3
RCZ_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
Fahrhinweise 115
Starten-Ausschalten des Motors 1 16
Feststellbremse
1
19
Berganfahrassistent
120Schaltgetriebe
121
Automatikgetriebe 122
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
126
Reifendrucküberwachung
127Geschwindigkeitsbegrenzer
129
Geschwindigkeitsregler 132
Einparkhilfe
135
Kraftstofftank
139
Motorhaube
141
Benzinmotoren
142Dieselmotor
143
Leer gefahrener Tank (Diesel)
144
Füllstandskontrollen
145Sonstige Kontrollen
148
Reifenpannenset
150
Radwechsel
157
Schneeketten
162
Austausch der Scheibenwischerblätter
163Energiesparmodus
164
12V-Batterie
165
Austausch der Glühlampen
169
Austausch der Sicherungen
177
Fahrzeug abschleppen
184Anhängerkupplung
186
Reinigung und Pflege
188
Zubehör
190
6/ 115-137FaHRBETRIEB
7/ 138-149KONTROLLEN
8/ 150-191PRaKTISCHE TIPPS
279-283
STICHWORTVERZEICHNIS
Benzinmotoren 192
Gewichte - Benzinmotoren 193Dieselmotoren
195
Gewichte - Dieselmotor 196Fahrzeugabmessungen
197
Kenndaten 199
9/ 192-200TECHNISCHE daTEN
Notfall oder Pannenhilfe 201 WIP Nav+ 203 WIP Sound 259
10/ 201-278aUdIO-aNLaGE UNd TELEMaTIK
INHALT
7
RCZ_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2015
Lichtschalter 75-80Hupe 88
Lenkradverstellung
54
BEDIENUNGSEINHEIT
SCHaLTER aM LENKRad
Geschwindigkeitsbegrenzer 129-131
Geschwindigkeitsregler 132-134 Bedienschalter
Audio und Telefon des WIP Nav+ 206
Bedienschalter Audio
und Telefon
des WIP Sound
2
61
Scheibenwischerschalter
83-86
Bordcomputer
27-29
ÜBERSICHT
30
RCZ_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
MONOCHROMBILDSCHIRM C
( MIT
WIP
S OUND )
BILdSCHIRMaNZEIGEN
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
-
Uhrzeit,
-
Datum,
-
Außentemperatur (der angezeigt W
ert blinkt bei Glatteisgefahr),
-
grafische Einparkhilfe,
-
Audiofunktionen,
-
Warnmeldungen,
-
Menüse zum Einstellen der
Anzeige und der Ausstattungen des Fahrzeugs.
BEdIENUNGSTaSTEN
Vom Bedienfeld des WIP Sound aus können Sie:
F
durch Druck auf die
Taste "MENU" zum Hauptmenü gelangen,
F
durch Druck auf die
Tasten "5" oder "6" die einzelnen Menüpunkte auf dem
Bildschirm durchlaufen lassen,
F
durch Druck auf die
Taste "MO d E" die Grundeinstellung (Audioquelle,
Telefon ...) ändern,
F
durch Druck auf die
Tasten "7" oder "8" einen Einstellwert ändern,
F
durch Druck auf die
Taste "OK" Ihre Wahl bestätigen,
oder
F
durch Druck auf die
Taste "Return" den laufenden Vorgang abbrechen.
31
RCZ_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
HaUPTMENÜ
F Drücken Sie auf die Taste "MENU", um zum Hauptmenü zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
-
Diagnose Fahrzeug,
-
Benutzeranpassung-Konfiguration,
-
T
elefon (Freisprecheinrichtung).
F
Drücken Sie auf die
Taste "5" oder "6", um das gewünschte Menü
anzuwählen und bestätigen Sie Ihre Wahl durch Druck auf die Taste "OK".
MENÜ "aUdIO-FUNKTIONEN"
Wenn das WIP Sound eingeschaltet ist und Sie dieses Menü angewählt haben,
können Sie die Radiofunktionen (RDS, REG, Radio Text) oder die Funktionen des
CD-Spielers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe, CD-Wiederholung) aktivieren
bzw. inaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-Funktionen" finden Sie in der Rubrik "Audio-
Anlage und Telematik" im Abschnitt "WIP Sound".
MENÜ "dIaGNOSE FaHRZEUG"
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie Informationen über den Zustand d\
es
Fahrzeugs abrufen.
Warnliste
Sie gibt einen Überblick über die aktiven Warnmeldungen und zeigt sie
nacheinander auf dem Multifunktionsbildschirm an.
F
Wählen Sie im Menü "
d iagnose Fahrzeug" die folgende Anwendung:
F
Drücken Sie auf die
Taste "MENU", um zum Hauptmenü zu gelangen.
F
Drücken Sie auf die Pfeile und dann auf "OK"
, um das Menü " d iagnose
Fahrzeug" anzuwählen.
1/
BETRIEBSKONTROLLE
33
RCZ_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Wenn das WIP Sound eingeschaltet ist und Sie dieses Menü angewählt haben,
können Sie Ihre Bluetooth-Freisprecheinrichtung konfigurieren (Anschluss), die
verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen (Anrufliste, Dienste,...) und Ihre
Gespräche führen (abheben, auflegen, Parallel-Anruf, Stummschaltung,...).
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" finden Sie in der Rubrik "Audio-Anlage und
Telematik" im Abschnitt "WIP Sound".
MENÜ "TELEFON"Konfiguration der anzeige
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
- Helligkeit-Video,
-
Datum und Uhrzeit,
-
W
ahl der Einheiten.
Auswahl der Sprache
Nach Anwahl dieses Menüs können Sie die Sprache der Bildschirmanzeige
ändern (Deutsch, English, Espanol, Français, Italiano, Nederlands\
, Portugues,
Portugues-Brasil, Türkçe**). Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen grundsätzlich nur im Stand vornehmen.
Einstellung d atum und Uhrzeit
F
Drücken Sie auf die
Tasten "7" ou "8", um das Menü "Konfiguration
Anzeige" auszuwählen und drücken Sie dann die Taste "OK".
F
Drücken Sie auf die
Tasten "5" ou "6", um die Zeile "Einstellung Datum und
Uhrzeit" auszuwählen und drücken Sie dann die Taste "OK".
F
Drücken Sie auf die
Tasten "7" ou "8", um den zu ändernden Parameter
auszuwählen. Bestätigen Sie durch Drücken der Taste "OK" und ändern Sie
den Parameter und bestätigen erneut, um die Änderung zu speichern.\
F
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem Sie mit mit der
Taste
"OK" bestätigen.
F
Drücken Sie auf die
Tasten "5" ou "6", danach auf die Taste "OK", um
das Feld "OK" auszuwählen und zu bestätigen oder betätigen Sie die Taste
"Return", um den Vorgang abzubrechen.
** Je nach Bestimmung
1/
BETRIEBSKONTROLLE
34
RCZ_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
EINKLAPPBARER FARBBILDSCHIRM
( MIT
WIP
N AV +)
BILdSCHIRMaNZEIGEN
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
-
Uhrzeit,
-
Datum,
-
Höhe,
-
Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der angezeigte W
ert),
-
grafische Einparkhilfe,
-
Audio-Funktionen,
-
Informationen des V
erzeichnisses und des Telefons,
-
Informationen des bordeigenen Navigationssystems.
-
Warnmeldungen,
-
Menüs zum Einstellen der
Anzeige, des Navigationssystems und der
Ausstattungen des Fahrzeugs. Um vom Bedienfeld Ihres WIP Nav+ aus eine der Anwendungen zu wählen:
F
drücken Sie auf die dazugehörige
Taste "R ad IO", "MUSIC", "N a
V"
,
"TR a FFIC", "PHONE" oder "SETUP", damit gelangen Sie in das
betreffende Menü,
F drehen Sie den Knopf a , um eine Funktion, ein Element in der Liste
auszuwählen,
F
drücken Sie auf die
Taste B, um die Wahl zu bestätigen,
oder
F
drücken Sie auf die
Taste "Return", um den laufenden Vorgang abzubrechen
und zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen finden Sie im Abschnitt "WIP
Nav+ " der Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
BEdIENUNGSSCHaLTER
Wie Sie den einklappbaren Bildschirm bedienen (öffnen, schließen,
Position einstellen...), finden Sie im Absatz "Zugang zum einklappbaren
Bildschirm".
36
RCZ_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Sie können die Neigung des Bildschirms auf eine der vier definierten Positionen
einstellen; dazu drücken Sie nacheinander vorne oder hinten auf den S\
chalter B.
Die Position des Bildschirms wird beim Schließen gespeichert.
Bildschirmneigung einstellen
Der Bildschirm klappt beim Einschalten der Zündung auf. Er wird drei \
Sekunden
nach Ausschalten der Zündung wieder eingeklappt, wenn die Audio- und
Telematikanlage ausgeschaltet ist.
ZUGaNG ZUM EINKLaPPBaREN BILdSCHIRM
Sie können bei eingeschalteter Zündung jederzeit den Bildschirm mi\
t dem
Schalter a ein- oder aufklappen.
-
Drücken Sie auf den Schalter a
: der Bildschirm wird eingeklappt.
-
Drücken Sie erneut auf den Schalter a
, um ihn aufzuklappen.
Wenn Sie den Bildschirm wieder geschlossen haben, wird er automatisch
wieder aufgeklappt:
-
bei Einschalten der
Audioanlage oder des Navigationssystems (es sei
denn, das manuelle Schließen erfolgte, als das System funktionierte)\
,
-
bei einem ausgehenden
Anruf,
-
bei
Aussenden eines Sprachbefehls,
-
bei
Anzeige einer Warnung in Verbindung mit der Anzeige der
Kontrollleuchte STOP (WIP Nav+).
71
RCZ_de_Chap03_confort_ed01-2015
USB-GERäT
Eine Anschlusseinheit, die aus einer USB-Schnittstelle besteht, befindet sich in
der Armlehne vorne.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät, z.B. ein iPod
® 5. Generation oder höher oder
ein USB-Stick anschließen.
Sie liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav...), die auf Ihr Autoradio
übertragen werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs \
abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die Betätigungen am Lenk\
rad oder über
das Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige
anzeigen lassen.
Während sich das Gerät in Anwendung befindet, wird es automatisch
geladen.
Ausführlichere Informationen zur Benutzung dieses Geräts finden Sie im
Audio-Teil im Abschnitt "Audio-Anlage und Telematik".
WIP PLUG – USB-GERäT
Diese Anschlusseinheit, die aus einem JACK-Anschluss und einem USB-Ausgang
besteht, befindet sich in der Armlehne vorne.
Mit dem USB-Anschluss lässt sich ein tragbares Gerät, wie ein iPod\
® oder ein
USB-Stick anschließen.
Mit dem Klinken-Anschluss lässt sich ein beliebiger tragbarer Player \
anschließen.
Die Box liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav, etc.), die an Ihr Autoradio
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeuge\
s
abzuspielen.
Wenn das Gerät mit dem USB-Anschluss verbunden ist, können Sie dies\
e
Dateien entweder über die Betätigungen am Lenkrad oder über das\
Bedienteil
des Autoradios steuern und diese in der Multifunktionsanzeige anzeigen lasse\
n.
Wenn das Gerät mit dem USB-Anschluss verbunden ist, wird es während\
der Nutzung automatisch geladen.
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses Gerätes siehe
entsprechenden Audio-Teil im Abschnitt "Audio-Anlage und Telematik".
3/
ERGONOMIE UND KOMFORT