3
1
8 7
6
5
4
3
2
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............ 204
Fracht und Gepäck ................. 218
Anhängerbetrieb ..................... 220
4-2. Fahrvorgänge Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs-
und Startsystem) .................. 233
Motorschalter (Zündschalter) (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs-
und Startsystem) .................. 237
Automatikgetriebe (mit S-Modus) ....................... 245
Automatikgetriebe (mit M-Modus) ...................... 252
Multidrive................................. 261
Schaltgetriebe ......................... 269
Blinkerhebel ............................ 273
Feststellbremse....................... 275
Hupe ....................................... 276
DPF (Dieselpartikelfilter-System)/ DPNR (System zur Reduktion
von NOx-Dieselpartikeln)...... 277 4-3. Betätigung von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ...............280
Automatisches Fernlicht ..........286
Schalter für die Nebelleuchten .......................292
Frontscheibenwischer und -waschanlage .................294
Heckscheibenwischer und -waschanlage .................300
4-4. Tanken Öffnen des Tankdeckels ..........................302
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Geschwindigkeitsregelung.......307
Spurwechselwarnung (LDA) .....................................311
Toyota- Einparkhilfesensor.................319
Schalter für den Allradantrieb-Sperrmodus
(Modelle mit Allradantrieb) ....325
Stopp-Start-System .................326
Fahrerassistenzsysteme..........333
Berganfahrkontrolle .................339
Elektronische Bergabfahrkontrolle ...............341
BSM (Spurwechsel-Assistent) .......344
• Spurwechsel-Assistent (BSM)..................................351
• Ausparkhilfe (RCTA) ...........355
4-6. Fahrhinweise Hinweise für den Winterbetrieb .........................358
Vorsichtsmaßregeln für Geländewagen .................363
4Fahren
21Bildindex
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 608
Schalter für den Toyota-Einparkhilfesensor
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . S. 319
Schalter für die Spurwechselwarnung (LDA)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . S. 311
Fahrmodus-Wahlschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 247, 254, 263
Taste für den Sport-Modus
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 270
Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
*1. . . . . . . . . . S. 327
Schalter für die Sitzheizung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 505
Schalter für die Zusatzheizung
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 390
Schalter für den Frontscheibenwischer-Enteiser
*1 . . . . . . . . . . . . S. 389
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
*1, 2. . . . . . . . . . . . . . . . S. 419, 430, 443
Bordnetz-Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 504
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
29Bildindex
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)Hauptschalter für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
*1 . . . . . . S. 344
Schalter für den Toyota-Einparkhilfesensor
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . S. 319
Schalter für die Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 608
Fahrmodus-Wahlschalter
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 247, 254, 263
Taste für den Sport-Modus
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 270
Deaktivierungsschalter für das Stopp-Start-System
*1. . . . . . . . . . S. 327
Bordnetz-Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 504
Schalter für die Spurwechselwarnung (LDA)
*1 . . . . . . . . . . . . . . . S. 311
Schalter für die Sitzheizung
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 505
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 419, 430, 443
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
1
2
3
4
5
6
7
8
961-2. Diebstahlschutzsystem
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren
oder abzubrechen:
●Entriegeln Sie die Türen mit der Zugangsfunktion (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und Startsystem) oder der Fernbedienung.
● Starten Sie den Motor. (Der Alarm wird nach einigen Sekunden deaktiviert
bzw. abgebrochen.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■ Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl
geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher:
●Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
● Fenster und Schiebedach (falls vorhanden) sind geschlossen, bevor der Alarm akti-
viert wird.
● Es befinden sich keine Wertsachen oder andere persönliche Dinge im Fahrzeug.
■ Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Stoppen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.)
Deaktivieren oder Abbrechen des Alarms
●Die Türen werden mit dem Schlüssel entrie-
gelt.
● Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür
oder die Motorhaube.
1032. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
◆Außenspiegel (Fahrzeuge mit BSM)
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen der jeweili-
gen Fahrzeugsysteme.
Warnleuchten
*1Hauptwarnleuchte
( → S. 628)*1, 2
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes
Stopp-Start-System
(→ S. 621)
*1Bremssystem-Warnleuchte
(→ S. 619)*1Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 621)
*1Ladesystem-Warnleuchte
(→ S. 620)Türwarnleuchte
(→ S. 622)
*1Motorkontrollleuchte
(→ S. 620)Sicherheitsgurt-Warn-
leuchte
(→ S. 622)
*1SRS-Warnleuchte
(→ S. 620)Kraftstoffreserve-Warn-
leuchte
(→ S. 622)
*1“ABS”-Warnleuchte
(→ S. 620)*1
(rot)
Kühlmitteltemperatur-
Warnleuchte
(→ S. 622)
*1Warnleuchte für die
elektrische Servolenkung
(→ S. 621)*1
(falls vorhanden)
Warnleuchte für die
automatische
Leuchtweitenregulierung
(→ S. 621)
1052. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Fahrzeugsysteme.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( → S. 273)
(falls vorhanden)
Vorglüh-Kontrollleuchte
(→ S. 233, 237)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( → S. 281)
*1
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
elektronische
Bergabfahrkontrolle
(→ S. 341)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
automatisches
Fernlicht ( →S. 286) Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte
(
→ S. 87, 95)
(falls vorhanden)
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( →S. 292)
(falls vorhanden)
“SPORT”-Kontrollleuchte
(→ S. 247)
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte ( →S. 292)
(falls vorhanden)
“ECO MODE”-
Kontrollleuchte ( →S. 247)
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung
(→ S. 307)*1
(falls vorhanden)
Schaltanzeige
(→ S. 257, 270)
(falls vorhanden)
“SET”-
Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung
(→ S. 307)*1
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
umweltfreundliche
Fahrweise ( →S. 208)
*1, 2Schlupf-Kontrollleuchte
(→ S. 335)*1
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für das
Stopp-Start-System
(→ S. 326)
*1Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes VSC
(→ S. 335)*1
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für
ausgeschaltetes
Stopp-Start-System
(→ S. 327)
(blau)
Kontrollleuchte für niedrige
Motorkühlmitteltemperatur*1
(falls vorhanden)
Kontrollleuchte für den
Allradantrieb-Sperrmodus
(→ S. 325)