunde automatisch
ausgeschaltet.
Um sie wiedereinzuschalten, drehen Sie den Schlüssel in Position 1
(Stop)
und dann erneut in Position 2
(Zündung ein).