Einführung..................................... 6
Grundsätzliche Bedienung ...........15
Radio ........................................... 48
CD-Player .................................... 54
Externe Geräte ............................ 57
Navigation .................................... 63
Sprachsteuerung .........................83
Mobiltelefon ................................. 90
Häufig gestellte Fragen ..............102
Stichwortverzeichnis ..................106Touch R700/Navi 900
6EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............6
Diebstahlschutz ............................. 7
Bedienelementeübersicht ..............8
Benutzung .................................... 13Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den FM-, AM- und DAB-Radio‐ funktionen können viele Sender auf
verschiedenen Favoritenseiten ge‐
speichert werden.
Sie können auch Musiktitel, Telefon‐
nummern, Zieladressen oder Klang‐
einstellungen auf den Favoritenseiten
speichern.
Externe Datenspeichergeräte, Z. B.
iPods, USB-Geräte oder andere Zu‐
satzgeräte lassen sich per Kabel oder
Bluetooth mit dem Infotainment Sys‐
tem verbinden und als zusätzliche
Audioquellen nutzen.
Das Navigationssystem mit dynami‐
scher Routenplanung führt Sie sicher
ans Ziel und umfährt auf Wunsch au‐ tomatisch Staus oder andere Ver‐
kehrsbehinderungen.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal
ausgerüstet, das Ihnen eine be‐queme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System lässt sich
wahlweise über die Bedienelemente
am Lenkrad, über das Touchpad zwi‐ schen den Vordersitzen oder über die
Sprachsteuerung bedienen.
Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und die
übersichtlichen Display-Anzeigen er‐
möglichen eine einfache und intuitive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine Be‐
schreibung der Optionen und Funk‐ tionen der verschiedenen Infotain‐
ment Systeme. Einige Beschreibun‐
gen, auch in Bezug auf Display und
Menüfunktionen, gelten aufgrund
der Modellvariante, von Länderspe‐
zifikationen, Sonderausstattung
oder Zubehör nicht für Ihr Fahrzeug.
Grundsätzliche Bedienung31
Die Favoritenliste einblenden und zurentsprechenden Favoritenseite blät‐
tern.
Die entsprechende Favoritentaste
auf dem Bildschirm antippen und ge‐
drückt halten.
Wenn auf dem Bildschirm nur ein
speicherbares Element angezeigt
wird, erklingt ein Signalton und der
Sender wird unter der entsprechen‐
den Taste gespeichert.
Wenn sich auf dem Bildschirm meh‐
rere speicherbare Elemente befin‐
den, wird die Favoritenseite reduziert
und das zuvor verwendete Menü er‐
neut angezeigt. Das Element aus‐
wählen, das als Favorit gespeichert
werden soll. Es erklingt ein Signalton
und der Sender wird unter der ent‐
sprechenden Taste gespeichert.
Nachstehend finden Sie einige Bei‐
spiele zum Speichern von Favoriten.
Beispiel: Radiosender
RADIO wiederholt drücken, um die
Radiofunktion und das gewünschte
Frequenzband zu aktivieren.Den Sender suchen, der als Favorit
gespeichert werden soll 3 48.
Um den Sender als Favorit zu spei‐ chern, die Favoritenliste einblenden
und zur entsprechenden Favoriten‐
seite blättern.
Tippen Sie auf die entsprechende Fa‐ voritentaste am Bildschirm und halten Sie die Taste gedrückt, bis ein Piep‐
ton ertönt. Der Sender wird als Favorit
gespeichert.
Beispiel: Album
MEDIA wiederholt drücken und die
gewünschte Audioquelle auswählen.
DURCHSUCHEN wählen, um das
Menü Browsen zu aktivieren, und
dann ALBEN wählen 3 60.
Um eines der Alben als Favorit zu
speichern, die Favoritenliste einblen‐
den und zur entsprechenden Favori‐
tenseite blättern.
Die entsprechende Favoritentaste auf dem Bildschirm antippen und ge‐ drückt halten. Die Favoritenseite wird reduziert und es wird erneut die Al‐
bumliste angezeigt.Das Album auswählen, das als Favo‐
rit gespeichert werden soll. Das aus‐
gewählte Album wird als Favorit ge‐
speichert.
Beispiel: Ziel
Die Taste ; drücken, um den Start‐
bildschirm anzuzeigen. Dann das
Symbol NAVIGATION auswählen.
In der Interaktionsauswahlleiste
ZIEL auswählen. Dann LETZTE aus‐
wählen 3 72.
Um eine der Adressen in der Liste der zuletzt verwendeten Adressen als Fa‐ vorit zu speichern, die Favoritenliste
einblenden und zur entsprechenden
Favoritenseite blättern.
Die entsprechende Favoritentaste
auf dem Bildschirm antippen und ge‐
drückt halten. Die Favoritenseite wird reduziert und es wird erneut das
Menü für die zuletzt verwendeten
Ziele angezeigt.
Die Adresse auswählen, die als Fa‐
vorit gespeichert werden soll. Die
ausgewählte Adresse wird als Favorit
gespeichert.
Grundsätzliche Bedienung33
Unten am Bildschirm H auswählen,
um die Interaktionsauswahlleiste ein‐ zublenden. Dann FERTIG auswäh‐
len, um zum Einstellungsmenü zu‐
rückzukehren.
Favoriten löschen
Bei Bedarf zur entsprechenden Favo‐
ritenseite blättern.
Den Favoriten auswählen, der ge‐
löscht werden soll.
LÖSCHEN wählen. Der Favorit und
alle verknüpften Daten werden ge‐ löscht.
FERTIG wählen, um zum Einstel‐
lungsmenü zurückzukehren.
Favoriten verschieben
Bei Bedarf zur entsprechenden Favo‐ ritenseite blättern.
Den zu verschiedenen Favoriten an
die neue Position ziehen.
Um einen Favoriten an einer Position
zu speichern, die auf der aktuellen
Favoritenseite nicht sichtbar ist, den Eintrag auf das Symbol p bzw. q oben
auf der Favoritenseite ziehen. Ein
Bildlauf durch die Liste wird gestartet.Zum Beenden des Bildlaufs zurück zum Favoritenseitenbereich navigie‐
ren.
FERTIG auswählen, um die Aktion zu
bestätigen und zum Einstellungs‐ menü zurückzukehren.
Anzahl der angezeigten Favoriten festlegen
; drücken und dann das Symbol
EINSTELLUNGEN wählen. Radio
und dann Anzahl angezeigter
Favoriten auswählen.
Die gewünschte Anzahl anzuzeigen‐
der Favoriten aktivieren.
Hinweis
Wenn die Zahl der gespeicherten
Favoriten die im Einstellungsmenü
aktivierte Zahl überschreitet, werden die zusätzlich gespeicherten Favori‐
ten nicht gelöscht, sondern lediglich
von der Anzeige ausgeblendet. Sie
können aktiviert werden, indem die Zahl der anzuzeigenden Favoriten
erhöht wird.
Kontakte
Das Infotainment System bietet Zu‐ griff auf zwei verschiedene Kontakt‐
listen:
■ Kontaktlisten, die von einem Blue‐ tooth-Gerät oder einer externen
Quelle heruntergeladen wurden
■ Fahrzeugkontaktliste
Hinweis
In der Fahrzeugkontaktliste können
bis zu 1000 Kontakte gespeichert
werden. Die Anzahl der Einträge in heruntergeladenen Kontaktlisten ist
nicht beschränkt.
34Grundsätzliche Bedienung
Kontaktquelle auswählen
Die beim Zugriff als erstes angezeigte
Kontaktliste hängt von der aktuell ak‐ tiven Anwendung und den aktuell ver‐
bundenen Geräten ab.
Quelle ändern
Auf der rechten Seite des Bildschirms Kontaktliste wechseln wählen. Eine
Liste der verfügbaren Kontaktquellen wird angezeigt. Die aktuell aktive
Kontaktliste ist mit dem Symbol 9 ge‐
kennzeichnet.
Die gewünschte Kontaktliste auswäh‐
len. Die entsprechende Liste wird an‐ gezeigt.
Hinweis
Das System speichert die in einer
Anwendung ausgewählte Liste.
Wenn eine Kontaktliste erneut aus
dieser Anwendung aufgerufen wird,
zeigt das System die zuvor ausge‐
wählte Liste an.
Fahrzeugkontakte löschen
Auf der rechten Seite des Bildschirms
Kontaktliste wechseln wählen. Eine
Liste der verfügbaren Kontaktquellen
wird angezeigt. Die aktuell aktive
Kontaktliste ist mit dem Symbol 9 ge‐
kennzeichnet.
Die Bildschirmtaste ─ neben
Fahrzeug auswählen. Eine Bestäti‐
gungsmeldung wird angezeigt.
Die Meldung bestätigen, um die Liste
zu löschen.
Kontaktlisten sortieren
Standardmäßig sind die Einträge in
den Listen alphabetisch nach dem
Vornamen geordnet. Wenn kein Vor‐
name verfügbar ist, wird stattdessen
der Nachname verwendet. Wenn we‐ der ein Vor- noch ein Nachname ver‐fügbar ist, wird eines der zuerst ein‐
gegebenen Zeichen als Sortierkrite‐
rium verwendet.
Wenn der Vor- und Nachname in ver‐ schiedenen Feldern gespeichert sind,
kann die Sortierreihenfolge geändert
werden.
Sort. auswählen, um die Sortierrei‐
henfolge zu ändern.
Die gewünschte Sortierreihenfolge
auswählen. Die Liste wird entspre‐
chend neu sortiert.
Kontaktliste verwenden
Zum Anzeigen der Kontaktliste in der entsprechenden Anwendung
KONTAKTE auswählen.
Navigationsanwendung:
Grundsätzliche Bedienung35
Telefonanwendung:
Zum Anzeigen der Kontaktdetailan‐
sicht einen der Einträge aus der akti‐
ven Kontaktliste auswählen.
Die Kontaktdetailansicht kann fol‐
gende Informationen enthalten:
■ Vorname und Nachname
■ verschiedene Telefonnummern
■ verschiedene E-Mail-Adressen
■ verschiedene Adressen (z. B. privat
und geschäftlich)
■ in der Fahrzeug-Kontaktliste: Kate‐
gorieeintrag
■ in der Fahrzeug-Kontaktliste: Be‐ merkungen
■ für Sonderzieleinträge: Informatio‐ nen zu Öffnungszeiten, Menü (z. B.
eines Restaurants), Preise usw.
Hinweis
Die Sortierreihenfolge der Daten
hängt von der aktiven Anwendung
ab. In der Telefonanwendung wer‐
den beispielsweise zuerst die Tele‐
fonnummern angezeigt.Navigation starten
Um die Zielführung zu starten, eine der Adressen des ausgewählten Kon‐ takts oder das Schnellfunktionssym‐
bol neben dem entsprechenden Kon‐
takt in der Kontaktliste auswählen.
Die Zieldetailansicht wird angezeigt
3 63.
Einen Anruf tätigen
Um einen Telefonanruf zu beginnen,
eine der für den Kontakt gespeicher‐
ten Telefonnummern oder das
Schnellfunktionssymbol neben dem
entsprechenden Kontakt in der Kon‐
taktliste auswählen. Das Menü für
ausgehende Anrufe wird angezeigt
3 90.
Neue Kontakte hinzufügen Um Informationen aus den Anwen‐
dungsmenüs zur Fahrzeugkontakt‐
liste hinzuzufügen, die entspre‐
chende Anwendung öffnen.Navigationsanwendung
Ein Ziel auswählen oder eingeben
3 72. Die Zieldetailansicht wird an‐
gezeigt.
38Grundsätzliche BedienungÜbersicht Touch-BedienungDie nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht aller Bewegungen (Gesten), die Sie mit einem, zwei oder drei Fingern auf
dem berührungsempfindlichen Bildschirm oder dem Touchpad ausführen können, um bestimmte Aktionen in den Menüs
auszulösen.MenüAktionTouchscreenTouchpadAlle MenüsZu einem Bildschirmelement
navigieren1 Finger, über das Touchpad streichenElement auswählen/
aktivieren1 Finger, einmal auf das Element tippen1 Finger, auf das Touchpad
drückenIn Listen blättern1 Finger, nach oben oder unten
streichen2 Finger, nach oben oder
unten streichen1 Finger, Schieberegler der Bildlauf‐
leiste verschieben1 Finger, die Tasten n bzw. o oben
bzw. unten an der Bildlaufleiste
antippen oder antippen und gedrückt
haltenLauftext1 Finger, nach oben oder unten
streichen2 Finger, nach oben oder
unten streichen
Grundsätzliche Bedienung41
MenüAktionTouchscreenTouchpadNavigationsmenüAktuelle Audioinformationen
zum Driver Information
Center senden1 Finger, in Richtung Driver Information Center streichenKarte schwenken1 Finger, über den Bildschirm bewegen2 Finger, nach oben, unten,
links oder rechts streichenKarte zentrieren1 Finger, die Position auf der Karte
antippen, die in der Kartenmitte
angezeigt werden sollKarte heranzoomenSchaltfläche w2 Finger, spreizenKarte herauszoomenSchaltfläche ─2 Finger, annähernTelefonmenüAktuelle Audioinformationen
zum Driver Information
Center senden1 Finger, in Richtung Driver Information
Center streichenZeichenerkennungs‐
funktionZeichen eingeben1 Finger, über den Bildschirm bewegen1 Finger, über das Touchpad streichenZielsuche starten2 Finger, Touchpad drücken
und gedrückt haltenSchließfunktion2 Finger, auf das Touchpad
drücken