2424-2. Fahrvorgänge
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)■
Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt
■ Vermeidung einer Überhitzung des Lenkradschlossmotors
Damit eine Überhitzung des Lenkradschlossmotors vermieden wird, dessen Betrieb
unterbrochen werden, wenn der Motor des Fahrzeugs wiederholt innerhalb eines kur-
zen Zeitraums ein- und ausgeschaltet wird. Unterlassen Sie in diesem Fall das Starten
des Motors. Nach ungefähr 10 Sekunden nimmt der Lenkradschlossmotor seine Funk-
tion wieder auf.
■ Wenn “ENTRIEGELUNGS - UND STARTSYSTEM PRÜFEN” auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt wird
Es kann eine Störung im System vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
■ Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
→S. 572
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
“LENKRADSCHLOSS AKTIV” angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalt-/Wähl-
hebel in Stellung “P” befindet (außer Schaltge-
triebe). Drücken Sie den Motorschalter,
während Sie das Lenkrad nach links und
rechts drehen.
2444-2. Fahrvorgänge
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
●Lassen Sie den Motorschalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder
IGNITION ON, wenn der Motor nicht läuft.
● Wenn “SYSTEM AKTIV” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, ist der
Motorschalter nicht ausgeschaltet.
Verlassen Sie das Fahrzeug erst, wenn Sie den Motorschalter ausgeschaltet
haben.
● Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oder Multidrive: Schalten Sie den Motor nicht
aus, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung als “P” befindet.
Wird der Motor bei einer anderen Schalt-/Wählhebelstellung ausgeschaltet, wird
der Motorschalter nicht ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY ver-
setzt. Bleibt das Fahrzeug im Modus ACCESSORY, kann sich die Batterie entla-
den.
■ Beim Starten des Motors
●Drehen Sie einen kalten Motor nicht hoch.
● Bei Startschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen Sie Ihr Fahr-
zeug sofort überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Funktionsstörung des Motorschalters hindeuten
Wenn der Motorschalter anders zu funktionieren scheint als üblich und beispiels-
weise leicht klemmt, liegt eventuell eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich
unverzüglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Ver-
bindung.
277
4
4-2. Fahrvorgänge
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
DPF (Dieselpar tikelfilter-System)/DPNR (Sys-
tem zur Reduktion von NOx-Dieselpartikeln)
∗
◆Regeneration
Die Regeneration wird bei Bedarf entsprechend den Fahrbedingungen
durchgeführt.
◆Systemmerkmale
Das DPF/DPNR-System weist folgende Merkmale auf:
●Während der Regeneration erhöht sich die Leerlaufdrehzahl
● Der Geruch der Abgase ist anders als bei einem herkömmlichen Diesel-
fahrzeug
● Beim Starten des Motors kann während der Regeneration weißer
Dampf (Wasserdampf) ausgestoßen werden
● Während der Regeneration kann sich die Beschleunigungsleistung ver-
schlechtern
Wenn die DPF/DPNR-System-Warnmeldun g auf dem Display angezeigt wird,
regenerieren Sie den Filter durch fortgesetztes Fahren. ( →S. 637)
∗: Falls vorhanden
Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine festgelegte
Menge erreicht haben, wird der Filter automatisch regeneriert.
Warnung bei Störung des DPF/DPNR-Systems
3094-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
■Voraussetzungen für das Einschalten der Geschwindigkeitsregelung
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D” bzw. Bereich “4” oder höher von “S” wurde
gewählt. (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe [mit S-Modus])
● Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D”. (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe [mit
M-Modus])
● Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D” bzw. Bereich “4” oder höher von “M” wurde
gewählt. (Fahrzeuge mit Multidrive)
● Mit dem Gangwahlschalter wurde Bereich “4” oder höher von “D” gewählt. (Fahr-
zeuge mit Gangwahlschalter)
● Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
■ Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
●Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach dem Beschleunigen wird die
eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
● Die eingestellte Geschwindigkeit kann erhöht werden, ohne die Geschwindigkeitsre-
gelung ausschalten zu müssen. Beschleunigen Sie dazu auf die gewünschte
Geschwindigkeit und drücken Sie den Hebel nach unten, um die neue Geschwindig-
keit einzustellen.
■ Automatisches Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung
Die Geschwindigkeitsregelung behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine
der folgenden Situationen eintritt:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt um mehr als ca. 16 km/h unter die eingestellte
Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
● Die tatsächliche Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 40 km/h.
● VSC wird aktiviert.
■ Wenn die Warnmeldung für die Geschwindigkeitsregelung auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt wird
Drücken Sie die Taste “ON-OFF” einmal, um das System zu deaktivieren, und dann
erneut, um es wieder zu aktivieren.
Wenn die Sollgeschwindigkeit nicht eingestellt werden kann oder sich die Geschwin-
digkeitsregelung direkt nach der Aktivierung wieder ausschaltet, kann eine Funktions-
störung des Geschwindigkeitsregelsystems vorliegen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifi-
zierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
311
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Spurwechselwar nung (LDA)∗
Beim Fahren auf einer Straße mit Fahrspurmarkierungen erkennt dieses Sys-
tem die Fahrspurmarkierungen mithilfe einer Kamera, die als Sensor dient,
und warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug aus der Fahrspur geraten
könnte, warnt es den Fahrer durch Pieptöne und Anzeigen auf dem Multi-
Informationsdisplay.
Kamerasensor
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
3134-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Wenn das LDA-System eingeschaltet ist, werden die Spurlinien angezeigt.Die dicken Spurlinien werden
angezeigt, wenn die rechte und
linke Fahrspurmarkierung erkannt
werden.
Die Spurlinie der erkannten Seite
wird als dicke Linie angezeigt,
wenn die rechte oder linke Fahr-
spurmarkierung erkannt wird.
Wenn das Fahrzeug von der Fahr-
spur abweicht, blinkt die Spurlinie
auf der Seite, auf der das Fahr-
zeug abweicht.
Die dünnen Spurlinien werden
angezeigt, wenn keine Fahrspur-
markierungen erkannt werden oder
wenn das LDA-System vorüberge-
hend ausgeschaltet ist.
Anzeige auf dem Multi-Informationsdisplay
oder
oder
1
2
3
4
3364-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
■TRC- und VSC-System ausschalten
Um das TRC- und das VSC-System auszuschalten, halten Sie bei stehendem
Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt.
Die Anzeige “TRC AUS” erscheint, und die Kontrollleuchte für ausgeschaltetes VSC
leuchtet auf.
Drücken Sie erneut, um die Systeme wieder einzuschalten.
■ Wenn die Kontrollleuchte “AUTO LSD” blinkt, obwohl der Schalter zum Aus-
schalten des VSC nicht gedrückt wurde (Modelle mit Zweiradantrieb)
TRC, AUTO LSD, Berganfahrkontrolle und Bergabfahrkontrolle sind nicht betriebsbe-
reit. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in
Verbindung.
■ Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay die Meldung angezeigt wird, dass TRC
deaktiviert wurde, obwohl der Schalter zum Ausschalten des VSC nicht gedrückt
wurde (Modelle mit Allradantrieb)
TRC, Berganfahrkontrolle und Bergabfahrkontrolle können nicht betätigt werden. Set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
■ Von ABS, Bremsassistent, VSC-System und TRC-System verursachte Geräusche
und Vibrationen
●Beim Starten des Motors oder direkt nach dem Anfahren kann bei wiederholtem Tre-
ten des Bremspedals ein Geräusch aus dem Motorraum zu hören sein. Dieses
Geräusch deutet nicht auf eine Störung eines dieser Systeme hin.
● Die folgenden Situationen können eintreten, wenn die oben genannten Systeme
arbeiten. Nichts davon weist auf eine Funktionsstörung hin.
• Es können Vibrationen durch Karosserie und Lenkung spürbar sein.
• Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann ein Betriebsgeräusch zu hören sein.
• Das Bremspedal kann nach Aktivierung des ABS leicht pulsieren.
• Das Bremspedal kann sich nach Aktivierung des ABS leicht abwärts bewegen.
3424-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
■Tipps zum Betrieb
Das System arbeitet, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung als
“P” befindet. Für eine möglichst effiziente Verwendung des Systems wird jedoch emp-
fohlen, einen niedrigeren Schaltbereich zu wählen.
■ Bei ununterbrochenem Betrieb des Systems zur elektronischen Bergabfahrkont-
rolle
Dieser Zustand kann zu einer Überhitzung des Bremsaktuators führen. Tritt dieser Fall
ein, schaltet sich das System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle aus, ein Warn-
summer ertönt, die Kontrollleuchte für die elektronische Bergabfahrkontrolle beginnt
zu blinken und die Anzeige “TRC AUS” erscheint auf dem Multi-Informationsdisplay.
Verwenden Sie das System erst wieder, wenn die Kontrollleuchte für die elektronische
Bergabfahrkontrolle dauerhaft leuchtet und die Meldung verschwindet. (Das Fahrzeug
kann währenddessen normal gefahren werden.)
■ Vom System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle verursachte Geräusche und
Vibrationen
●Beim Starten des Motors oder direkt nach dem Anfahren kann ein Geräusch aus
dem Motorraum zu hören sein. Dieses Geräusch deutet nicht auf eine Störung des
Systems zur elektronischen Bergabfahrkontrolle hin.
● Folgende zwei Phänomene können beim Betrieb des System zur elektronischen
Bergabfahrkontrolle auftreten. Keines davon weist auf eine Funktionsstörung hin.
• Es können Vibrationen durch Karosserie und Lenkung spürbar sein.
• Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann ein Betriebsgeräusch zu hören sein.
■ Störung im System
●Die Kontrollleuchte für die elektronische Bergabfahrkontrolle leuchtet nicht auf, wenn
der Motorschalter auf “ON” gestellt (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und
Startsystem) bzw. in den Modus IGNITION ON geschaltet wird (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Zugangs- und Startsystem).
● Die Kontrollleuchte für die elektronische Bergabfahrkontrolle leuchtet nicht auf, wenn
der Schalter “DAC” gedrückt wird.
● Die Schlupf-Kontrollleuchte leuchtet auf.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug in den genannten Fällen von einem Toyota-Vertragshändler
oder einer Vertragswerkstatt bzw. einer anderen qualifizierten und entsprechend aus-
gerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.