2015.5 OPEL INSIGNIA Infotainment-Handbuch (in German)

Page 81 of 153

OPEL INSIGNIA 2015.5  Infotainment-Handbuch (in German) Navigation81
Ziel ändern
In der Interaktionsauswahlleiste
ZIEL  auswählen und eine neue
Adresse eingeben oder auswählen.
Eine Meldung wird angezeigt.
Neues Ziel setzen  wählen. Die Route
wird zum

Page 82 of 153

OPEL INSIGNIA 2015.5  Infotainment-Handbuch (in German) 82Navigation
Jeder Listeneintrag kann folgende In‐formationen umfassen:
■ Name der Straße, der Autobahn oder des Autobahnkreuzes
■ Richtungspfeil
■ Entfernung zur nächsten Straße auf der Ro

Page 83 of 153

OPEL INSIGNIA 2015.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung83SprachsteuerungAllgemeine Informationen............83
Benutzung .................................... 85Allgemeine Informationen
Integrierte Sprachsteuerung Die integrierte Sprachsteue

Page 84 of 153

OPEL INSIGNIA 2015.5  Infotainment-Handbuch (in German) 84Sprachsteuerung
die Sprachsteuerung nicht verfüg‐
bar.
In einem solchen Fall müssen Sie eine andere Sprache für das Dis‐play wählen, wenn das Infotain‐
ment System über Sprachbefehle
gest

Page 85 of 153

OPEL INSIGNIA 2015.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung85
Häufig nachfragen: Ist diese Option
aktiviert, fordert Sie das System rela‐ tiv häufig auf, Ihre Befehle zu bestä‐
tigen. Dadurch führt das System in
den meisten Fällen die

Page 86 of 153

OPEL INSIGNIA 2015.5  Infotainment-Handbuch (in German) 86Sprachsteuerung
Sobald die Sprachsteuerung für die
Spracheingabe bereit ist, erklingt ein
Signalton. Das Spracherkennungs‐
symbol oben links im Hilfemenü wird
nun rot statt weiß angezeigt.
Sie

Page 87 of 153

OPEL INSIGNIA 2015.5  Infotainment-Handbuch (in German) Sprachsteuerung87
Aufforderungsansage unterbrechen
Erfahrene Benutzer können die aktu‐
elle Aufforderungsansage durch kur‐
zes Drücken von  w am Lenkrad un‐
terbrechen.
In diesem Fall wird sof

Page 88 of 153

OPEL INSIGNIA 2015.5  Infotainment-Handbuch (in German) 88Sprachsteuerung
Navigationsbefehle sind jedoch zu
umfangreich, um mit einem einzigen
Befehl eingegeben werden zu kön‐
nen. Nennen Sie zunächst den Be‐
fehl, der die Art des gewünschten
Ziels