Page 227 of 332

225
508RXH_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2014
Der einbau eines nicht von PeugeOt
empfohlenen elektrischen ger äts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen und empfehlen Ihnen, sich an
einen Vertreter der Marke P
e
uge
Ot
zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen
g
er
äte und Zubehörteile
zeigt.Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den P
e
uge
Ot-
Vertragspartnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische
e
i
nbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/
e
g über
die elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren. Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können
bestimmte Sicherheitsausrüstungen
Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
er
satzglühlampen, e
r
satzsicherungen,
ein Feuerlöscher, Verbandskasten,
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
Im P
e
uge
Ot-
Händlernetz erhalten Sie
auch Reinigungs- und Pflegemittel für
außen und innen, Nachfüllflüssigkeiten
(Scheibenwaschanlage) und e
r
satzprodukte
(Patrone für Reifenpannenset).
"Multimedia":
Autoradios, mobiles Navigationssystem, mobiler
Videobildschirm taka ra/Sony, Bluetooth®-
Freisprechanlage, Lautsprecher, DVD-Spieler,
WLAN, Fahrassistenzsystem, Video-Halterung,
Hyperfrequenz-Steuergerät, ...
8
Praktische tipps
Page 247 of 332
245
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
7 Zoll-Touchscreen
01 Allgemeine Funktionen
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des
e nergiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02
Erste Schritte-Bedieneinheit
04
Media
05
Navigation
06
Konfiguration
07
V
erbundene Dienste
08
Telefon S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
Häufig gestellte Fragen S.
Navigation GPS
Autoradio Multimedia
Bluetooth
®-Telefon
246
248
266 250
286
296
298
308
03
Lenkradbetätigungen S. 249
Page 251 of 332
249
03
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
BETäTIGUNGEN AM LENKRAD
- Drücken: Zugang zum Menü der
Anzeige des Kombiinstruments
-
Drehen: Navigation im Menü der
Anzeige des Kombiinstruments
-
e rhöhen der Lautstärke
-
t
on ein / aus
-
V
erringern der Lautstärke -
Drehen Radio: Automatische Auswahl
des
vorherigen/ nächsten Radiosenders
Medium: vorheriger / nächster titel
-
Drücken, dann drehen: Zugang zu den
gespeicherten Radiosendern
-
Kurzes Drücken: Änderung der
Audioquelle
-
t
aste te
L/SRC (kurz drücken):
Annahme eines eingehenden
Anrufs
Während eines
Anrufs: Zugang
zum Telefonmenü: Auflegen,
Stummschaltung, Freisprechmodus
-
t
aste te
L/SRC (lange drücken):
Ablehnung eines eingehenden
Anrufs
bzw. Auflegen während eines Anrufs
Außerhalb
eines t
elefongesprächs
(lange drücken): Zugang zum
T
elefonmenü (Kontakte, Anrufliste)
-
Zugang zum Menükarussell
-
Radio:
Anzeige der Liste der
Radiosender
Medium: Anzeige
der
titelliste
Page 258 of 332
04
256
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Auswahl eines Senders
Die äußeren gegebenheiten (Hügel, gebäude, tunnel, Parkhaus, tiefgarage, etc.) können den e mpfang verhindern, auch im RDS-
Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale e rscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein
Defekt am Autoradio vorliegt. Wählen Sie " Liste" auf der Primärseite aus.
oder
Wählen Sie " Liste Radio" auf der
Sekundärseite aus. Drücken Sie auf Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
oder
Drücken Sie auf Media, um die Primärseite
anzuzeigen und drücken Sie dann auf die
Sekundärseite.
Wählen Sie den Sender aus der angebotenen
Liste aus. Drücken Sie auf
Media, um die
Primärseite anzuzeigen und wählen Sie
dann "Speichern" aus. Wählen Sie ein
gespeichertes Radio aus der Liste aus.
ODER
Wählen Sie " Liste aktualis." aus, um die Liste
zu aktualisieren.
RADIO
Wählen Sie ein gespeichertes Radio
aus der Liste aus.
Page 263 of 332

261
04
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
CD, CD MP3, USB-Laufwerk
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der erweiterung ".wma,
.aac, .flac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und
320
Kbps.
e
s unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, usw.) können nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom
typ wma 9 Standard sein.
Folgende
Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, 22, 44 und
48
KHz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu
beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
u
m eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen
zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die
Normen
ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-
Norm mit der kleinstmöglichen
g eschwindigkeit (maximal 4-fach) zu
verwenden, um eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-
Norm. Tipps und Informationen
Das System unterstützt die mobilen u SB-Massenspeichergeräte,
die BlackBerry® oder Apple®-Player über die uSB-Schnittstellen im
Handschuhfach (wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist). Das
Adapterkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die
Bedientasten
des Audiosystems.
Die anderen vom System während der Verbindung nicht erkannten
Peripheriegeräte müssen am A
u X-Anschluss mit Hilfe eines Klinke-/
Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) angeschlossen
werden.
Verwenden Sie nur
u
SB-Sticks im Format FA
t
32 (File Allocation
table 28 bits).
MUSIK
Das System unterstützt es nicht, zwei identische geräte gleichzeitig
anzuschließen (zwei Sticks, zwei Apple®-Player), aber es ist
möglich, einen
u
SB-Stick und einen Apple®-Player gleichzeitig
anzuschließen.
Es wird empfohlen, die offiziellen Apple
®-uSB-Kabel zu verwenden,
um die richtige Benutzung zu gewährleisten.
Page 279 of 332
277
05
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Diese Funktionen sind nur verfügbar, wenn die Risikozonen
heruntergeladen und im System gespeichert worden sind.
Wählen Sie "
Einstellungen " aus.
Wählen Sie " Alarmkonfiguration" aus.
Einstellung der Warnhinweise Risikozonen / Gefahrenzonen
es ist nun möglich, die Warnung vor Risikozonen zu aktivieren und
dann Folgendes zu wählen:
-
"Akustische W
arnung"
-
"W
arnung Zielführung"
-
"W
arnung g eschw.überschr."
-
"Anzeige
g eschw.begrenz."
-
"Zeit": die W
ahl der Zeit ermöglicht die Bestimmung der Zeit, die
der Risikozonen vorangeht. Wählen Sie "
Bestätigen" aus.
Drücken Sie auf
Navigation, um die
Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann
auf die Sekundärseite.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Page 282 of 332

280
05
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Verkehrsinformationen
Wählen Sie "Verkehrsinfos" aus.
Drücken Sie auf
Navigation, um die
Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann
auf die Sekundärseite.
Wählen Sie die Meldung in der nun
angebotenen Liste.
Wählen Sie die Lupe aus, um die gesprochenen
Angaben zu erhalten. Stellen Sie die Filter "Auf der Route", "Im
Umkreis von", "Am Ziel", ein, um eine Liste
mit genaueren Meldungen zu erhalten.
Drücken Sie ein zweites Mal, um den Filter zu
deaktivieren. Wählen Sie "
Einstellungen " aus.
Wählen Sie:
-
"Über neue Nachrichten informiert
werden",
-
"Ansage der Sprachmeldungen",
Verfeinern Sie dann den Filterradius. Drücken Sie auf Navigation, um die
Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann
auf die Sekundärseite.
Anzeige der Meldungen
Die Filter einstellen
Wir empfehlen einen Filterradius von:
-
20 km in einer Region mit dichtem V
erkehr,
-
50 km auf der
Autobahn.
Die TMC-Meldungen (Trafic Message Channel) in der GPS-
Navigation sind in
e chtzeit ausgegebene Verkehrsinformationen. Wählen Sie "
Bestätigen" aus.
VERKEHR
Wählen Sie "Option Info" aus.
Page 283 of 332

281
05
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Dreieck rot und gelb: Verkehrsinformationen, zum Beispiel:
geänderte Beschilderung
e
xplosionsgefahr Fahrbahnverengung
gesperrte Straße
rutschige Fahrbahn
Demonstration
u
nfall
g
efahrenstelle
zähfließender Verkehr
Befahren der Straße unzulässig
Bauarbeiten
Stau
Die wichtigsten Verkehrs-Bildschirmsymbole
Dreieck schwarz und blau: allgemeine Informationen, zum Beispiel:
Wetterinformationen Verkehrsinformationen
Wind Nebel
Parkplatz Schnee /
g latteis Verkehrsmeldungen abhören
VERKEHR
Wählen Sie "
Einstellungen " aus.
Drücken Sie auf
Navigation, um die
Primärseite anzurufen und drücken Sie dann
auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Stimme" aus.
Aktivieren / Deaktivieren Sie " Verk. (TA)".
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement) werden Verkehrsmeldungen
vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien
e mpfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die
laufende Audio-Quelle (Radio, CD,
u SB, etc.) automatisch ab, um die
Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-
Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.