Page 217 of 374

NOCKENWELLE
5-18
STEUERKETTENSPANNER KONTROLLIE-
REN
1. Kontrollieren:
• Steuerkettenspanner
Rissig/beschädigtErneuern.
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Den Steuerkettenspanner-Stößel leicht mit
den Fingern drücken und mit einem
schmalen Schraubendreher “1” bis zum An-
schlag im Uhrzeigersinn drehen.
b. Den Schraubendreher loslassen und sicher-
stellen, dass der Steuerkettenspanner-
Stößel freigegeben wird.
c. Anderenfalls den Steuerkettenspanner er-
neuern.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS1SL1212DEKOMPRESSIONSSYSTEM KONTROL-
LIEREN
1. Kontrollieren:
• Dekompressionssystem
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Kontrollieren, ob sich der Dekompressions-
nocken “1” problemlos bewegen lässt.
b. Dekompressionshebel-Zapfen “2” muss an
der Nockenwelle herausragen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS1SL1213NOCKENWELLEN MONTIEREN
1. Montieren:
• Auslass-Nockenwelle “1”
• Einlass-Nockenwelle “2”
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die Kurbelwelle mit einem Schrauben-
schlüssel im Gegenuhrzeigersinn drehen.
HINWEIS
• Molybdändisulfidöl auf die Nockenwellen
auftragen.
• Motoröl auf das Dekompressionssystem
auftragen.
• Zylinderkopf bis zum oberen Rand “a” der
Tassenstößel mit Motoröl befüllen.
1
2
a
aa
Page 218 of 374

NOCKENWELLE
5-19
b. Die obere Totpunkt (OT)-Markierung “a” auf
dem Rotor mit der Markierung “b” auf dem
Kurbelgehäusedeckel ausrichten.
c. Die Steuerkette “3” an beiden Nocken-
wellenrädern anbringen und die Nocken-
wellen am Zylinderkopf montieren.
HINWEIS
Darauf achten, dass die Ausrichtungsmarkier-
ung “c” am Auslass-Nockenwellenrad und die
Ausrichtungsmarkierung “d” des Einlass-Nock-
enwellenrads mit der Kante des Zylinderkopfs
gefluchtet ist.
ECA33DD029
ACHTUNG
Die Kurbelwelle darf während der Nokken-
wellen-Montage nicht gedreht werden. Dies
führt zu Schäden oder falschen Ventil-
steuerzeiten.
d. Die Clips, die Nockenwellen-Lagerdeckel
und die Schrauben (Nockenwellen-Lager-
deckel) montieren.
HINWEIS
• Den Zylinderkopf vor der Montage der Sicher-
ungsringe mit einem sauberen Tuch abdeck-
en, damit diese sich nicht lösen und in das
Zylinderkopfinnere rutschen können.• Die Schrauben in der abgebildeten Reihen-
folge in zwei bis drei Schritten
vorschriftsmäßig festziehen.
ECA33DD030
ACHTUNG
Um Schäden an Zylinderkopf, Nocken-
wellen und Nockenwellen- Lagerdeckeln zu
vermeiden, müssen die Lagerdeckel-
Schrauben gleichmäßig festgezogen
werden.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
2. Montieren:
• Steuerkettenspanner
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Den Steuerkettenspanner-Stößel leicht mit
den Fingern drücken und mit einem
schmalen Schraubendreher bis zum An-
schlag im Uhrzeigersinn drehen.
b. Mit vollständig hineingedrehtem Stößel und
nach oben gerichteter UP-Markierung des
Kettenspanners “a” die Dichtung “1”, den
Steuerkettenspanner “2” und die Dichtung
“3” montieren, und dann die Schraube “4”
festziehen. Schraube (Nockenwellen- Lager-
deckel)
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
b
a
c 3
d
T R..
Steuerkettenspanner- Schraube
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
3
4
8
7
15
26
T R..
Page 219 of 374

NOCKENWELLE
5-20
c. Den Schraubendreher lösen, sicherstellen,
dass der Steuerkettenspanner-Stößel sich
glatt herausnehmen lässt, und die Dichtung
“5” und die Nockenwellen-Lagerdeckel-
Schraube “6” festziehen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
3. Drehen:
• Kurbelwelle
(mehrere Umdrehungen im Gegenuhrzei-
gersinn)
4. Kontrollieren:
• Oberer Totpunkt (OT) Markierung am Rotor
Auf die entsprechende Gegenmarkierung
am Kurbelgehäusedeckel ausrichten.
• Nockenwellen-Markierungen
Auf die Zylinderkopf-Passfläche ausrichten.
Nicht ausgerichtet Korrigieren.
5. Montieren:
• Steuerkettenschiene (oben) “1”
• Zylinderkopfdeckel-Dichtung “2”
• Zylinderkopfdeckel “3”
• Schraube (Zylinderkopfdeckel) “4”
HINWEIS
Vor dem Einbau Dichtmasse auf die Zylin-
derkopfdeckel-Dichtung auftragen.
6. Montieren:
• Zylinderkopf-Entlüftungsschlauch
• Zündkerze Steuerkettenspanner- Ver-
schlussschraube
6 Nm (0.6 m·kgf, 4.3 ft·lbf)
Schraube (Zylinderkopfdeckel)
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
T R..
6 5
T R..
Three Bond No.1215®
90890-85505
Zündkerze
13 Nm (1.3m·kgf, 9.4 ft·lbf)
4
4
4
3
21
T R..
Page 220 of 374
ZYLINDERKOPF
5-21
GAS1SL1214
ZYLINDERKOPF
Zylinderkopf demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
SitzbankSiehe unter “ALLGEMEINES FAHRG-
ESTELL” auf Seite 4-1.
Seitenabdeckung (links/rechts)Siehe unter “ALLGEMEINES FAHRG-
ESTELL” auf Seite 4-1.
Lufthutze (links/rechts)Siehe unter “ALLGEMEINES FAHRG-
ESTELL” auf Seite 4-1.
KraftstofftankSiehe unter “KRAFTSTOFFTANK” auf Seite
7-1.
Auspuffkrümmer und SchalldämpferSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 5-1.
Kühlerschlauch Lösen.
Steckverbinder Kühlflüssigkeitstemperaturfühler Lösen.
DrosselklappengehäuseSiehe unter “DROSSELKLAPPENGE-
HÄUSE” auf Seite 7-6.
NockenwelleSiehe unter “NOCKENWELLE” auf Seite 5-
13.
Obere MotorhalterungSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 5-1.
1 Zylinderkopf-Schrauben 2
7 66
10 Nm (1.0 mkgf, 7.2 ftIbf)T.R.
10 Nm (1.0 mkgf, 7.2 ftIbf)T.R.
15 Nm (1.5 mkgf, 11 ftIbf)T.
R
.
1.Gang
2.Gang
3.Gang20 Nm (2.0 m
kgf, 14 ftIbf)T.
R
.
30 Nm (3.0 mkgf, 22 ftIbf)
Page 221 of 374
ZYLINDERKOPF
5-22
2 Zylinderkopf-Schrauben 4
3 Zylinderkopf 1
4 Zylinderkopf-Dichtung 1
5 Steuerkettenschiene (Einlassseite) 1
6 Ölkontrollschraube 2
7 Ölkanal-Verschlussstopfen 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
Zylinderkopf demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
7 66
10 Nm (1.0 mkgf, 7.2 ftIbf)T.R.
10 Nm (1.0 mkgf, 7.2 ftIbf)T.R.
15 Nm (1.5 mkgf, 11 ftIbf)T.
R
.
1.Gang
2.Gang
3.Gang20 Nm (2.0 m
kgf, 14 ftIbf)T.
R
.
30 Nm (3.0 mkgf, 22 ftIbf)
Page 222 of 374

ZYLINDERKOPF
5-23
GAS1SL1215ZYLINDERKOPF DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Zylinderkopf-Schrauben
HINWEIS
• Die Schrauben müssen in der richtigen Rei-
henfolge wie abgebildet gelockert werden.
• Jede Schraube um 1/2 Umdrehung lockern.
Nach dem vollständigen Lösen aller
Schrauben diese ausbauen.
•M6 35 mm (1.38 in): “1” – “2”
• M10 149 mm (5.87 in): “3” – “6”
GAS1SL1216STEUERKETTENSCHIENE (EINLASS-
SEITIG) KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Steuerkettenschiene (Einlassseite)
Beschädigt/verschlissen Erneuern.
GAS1SL1217ZYLINDERKOPF KONTROLLIEREN
1. Entfernen:
• Kohlenstoffablagerungen im Brennraum
HINWEIS
Einen abgerundeten Schaber und kein scharf-
es Instrument verwenden, um nicht die Zünd-
kerzen-Bohrungsgewinde zu beschädigen
oder zu zerkratzen.2. Kontrollieren:
• Zylinderkopf
Beschädigt/verkratzt Erneuern.
HINWEIS
Bei einem Austausch des Zylinderkopfs auch
das Venil erneuern.
“VENTILSITZE KONTROLLIEREN” auf
Seite 5-29.
• Zylinderkopf-Kühlflüssigkeitsdurchgänge
Mineralische Ablagerungen/Rost Entfern-
en.
3. Messen:
• Zylinderkopf-Verzug
Nicht nach Vorgabe Zylinderkopf plan-
schleifen.
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Ein Haarlineal und eine Fühlerlehre über
den Zylinderkopf legen.
b. Die Verwerfungsgrenze messen.
c. Falls der Grenzwert überschritten ist, den
Zylinderkopf wie nachfolgend beschrieben
planschleifen.
d. Ein Nassschleifpapier (Körnung 400–600)
über eine plane Unterlage spannen und den
Zylinderkopf in Achterbewegungen plan-
schleifen.
HINWEIS
Den Zylinderkopf mehrmals drehen, um einen
gleichmäßigen Abschliff zu gewährleisten.
61
2
35
4 x2 x4FWD
max. Verzug
0.05 mm (0.0020 in)
Page 223 of 374

ZYLINDERKOPF
5-24
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS1SL1218ZYLINDERKOPF MONTIEREN
1. Montieren:
• Steuerkettenschiene (einlassseitig) “1”
• Passstift “2”
• Zylinderkopf-Dichtung “3”
• Zylinderkopf “4”
HINWEIS
Die einlassseitige Steuerkettenschiene und
den Zylinderkopf bei hochgezogener Steuer-
kette montieren.
2. Montieren:
• Beilagscheibe “1”
• Schraube “2”
• Schraube “3”
HINWEIS
Die Schrauben im folgenden Arbeitsablauf
montieren.
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Das Gewinde und die Kontaktflächen der
Schrauben, die Kontaktflächen der Beilags-
cheiben und des Zylinderkopfs und das Kur-
belgehäusegewinde reinigen.
b. Molybdändisulfidfett auf die Gewinde und
Kontaktflächen der Schrauben und auf
beide Kontaktflächen der Beilagscheiben “1”
auftragen.
c. Die Beilagscheiben und Schrauben montie-
ren.
d. Die Schrauben in der abgebildeten Reihen-
folge in zwei bis drei Schritten
vorschriftsmäßig festziehen.
e. Die Schrauben losdrehen.
f. Erneut Molybdändisulfidfett auf die Gewinde
und Kontaktflächen der Schrauben und auf
beide Kontaktflächen der Beilagscheiben
auftragen.
New
12
2 4
3
1
3 22
Schrauben “1” – “4”
1. Gang
30 Nm (3.0 m·kgf, 22 ft·lbf)
T R..
15
6
42
3 FWD
x2 x4
Page 224 of 374
ZYLINDERKOPF
5-25
g. Die Schrauben erneut festziehen.
HINWEIS
Die Schrauben in der abgebildeten Reihen-
folge in zwei bis drei Schritten vorschriftsmäßig
festziehen.
h. Die Ecke “1” der Schraube (Zylinderkopf)
und den Zylinderkopf “2” wie in der Abbil-
dung markieren.
i. Die Befestigungsschrauben des Zylin-
derkopfs 150° in der richtigen Anzugsrei-
henfolge festziehen.
HINWEIS
Die Schrauben in der vorgeschriebenen Rei-
henfolge in zwei Schritten (90° und 60°) festz-
iehen.
j. Die Schrauben mit dem vorgeschriebenen
Anzugsmoment festziehen.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
Schrauben “1” – “4”
2. Gang
20 Nm (2.0 m·kgf, 14 ft·lbf)
Schrauben “1” – “4”
Letzter Gang
Vorgeschriebener Winkel von
150°
Schraube “5”, “6”
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
T R..
1
2
T R..
T R..