
2
Bipper_de_Chap00a_sommaire_ed02-2014
ERGONOMIE und
KOMFORT
4.
64-82 SICHERHEIT
6. 1
11-136
Vordersitze 64
Umklappbarer Beifahrersitz
66
Rückbank
67
Abtauen und Beseitigung niedergeschlagener
Feuchtigkeit
71
Klimaanlage
73
Ausstattung vorne
76
Ausstattung des
Laderaums
78
Ausstattung hinten
80
Innenbeleuchtung - Deckenleuchten
82
Außen
4
Innen
6
Bedienungseinheit
12
T
echnische Daten - Wartung
16
Armaturenbrett und Mittelkonsole
18
ÜBERSICHT
1. 4-21
Feststellbremse 111
W arnblinker 1 11
Hupe
1
12
Bremshilfesysteme
1
12
Systeme zur Kontrolle der Spurtreue
1
13
Reifendrucküberwachung
1
16
Sicherheitsgurte
1
18
Airbags
120
Kindersitze
124
Deaktivierung des
Beifahrer-Front-Airbags
127
ISOFIX-Halterungen
134
BORDTECHNIK
5.
83-110
Bordcomputer 83
Konfiguration
des Fahrzeugs
84
Einparkhilfe hinten
88
Autoradio
89
Lenkradbetätigungen
90
Bluetooth®-
Freisprechsystem 93
STARTBEREIT
3. 25-63
Kombiinstrumente 25
W arn- und Kontrollleuchten
26
Kraftstof
ftankanzeige
34
Kühlflüssigkeitstemperatur
3
4
Anzeige
35
Fernbedienung
36
Schlüssel
38
Alarmanlage
40
Öf
fnen 41
Abschließen
44
Lichtschalter
46
Scheibenwischerschalter
48
Geschwindigkeitsregler
49
Geschwindigkeitsbegrenzer mit fest eingestelltem
T
empolimit
50
Spiegel
51
Fensterheber
52
Lenkradverstellung
53
Schaltgetriebe
53
Automatisiertes
Schaltgetriebe
54
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
58
Starten
und Anhalten
59
Berganfahrassistent
60
Stop & start
61
SPARSAME
FAHRWEISE
2. 22-24
Umwelt 22
Sparsame Fahrweise 23
Inhalt

8
Bipper_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2014
Sicherheitsgurte vorne..................... 118-119
Airbags ........................................... 120-123
Deaktivierung Beifahrer- Front-Airbag
................................ 122, 127
Vordersitze, Einstellungen
.................. 64-65
12V
-Anschluss
.......................................... 76
Feststellbremse
...................................... 111Batterie (+), aufladen, starten
.........
152-154
Innenspiegel
.............................................
51
Deckenleuchte vorne
................................
82
Austausch der Glühlampe, Deckenleuchte ....................................163
Ausstattung hinten
....................................80
●
Befestigungsösen
●
Gepäckrückhaltenetz
●
hintere
Ablage
Deckenleuchte hinten
............................... 82
W
erkzeug, Wagenheber, Reifenreparaturset
..............155, 158-159
Zubehör
..........................................139-140
INNEN (KOMBI)
Klappsitz ................................................... 66
Rückbank............................................ 67-68
Sicherheitsgurte hinten
....................118-119
Kindersitze
....................... 124-130, 132-133
ISOFIX-Halterungen
.......................134-136
Bildübersicht

9
Bipper_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2014
INNEN (KOMBI)
Innenspiegel ............................................. 51
Deckenleuchte vorne ................................82
Austausch der Glühlampe, Deckenleuchte
.................................... 163
Vordersitze, Einstellungen
..................64-65
12V
-Anschluss
.......................................... 76
Feststellbremse
...................................... 111Batterie (+), aufladen, starten
.........
152-154
Sicherheitsgurte vorne..................... 118-119
Airbags ...........................................
120-123
Deaktivierung Beifahrer- Front-Airbag
................................122, 127
Klappsitz
................................................... 66
Rückbank............................................ 67-68
Sicherheitsgurte hinten
....................118-119
Kindersitze
....................... 124-130, 132-133
ISOFIX-Halterungen
.......................134-136
Ausstattung hinten
....................................80
●
Befestigungsösen
●
Gepäckrückhaltenetz
●
hintere
Ablage
Deckenleuchte hinten
............................... 82
W
erkzeug, Wagenheber, Reifenreparaturset
..............155, 158-159
Zubehör
..........................................139-140
1
ÜBERSICHT
Bildübersicht

10
Bipper_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2014
Sicherheitsgurte vorne..................... 118-119
Airbags ........................................... 120-123
Deaktivierung Beifahrer- Front-Airbag
................................ 122, 127
Vordersitze, Einstellungen
.................. 64-65
12V
-Anschluss
.......................................... 76
Feststellbremse
..................................... 111Batterie (+), aufladen, starten
.........
152-154
Innenspiegel
.............................................
51
Deckenleuchte vorne
................................
82
Austausch der Glühlampe, Deckenleuchte ....................................163
Klappsitz
...................................................66
Rückbank............................................ 69-70
Sicherheitsgurte hinten
....................118-119
Kindersitze
.......................124-130, 132-133
ISOFIX-Befestigungen.................... 134-136
Ausstattung hinten
..............................80-81
●
Befestigungsösen
●
Gepäckrückhaltenetz
●
Hutablag
e
●
Haltegurte
●
Handlampe
Deckenleuchte hinten ............................... 82
Kof
ferraumbeleuchtung
............................82
INNEN (KOMBI)
Werkzeuge, Wagenheber,
Reifenreparaturset ..............155, 158-159
Ausstattung..................................... 139-140
Bildübersicht

11
Bipper_de_Chap01_vue-ensemble_ed02-2014
INNEN (KOMBI)
Innenspiegel ............................................. 51
Deckenleuchte vorne ................................82
Austausch der Glühlampe, Deckenleuchte
.................................... 163
Vordersitze, Einstellungen
..................64-65
12V
-Anschluss
.......................................... 76
Feststellbremse
...................................... 111Batterie (+), aufladen, starten
.........
152-154
Sicherheitsgurte vorne..................... 118-119
Airbags ...........................................
120-123
Deaktivierung Beifahrer-Airbag ......122, 127
Klappsitz
................................................... 66
Rückbank............................................ 69-70
Sicherheitsgurte hinten
....................118-119
Kindersitze
....................... 124-130, 132-133
ISOFIX-Befestigungen.................... 134-136
Ausstattung hinten
..............................80-81
●
Befestigungsösen
●
Gepäckrückhaltenetz
●
Hutablag
e
●
Haltegurte
●
Handlampe
Deckenleuchte hinten ............................... 82
Kof
ferraumbeleuchtung
............................82
Werkzeuge, Wagenheber, Reifenreparaturset
..............155, 158-159
Zubehör
..........................................139-140
1
ÜBERSICHT
Bildübersicht

124
Bipper_de_Chap06_securite_ed02-2014
ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN
K INDERSITZEN
Obwohl PEUGEOT bei der Konzeption Ihres
Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern
besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese
Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
*
Die Gesetzgebung für den
Transport von Kindern
ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten
Sie die Gesetzgebung Ihres Landes.
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu
reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
-
Gemäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12
Jahren
oder mit einer Körpergröße
bis 1,50 m in
zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten
Kindersitzen
auf den mit einem Sicherheitsgurt
oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten
Plätzen befördert werden*.
-
Laut Statistik sind die hinteren Plätze die
sichersten für die Beförderung von Kindern.
-
Kinder unter 9
kg müssen sowohl vorne als
auch hinten grundsätzlich "entgegen der
Fahrtrichtung" befördert werden. PEUGEOT empfiehlt Ihnen, Kinder auf den
Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
-
entgegen der Fahrtrichtung
bis 3 Jahre,
-
in Fahrtrichtung
ab 3 Jahre.
Kinder an Bord

130
Bipper_de_Chap06_securite_ed02-2014
VON PEUGEOT EMPFOHLENE KINDERSITZE
PEUGEOT bietet Ihnen eine Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt
befestigen lassen.
Klasse 0+: von der Geburt bis 13
kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird "entgegen der Fahrtrichtung" eingebaut.
Klasse 2
und 3: von 15 bis 36 kg
L4
"KLIPP
A n Optima"
Ab 22
kg (ca. 6 Jahre) wird nur die Sitzerhöhung benutzt.L5
"RÖMER KIDFIX"
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs befestigt werden. Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
Kinder an Bord

134
Bipper_de_Chap06_securite_ed02-2014
ISOFIX-HALTERUNGEN
Um diesen Gurt zu befestigen:
- die Kopfstütze vor Einbau des Kindersitzes
auf diesem Sitzplatz entfernen und verstauen
(die Kopfstütze wieder einsetzen, sobald der
Kindersitz entfernt worden ist),
-
den Gurt des Kindersitzes hinter der
hochgestellten Rückenlehne des Sitzes mittig
durch die Öffnungen der Kopfstützenstangen
führen,
-
die Halterung des oberen Gurts an der hinteren
Öse befestigen,
-
den oberen Gurt stramm ziehen.
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen
ISOFIX-Bestimmungen.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem
Seitensitz der Rückbank:
-
zwei Ösen vorn
A
zwischen Lehne und
Sitzfläche des Fahrzeugsitzes,
-
eine Öse hinten
B zur Befestigung des oberen
Gurts, des sogenannten TOP TETHER.
Mit dem TOP TETHER kann der obere Gurt
der damit ausgestatteten Kindersitze befestigt
werden. Durch diese Vorrichtung wird im Falle
eines Frontalaufpralls eine Kippbewegung des
Kindersitzes nach vorne eingeschränkt.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug
montieren. Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des
Kindes bei einer Kollision.
Befolgen Sie bitte strikt die Montageanweisungen,
die in der mit dem Kindersitz gelieferten
Montageanleitung zu finden sind.
Um die Einbaumöglichkeiten von
ISOFIX-Kindersitzen in Ihrem Fahrzeug
kennenzulernen, siehe Übersichtstabelle.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in die beiden Ösen
vorn
A einklinken lassen.
Manche verfügen auch über einen Gurt oben, der
an der Öse hinten B befestigt wird.
Kinder an Bord