401-1. Für die Sicherheit
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Drücken Sie zum Lösen des Gurt-
schlosses “B” die Gurtlösetaste.
Zum Lösen der Schließplatte “A”
stecken Sie den mechanischen
Schlüssel (→S. 122) oder die Gurt-
zunge “B” oder den Fernbedie-
nungsschlüssel in die Öffnung des
Gurtschlosses.
Lassen Sie den gelösten Sicherheits-
gurt langsam einrollen.
Verstauen Sie die Gurtzungen in
der Abdeckung.
Legen Sie die Gurtzungen “A”
und “B” zusammen und ver-
stauen Sie sie dann in der Abde-
ckung.
Schieben Sie die Gurtzungen
vollständig hinein.
Drücken Sie die Gurtzunge her-
unter, bis sie mit einem hörba-
ren Klicken einrastet.
Lösen und Verstauen des Sicherhe itsgurts (mittlerer Rücksitz)
Gurtlösetaste
1
2
3
1
2
3
1323-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)■
Batteriesparfunktion
Die Batteriesparfunktion wird aktiviert, um ein Entladen der Batterie des elektroni-
schen Schlüssels und der Fahrzeugbatterie zu verhindern, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit nicht gefahren wird.
●In den folgenden Situationen kann es etwas länger dauern, die Türen mit dem intelli-
genten Zugangs- und Startsystem zu entriegeln.
• Der elektronische Schlüssel befand sich mindestens 10 Minuten in einem Bereich
von ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Zugangs- und Startsystem wurde seit mindestens 5 Tagen nicht verwendet.
● Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem 14 Tage oder länger nicht verwen-
det wurde, ist das Entriegeln der Türen nur noch an der Fahrertür möglich. Fassen
Sie in diesem Fall den Fahrertürgriff an oder verwenden Sie die Fernbedienung oder
den mechanischen Schlüssel zum Entriegeln der Türen.
■ Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird die Batterieentladung minimiert, indem
der Funkempfang des elektronischen Schlüssels ausgeschaltet wird.
Drücken Sie zweimal , während Sie
gedrückt halten. Vergewissern Sie sich,
dass die Kontrollleuchte des elektronischen
Schlüssels 4-mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
kann das intelligente Zugangs- und Startsys-
tem nicht verwendet werden. Um die Funktion
zu deaktivieren, drücken Sie eine der Tasten
des elektronischen Schlüssels.
1353-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)■
Anmerkungen zum Verriegeln der Türen
●Wenn Sie den Türgriff-Verriegelungssensor berühren und dabei Handschuhe tragen,
kann der Sensor verzögert oder gar nicht ansprechen. Ziehen Sie die Handschuhe
aus und berühren Sie den Verriegelungssensor erneut.
● Wenn Sie die Türen mit dem Verriegelungssensor verriegeln, werden bis zu zweimal
hintereinander Erkennungssignale ausgegeben. Danach werden keine Erkennungs-
signale mehr ausgegeben. (Falls vorhanden)
● Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungs-
bereich befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hinter-
einander. Nehmen Sie in diesem Fall zum Waschen des Fahrzeugs die folgenden
Korrekturmaßnahmen vor:
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort auf, der sich mindes-
tens 2 m vom Fahrzeug entfernt befindet. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel
nicht gestohlen werden kann.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das
intelligente Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. ( →S. 132)
● Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet und ein Türgriff beim
Waschen des Fahrzeugs nass wird, kann eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt werden und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer.
Verriegeln Sie zum Ausschalten des Alarms alle Türen.
● Die Funktion des Verriegelungssensors wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn er
mit Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriege-
lungssensor und versuchen Sie, ihn erneut zu betätigen, oder verwenden Sie den
Verriegelungssensor an der Unterseite des Türgriffs.
■ Anmerkungen zur Entriegelungsfunktion
●Eine plötzliche Annäherung an den Wirkungsbereich oder den Türgriff kann das Ent-
riegeln der Türen verhindern. Bewegen Sie in diesem Fall den Türgriff zurück in die
Ausgangsstellung und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt werden, ehe Sie
erneut am Türgriff ziehen.
● Wenn Sie den Türgriff mit Handschuhen berühren, wird die Tür möglicherweise nicht
entriegelt.
● Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Wirkungs-
bereich befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hinter-
einander. Nehmen Sie in diesem Fall zum Waschen des Fahrzeugs die folgenden
Korrekturmaßnahmen vor:
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort auf, der sich mindes-
tens 2 m vom Fahrzeug entfernt befindet. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel
nicht gestohlen werden kann.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das intelligente Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. ( →S. 132)
● Befindet sich ein weiterer elektronischer Schlüssel im Erfassungsbereich, kann das
Entriegeln der Türen etwas länger dauern, nachdem der Türgriff berührt wurde.
1723-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
ACHTUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen.
■Vor Fahrtantritt
●Stellen sicher, dass die Heckklappe vollständig geschlossen ist. Ist die Heckklappe
nicht vollständig geschlossen, kann sie sich während der Fahrt unerwartet öffnen
und Gegenstände in der Nähe treffen, oder Gepäck kann aus dem Gepäckraum
fallen und einen Unfall verursachen.
● Erlauben Sie Kindern nicht, im Gepäckraum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Gepäckraum eingesperrt, kann es Hitzeschäden
oder andere Verletzungen erleiden.
● Lassen Sie ein Kind niemals die Heckklappe öffnen oder schließen.
Dadurch kann die Heckklappe unerwartet betätigt werden oder Hände, Kopf oder
Hals des Kindes können beim Schließen der Heckklappe eingeklemmt werden.
■ Wichtige Punkte beim Fahren
Lassen Sie niemals jemanden im Gepäckraum sitzen. Bei plötzlichem Bremsen,
einem Ausweichmanöver oder einer Kollision kann es zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen kommen.
1753-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
ACHTUNG
■Elektrische Heckklappe (falls vorhanden)
Beachten Sie bei der Betätigung der elektrischen Heckklappe folgende Vorsichts-
maßregeln.
Anderenfalls können lebensgefährliche Verletzungen die Folge sein.
●Überprüfen Sie die Sicherheit im Umgebungsbereich und vergewissern Sie sich,
dass keine Hindernisse vorhanden sind und dass keine Gepäckstücke einge-
klemmt werden können.
●
Wenn sich jemand in der Nähe befindet, sorgen Sie für ausreichende Sicherheit und
warnen Sie die Person(en), dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen wird.
● Wenn der Hauptschalter für die elektrische Heckklappe ausgeschaltet wird, wäh-
rend die Heckklappe sich im automatischen Betrieb befindet, bricht die Heckklappe
den Betrieb ab. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn das Fahrzeug an einem
Hang steht, da sich die Heckklappe in dieser Lage plötzlich öffnen oder schließen
kann.
● Wenn die Betriebsbedingungen der elektrischen Heckklappe nicht mehr erfüllt wer-
den, kann ein Warnsummer ertönen und die Heckklappe kann den Öffnungs- oder
Schließvorgang abbrechen. Die Heckklappe muss dann manuell betätigt werden.
Seien Sie in diesem Fall besonders vorsichtig, da sich die Heckklappe unvermittelt
bewegen kann.
● An einem Hang kann sich die Heckklappe nach dem automatischen Öffnen plötz-
lich schließen. Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe vollständig offen und gesi-
chert ist.
● In den folgenden Situationen kann die elektrische Heckklappe eine Störung erken-
nen und den automatischen Betrieb stoppen. In diesem Fall muss die Heckklappe
von Hand geöffnet werden. Seien Sie in einer solchen Situation besonders vorsich-
tig, da die gestoppte Heckklappe sich plötzlich öffnen oder schließen und einen
Unfall verursachen kann.
• Wenn die Heckklappe ein Hindernis berührt
• Wenn die Batteriespannung plötzlich abfällt, z. B. wenn der Motorschalter auf
“ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) gestellt bzw. in
den Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsys-
tem) geschaltet wird oder der Motor während des automatischen Betriebs
gestartet wird
● Wenn ein Fahrradträger oder ein ähnlich schwerer Gegenstand an der Heckklappe
befestigt ist, kann die elektrische Heckklappe möglicherweise nicht geöffnet bzw.
geschlossen werden, wodurch es zu einer Funktionsstörung kommen kann. Außer-
dem kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen etwas in die Schließrichtung
bewegen und dabei Hände, Kopf oder Hals einer in der Nähe stehenden Person
einklemmen und verletzen. Wenn Sie ein Zubehörteil an der Heckklappe anbrin-
gen, erkundigen Sie sich bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt nach Einzelheiten.
2304-1. Vor Fahrtantritt
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)■
Plötzliches Beschleunigen/Lenken/Kurvenfahren
Das Durchfahren scharfer Kurven mit angekoppeltem Anhänger kann
dazu führen, dass der Anhänger mit Ihrem Fahrzeug kollidiert. Bremsen
Sie frühzeitig ab, wenn Sie sich einer Kurve nähern, und durchfahren Sie
sie langsam und vorsichtig, um plötzliches Bremsen zu vermeiden.
■Wichtige Punkte beim Kurvenfahren
Die Räder des Anhängers kommen näher an die Innenseite der Kurve
heran als die Räder des Fahrzeugs. Um
dafür Spielraum zu lassen, durch-
fahren Sie Kurven mit einem größeren Radius als gewöhnlich.
■Wichtige Punkte zur Stabilität
Durch unebene Fahrbahnen und starke Seitenwinde verursachte Fahr-
zeugbewegungen beeinträchtigen die Handhabung. Das Fahrzeug kann
auch durch überholende Busse oder große Lastwagen ins Schwanken
geraten. Schauen Sie beim Fahren neben solchen Fahrzeugen regelmä-
ßig in den Rückspiegel. Beginnen Sie bei Eintreten einer solchen Fahr-
zeugbewegung sofort, die Geschwindigkeit gleichmäßig herabzusetzen,
indem Sie langsam die Bremse betätigen. Halten Sie das Lenkrad beim
Abbremsen immer gerade.
■Überholen anderer Fahrzeuge
Bedenken Sie die Gesamtlänge Ihres Gespanns und stellen Sie vor einem
Spurwechsel sicher, dass der Abstand zum nachfolgenden Fahrzeug aus-
reicht.
2384-2. Fahrvorgänge
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Drücken Sie den Motorschalter.
Der Motor dreht, bis er startet, jedoch
maximal für eine Dauer von 30 Sekun-
den.
Treten Sie weiterhin das Bremspedal,
bis der Motor vollständig angesprun-
gen ist.
Nur Dieselmotor: Die -Kontroll-
leuchte leuchtet auf. Nach Erlöschen
der Kontrollleuchte wird der Motor
gestartet.
Der Motor kann in jedem Modus des
Motorschalters gestartet werden.
Halten Sie das Fahrzeug an.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oder Multidrive:
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”.
Betätigen Sie die Feststellbremse. (→S. 275)
Drücken Sie den Motorschalter.
Lassen Sie das Bremspedal los und stellen Sie sicher, dass “SYSTEM
AKTIV” auf dem Multi-Informationsdisplay ausgeschaltet ist.
4
Ausschalten des Motors
1
2
3
4
5
3094-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
■Voraussetzungen für das Einschalten der Geschwindigkeitsregelung
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D” bzw. Bereich “4” oder höher von “S” wurde
gewählt. (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe [mit S-Modus])
● Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D”. (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe [mit
M-Modus])
● Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D” bzw. Bereich “4” oder höher von “M” wurde
gewählt. (Fahrzeuge mit Multidrive)
● Mit dem Gangwahlschalter wurde Bereich “4” oder höher von “D” gewählt. (Fahr-
zeuge mit Gangwahlschalter)
● Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■ Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
●Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen wird die
eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
● Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne die Geschwindigkeitsre-
gelung ausschalten zu müssen. Beschleunigen Sie dazu auf die gewünschte
Geschwindigkeit und drücken Sie den Hebel nach unten, um die neue Geschwindig-
keit einzustellen.
■ Automatisches Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine
der folgenden Situationen eintritt:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als ca. 16 km/h unter die eingestellte
Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
● Die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 40 km/h.
● VSC wird aktiviert.
■ Wenn die Warnmeldung für die Geschwindigkeitsregelung auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt wird
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das System zu deaktivieren, und dann
erneut, um es wieder zu aktivieren.
Wenn die Sollgeschwindigkeit nicht eingestellt werden kann oder sich die Geschwin-
digkeitsregelung direkt nach der Aktivierung wieder ausschaltet, kann eine Funktions-
störung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.